⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Donnerstag, 30. Oktober 2025

Anzeige
Musik und Party
17 00
Wilde Dreizehn
Feierabend
Feierabend

DJs für die richtige After-Work-Stimmung, Getränke, immer Donnerstag. Eintritt frei

#GroovySpaceMusic #Downtempo #Playatech #DeepHouse


Wilde Dreizehn
Am Walkgraben 13
09111 Chemnitz
20 00
Weltecho Café
Blues-Abend
Blues-Abend

MarZ und Petra Börnerová. Sängerin, Gitarristin und Songwriterin gemeinsam mit Bluessängerin & Band, beide aus Tschechien. Jazz, Folk, Blues und Rock

Wunderschöne Melodien, die dem Rhythmus ihrer Muttersprache treu bleiben


Weltecho Café
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz
20 00
AJZ Talschock
Stomper 98
Stomper 98

Schatten der Nacht. Support: Lion's Law und Street Hammer


AJZ Talschock
Chemnitztalstr.54
09114 Chemnitz
20 00
Kraftverkehr
Unseen Music Festival
Unseen Music Festival

Back To Soul: Lisa H ft. Ashley Slater. Infos und Tickets unter www.kraftverkehr-chemnitz.de

Fünf Abende, fünf musikalische Welten – von Disco über Soul bis hin zu Rock. Entdeckt neue Sounds, feiert musikalische Legenden und genießt Live-Events auf höchstem Niveau.

  • 24.10.25 - ABBA Night mit DJ Double J [70s Party]
  • 25.10.25 - Boogie Night mit DJ Jule [50s/60s Party]
  • 30.10.25 - Back To Soul: Lisa H x Ashley Slater [Soul Konzert]
  • 31.10.25 - Halloween Rockfest [Konzertabend]
  • 01.11.25 - Mothership Connectors: 20 Years on the Groove [Konzert & Party]

Kraftverkehr
Fraunhofer Straße 60
None - 09120 Chemnitz
21 00
KaffeeSatz
Nobutthefrog
Nobutthefrog

Singer/Songwriter-Duo im Zusammenspiel von Gitarre und Geige


KaffeeSatz
Zietentraße 40
09130 Chemnitz
21 30
aaltra
Wildberry Chucks
Wildberry Chucks

60s, 70s, Rock 'n Roll und Heavy Riffs aus Chemnitz


aaltra
Hohe Str. 33
09112 Chemnitz
22 00
Satir
Halloween
Halloween

DJs Shusta und Explicit. House, Black, Rock

Halloween Cracks, Untote, Monster und dergleichen sind herzlich eingeladen.

Lost In Music, querbeet
Bloody Shots, Flames Of Hell und Special-Deko


Satir
An der Markthalle 5
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
19 00
Fritz Theater
Schlagersüsstafel
Schlagersüsstafel

Von Johannes Galli in einer Fassung von Isabelle Weh

Mit dem Einverständnis von Herrn Galli durfte das Fritz Theater aus seinem erfolgreichen Zweipersonenstück eine Fassung für seine Amateurgruppe mit ca. 15 Spielerinnen und Spielern machen. Mit viel Spaß, Musik und Nostalgie reisen unsere jungen Amateure in die Vergangenheit.

1973, die FDJ begrüßt die „Bundis“ im VEB Kombinat Baumwolle Karl-Marx-Stadt, um ihnen den real existierenden Sozialismus zu zeigen. Alle Beteiligten treffen sich, beide Seiten voller Begeisterung für ihre jeweilige Weltanschauung, die man sich unterschiedlicher nicht vorstellen könnte. Ein reger Austausch über das Leben in Ost und West findet statt.

„Schlagersüsstafel“ ist ein humorvolles Erwecken der Geschichte und eine Zeitreise, die Erinnerungen weckt. Zwischen Mercedes, FKK, Fassbrause und Coke … Seid bereit! Immer bereit!


Fritz Theater
Kirchhoffstraße 34-36
09117 Chemnitz
20 00
Kabarettkeller
Best Of Schaller/Ulbricht
Best Of Schaller/Ulbricht

Kabarett mit Ellen Schaller & Gerd Ulbricht

Seit zwanzig Jahren stehen sie zusammen auf den Brettern der Kabarettbühne in der Markthalle. Da hat sich einiges an Texten, Szenen und Liedern angesammelt. Rasant kurven Schaller/Ulbricht durch die Niederungen und Schlaglöcher der großen Politik und der kleinen Probleme des Alltags.


Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
20 00
Spinnbau, Ostflügel
Was war und was wird
Was war und was wird

Kammerspiel von Lutz Hübner und Sarah Nemitz

Was passiert, wenn man im Theater plötzlich selbst zum Inhalt des Stückes wird? So ergeht es Anke und Theo. Im Dunkel des Zuschauerraums fällt plötzlich der Spot auf sie und ihnen steht der ganze Zauber des Theaters zur Verfügung, um ihre Beziehung, alle Krisen, alle Glücksmomente und auch die vielen überstandenen Kindergeburtstage noch einmal zu durchleben. Hinter dem Ehestreit werden schnell die großen Fragen sichtbar: Was wollen wir erinnern? Wer sind wir miteinander und ohne den anderen? Und wir wissen zwar, was war – aber wissen wir auch, was sein wird?
(Die Theater Chemnitz)


Spinnbau, Ostflügel
Altchemnitzer Straße 27
None - 09120 Chemnitz
22 00
Opernhaus, Foyer
Gedankenkarussell V
Gedankenkarussell V

Nachgespräch zu Rummelplatz. Eintritt frei

Wachstum – und dann? Industriestädte und ihre Geschichte(n)

Mit Edeltraut Höfer (Stadtführerin in Chemnitz) und Susanne Stephan (Autorin "Der Held und seine Heizung: Brennstoffe der Literatur")


Opernhaus, Foyer
Theaterplatz 2
09111 Chemnitz
Wort und Werk
17 30
Weltecho Club
Slam2025
Slam2025

Vorrunden V bis VIII um 17.30, 18:00, 20:00 und 20:30 Uhr. 29. Internationale Deutschsprachige Meisterschaften

Weitere Veranstaltungen finden im Spinnbau, Kino Metropol, in der Stadthalle und an anderen Orten statt. Detaillierte Infos: www.slam25.de


Weltecho Club
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz
18 00
Metropol
Slam2025
Slam2025

Einzelhalbfinale I. 29. Internationale Deutschsprachige Meisterschaften

Weitere Veranstaltungen finden im Spinnbau, Weltecho, in der Stadthalle und an anderen Orten statt. Detaillierte Infos: www.slam25.de


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 30
Museum für sächsische Fahrzeuge
Vortrag
Vortrag

Bewegte Zwanziger in Chemnitz

Anmeldung über post@fahrzeugmuseum-chemnitz.de, da nur eine begrenzte Anzahl von Teilnehmerplätzen verfügbar ist


Museum für sächsische Fahrzeuge
Zwickauer Straße 77
09112 Chemnitz
19 00
Atomino
Feminist Shelf Control liest
Feminist Shelf Control liest

Atomino
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
19 30
Opernhaus
Rummelplatz
Rummelplatz

Nach einem Roman von Werner Bräunig. Musik von Ludger Vollmer, Libretto von Jenny Erpenbeck

Ein Projekt im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025


Opernhaus
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
19 30
Goldne Sonne, Schneeberg
Vincente Patiz
Vincente Patiz

Adventures – Abenteuer rund um die Welt. Gitarrenzauber

Ein Magier rasanter, verzaubernder Kompositionen, die nach südlicher Sonne, rauschen-dem Meer und nach ganz weit weg klingen. (Ostseezeitung) Es ist ein fünf Sternekoch der Töne, die direkt ins Herz gehen. (MAZ Brandenburg) Ein orchestrales Feuerwerk (MDR) … und die Reise geht weiter. Vicente Patiz gibt Jubiläumskonzert mit seiner druckfrischen, nunmehr elften CD „Adventures“. Mit einer charmanten und hochgradig kurzweiligen Mischung von Klanglandschaften und virtuosen Instrumentals entführt uns der vielfach preisgekrönte Gitarrenzauberer Vicente Patiz auf eine spannende Safari rund um den Globus, seine Abenteuerreisen, ein Konzert-weltrekord und mittlerweile über 2000 Konzerte lieferten Inspiration für einen unvergessli-chen Konzertmoment. Patiz beherrscht die große Kunst spannend und dabei äußerst witzig zu unterhalten. Tauchen Sie ein in leidenschaftliche Fiestas in Havanna und berauschende Momente in Tibet. Genießen Sie Pariser Flair und die Traumstände Andalusiens, wundersame Elchbegegnungen am Polarkreis und den Zauber der Wüste. Mit 70 Saiten, Didgerioos und Loopstation holt Patiz die Welt ins Konzert. Ein Konzert zum Träumen, Lachen und Staunen.

(Kulturzentrum "Goldne Sonne" Schneeberg)


Goldne Sonne, Schneeberg
Fürstenplatz 5
08289 Schneeberg
20 30
Metropol
Slam2025
Slam2025

Team Halbfinale II. 29. Internationale Deutschsprachige Meisterschaften

Weitere Veranstaltungen finden im Spinnbau, Weltecho, in der Stadthalle und an anderen Orten statt. Detaillierte Infos: www.slam25.de


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
Kino
18 00
Clubkino Siegmar
Amrum
Amrum

Deutschland 2024

Regie: Fatih Akin

Amrum, 1945: Ein zehnjähriger Junge hilft seiner Mutter in den letzten Kriegstagen auf einer Insel, indem er nachts Fische fängt oder auf dem Feld arbeitet. Mit dem langersehnten Frieden kommen aber neue Konflikte auf den Heranwachsenden zu. Er muss seine eigenen Wege im Leben finden.
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 30
Clubkino Siegmar
Home Is The Ocean
Home Is The Ocean

