⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Samstag, 9. August 2025

Anzeige
Musik und Party
18 00
Stadtwirtschaft
Vom Wimmeln und Wuseln - Warm up mit MoonCold
Vom Wimmeln und Wuseln - Warm up mit MoonCold

Live-Musik von MoonCold. Spritzige Surfsounds, poppig verträumte Balladen sowie erwachsene, hypnotisch drückende Grooves.


Stadtwirtschaft
Jakobstraße 46
None - 09130 Chemnitz
18 00
Innenstadt
Weinfest Chemnitz
Weinfest Chemnitz

Neumarkt: Erzgesellen. Markt: Mr. Feelgood – Die Stadlrogga

Weinkultur feiern, vom 25.7. bis 17.8.


Innenstadt
None
09111 Chemnitz
18 00
Weltecho Hof
Weltecho Open-Air
Weltecho Open-Air

Party, DJs, Hinterhof-Disko, Essen, Drinks


Weltecho Hof
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
19 00
Lokomov
Karaoke
Karaoke

Lokomov
Augustusburger Str. 102
09111 Chemnitz
20 00
City Pub
Fairy
Fairy

Irish & Scottish Folk. Eintritt frei


City Pub
Brückenstraße 17
09111 Chemnitz
20 00
Wasserschloß Klaffenbach, Festwiese
Samu Haber
Samu Haber

Ex-Frontmann von Sunrise Avenue


Wasserschloß Klaffenbach, Festwiese
Wasserschloßweg 6
None - 09123 Chemnitz
21 00
Spinnerei
Ü30 Open Air
Ü30 Open Air

Main Area: DJ Dirk Duske und Team Turbo. 80er, 90er, 2000er und Hits. Area II: DJs Peppermind und Red Dee. 90er, 2000er, HipHop und R'n'B

Special: Karaoke Stage


Spinnerei
Altchemnitzer Straße 5a
09120 Chemnitz
23 00
transit
Crew & New
Crew & New

Die Sounds von Newcomern aus KMS!


transit
Reichenhainer Straße 1
Chemnitz
Theater und Kabarett
15 00
Naturbühne Greifensteine
Die kleine Hexe
Die kleine Hexe

Familientheater

Von John von Düffel

Nach dem gleichnamigen Roman von Otfried Preußler


Naturbühne Greifensteine
09427 Ehrenfriedersdorf
20 00
Kabarettkeller
Paul&Paula: Ich lieb dich trotzdem
Paul&Paula: Ich lieb dich trotzdem

Mit Paul Ulbricht & Pauline Geilert

Das Leben könnte doch so schön sein. Computer spielen, kochen, mit Freunden treffen, in den Urlaub fahren ... aber nein! Paul und Paula haben eine ganz normale Beziehung und alles artet in Streit aus. Und anstatt mal zu sagen, was jetzt gerade das Problem ist, gibt’s ironische Sprüche und sarkastische Bemerkungen. Und wenn dann noch mit Weisheiten á la „Es ist nicht gerade das wahre vom Ei!“ um sich geworfen wird, gibt es überhaupt nichts mehr zu lachen. Außer für das Publikum.
(Das Chemnitzer Kabarett)


Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
Wort und Werk
12 00
Ehemalige Maschinenfabrik
Werkschau – Made in Sachsen
Werkschau – Made in Sachsen

Projekte und Werke der sächsischen Kultur- und Kreativwirtschaft. Bis 17:00 Uhr

Die Ausstellung beweist eindrucksvoll, wie durchdachte Gestaltung, smarte Lösungen und unkonventionelle Ideen echten Mehrwert schaffen. Sie inspiriert, sensibilisiert und informiert zugleich und lädt ein, die regionale Kreativlandschaft neu zu entdecken.

Für Kinder bis 14 Jahre Eintritt frei

Ausstellungszeitraum von 02.04. bis 04.09.2025


Ehemalige Maschinenfabrik
Gießerstraße 5
None - 09130 Chemnitz
13 00
Villa Esche
Öffentliche Führung
Öffentliche Führung

Die Villa Esche in Chemnitz – Henry van de Veldes "Entwurf für das Leben"

Ein Lebensraum als Gesamtkunstwerk


Villa Esche
Parkstraße 58
09120 Chemnitz
14 00
Museum für sächsische Fahrzeuge
Öffentliche Führung
Öffentliche Führung

durch die Dauerausstellung

Jeden 2. Samstag im Monat wird die Dauerausstellung des Museums für sächsische Fahrzeuge Chemnitz vorgestellt. Entdeckt die beeindruckende Sammlung historischer Fahrzeuge und erfahrt spannende Geschichten über deren Entwicklung und Bedeutung in der Verkehrsgeschichte. Fachkundige Guides nehmen Euch mit auf eine Reise durch die verschiedenen Epochen der Fahrzeugentwicklung und zeigen Raritäten sowie technologische Highlights.
(Museum für sächsische Fahrzeuge)


