⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.
Neumarkt: Madame Manü. Markt: Luxus Loft
Weinkultur feiern, vom 25.7. bis 17.8.
40 Jahre "Dein ist mein ganzes Herz"
Die große Jubiläumstour 2025 feiert einen echten Klassiker: Heinz Rudolf Kunze bringt sein Kultalbum „Dein ist mein ganzes Herz“ zurück auf die Bühne – 40 Jahre, nachdem der Song erstmals die Charts eroberte und als einer der größten Hits der 80er Jahre bis heute Generationen verbindet. Für diesen besonderen Sommer hat der Rockpoet eine Show vorbereitet, die keine halben Sachen macht: Große Hits, große Bühnen und eine Verstärkung, die wie immer alles gibt!
(C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren)
Folk, Rock und Blues aus dem Wildwesterzgebirge. Eintritt frei
Mit "Jutta" der Bühnenleuchte
Eintritt frei, Tischreservierung empfohlen
Jetzt jeden Mittwoch und Freitag
Singen und Tanzen. Eintritt frei
An jedem zweiten Freitag im Monat verwandelt sich ab sofort das Studio zum großen Weltecho-Karaoke-Place-To-Be!
Salsa- und Latin-Party: DJ Chico mit einem Mix aus Salsa, Bachata, Kizomba und mehr
Abi-Party Andre Gym, Kaschmir Gym und Sport Gym. Zwei Floors. HipHop, Rap, 2000er & Charts
Mit Gerd & Paul Ulbricht
Manch einer fragt sich heutzutage, ob wir nicht doch in einer Simulation leben. Und obwohl das völlig verrückt klingt, würde es doch so viel erklären. In einem der modernsten Länder der Welt stürzen die Brücken ein. Die Krankenhäuser im ländlichen Raum werden geschlossen, um effizienter arbeiten zu können. Bei der Deutschen Bahn, dem sogenannten Unternehmen Zukunft, werden die Fahrpläne inzwischen nur noch geschätzt und die Preiserhöhungen wahrscheinlich gewürfelt. Demnächst steigt das Renteneintrittsalter auf 80 Jahre, wobei Dir die Bezüge gekürzt werden, wenn Du Dich weigerst mit 75 noch eine Umschulung zum Dachdecker zu machen. Da wünscht man sich auch als Kabarettist manchmal einfach ein paar Wochen Homeoffice am Getränkekühlschrank. Doch von Online-Veranstaltungen sind wir wohl aufgrund der Netzabdeckung in Deutschland noch eine Weile entfernt. Also treffen wir uns doch mit Ihnen ganz altmodisch und analog bei uns im Kabarettkeller, um mit schwarzem Humor, einem kühlen Getränk ohne Strohhalm und ein bisschen Musik der schlechten Laune entgegenzuwirken.
(Das Chemnitzer Kabarett)
Funkelnd-magisches Nachtspektakel
Von Daphne Grindstoner
Projekte und Werke der sächsischen Kultur- und Kreativwirtschaft. Bis 17:00 Uhr
Die Ausstellung beweist eindrucksvoll, wie durchdachte Gestaltung, smarte Lösungen und unkonventionelle Ideen echten Mehrwert schaffen. Sie inspiriert, sensibilisiert und informiert zugleich und lädt ein, die regionale Kreativlandschaft neu zu entdecken.
Für Kinder bis 14 Jahre Eintritt frei
Ausstellungszeitraum von 02.04. bis 04.09.2025
Edvard Munch "Angst". Pavillon der Angst. Ein mobiles Kunst- und Mitmachprojekt im Vorlauf zur Ausstellung "Edvard Munch/Kunstsammlungen Chemnitz". Bis 17:00 Uhr
im Kunstfestival Begehungen. Gespräch mit Jan Kummer und Yaneq und anschließendes Konzert von Daffke Duo und Yaneq. Eintritt frei
Cosplayer zum Austausch eingeladen
Eröffnungskonzert des MDR-Musiksommers
Fatma Said - Sopran
Omar Massa - Bandoneon
MDR-Sinfonieorchester
Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz
Marcus Merkel - Dirigent
Werke von Astor Piazzolla, Carlos Gardel, Ángel Villoldo u. a.
Sommer, Eis und Lucys Banküberfall. Empfohlen ab 7 Jahren
Lucy ist mit ihren 10 Jahren eigentlich zu gut für diese Welt. Das ändert sich, als die Eisdiele der Eltern kurz vor dem Aus steht. 30.000 Euro werden gebraucht, aber die Bank gewährt keinen Kredit. Also beschließt Lucy, Gangster zu werden und sich das Geld zu holen.
(kinderfilmdienst.de)
USA 2025
Regie: Chris Miller
Abenteuer, Animation, Kinderfilm, Musical
Frankreich, Belgien 2024
Regie: Carine Tardieu
Als das Ehepaar aus der Nachbarwohnung zur Entbindung ins Krankenhaus muss, erklärt sich eine alleinstehende Buchhändlerin Mitte 50 bereit, auf deren kleinen Sohn aufzupassen. Doch als die Mutter bei der Geburt stirbt, entwickelt die Nachbarin zu dem Jungen, dem verwitweten Vater und dem Neugeborenen eine tiefe Bindung, auch wenn sie dabei austarieren muss, wo ihre Grenzen sind. Ein warmherziges Porträt einer Frau, die sich in einem Leben als Single eingerichtet hat und sich darin wohlfühlt, aber durch die Umstände unversehens in eine Familie hineinwächst, ohne die klassische Mutterrolle übernehmen zu wollen. Von überzeugenden Darstellern und liebevoll gezeichneten Figuren getragen. Mit Valeria Bruni Tedeschi in der Hauptrolle.
(Clubkino Siegmar)
Frankreich 2024. Kleiner Saal
Der gefeierte Dirigent Thibaut (Benjamin Lavernhe) ist an Leukämie erkrankt und braucht einen Knochenmarkspender. Als er erfährt, dass er adoptiert wurde, begibt er sich auf die Suche nach Familienangehörigen, die ihm helfen könnten. Und tatsächlich findet er einen älteren Bruder, der Musiker und Fabrikarbeiter ist. Ihr Wiedersehen ist der Beginn einer brüderlichen und musikalischen Reise inmitten der Fabrikschließung der Stadt.
Eine warmherzige Tragikomödie um die Geschichte eines Star-Dirigenten, der auf seinen bis dato unbekannten Bruder trifft.
(Clubkino Siegmar)
Die irische Nacht mit Irish-Folk-Rock von The Pitchers. Film: Lang lebe Ned Devine, GB/IR/USA 1998
Menu des Abends:
- Gekräuterter Salat mit Räucherlachs
- Boxty mit Creme fraiche
- Irische Versuchung
Regenwettervariante: Hier fällt nichts ins Wasser. Dann zieht das Freilichtkino aus dem Hof ins Kino Metropol.
www.freilichtkino-chemnitz.de
Deutschland 2025
Regie: Oliver Rihs
In mehreren lose miteinander verwobenen Alltagsgeschichten aus unterschiedlichen Berliner Milieus geht es um Ideen und Entwicklungen, die so lange ausgereizt werden, bis sie in Konflikten oder im Chaos münden. Ein arabischer Clan-Chef will seine Drogen umweltfreundlich vertreiben, zwei Frauen erfüllen sich mit einer gestohlenen Kreditkarte ihre heimlichen Wünsche, ein Geschäftemacher und ein Gelegenheitsjobber verfangen sich im Kampf ums Geld. Daraus entsteht eine Satire auf Berlin-Klischees, deren Humor zwar bis an die Peinlichkeitsgrenze reicht, manchmal aber wirklich komisch ist. Eine schwarzhumorige Episodenkomödie, die Sympathie für alle ihre überdrehten Figuren weckt.
(Clubkino Siegmar)
Halt, das ist unser Wald – Naturdetektive gesucht! Für Kinder ab 6 Jahren, bis 12 Uhr. Anmeldung unter fa@arthur-ev.de
Die große Waldrätseltour – Wer knackt den Baum-Code?
Seid Ihr bereit für ein Abenteuer, das Euch in Bewegung bringt, Detektivkünste weckt und gleichzeitig Eure kreative Seite entfaltet?
Auf unserer spannenden Mitspielgeschichte durchquert Ihr den Arthur-Wald, entdeckt verborgene Spuren, löst knifflige Rätsel und knackt den geheimnisvollen Baum-Code!
Macht mit bei der großen Waldrätseltour!
Eintritt: 3,50 EUR pro Kind
Anmeldung erforderlich unter: fa@arthur-ev.de oder Tel. (0371) 306 84 08
(Arthur)
bis 12:00 Uhr und 13 bis 15:00 Uhr
In den Ferien ist die Kreativwerkstatt geöffnet.
Bastelangebote (mit Kosten verbunden): Kerzenhalter, Teelichtglas, Türschild, Spardose aus Holz, Beutel bemalen, Lichterflaschen
Vormittags bestimmt die Entscheidung der angemeldeten Gruppe das Bastelangebot.
Um telefonische Voranmeldung unter Tel. (0371) 383 90 3-0 oder unter kraftwerk-chemnitz@t-online.de wird gebeten.
Es ist auch möglich , dass ausgewählte Bastelangebote für Euch zusammengestellt werden, die dann zu Hause oder in der Einrichtung mit den Kindern gebastelt werden können.
Angebot einer App zur kostenlosen Teilnahme an einem Literarischen Spaziergang für Grundschulkinder (ab 8 Jahren) in und um DAStietz zu der Geschichte „Der verlorene Bettdeckenhöhlenleuchtzauberstab“ (Heyne & Lüth)
Die App kann eigenständig vor Ort in der Chemnitzer Innenstadt oder online genutzt werden. Bei einer Nutzung der App vor Ort können die Kinder nicht nur der Hauptfigur folgen, sondern ihr zudem in Augmented-Reality-Animationen (Zugang über vor Ort angebrachte QR-Codes, vsl. bis Ende Oktober 2025) begegnen.
(https://www.uni-bamberg.de/bildungsforschung/litspatz/virtueller-literarischer-spaziergang)
Das verkleinerte Sommer-Programm, Gartenküche, Workshops