Schweiz 2024. Dokfilm. Kleiner Saal

Regie: Livia Vonaesch

Eine Familie aus der Schweiz lebt seit über 20 Jahren auf ihrer Yacht und segelt damit um die ganze Welt. Die Dokumentation zeigt, wie sie Feldforschung in den entlegensten Regionen der Welt betreiben, Vorträge halten oder zusammen mit Schulen Plastik aus dem Meer fischen. Als die Kinder der besonderen Familie beschließen, ihren eigenen Weg zu gehen, müssen auch die Eltern ihre Lebensentscheidungen überdenken.
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 30
Clubkino Siegmar
A Big Bold Beautiful Journey
A Big Bold Beautiful Journey

USA 2025

Regie: Kogonada

Was wäre, wenn Du eine Tür öffnen und durchschreiten könntest, um einen entscheidenden Moment aus Deiner Vergangenheit erneut zu erleben? Die Singles Sarah (Margot Robbie) und David (Colin Farrell) treffen sich zum ersten Mal auf einer Hochzeit und begeben sich anschließend, dank einer überraschenden Wendung des Schicksals, zusammen auf eine große, gewagte und grandiose Reise – auf ein witziges, fantastisches und mitreißendes Abenteuer, bei dem sie nicht nur gemeinsam in ihre jeweilige Vergangenheit eintauchen. Sie erkennen auch, wie sie dorthin gekommen sind, wo sie heute sind und dass sie vielleicht eine Chance erhalten haben, ihre Zukunft zu verändern.
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 30
Filmclub mittendrin
Was ist Liebe wert – Materialists
Was ist Liebe wert – Materialists

USA 2025

Regie: Celine Song
Darsteller: Dakota Johnson, Pedro Pascal, Chris Evans

Komödie, Romanze


Filmclub mittendrin
Reichenhainer Straße 35/37, Studentenwohnheim
09126 Chemnitz
Klein und Gemein
10 00
Tietz
Literarische Spaziergänge
Literarische Spaziergänge

Angebot einer App zur kostenlosen Teilnahme an einem Literarischen Spaziergang für Grundschulkinder (ab 8 Jahren) in und um DAStietz zu der Geschichte „Der verlorene Bettdeckenhöhlenleuchtzauberstab“ (Heyne & Lüth)

Die App kann eigenständig vor Ort in der Chemnitzer Innenstadt oder online genutzt werden. Bei einer Nutzung der App vor Ort können die Kinder nicht nur der Hauptfigur folgen, sondern ihr zudem in Augmented-Reality-Animationen (Zugang über vor Ort angebrachte QR-Codes, vsl. bis Ende Oktober 2025) begegnen.
(https://www.uni-bamberg.de/bildungsforschung/litspatz/virtueller-literarischer-spaziergang)


Tietz
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
und so
13 00
Subbotnik
Sub Terra Studio
Sub Terra Studio

Offene Werkstatt bis 19:00 Uhr

Sub Terra Studio ist die offene Werkstatt des Subbotnik e.V. in Chemnitz Bernsdorf. Wie der Name es andeutet, befindet sie sich unter der Erde. Dinge entstehen hier aber nur scheinbar im Verborgenen, denn die Werkstatt ist für alle zugänglich. Während der Öffnungszeiten ist immer eine Ansprechperson vor Ort, die Euch die Werkstatt und Einrichtung zeigt, eine kurze Einweisung vornimmt und auch je nach euren Bedürfnissen mit Rat und Tat zur Seite stehen kann. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich! Ihr könnt Euch gerne vorab per Mail anmelden, um eine konkrete Reparatur oder Idee abzusprechen oder kommt einfach zur Öffnungszeit vorbei.
(Subbotnik)


15 00
Lokomov
Tratsch- und Trödel-Treff
Tratsch- und Trödel-Treff

Bis 18:00 Uhr. Eintritt frei und ohne Anmeldung

Gebt Dinge ab, nehmt Dinge mit! Tauschen und Trödeln auf Spendenbasis, inklusive Begegnungen. Und nicht nur das. Tauscht Erfahrungen, Wünsche und Visionen für Chemnitz aus.
(Ansprechpartner: Stadtteilpiloten, Neue Arbeit Chemnitz e.V.)


Lokomov
Augustusburger Str. 102
09111 Chemnitz
18 00
Tietz, Volkshochschule
vhs-Klimatreff
vhs-Klimatreff

Peacefood stellt sich vor. Eintritt frei

Die Volkshochschule Chemnitz lädt einmal im Monat zu einem Klimatreff ein, unter dem Motto „Nachhaltigkeit verbindet". Das Format bietet einen Rahmen für alle Chemnitzerinnen und Chemnitzer, die mehr über Klimaschutz sowie Nachhaltigkeit erfahren und auf dem Laufenden bleiben möchten. Ziel des Stammtisches ist der Aufbau einer klimabewussten Community in Chemnitz, die die Möglichkeit zur Vernetzung, zum regelmäßigen Austausch sowie zur Diskussion aktueller Themen bietet, die Chemnitz und die Region betreffen. Gemeinsam sollen Wege gefunden werden, um sich für ein klimafreundliches Chemnitz zu engagieren.
(vhs-chemnitz.de)


Tietz, Volkshochschule
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz