⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Samstag, 25. Oktober 2025

Anzeige
Musik und Party
19 00
Kraftwerk
Festnacht der 100 Trommeln
Festnacht der 100 Trommeln

Konzert. Mit Überraschungsgästen und Auftritt der Workshop-Teilnehmer


Kraftwerk
Kaßbergstraße 36
None - 09112 Chemnitz
20 00
Weltecho Club
Big Buddha
Big Buddha

Record Release Show des Chemnitzer Rappers. Support: JETberry und The Orangefair


Weltecho Club
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz
20 00
City Pub
EL PANIKO
EL PANIKO

Die Udo-Lindenberg-Show

Family & Friends


City Pub
Brückenstraße 17
09111 Chemnitz
20 00
Lokomov
Karaoke
Karaoke

Lokomov
Augustusburger Str. 102
09111 Chemnitz
20 00
Alte Spinnerei, Glauchau
Engel In Zivil
Engel In Zivil

Onkelz-Nacht 2025


Alte Spinnerei, Glauchau
An der Spinnerei 8
08371 Glauchau
20 30
AJZ Talschock
Captain Planet
Captain Planet

AJZ Talschock
Chemnitztalstr.54
09114 Chemnitz
21 00
Fuchsbau
Depeche Mode Party
Depeche Mode Party

2 Floors. Best Of DeMo & 80s

P18


Fuchsbau
Carolastraße 8
09111 Chemnitz
21 00
Luxor
Ü30 Party
Ü30 Party

Party auf mehreren Floors. Special Guest: DJ Kenny D. (Starlight)

Mit Charts, Hits und Dance – DJ Svenergy,
Black Music, Old School HipHop – DJ Kenny D.,
Dance und House und Techno – DJ Leu.


Luxor
Hartmannstraße 9-11
09111 Chemnitz
21 00
Kraftverkehr
Unseen Music Festival
Unseen Music Festival

Boogie Night mit DJ Jule. Infos und Tickets unter www.kraftverkehr-chemnitz.de

Fünf Abende, fünf musikalische Welten – von Disco über Soul bis hin zu Rock. Entdeckt neue Sounds, feiert musikalische Legenden und genießt Live-Events auf höchstem Niveau.

  • 24.10.25 - ABBA Night mit DJ Double J [70s Party]
  • 25.10.25 - Boogie Night mit DJ Jule [50s/60s Party]
  • 30.10.25 - Back To Soul: Lisa H x Ashley Slater [Soul Konzert]
  • 31.10.25 - Halloween Rockfest [Konzertabend]
  • 01.11.25 - Mothership Connectors: 20 Years on the Groove [Konzert & Party]

Kraftverkehr
Fraunhofer Straße 60
None - 09120 Chemnitz
22 00
Atomino
33x3
33x3

Die 33 schönsten DJs der Stadt sind zu Gast und spielen jeweils 3 Songs


Atomino
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
17 00
Kabarettkeller
Mieze Schindler fängt keine Mäuse
Mieze Schindler fängt keine Mäuse

Mit Ellen Schaller & Gerd Ulbricht

Wie BALD (Blöd am liebsten dauerhaft) am Sonntag berichtete, wurde Mieze Schindler von einer Maus gefressen. Die Netzgemeinde ist in Aufruhr. Was haben wir uns da eingefangen, und ist das erst der Anfang? Was müssen wir uns alles gefallen lassen, und wann tut die Regierung endlich etwas dagegen! Nie hatte sich Mieze Schindler etwas zu Schulden kommen lassen. Wenn sie ihre Milch hatte, war sie für uns alle eine Bereicherung. Und jetzt das. Halb angefressen, achtlos gemeuchelt und dann verwesend im gut gepflegten Vorgarten inmitten riesiger Gartenzwerge zurückgelassen. Rentner K. aus H. (Die richtige Aussprache ist der Redaktion bekannt.) ist fassungslos. Was muss noch alles passieren?

Lesen sie in der nächsten Ausgabe: Warum der süße Ampfer sauer ist und wie der Igel litt, als man eine Tischdecke aus ihm machte. Wir bleiben für sie dran, weil sie jetzt auch mal dran sind.
(Das Chemnitzer Kabarett)


Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
19 30
Spinnbau, Große Bühne
Das Bildnis des Dorian Gray
Das Bildnis des Dorian Gray

Von Oscar Wilde

In Zeiten der absoluten Selbstoptimierung, der wahnhaften Kultivierung von Jugend und Körpern und der Gier nach der perfekten realen und medialen Selbstdarstellung, erscheint Oscar Wildes 1891 veröffentlichter Roman nahezu visionär und wurde in der Weltliteratur zum Synonym für den narzisstischen Größenwahn des Menschen.
(Die Theater Chemnitz)