Museum für sächsische Fahrzeuge
Zwickauer Straße 77
09112 Chemnitz
14 00
Ehemalige Maschinenfabrik
Öffentliche Führung
Öffentliche Führung

Werkschau – Made in Sachsen. Einblicke und Geschichten mit den Kuratoren

Beim geführten Rundgang durch die Ausstellung „Werkschau – Made in Sachsen“ ist die Vielfalt der sächsischen Kultur- und Kreativwirtschaft zu erleben. Neben inspirierenden Werken und innovativen Ideen aus Sachsen stehen spannende Hintergrundgeschichten zu den Ausstellungsstücken und Ausstellern im Mittelpunkt.

Kuratorinnen:

Steffi Auffenbauer und Susanne Grund, Kreatives Sachsen

Ausstellungszeitraum von 02.04. bis 04.09.2025


Ehemalige Maschinenfabrik
Gießerstraße 5
None - 09130 Chemnitz
15 00
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Führung
Führung

Silberglanz & Kumpeltod. Überblicksführung durch die Sonderausstellung

Gier und Leidenschaft prägen die Geschichte des Bergbaus. Gier nach Erzen, die uns Menschen seit vielen Jahrtausenden in den Berg treibt. Reichtum und Macht, aber auch die Ausbeutung von Natur und Mensch sind ihre Folgen. Leidenschaft spüren wir, weil der Bergbau mit dem Leben, der Gesellschaft und der Kultur der Region verschmolzen ist. Sie ist die Triebfeder für Erfindungen, der Ausgangspunkt von Wissenschaft, Identität und Traditionen.
Begeben Sie sich unter Tage! Der geführte Rundgang durch die Ausstellung "Silberglanz &Kumpeltod" lüftet die dunklen Geheimnisse der Bergleute von der Bronzezeit bis ins 21. Jahrhundert.

(chemnitz2025.de)


SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Stefan-Heym-Platz 1
09111 Chemnitz
17 00
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Ausstellungseröffnung
Ausstellungseröffnung

Edvard Munch: Angst. Historische Perspektive auf das Gefühl Angst in der Kunst von Edvard Munch hin zu künstlerischen Arbeiten in unserer Gegenwart

Ausstellungsdauer bis 2. November 2025


Kunstsammlungen am Theaterplatz
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
20 30
Ehem. HKW Chemnitz-Nord
Live Audio Essay
Live Audio Essay

Elza Gubanova & Leon Seidel: Notes On Ecocide

Kunstfestival Begehungen 2025


Ehem. HKW Chemnitz-Nord
Dammweg 10
None - 09114 Chemnitz-Furth
Kino
16 00
Metropol
Die Schlümpfe – Der große Kinofilm
Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

USA 2025

Regie: Chris Miller

Abenteuer, Animation, Kinderfilm, Musical


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 00
Metropol
Der Salzpfad
Der Salzpfad

Großbritannien 2025

Regie: Marianne Elliott

Darsteller: Gillian Anderson, Jason Isaacs, James Lance

Drama, Literaturverfilmung


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 00
Clubkino Siegmar
Was uns verbindet
Was uns verbindet

Frankreich, Belgien 2024

Regie: Carine Tardieu

Als das Ehepaar aus der Nachbarwohnung zur Entbindung ins Krankenhaus muss, erklärt sich eine alleinstehende Buchhändlerin Mitte 50 bereit, auf deren kleinen Sohn aufzupassen. Doch als die Mutter bei der Geburt stirbt, entwickelt die Nachbarin zu dem Jungen, dem verwitweten Vater und dem Neugeborenen eine tiefe Bindung, auch wenn sie dabei austarieren muss, wo ihre Grenzen sind. Ein warmherziges Porträt einer Frau, die sich in einem Leben als Single eingerichtet hat und sich darin wohlfühlt, aber durch die Umstände unversehens in eine Familie hineinwächst, ohne die klassische Mutterrolle übernehmen zu wollen. Von überzeugenden Darstellern und liebevoll gezeichneten Figuren getragen. Mit Valeria Bruni Tedeschi in der Hauptrolle.
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 30
Clubkino Siegmar
Die leisen und die großen Töne
Die leisen und die großen Töne

Frankreich 2024. Kleiner Saal

Der gefeierte Dirigent Thibaut (Benjamin Lavernhe) ist an Leukämie erkrankt und braucht einen Knochenmarkspender. Als er erfährt, dass er adoptiert wurde, begibt er sich auf die Suche nach Familienangehörigen, die ihm helfen könnten. Und tatsächlich findet er einen älteren Bruder, der Musiker und Fabrikarbeiter ist. Ihr Wiedersehen ist der Beginn einer brüderlichen und musikalischen Reise inmitten der Fabrikschließung der Stadt.

