⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Freitag, 24. Oktober 2025

Anzeige
Musik und Party
18 00
Kraftwerk
Fest der 100 Trommeln
Fest der 100 Trommeln

Begrüßung und Kennenlernen, Workshops. Bis 22:00 Uhr


Kraftwerk
Kaßbergstraße 36
None - 09112 Chemnitz
18 00
Goldne Sonne, Schneeberg
Disco für Menschen mit Handicap
Disco für Menschen mit Handicap

Mit Disco Deluxe

Was bedeutet ein tolles Erlebnis zu fühlen? Für Menschen mit Handicaps ist es im alltäglichen Leben oft nicht leicht, zu erleben und Emotionen zu spüren wie andere. Die Barrierefreiheit ist grundsätzlich nur bedingt gegeben, die Freiheit, sich mittels Rollstuhl oder Rollator auf der Tanzfläche zu bewegen, erst recht. Bewegtes Licht kann für viele Betroffene nicht geeignet sein. Trotzdem sollten dies keine Gründe sein, nicht doch einen Rahmen zu schaffen, um zu feiern. Daher laden wir für eine außergewöhnlich normale Veranstaltung ein, speziell für Menschen mit Handicaps. Genießt das Miteinander, um in Kontakt zu kommen und tanzen zu können. Eingeladen sind Menschen mit und ohne Handicaps, und gern speziell AnsprechpartnerInnen im Rahmen der Arbeit von Behindertenwerkstätten und Wohnheimen. Wir wünschen allen Besuchern einen wundervollen Abend mit Disco Deluxe und bedanken uns bei Frederik Haarig für die tolle Idee!

Tickets für diese Veranstaltung erhalten Sie zum Preis von 4€ an der Abendkasse!
Wir bitten um eine telefonische Voranmeldung unter 03772 370911 oder per Mail an info@goldne-sonne.de. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
(Kulturzentrum "Goldne Sonne" Schneeberg)


Goldne Sonne, Schneeberg
Fürstenplatz 5
08289 Schneeberg
19 00
Lokomov
Polyesterclub Party
Polyesterclub Party

Funk & Soul aus den 60ern & 70ern vom Vinyl


Lokomov
Augustusburger Str. 102
09111 Chemnitz
20 00
City Pub
EL PANIKO
EL PANIKO

Die Udo-Lindenberg-Show

Family & Friends


City Pub
Brückenstraße 17
09111 Chemnitz
20 00
Fledermaus
Karaoke
Karaoke

Eintritt frei, Tischreservierung empfohlen

Jetzt jeden Mittwoch und Freitag


Fledermaus
Bahnhofstraße 18
09111 Chemnitz
20 00
Atomino
Power Plush
Power Plush

Love Language Tour 2025


Atomino
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
20 30
AJZ Talschock
H-Blockx
H-Blockx

Fillin_The_Blank 2025


AJZ Talschock
Chemnitztalstr.54
09114 Chemnitz
21 00
Weltecho Café
Salsa Del Mundo
Salsa Del Mundo

Salsa- und Latin-Party: DJ Chico mit einem Mix aus Salsa, Bachata, Kizomba und mehr


Weltecho Café
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz
21 00
Kraftverkehr
Unseen Music Festival
Unseen Music Festival

ABBA Night mit DJ Double J. Infos und Tickets unter www.kraftverkehr-chemnitz.de

Fünf Abende, fünf musikalische Welten – von Disco über Soul bis hin zu Rock. Entdeckt neue Sounds, feiert musikalische Legenden und genießt Live-Events auf höchstem Niveau.

