⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Donnerstag, 7. August 2025

Anzeige
Musik und Party
19 00
ODC Oberdeck
Feierabend: ODC Musikkiste
Feierabend: ODC Musikkiste

Musik, Getränke, Kicker, Tischtennis und Brettspiele.


ODC Oberdeck
Am Walkgraben 13
09111 Chemnitz
19 30
Fledermaus
Alternative Crossing
Alternative Crossing

Dart For Free, Eintritt frei


Fledermaus
Bahnhofstraße 18
09111 Chemnitz
20 00
Lokomov
Jamsession
Jamsession

Egal ob Profi oder Anfänger, von Grindcore bis Hyperpop

Let’s Jam Together! Jeder ist eingeladen, Mucke zu machen und sich auszutoben. Bringt Instrumente mit und legt los. Und: Auch zum Zuhören bestens geeignet.


Lokomov
Augustusburger Str. 102
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
17 00
Naturbühne Greifensteine
Die Olsenbande fährt ins Erzgebirge
Die Olsenbande fährt ins Erzgebirge

Komödie

Unter Verwendung der Filme von Erik Balling und Henning Bahs

In einer Bearbeitung von Marco Süß


Naturbühne Greifensteine
09427 Ehrenfriedersdorf
Wort und Werk
12 00
Ehemalige Maschinenfabrik
Werkschau – Made in Sachsen
Werkschau – Made in Sachsen

Projekte und Werke der sächsischen Kultur- und Kreativwirtschaft. Bis 17:00 Uhr

Die Ausstellung beweist eindrucksvoll, wie durchdachte Gestaltung, smarte Lösungen und unkonventionelle Ideen echten Mehrwert schaffen. Sie inspiriert, sensibilisiert und informiert zugleich und lädt ein, die regionale Kreativlandschaft neu zu entdecken.

Für Kinder bis 14 Jahre Eintritt frei

Ausstellungszeitraum von 02.04. bis 04.09.2025


Ehemalige Maschinenfabrik
Gießerstraße 5
None - 09130 Chemnitz
13 00
Villa Esche
Öffentliche Führung
Öffentliche Führung

Die Villa Esche in Chemnitz – Henry van de Veldes "Entwurf für das Leben"

Ein Lebensraum als Gesamtkunstwerk


Villa Esche
Parkstraße 58
09120 Chemnitz
17 00
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Führung
Führung

Highlights der sächsischen Archäologie


SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Stefan-Heym-Platz 1
09111 Chemnitz
18 00
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Führung mit Expertise
Führung mit Expertise

durch die Foyerausstellung: Vom Wohnzimmer ins Museum


SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Stefan-Heym-Platz 1
09111 Chemnitz
Kino
09 30
Metropol
Akiko – Der fliegende Affe
Akiko – Der fliegende Affe

Deutschland 2025

Abenteuer, Familienfilm


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
10 00
Kinderfilmhaus
Blumen für den Mann im Mond
Blumen für den Mann im Mond

DEFA-Kinderkinoklassiker

Adam möchte Blumen für den Mond züchten, zur Freude der Menschen, die einmal dort arbeiten werden. Seine Freunde halten ihn für einen Spinner, doch als er in einem Landwirtschaftsflieger und einem Professor Partner für sein fantastisches Projekt findet, werden auch sie vom Forschungsdrang erfasst …
(kinderfilmdienst.de)


Kinderfilmhaus
Neefestraße 99
Chemnitz
17 15
Metropol
Jurassic World – Die Wiedergeburt
Jurassic World – Die Wiedergeburt

USA 2025

Regie: Gareth Edwards
Darsteller: Scarlett Johansson, Jonathan Bailey, Mahershala Ali

Abenteuer, Action


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 00
Clubkino Siegmar
Was uns verbindet
Was uns verbindet

Frankreich, Belgien 2024

Regie: Carine Tardieu

Als das Ehepaar aus der Nachbarwohnung zur Entbindung ins Krankenhaus muss, erklärt sich eine alleinstehende Buchhändlerin Mitte 50 bereit, auf deren kleinen Sohn aufzupassen. Doch als die Mutter bei der Geburt stirbt, entwickelt die Nachbarin zu dem Jungen, dem verwitweten Vater und dem Neugeborenen eine tiefe Bindung, auch wenn sie dabei austarieren muss, wo ihre Grenzen sind. Ein warmherziges Porträt einer Frau, die sich in einem Leben als Single eingerichtet hat und sich darin wohlfühlt, aber durch die Umstände unversehens in eine Familie hineinwächst, ohne die klassische Mutterrolle übernehmen zu wollen. Von überzeugenden Darstellern und liebevoll gezeichneten Figuren getragen. Mit Valeria Bruni Tedeschi in der Hauptrolle.
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 30
Clubkino Siegmar
Die leisen und die großen Töne
Die leisen und die großen Töne

Frankreich 2024. Kleiner Saal

Der gefeierte Dirigent Thibaut (Benjamin Lavernhe) ist an Leukämie erkrankt und braucht einen Knochenmarkspender. Als er erfährt, dass er adoptiert wurde, begibt er sich auf die Suche nach Familienangehörigen, die ihm helfen könnten. Und tatsächlich findet er einen älteren Bruder, der Musiker und Fabrikarbeiter ist. Ihr Wiedersehen ist der Beginn einer brüderlichen und musikalischen Reise inmitten der Fabrikschließung der Stadt.