Eine warmherzige Tragikomödie um die Geschichte eines Star-Dirigenten, der auf seinen bis dato unbekannten Bruder trifft.
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 30
Metropol
28 Years Later
28 Years Later

Großbritannien 2025

Regie: Danny Boyle

Darsteller: Aaron Taylor-Johnson, Jodie Comer, Alfie Williams

Horror, Thriller


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
20 30
Clubkino Siegmar
Schwarze Schafe
Schwarze Schafe

Deutschland 2025

Regie: Oliver Rihs

In mehreren lose miteinander verwobenen Alltagsgeschichten aus unterschiedlichen Berliner Milieus geht es um Ideen und Entwicklungen, die so lange ausgereizt werden, bis sie in Konflikten oder im Chaos münden. Ein arabischer Clan-Chef will seine Drogen umweltfreundlich vertreiben, zwei Frauen erfüllen sich mit einer gestohlenen Kreditkarte ihre heimlichen Wünsche, ein Geschäftemacher und ein Gelegenheitsjobber verfangen sich im Kampf ums Geld. Daraus entsteht eine Satire auf Berlin-Klischees, deren Humor zwar bis an die Peinlichkeitsgrenze reicht, manchmal aber wirklich komisch ist. Eine schwarzhumorige Episodenkomödie, die Sympathie für alle ihre überdrehten Figuren weckt.
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Fun und Sport
09 00
Motorsportarena Mülsen GmbH
Ostdeutscher ADAC Kart Cup 2
Ostdeutscher ADAC Kart Cup 2

Der Ostdeutsche ADAC Kart Cup (OAKC) ist die regionale Kart Clubsportserie des ADAC Regionalclubs Sachsen und des ADAC Berlin/Brandenburg. Der OAKC dient als Einstieg in den Kartsport und ist somit für Jahre die Heimat der jungen Nachwuchsfahrer bis der Sprung in das ADAC Kart Masters oder eine andere nationale Kartserie ansteht.

Mit 5 bis 8 Veranstaltungen von April bis September ist der OAKC bezüglich Durchführung, Organisation und Kosten-/ Zeitaufwand für die Fahrer gut umsetzbar und eine perfekte Vorbereitung für weitere sportliche Herausforderungen.

Zusammen mit den Regionalserien NAKC, WAKC und SAKC werden jährlich im Herbst beim ADAC Bundesendlauf die schnellsten ADAC Kart-Clubsportfahrer ermittelt.


Motorsportarena Mülsen GmbH
Niedermülsener Hauptstraße 14b
None - 08132 Mülsen
10 00
Kraftwerk
Cosplay-Foto-Event
Cosplay-Foto-Event

Cosplayer und Freunde der Verkleidung treffen sich. Verschiedene Kulissen vorhanden. Bis 18:00 Uhr


Kraftwerk
Kaßbergstraße 36
None - 09112 Chemnitz
Klein und Gemein
10 00
Tietz
Literarische Spaziergänge
Literarische Spaziergänge

Angebot einer App zur kostenlosen Teilnahme an einem Literarischen Spaziergang für Grundschulkinder (ab 8 Jahren) in und um DAStietz zu der Geschichte „Der verlorene Bettdeckenhöhlenleuchtzauberstab“ (Heyne & Lüth)

Die App kann eigenständig vor Ort in der Chemnitzer Innenstadt oder online genutzt werden. Bei einer Nutzung der App vor Ort können die Kinder nicht nur der Hauptfigur folgen, sondern ihr zudem in Augmented-Reality-Animationen (Zugang über vor Ort angebrachte QR-Codes, vsl. bis Ende Oktober 2025) begegnen.
(https://www.uni-bamberg.de/bildungsforschung/litspatz/virtueller-literarischer-spaziergang)


Tietz
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
und so
16 00
transit
Sommergarten
Sommergarten

Das verkleinerte Sommer-Programm, Gartenküche, Workshops


transit
Reichenhainer Straße 1
Chemnitz