⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Dienstag, 28. Oktober 2025

Anzeige
Musik und Party
18 15
Lokomov
Offene Probe
Offene Probe

Streetband Sonnenberg. Mit Trommeln und Blasinstrumenten. Jeder kann mitmachen, auch ohne musikalische Vorerfahrung. Eintritt frei


Lokomov
Augustusburger Str. 102
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
20 00
Spinnbau, Ostflügel
Banana Jane
Banana Jane

Eine Geschichte um Freiheit und andere Kleinigkeiten von Karin Eppler

Banana Jane lebt in einem Zoo – und sie ist eine Orang-Utan-Frau. Doch irgend etwas ist in letzter Zeit merkwürdig, die Tiere verhalten sich irgendwie anders. Dann erfährt Jane von dem Plan der Tiere, gemeinsam aus dem Zoo auszubrechen. Freiheit für alle, endlich. Doch wer ist der geheimnisvolle Kopf hinter der Bewegung? Darf man jemandem bei einer so großen Sache trauen, wenn man ihn gar nicht kennt? Jane steht vor einer wichtigen Entscheidung – doch dann kommt der Tag der Befreiung schneller, als sie dachte.


Spinnbau, Ostflügel
Altchemnitzer Straße 27
None - 09120 Chemnitz
20 00
Kabarettkeller
Brücken im Fluss
Brücken im Fluss

Mit Gerd & Paul Ulbricht

Manch einer fragt sich heutzutage, ob wir nicht doch in einer Simulation leben. Und obwohl das völlig verrückt klingt, würde es doch so viel erklären. In einem der modernsten Länder der Welt stürzen die Brücken ein. Die Krankenhäuser im ländlichen Raum werden geschlossen, um effizienter arbeiten zu können. Bei der Deutschen Bahn, dem sogenannten Unternehmen Zukunft, werden die Fahrpläne inzwischen nur noch geschätzt und die Preiserhöhungen wahrscheinlich gewürfelt. Demnächst steigt das Renteneintrittsalter auf 80 Jahre, wobei Dir die Bezüge gekürzt werden, wenn Du Dich weigerst mit 75 noch eine Umschulung zum Dachdecker zu machen. Da wünscht man sich auch als Kabarettist manchmal einfach ein paar Wochen Homeoffice am Getränkekühlschrank. Doch von Online-Veranstaltungen sind wir wohl aufgrund der Netzabdeckung in Deutschland noch eine Weile entfernt. Also treffen wir uns doch mit Ihnen ganz altmodisch und analog bei uns im Kabarettkeller, um mit schwarzem Humor, einem kühlen Getränk ohne Strohhalm und ein bisschen Musik der schlechten Laune entgegenzuwirken.
(Das Chemnitzer Kabarett)


Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
Kino
18 00
Clubkino Siegmar
Der Salzpfad
Der Salzpfad

Großbritannien 2025

Regie: Marianne Elliott

Darsteller: Gillian Anderson, Jason Isaacs, James Lance

Die Verfilmung des gleichnamigen Sachbuches schildert die authentische Geschichte des Ehepaars Ray und Moth Winn, die sich nach dem Verlust ihres Bauernhofs auf eine Wanderung entlang der südwestenglischen Küste begeben. Trotz einer Nervenkrankheit des Mannes, mittellos und bei schwierigen Wetterbedingungen gibt das Ehepaar nicht auf und nutzt den Marsch zur Reflexion über Vergangenheit und Zukunft. Der Film besticht durch traumhafte Naturkulissen und gute Schauspieler.
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 30
Clubkino Siegmar
Ai Weiweis Turandot
Ai Weiweis Turandot

Italien 2025. Kleiner Saal

Regisseur Maxim Derevianko begleitet den chinesischen Künstler und Aktivisten Ai Weiwei bei seinem Regiedebüt an der römischen Oper. Mit seiner einzigartigen Vision und seinem rebellischen Geist inszeniert er Puccinis Turandot und nutzt die Bühne, um drängende globale Themen zu reflektieren – von der Ukraine-Krise über die Flüchtlingsproblematik bis hin zur Covid-Pandemie.
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 30
Filmclub mittendrin
22 Bahnen
22 Bahnen

Deutschland 2025

Regie: Mia Maariel Meyer
Darsteller: Luna Wedler, Zoë Baier, Jannis Niewöhner

Drama, Komödie


Filmclub mittendrin
Reichenhainer Straße 35/37, Studentenwohnheim
09126 Chemnitz
20 30
Clubkino Siegmar
Frankenstein
Frankenstein

USA 2025

Regie: Guillermo del Torro

Als der Roman „Frankenstein“ von Mary Shelley im Jahr 1818 – zunächst noch anonym – erschien, lagen die Sympathien des zeitgenössischen Publikums überwiegend beim Wissenschaftler Victor Frankenstein. Erst in den zwei folgenden Jahrhunderten hat sich mehr und mehr die Lesart durchgesetzt, dass in Wahrheit nicht die künstlich erschaffene Kreatur, sondern ihr egomaner Schöpfer und eine intolerante Gesellschaft das eigentlich „Monströse“ in der Erzählung sind. Eine Lesart, die Guillermo del Toro in seiner 120 Millionen Dollar teuren Netflix-Blockbuster-Verfilmung noch einmal dick und fett unterstreicht!
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Fun und Sport
08 45
Hauptbahnhof Chemnitz
Geführte Wanderung
Geführte Wanderung

Die Zschopau von der Quelle bis zur Mündung in 13 Etappen. 12. Etappe: Waldheim — Limmritz, ca. 8 km. Verpflegung aus dem Rucksack. Treffpunkt Schalterhalle, Linie RB 45

Route: Waldheim — Nixkluft — Kümmermühle — Limmritz


Hauptbahnhof Chemnitz
Bahnhofstraße 1
09111 Chemnitz
Klein und Gemein
10 00
Tietz
Literarische Spaziergänge
Literarische Spaziergänge

Angebot einer App zur kostenlosen Teilnahme an einem Literarischen Spaziergang für Grundschulkinder (ab 8 Jahren) in und um DAStietz zu der Geschichte „Der verlorene Bettdeckenhöhlenleuchtzauberstab“ (Heyne & Lüth)

Die App kann eigenständig vor Ort in der Chemnitzer Innenstadt oder online genutzt werden. Bei einer Nutzung der App vor Ort können die Kinder nicht nur der Hauptfigur folgen, sondern ihr zudem in Augmented-Reality-Animationen (Zugang über vor Ort angebrachte QR-Codes, vsl. bis Ende Oktober 2025) begegnen.
(https://www.uni-bamberg.de/bildungsforschung/litspatz/virtueller-literarischer-spaziergang)


Tietz
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz