⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.
Zusammen liest man weniger allein. Bereich Kultur & Länder, Eintritt frei
Schluss mit einsamer Lektüre in den eigenen vier Wänden! Die Vorlesepatin der Stadtbibliothek Regine Klinger hat wieder interessante Bücher für Erwachsene ausgesucht und liest daraus vor.
USA 2024
Riley ist nun 13 Jahre alte und eine Teenagerin – völlig klar, dass die Emotionen in ihrem Kopf jetzt erst recht nicht zur Ruhe kommen. Dabei dachten Freude, Kummer, Wut und Ekel eigentlich, dass sie Rileys Kopf mittlerweile im Griff haben. Doch als die Pubertät beginnt, wird erst einmal die so gut eingespielte Steuerzentrale abgerissen, weil es mehr Platz für noch mehr Emotionen braucht!
Fortsetzung des Pixar-Erfolgsfilms von 2015.
(Clubkino Siegmar)
Deutschland, Österreich 2023
Es ist 1923 als sich Franz Kafka und Dora Diamant durch einen Zufall an der Ostseeküste kennenlernen. Die beiden scheinen verschiedener nicht sein zu können: Er ist der Literat von Welt, der viel Zeit in seinen Gedanken verbringt, sie eine bodenständige Tänzerin. Aber die vermeintlichen Unterschiede hindern die beiden nicht daran, sich auf die gemeinsame Liebe einzulassen. Doch das noch junge Glück wird schon früh mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum versehen, denn Kafkas Gesundheitszustand ist sehr angeschlagen. So bleibt den beiden nur ein gemeinsames Jahr, bis Kafkas Körper aufgibt, er daraufhin stirbt und Dora zurücklässt.
Ganz und gar nicht kafkaesk – und das ist auch gut so! Basierend auf den gleichnamigen, 2011 erschienen Roman von Michael Kumpfmüller.
(Clubkino Siegmar)
Frankreich, Schweiz 2023. Kleiner Saal
Das unterhaltsame Drama handelt von einer hochbegabten Studentin, deren einzige Leidenschaft die Mathematik ist.
Marguerite ist ein anerkanntes Mathe-Genie und steht kurz vor ihrer Dissertation, als ihr im Zusammenhang mit ihrer Forschung zu Primzahlen ein fataler Fehler nachgewiesen wird. Daraufhin verliert Marguerite komplett die Fassung. Aber nicht nur das: Sie schmeißt ihr Studium hin und beginnt ein ganz neues Leben als normale junge Frau. Doch die Mathematik holt sie eines Tages wieder ein.
Anna Novion kombiniert Melodram und RomCom mit einem ungewöhnlichen Thema. Für die Hauptrolle konnte sie die brillante Ella Rumpf gewinnen, die mit viel Sensibilität die hoch intelligente, aber auch verletzbare Mathematikerin spielt.
(Clubkino Siegmar)
USA 2024
Cole Davis (Channing Tatum) arbeitet bei der US-amerikanischen Raumfahrtbehörde NASA und verfolgt ein klares Ziel: den ersten Menschen auf den Mond bringen – und zwar so schnell wie nur irgend möglich, da die Sowjetunion ebenfalls fieberhaft daran arbeitet. Doch die Apollo-Mission wird von Pleiten, Pech und Pannen verfolgt, und die Raumfahrtbehörde sinkt im Ansehen der Bevölkerung. Das soll Marketing-Expertin Kelly Jones (Scarlett Johansson) ändern. Kurzerhand wollen sie die Arbeit medienwirksam präsentieren – zur Not auch mit Tricksereien. Der Gipfel ist für Cole Davis jedoch erreicht, als sogar die gesamte Mondlandung einfach inszeniert werden soll, womit seine ganze harte Arbeit zunichte gemacht würde.
(Clubkino Siegmar)
Gute Musik, Tischkicker und Tischtennis im Hof
Montagskneipe, Spielekneipe, Stammtischkneipe.
Für einen weichen Start in die Woche
Im Dschungel wird gewählt und Deine Stimme zählt!
Euch erwartet eine abenteuerliche Reise in die Tierwelt.
Was ist eine Wahl? Was verstehen wir unter einer Demokratie? Welches Tier wird wohl gewählt? Gemeinsam wird sich auf die abenteuerliche Suche nach Antworten.
Projektdauer von 29. Juli bis 2. August 2024
Um Voranmeldung wird unter post@arthur-ev.de oder Tel. (0371) 306 84 08 gebeten.
Ferienangebot bis 16:00 Uhr
Glück Auf! Nachdem Ihr im Bergbaulabyrinth spannende Geschichten über den Bergbau erfahren habt, steigt Ihr selbst hinab in den Berg und sucht die verborgenen Schätze der Familienburg Scharfenstein. Beim Edelsteinschürfen werdet Ihr zu mutigen Bergleuten und spürt dem harten Handwerk nach. Findet Ihr kostbare bunte Edelsteine oder glitzerndes Gold? Eure Fundstücke dürft Ihr natürlich als Andenken mit nach Hause nehmen. Schnappt Euch ein Sieb und einen Helm und los geht's.
Jörg Mühle: Als Papas Haare Ferien machten. Eintritt frei
Papas Haare haben keine Lust mehr still auf seinem Kopf herum zu liegen. Sie wollen etwas von der Welt sehen – und ZACK! Eine wilde Verfolgungsjagd beginnt ... Neben der witzigen Geschichte erwarten die Ferienkinder Spiele rund um das Thema Haare.
11, 13 und 15:00 Uhr Im Wandel der Zeit
Auf dieser Entdeckungstour durch Schloss Augustusburg erfahrt Ihr, wie das Renaissanceschloss Gestalt annahm. In den kurfürstlichen Gemächern im Lindenhaus plaudern Gästeführer aus dem Nähkästchen und geben Einblicke in Alltag und Hofleben der kurfürstlichen Familie. Das einzig erhaltene gemeinsame Bildnis des Kurfürstenpaares August und Anna sowie ihren Kindern könnt Ihr auf dem Altargemälde in der Schlosskirche bestaunen. Es wurde von Lucas Cranach d. J. gefertigt und ist ein kostbares Kunstwerk europäischen Rangs. Abschließend besucht Ihr das Brunnenhaus mit dem zweittiefsten Brunnen und dem ältesten erhaltenen Treibgöpel Sachsens. Dieses Meisterwerk der Wasserversorgung stellte die Bewirtschaftung des Schlosses auf über 500 Höhenmetern sicher. Multimediale Elemente ergänzen die Führung und lassen Euch noch tiefer in die Zeit des 16. Jahrhundert eintauchen!