Spinnbau, Große Bühne
Altchemnitzer Straße 27
None - 09120 Chemnitz
19 30
Opernhaus
Premiere
Premiere

Der blaue Vogel oder Die Suche nach dem Glück. Ballett von Sabrina Sadowska nach Maurice Maeterlinck

Geburtstagsparty bei der Sängerin und Schauspielerin Georgette Leblanc. Sie alle sind gekommen: Oscar Wilde, Stéphane Mallarmé, Claude Debussy, Sarah Bernhardt und natürlich auch Maurice Maeterlinck, mit dem sie seit längerem liiert ist. Der erfolgreiche Dramatiker und Lyriker schenkt ihr sein neues Theaterstück „Der blaue Vogel“, das in ihren Träumen lebendig wird. So begibt sich das Geschwisterpaar Mytyl und Tyltyl auf abenteuerliche Wege in eine parallele Kunstwelt. Von der Fee Berylune mit übernatürlichen Kräften ausgestattet, reisen die beiden ins Land der Vergangenheit, der Nacht, des Glücks und der Zukunft. Allein den blauen Vogel – den finden sie nicht so recht. Eine Allegorie für die Suche nach dem Glück?

Ballettdirektorin Sabrina Sadowska hat das märchenhafte Theaterstück des belgischen Literatur-Nobelpreisträgers zum Anlass genommen, auch die bedeutenden Frauen an seiner Seite ins Licht zu rücken. Leblanc war Maeterlincks ewige Muse, sie hat ihn inspiriert, ihr ganzes Leben seinem Glanz gewidmet. Geheiratet hat er eine andere.
(Die Theater Chemnitz)


Opernhaus
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
20 00
Kabarettkeller
Chemnitz sucht den Superstar
Chemnitz sucht den Superstar

Mit Ellen Schaller, Martin Berke und Gerd Ulbricht

Dem Direktor der Kleinkunstbühne Chemnitz (gespielt von Gerd Ulbricht) springt der Draht eckig aus der Mütze. Nicht nur das Sommerloch in den Medien macht ihm zu schaffen, nein, auch in seiner Kleinkunstbühne: gähnende Leere. Die Kollegen lungern entweder auf einer Kreuzfahrt rum, trinken sich durch die Weinstraße, sitzen in Monaco im Spielkasino oder wandern mit ihrem Bello durch die Schluchten des Erzgebirges. Da hilft nur eins: den Staub vom Stapel der Bewerbungsmappen blasen und alle Kandidaten zum Vorspielen auf der Bühne antanzen lassen.
(Das Chemnitzer Kabarett)


Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
Wort und Werk
09 30
Stadthalle
Auf Carlowitz Spuren
Auf Carlowitz Spuren

Geführte Tour zur Ausstellung auf der Burg Rabenstein. Start: Betriebshof. Bis 13:00 Uhr

Entdeckt die erneuerte Ausstellung auf der Burg Rabenstein – dem Geburtsort von Hans Carl von Carlowitz. Erlebt am interaktiven Tisch spielerisch die 17 Nachhaltigkeitsziele.

Auf einem Sparziergang im Rabensteiner Forst zeigt Revierförster Ullrich Göthel die Besonderheiten seines „Ewigen Waldes“.

Der sächsische Oberberghauptmann Hans Carl von Carlowitz gilt als Schöpfer des Begriffs "Nachhaltigkeit".
(C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren)


Stadthalle
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
14 00
Museum Gunzenhauser
Live Speaker
Live Speaker

in der Ausstellung Best of II

Kommt mit ihnen und auch anderen Besuchern in ein etwas anderes Gespräch über Kunst und was das Museum alles sein kann.


14 00
Villa Esche
Öffentliche Führung
Öffentliche Führung

Die Villa Esche in Chemnitz – Henry van de Veldes "Entwurf für das Leben"

Ein Lebensraum als Gesamtkunstwerk


Villa Esche
Parkstraße 58
09120 Chemnitz
14 00
KaffeeSatz
Pen-&-Paper-Zusammentag
Pen-&-Paper-Zusammentag

Abenteuer, Magie, Rollenspiele

Der Pen-&-Paper-Zusammentisch des Kaffeesatz lässt Euch heute ab Nachmittag in tolle Episoden eintauchen. Spielt mit, findet neue Spielrunden und vieles mehr!
https://discord.com/invite/gereBJT


KaffeeSatz
Zietentraße 40
09130 Chemnitz
16 00
Villa Esche
Öffentliche Führung
Öffentliche Führung

Die Villa Esche in Chemnitz – Henry van de Veldes "Entwurf für das Leben"

