⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Samstag, 27. Dezember 2025

Anzeige
Musik und Party
20 00
City Pub
The FunTones
The FunTones

Irish Folk. Eintritt frei


City Pub
Brückenstraße 17
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
16 00
Spinnbau, Figurentheater
Das Geheimnis der Raunächte
Das Geheimnis der Raunächte

Uraufführung. Ein wildes Wichtel-Zauber-Märchen

Hausgeister wie Tomte, Tonttu, Nisse oder Trolle haben in der skandinavischen Erzählkultur eine lange Tradition. Sie leben mit den Menschen, helfen und schützen. Wer sie nicht gut behandelt, dem droht riesiger Ärger – oder sie ziehen einfach weiter! Und während uns die Neugier packt und wir einen Blick durch die Nissedor in ihr verborgenes Reich werfen, ist das Chaos vorprogrammiert: Denn die Wichtelzeit ist eine andere als die der Menschen, die kalten und magischen Raunächte stehen vor der Tür und plötzlich gerät zwischen Wünschen und Fantasie, Stiefeln, Plätzchen, Mützen und Schlittschuhen alles aus den Fugen.
(Die Theater Chemnitz)


Spinnbau, Figurentheater
Altchemnitzer Straße 27
None - 09120 Chemnitz
Wort und Werk
15 00
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Führung
Führung

Planet Africa. Überblicksführung durch die Sonderausstellung

Planet Africa
Eine archäologische Zeitreise. Archäologische Objekte, zeitgenössische afrikanische Kunst. Ausstellung des Deutschen Archäologischen Instituts und des Museums für Vor- und Frühgeschichte Berlin

Ausstellungszeitraum von 23.10.2025 bis 12.04.2026


SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Stefan-Heym-Platz 1
09111 Chemnitz
Klein und Gemein
10 30
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Familienführung
Familienführung

Den Kontinent Afrika entdecken

„Wie kommt das Krokodil in die Wüste?“
Im Rundgang durch die Ausstellung "Planet Africa" lernt Ihr interessante, spannende und lustige Fakten kennen. Im Mittelpunkt dieser Führung steht aber vor allem der Mensch und wie er sein Leben in Afrika im Laufe der Zeit gestaltete. Gemeinsam wird geschaut, wie er Musik machte, welche Sprachen existieren und warum nicht aus jedem Getreide auch Brot gebacken werden kann.

Sonderausstellung "Planet Africa"

Eine archäologische Zeitreise. Archäologische Objekte, zeitgenössische afrikanische Kunst. Ausstellung des Deutschen Archäologischen Instituts und des Museums für Vor- und Frühgeschichte Berlin

Ausstellungszeitraum von 23.10.2025 bis 12.04.2026


SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Stefan-Heym-Platz 1
09111 Chemnitz
12 00
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Atelier Africa
Atelier Africa

Kreativwerkstatt für Familien. Bis 16:00 Uhr

Planet Africa
Eine archäologische Zeitreise. Archäologische Objekte, zeitgenössische afrikanische Kunst. Ausstellung des Deutschen Archäologischen Instituts und des Museums für Vor- und Frühgeschichte Berlin

Ausstellungszeitraum von 23.10.2025 bis 12.04.2026


SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Stefan-Heym-Platz 1
09111 Chemnitz