  • 24.10.25 - ABBA Night mit DJ Double J [70s Party]
  • 25.10.25 - Boogie Night mit DJ Jule [50s/60s Party]
  • 30.10.25 - Back To Soul: Lisa H x Ashley Slater [Soul Konzert]
  • 31.10.25 - Halloween Rockfest [Konzertabend]
  • 01.11.25 - Mothership Connectors: 20 Years on the Groove [Konzert & Party]

Kraftverkehr
Fraunhofer Straße 60
None - 09120 Chemnitz
Theater und Kabarett
18 00
Gaststätte "Zum Apfeltraum", Hohenstein-Ernstthal
Verwöhnte Brut
Verwöhnte Brut

Von und mit Comedyant Ede Sachsenmeyer

Sachsenmeyer gehört zweifelsfrei zum Urgestein des sächsischen Kabaretts - seit über dreißig Jahren auf der Bühne - davon zwanzig Jahre in der eigenen Spielstätte in Chemnitz. In den letzten Jahren gastiert er vorwiegend außerhalb auf Bühnen in Sachsen, aber auch bundesweit. Sein Markenzeichen ist der blaue Dederon-Kittel und der gepflegte sächsische Dialekt. Bei ihm gibt es immer viel zu lachen - egal, ob er über sich und seine Arbeit als Hausmeister oder über seine 'Gudste' erzählt.

Im Programm "Verwöhnte Brut" geht es zusätzlich um seine Enkel - und deren Altersgenossen - hier und heutzutage. Nicht, dass Ede seine Enkel nicht abgöttisch lieben würde - nein, natürlich liebt er sie! - und Kinder sind überhaupt etwas Schönes! - aber manchmal könnte er dazwischenfunken. Ein Programm abseits aller pädagogischen Regeln und Vorschriften.


Gaststätte "Zum Apfeltraum", Hohenstein-Ernstthal
Karl-May-Straße
None - 09337 Hohenstein-Ernstthal
19 00
Schlosstheater Augustusburg
Der Videobeweis
Der Videobeweis

Komödie von Sébastien Thiéry


Schlosstheater Augustusburg
Schloss
09573 Augustusburg
19 30
Spinnbau, Große Bühne
Moby Dick
Moby Dick

Nach dem Roman von Herman Melville. Bühnenfassung von Malte Kreutzfeldt

Herman Melvilles 1851 erschienener Roman ist längst zu einem modernen Mythos geworden. Inspiriert vom Alten Testament, den archaischen Stoffen eines William Shakespeares und den Geschehnissen seiner Epoche liefert Melville einen monströsen Roman, der bis heute ein gültiges Bild von der Verfassung einer Zivilisation zeigt. Einer Zivilisation, die im Vertrauen auf die menschliche Erfindungsgabe und die unbedingte Willenskraft beständig Gefahr läuft, Opfer der eigenen faschistoiden Hybris zu werden.
(Die Theater Chemnitz)


Spinnbau, Große Bühne
Altchemnitzer Straße 27
None - 09120 Chemnitz
20 00
Kabarettkeller
Brücken im Fluss
Brücken im Fluss

Mit Gerd & Paul Ulbricht

Manch einer fragt sich heutzutage, ob wir nicht doch in einer Simulation leben. Und obwohl das völlig verrückt klingt, würde es doch so viel erklären. In einem der modernsten Länder der Welt stürzen die Brücken ein. Die Krankenhäuser im ländlichen Raum werden geschlossen, um effizienter arbeiten zu können. Bei der Deutschen Bahn, dem sogenannten Unternehmen Zukunft, werden die Fahrpläne inzwischen nur noch geschätzt und die Preiserhöhungen wahrscheinlich gewürfelt. Demnächst steigt das Renteneintrittsalter auf 80 Jahre, wobei Dir die Bezüge gekürzt werden, wenn Du Dich weigerst mit 75 noch eine Umschulung zum Dachdecker zu machen. Da wünscht man sich auch als Kabarettist manchmal einfach ein paar Wochen Homeoffice am Getränkekühlschrank. Doch von Online-Veranstaltungen sind wir wohl aufgrund der Netzabdeckung in Deutschland noch eine Weile entfernt. Also treffen wir uns doch mit Ihnen ganz altmodisch und analog bei uns im Kabarettkeller, um mit schwarzem Humor, einem kühlen Getränk ohne Strohhalm und ein bisschen Musik der schlechten Laune entgegenzuwirken.
(Das Chemnitzer Kabarett)


Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
Wort und Werk
17 00
Stadthalle, Carlowitz-Saal
Sächsische Nachhaltigkeitskonferenz
Sächsische Nachhaltigkeitskonferenz

Verleihung der Hans-Carl-von-Carlowitz Nachhaltigkeitspreise


Stadthalle, Carlowitz-Saal
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
19 00
BSZW – Berufliches SchulZentrum Wirtschaft
Boofeabend
Boofeabend

Humor in Bildern – Vor und hinter der Kamera. Vortrag mit Thomas Herbrich. Lutherstraße 2, Aula

Thomas Herbrich ist einer der gefragtesten Fotografen bei Digitalfotografie. Er hat schon für Roland Emmerich Special Effects gemacht und arbeitet mit Regisseur Stanley Kubrick zusammen. Sein Sinn für Humor lebt er auch in seinen Bildern aus.

Der Boofeabend stellt immer Mal besondere Fotografen vor - so wie Guido Mangold oder Carsten Peter ist auch Thomas Herbrich ein Virtuose der Fotografie. Diese Vorträge sind nicht nur für Fotografen interessant. Im Vortrag werden eine Auswahl seiner 'Best-Of-Fotos' und eine spannende Sichtweise von der 'Mondlandung' gezeigt, so auch, wie diese Bilder entstanden sind.
(boofeladen.de/boofeabend)


BSZW – Berufliches SchulZentrum Wirtschaft
Lutherstraße 2, Ehemalige POS Juri Gagarin (Fahrstuhl vorhanden)
None - 09126 Chemnitz
19 00
KaffeeSatz
SchreibKaffee
SchreibKaffee

Netzwerkrunde über die Freuden und Herausforderungen des Schreibens

Eintritt frei


KaffeeSatz
Zietentraße 40
09130 Chemnitz
Kino
16 00
Clubkino Siegmar
Heidi – Die Legende vom Luchs
Heidi – Die Legende vom Luchs

Deutschland, Spanien 2025

Regie: Tobias Schwarz

Die lebhafte Heidi verbringt die Ferien in der idyllischen Berghütte ihres Großvaters, dem Alm-Öhi, in den Schweizer Alpen. Eigentlich träumt sie davon, ihre Freundin Clara an der Ostsee zu besuchen. Doch ein unerwarteter Fund ändert alles: Heidi entdeckt ein verletztes Luchs-Junges, das dringend zurück zu seiner Familie in die Berge muss. Heimlich kümmert sie sich um das Tier und schmiedet Pläne, wie sie ihm helfen kann, ohne ihren Großvater einzuweihen.
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
17 30
Weltecho Kino
22 Bahnen
22 Bahnen

Deutschland 2025

Regie: Mia Maariel Meyer
Darsteller: Luna Wedler, Zoë Baier, Jannis Niewöhner

Drama, Komödie


Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
18 00
Clubkino Siegmar
Die Farben der Zeit
Die Farben der Zeit

Frankreich 2025

Regie: Cédric Klapisch

Durch die unerwartete Erbschaft eines verlassenen Hauses in der Normandie entdecken vier Cousins eine geheimnisvolle Familiengeschichte. Im Jahr 1895 verlässt eine 21-jährige Vorfahrin die Heimatstadt, um nach Paris zu reisen und ihre Mutter zu suchen. Sie entdeckt eine Stadt an der Schwelle zur Moderne, mit dem Aufkommen der Fotografie und der Geburt der impressionistischen Malerei. Schließlich verflechten sich die beiden Zeitlinien von 1895 und 2024 und prallen aufeinander. Und dafür gibt es augenzwinkernde Wiedersehen mit so ziemlich allem, was in Zeiten der französischen Avantgarde einen Namen hatte – egal ob in der Malerei, der Fotografie, der Literatur oder auf der Bühne.
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 00
Clubkino Siegmar
While The Green Grass Grows
While The Green Grass Grows