Ein Lebensraum als Gesamtkunstwerk


Villa Esche
Parkstraße 58
09120 Chemnitz
16 00
Goldne Sonne, Schneeberg
Jubiläumskonzert
Jubiläumskonzert

60 Jahre Musikkorps der Bergstadt Schneeberg

Zu seinem 60-jährigen Jubiläum lädt das Musikkorps der Bergstadt Schneeberg herzlichst in das Kulturzentrum "Goldne Sonne" ein. Mit zwei großen Festkonzerten am 25. und 26. Oktober feiert der renommierte Schneeberger Klangkörper sein sechs Jahrzehnte langes Bestehen. Von der Gründung 1965 als jugendliche Sportlerkapelle entwickelte sich das Blasorchester bis hin zum stattlichen Landesbergmusikkorps Sachsen und vertritt die Bergstadt Schneeberg sowie die Welterbe Montanregion Erzgebirge national wie international auf vielfältigen musikalischen Veranstaltungen. Freuen Sie sich zum Jubiläumskonzert auf ein abwechslungsreiches Programm mit Melodien aus allen Zeitepochen quer durch jedes musikalische Genre.

https://goldnesonne.ticket.io/6wkukzrk/

https://goldnesonne.ticket.io/x9gyr0r0/
(Kulturzentrum "Goldne Sonne" Schneeberg)


Goldne Sonne, Schneeberg
Fürstenplatz 5
08289 Schneeberg
Kino
16 00
Clubkino Siegmar
Heidi – Die Legende vom Luchs
Heidi – Die Legende vom Luchs

Deutschland, Spanien 2025

Regie: Tobias Schwarz

Die lebhafte Heidi verbringt die Ferien in der idyllischen Berghütte ihres Großvaters, dem Alm-Öhi, in den Schweizer Alpen. Eigentlich träumt sie davon, ihre Freundin Clara an der Ostsee zu besuchen. Doch ein unerwarteter Fund ändert alles: Heidi entdeckt ein verletztes Luchs-Junges, das dringend zurück zu seiner Familie in die Berge muss. Heimlich kümmert sie sich um das Tier und schmiedet Pläne, wie sie ihm helfen kann, ohne ihren Großvater einzuweihen.
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
18 00
Clubkino Siegmar
Die Farben der Zeit
Die Farben der Zeit

Frankreich 2025

Regie: Cédric Klapisch

Durch die unerwartete Erbschaft eines verlassenen Hauses in der Normandie entdecken vier Cousins eine geheimnisvolle Familiengeschichte. Im Jahr 1895 verlässt eine 21-jährige Vorfahrin die Heimatstadt, um nach Paris zu reisen und ihre Mutter zu suchen. Sie entdeckt eine Stadt an der Schwelle zur Moderne, mit dem Aufkommen der Fotografie und der Geburt der impressionistischen Malerei. Schließlich verflechten sich die beiden Zeitlinien von 1895 und 2024 und prallen aufeinander. Und dafür gibt es augenzwinkernde Wiedersehen mit so ziemlich allem, was in Zeiten der französischen Avantgarde einen Namen hatte – egal ob in der Malerei, der Fotografie, der Literatur oder auf der Bühne.
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 00
Clubkino Siegmar
Achtundzwanzig – Der Weg entsteht im Gehen
Achtundzwanzig – Der Weg entsteht im Gehen

Deutschland 2024. Dokfilm. Kleiner Saal

Regie: Cornelia Grünberg

Die Dokumentation erzählt von vier Jugendlichen, die im Jahr 2008 allesamt schwanger waren und sich dafür entschieden, ihre Kinder zur Welt zu bringen. Der Film blickt mit den jungen Müttern zurück auf die Zeit, als alles begann, als sie ihre Entscheidung trafen, die Kinder zu bekommen und so jung Verantwortung für ein Menschenleben zu übernehmen.
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 45
Clubkino Siegmar
Frankenstein
Frankenstein

USA 2025

Regie: Guillermo del Torro

Als der Roman „Frankenstein“ von Mary Shelley im Jahr 1818 – zunächst noch anonym – erschien, lagen die Sympathien des zeitgenössischen Publikums überwiegend beim Wissenschaftler Victor Frankenstein. Erst in den zwei folgenden Jahrhunderten hat sich mehr und mehr die Lesart durchgesetzt, dass in Wahrheit nicht die künstlich erschaffene Kreatur, sondern ihr egomaner Schöpfer und eine intolerante Gesellschaft das eigentlich „Monströse“ in der Erzählung sind. Eine Lesart, die Guillermo del Toro in seiner 120 Millionen Dollar teuren Netflix-Blockbuster-Verfilmung noch einmal dick und fett unterstreicht!
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Fun und Sport
09 00
Kooperationsschule, Brauhausstraße 16
GFK-Tag Chemnitz
GFK-Tag Chemnitz

Chemnitzer Tag der Gewaltfreien Kommunikation. Bis 16:00 Uhr

Elf Workshops von erfahrenen Trainern aus der Region für eine wertschätzende Kommunikation in Berufs- und Privatleben

Pause mit Lachyoga und Mittagessen

Workshops auch für 8-12 Jährige im Rahmen einer Kinderbetreuung

- Kollegialer Umgang

- Verstehen statt schimpfen

- Mental Load

- Empathie To Go

Anmeldung: www.gfk-chemnitz.de


Kooperationsschule, Brauhausstraße 16
Brauhausstraße 16
09111 Chemnitz
11 00
Kraftwerk
TCG-Tag
TCG-Tag

Treffen für begeisterte Spieler von Kartenspielen wie das japanische Yu-Gi-Oh!, Pokemon oder Magic The Gathering. Bis 21:00 Uhr


Kraftwerk
Kaßbergstraße 36
None - 09112 Chemnitz
Klein und Gemein
10 00
Tietz
Literarische Spaziergänge
Literarische Spaziergänge

Angebot einer App zur kostenlosen Teilnahme an einem Literarischen Spaziergang für Grundschulkinder (ab 8 Jahren) in und um DAStietz zu der Geschichte „Der verlorene Bettdeckenhöhlenleuchtzauberstab“ (Heyne & Lüth)

Die App kann eigenständig vor Ort in der Chemnitzer Innenstadt oder online genutzt werden. Bei einer Nutzung der App vor Ort können die Kinder nicht nur der Hauptfigur folgen, sondern ihr zudem in Augmented-Reality-Animationen (Zugang über vor Ort angebrachte QR-Codes, vsl. bis Ende Oktober 2025) begegnen.
(https://www.uni-bamberg.de/bildungsforschung/litspatz/virtueller-literarischer-spaziergang)


Tietz
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
13 00
Der Flugplatz, Jahnsdorf
Herbst-Kinder-Fest
Herbst-Kinder-Fest

Kinderbuchlesung, Lampionbasteln, Gesichts-Painting, ab 19:00 Uhr Lampionumzug auf der beleuchteten Landebahn. Eintritt frei


Der Flugplatz, Jahnsdorf
Wilhermsdorfer Straße 43
09387 Jahnsdorf/Erzgebirge
und so
10 00
Kraftverkehr
Baumesse
Baumesse

Immobau Chemnitz. Bis 18:00 Uhr

Ausstellungsspektrum / Themenschwerpunkte

- Heizung, Kamin, Wärmepumpe, Haus, Wohnung, Bauen, Sanieren, Renovieren, Modernisieren und Sicherheit
- Alternative und erneuerbare Energien, ökologisches Bauen, Energiesparkonzepte und Holzheizungen
- Innen- und Ausbau, Einrichten, Wohnausstattung
- Bauelemente und Baumaterialien sowie Technik-Planung, Finanzierung, Versicherung
- Immobilien und handwerkliche bzw. allgemeine Dienstleistungen

Sonnabend und Sonntag ab 10:00 Uhr


Kraftverkehr
Fraunhofer Straße 60
None - 09120 Chemnitz
10 00
Kraftwerk
Fest der 100 Trommeln
Fest der 100 Trommeln

Workshops Teil II bis 17:00 Uhr


Kraftwerk
Kaßbergstraße 36
None - 09112 Chemnitz
10 00
Wasserschloß Klaffenbach
Hochzeitsmesse
Hochzeitsmesse

bis 17:00 Uhr

Im Rahmen der Hochzeitsmesse präsentiert sich das Wasserschloß Klaffenbach als romantischer Ort für Trauungen und Feiern. Rund 40 Aussteller aus ganz Sachsen geben vielfältige Anregungen zum passenden Outfit, Trauringen, Hochzeitsfotos und vielem mehr. Es kann sich also im romantischen Renaissance-Schloss von den Ausstellern und einem vielseitigen Rahmenprogramm mit großer Braut- und Festmodenschau für eine – oder Eure – Hochzeit inspiriert werden lassen.


Wasserschloß Klaffenbach
Wasserschloßweg 6
09123 Chemnitz
10 00
Stadthalle Limbach-Oberfrohna
Modellbahnausstellung
Modellbahnausstellung

Eine Vielfalt der Modellbahnen von Spur-T bis zur Gartenbahn auf einer Ausstellungsfläche von 1.300 QM über zwei Etagen

Aussteller aus Sachsen, Brandenburg und Berlin präsentieren stolz ihre detailverliebten Modellbahnanlagen und lassen in die Welt der Eisenbahnen eintauchen.


Stadthalle Limbach-Oberfrohna
Jägerstraße 2
09212 Limbach-Oberfrohna