Eine warmherzige Tragikomödie um die Geschichte eines Star-Dirigenten, der auf seinen bis dato unbekannten Bruder trifft.
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Metropol
Der Salzpfad
Der Salzpfad

Großbritannien 2025

Regie: Marianne Elliott

Darsteller: Gillian Anderson, Jason Isaacs, James Lance

Drama, Literaturverfilmung


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
20 30
Filmclub mittendrin
Jurassic World – Die Wiedergeburt
Jurassic World – Die Wiedergeburt

USA 2025

Regie: Gareth Edwards
Darsteller: Scarlett Johansson, Jonathan Bailey, Mahershala Ali

Abenteuer, Action


Filmclub mittendrin
Reichenhainer Straße 35/37, Studentenwohnheim
09126 Chemnitz
20 30
Clubkino Siegmar
Schwarze Schafe
Schwarze Schafe

Deutschland 2025

Regie: Oliver Rihs

In mehreren lose miteinander verwobenen Alltagsgeschichten aus unterschiedlichen Berliner Milieus geht es um Ideen und Entwicklungen, die so lange ausgereizt werden, bis sie in Konflikten oder im Chaos münden. Ein arabischer Clan-Chef will seine Drogen umweltfreundlich vertreiben, zwei Frauen erfüllen sich mit einer gestohlenen Kreditkarte ihre heimlichen Wünsche, ein Geschäftemacher und ein Gelegenheitsjobber verfangen sich im Kampf ums Geld. Daraus entsteht eine Satire auf Berlin-Klischees, deren Humor zwar bis an die Peinlichkeitsgrenze reicht, manchmal aber wirklich komisch ist. Eine schwarzhumorige Episodenkomödie, die Sympathie für alle ihre überdrehten Figuren weckt.
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Klein und Gemein
09 30
Arthur
Ferienmitspielgeschichte
Ferienmitspielgeschichte

Halt, das ist unser Wald – Naturdetektive gesucht! Für Kinder ab 6 Jahren, bis 12 Uhr. Anmeldung unter fa@arthur-ev.de

Die große Waldrätseltour – Wer knackt den Baum-Code?

Seid Ihr bereit für ein Abenteuer, das Euch in Bewegung bringt, Detektivkünste weckt und gleichzeitig Eure kreative Seite entfaltet? 

Auf unserer spannenden Mitspielgeschichte durchquert Ihr den Arthur-Wald, entdeckt verborgene Spuren, löst knifflige Rätsel und knackt den geheimnisvollen Baum-Code! 

Macht mit bei der großen Waldrätseltour!

Eintritt: 3,50 EUR pro Kind

Anmeldung erforderlich unter: fa@arthur-ev.de oder Tel. (0371) 306 84 08
(Arthur)


Arthur
Hohe Straße 33
09112 Chemnitz
09 30
Kraftwerk
Kreatives Gestalten
Kreatives Gestalten

bis 12:00 Uhr und 13 bis 15:00 Uhr

In den Ferien ist die Kreativwerkstatt geöffnet.

Bastelangebote (mit Kosten verbunden): Kerzenhalter, Teelichtglas, Türschild, Spardose aus Holz, Beutel bemalen, Lichterflaschen

Vormittags bestimmt die Entscheidung der angemeldeten Gruppe das Bastelangebot.

Um telefonische Voranmeldung unter Tel. (0371) 383 90 3-0 oder unter kraftwerk-chemnitz@t-online.de wird gebeten.

Es ist auch möglich , dass ausgewählte Bastelangebote für Euch zusammengestellt werden, die dann zu Hause oder in der Einrichtung mit den Kindern gebastelt werden können.


Kraftwerk
Kaßbergstraße 36
None - 09112 Chemnitz
10 00
Tietz
Literarische Spaziergänge
Literarische Spaziergänge

Angebot einer App zur kostenlosen Teilnahme an einem Literarischen Spaziergang für Grundschulkinder (ab 8 Jahren) in und um DAStietz zu der Geschichte „Der verlorene Bettdeckenhöhlenleuchtzauberstab“ (Heyne & Lüth)

Die App kann eigenständig vor Ort in der Chemnitzer Innenstadt oder online genutzt werden. Bei einer Nutzung der App vor Ort können die Kinder nicht nur der Hauptfigur folgen, sondern ihr zudem in Augmented-Reality-Animationen (Zugang über vor Ort angebrachte QR-Codes, vsl. bis Ende Oktober 2025) begegnen.
(https://www.uni-bamberg.de/bildungsforschung/litspatz/virtueller-literarischer-spaziergang)


Tietz
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
und so
16 00
transit
Sommergarten
Sommergarten

Das verkleinerte Sommer-Programm, Gartenküche, Workshops


transit
Reichenhainer Straße 1
Chemnitz
18 00
Inspire
Hebräisch-Café
Hebräisch-Café

Für Fortgeschrittene der hebräischen Sprache


Inspire
Brühl 49
09111 Chemnitz