Schweiz, Kanada 2023. Dokfilm. Kleiner Saal

Regie: Peter Mettler

Ein Film, der uns Achtsamkeit lehrt. In seinem audiovisuellen Tagebuch nimmt der Filmemacher Peter Mettler Abschied von seiner Mutter und von seinem Vater. Der Film geht jedoch weit über eine persönliche Trauerarbeit hinaus. In einer stets dialogisch ausgerichteten Suchbewegung über den Lebenszyklus denkt er über das Diesseits und das Jenseits, über das Sein und die Zeit nach. Sein Zugang ist geprägt von Offenheit und Demut gegenüber dem Leben und der Natur. Es ist ein ewiger Kreislauf und ein Fließen - wie das fortwährende Vorbeiziehen von Wolken und Flüssen.
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 30
Weltecho Kino
Honey Don't!
Honey Don't!

USA 2025

Regie: Ethan Coen
Darsteller: Margaret Qualley, Aubrey Plaza, Chris Evans

Komödie, Krimi


Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
20 45
Clubkino Siegmar
Frankenstein
Frankenstein

USA 2025

Regie: Guillermo del Torro

Als der Roman „Frankenstein“ von Mary Shelley im Jahr 1818 – zunächst noch anonym – erschien, lagen die Sympathien des zeitgenössischen Publikums überwiegend beim Wissenschaftler Victor Frankenstein. Erst in den zwei folgenden Jahrhunderten hat sich mehr und mehr die Lesart durchgesetzt, dass in Wahrheit nicht die künstlich erschaffene Kreatur, sondern ihr egomaner Schöpfer und eine intolerante Gesellschaft das eigentlich „Monströse“ in der Erzählung sind. Eine Lesart, die Guillermo del Toro in seiner 120 Millionen Dollar teuren Netflix-Blockbuster-Verfilmung noch einmal dick und fett unterstreicht!
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Klein und Gemein
10 00
Tietz
Literarische Spaziergänge
Literarische Spaziergänge

Angebot einer App zur kostenlosen Teilnahme an einem Literarischen Spaziergang für Grundschulkinder (ab 8 Jahren) in und um DAStietz zu der Geschichte „Der verlorene Bettdeckenhöhlenleuchtzauberstab“ (Heyne & Lüth)

Die App kann eigenständig vor Ort in der Chemnitzer Innenstadt oder online genutzt werden. Bei einer Nutzung der App vor Ort können die Kinder nicht nur der Hauptfigur folgen, sondern ihr zudem in Augmented-Reality-Animationen (Zugang über vor Ort angebrachte QR-Codes, vsl. bis Ende Oktober 2025) begegnen.
(https://www.uni-bamberg.de/bildungsforschung/litspatz/virtueller-literarischer-spaziergang)


Tietz
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
und so
15 00
Kraftwerk
Kalligrafie
Kalligrafie

Einführung in Shodo, über 1.000 Jahre alte japanische Kunst des Schreibens. Kurs mit Chieko Shikata. Bis 18:00 Uhr

MAN | GA | RAGE vom 18. bis 25.10.2025

Mit dem Projekt holt der Kraftwerk e.V. für eine Woche das fernöstliche Land der aufgehenden Sonne - Japan - nach Chemnitz. Viele Veranstaltungen für jüngere und ältere Menschen zeigen verschiedene Sichten auf die japanische Kultur.
Anmeldung unter Tel. (0371) 383 90 3-0


Kraftwerk
Kaßbergstraße 36
None - 09112 Chemnitz
19 00
Subbotnik
Freitagstresen
Freitagstresen

Vorträge, Filme oder Tanzabende


Subbotnik
Vetterstraße 34a
09126 Chemnitz