⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.
It's Your House. Bis 17:00 Uhr
Ray Wilson & Band – Genesis Classics
25 Jahre – Die Jubiläumstour
Cello-Metal aus Finnland
Die Reise begann 1996, als Cellisten der weltrenommierten Sibelius Academy aus Helsinki ein Tribut an die vier größten der Größen und Titanen Metallica inszenierten. Unzählige Shows später sind die klassisch-orientierten Cellisten zurück bei ihren Wurzeln. Bandleader Eicca Toppinnen kommentiert: “It’s incredible to think that after all these years our tribute to Metallica still speaks so powerfully to people. To be able share our love for Metallica’s music with the live audience is an absolutely magical experience. This time the show is going to be next level, and we can’t wait to get back out there and share the fun with our fans!”
Die finnischen Streicher strotzen vor Energie und lassen ihre Musik durch ihre Erfahrung und Leidenschaft richtig aufleben. Die Reisen sind epischer, die Ziele weiter und die Belohnungen so viel reicher als alles, was das aufregende, ehrgeizige Quartett jemals hervorgebracht hat. Apocalyptica sind voller Power und Macht und begeistern ihre Fans aus allen Metal-Sparten. Ein besonderes Open Air, das man nicht verpassen sollte.
(C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren)
Kinderstück von Otfried Preußler
Der Räuber Hotzenplotz wurde aus dem Kreisgefängnis entlassen. Dort saß er, weil er die Kaffeemühle der Großmutter gestohlen und das Fahrrad von Wachtmeister Dimpfelmoser als Fluchtfahrzeug benutzt hat. Nun hat Hotzenplotz beschlossen, das Räuberdasein aufzugeben. Das Dumme ist nur: „Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht“. Und: „Wer einmal Räuber ist, dem traut niemand über den Weg“. Kein Wunder also, dass Hotzenplotz sofort verdächtigt wird, als die Wunderkugel von Frau Schlotterbeck plötzlich verschwindet. Immerhin kann er Kasperl und Seppel von seiner neuen Friedfertigkeit überzeugen, indem er seine Schießpulvervorräte in die Luft jagt. Die beiden finden auch heraus, wer der wahre Übeltäter ist und so bekommt Hotzenplotz schließlich doch eine neue Chance.
(Naturtheater Greifensteine)
Gastspiel KarmaStadt. Interkulturelles Kabarett mit Veronika Ahnert und Ahmed Béjaoui
Erlebt das erste interkulturelle Chemnitzer Kabarett KarmaStadt mit dem Programm "Lachkräftemangel". Ein Programm über die Vielfalt, für die Vielfalt.
Ist Integration in Deutschland möglich? Und falls ja, ist sie sinnlos? Wann wird die Disziplin der vorschnellen Verurteilung eigentlich olympisch? Und wart Ihr schon mal in KarmaStadt?
Egal wo und warum Ihr hergekommen seid oder ob Ihr schon immer da wart und egal ob Ihr behördlich oder familiär noch geduldet werdet, solange Ihr noch Lachkraft habt, seid Ihr in KarmaStadt herzlich willkommen!
Die Villa Esche in Chemnitz – Henry van de Veldes "Entwurf für das Leben"
Ein Lebensraum als Gesamtkunstwerk
Die Villa Esche in Chemnitz – Henry van de Veldes "Entwurf für das Leben"
Ein Lebensraum als Gesamtkunstwerk
Der Ostdeutsche ADAC Kart Cup (OAKC) ist die regionale Kart Clubsportserie des ADAC Regionalclubs Sachsen und des ADAC Berlin/Brandenburg. Der OAKC dient als Einstieg in den Kartsport und ist somit für Jahre die Heimat der jungen Nachwuchsfahrer bis der Sprung in das ADAC Kart Masters oder eine andere nationale Kartserie ansteht.
Mit 5 bis 8 Veranstaltungen von April bis September ist der OAKC bezüglich Durchführung, Organisation und Kosten-/ Zeitaufwand für die Fahrer gut umsetzbar und eine perfekte Vorbereitung für weitere sportliche Herausforderungen.
Zusammen mit den Regionalserien NAKC, WAKC und SAKC werden jährlich im Herbst beim ADAC Bundesendlauf die schnellsten ADAC Kart-Clubsportfahrer ermittelt.
Cosplayer und Freunde der Verkleidung treffen sich. Verschiedene Kulissen vorhanden. Bis 18:00 Uhr
Chemnitztalexpress rollt zur Zuckertütenernte durchs Schweizerthal
"Am Bahnsteig 1 steht abfahrbereit: Zuckertüten-Express nach Schweizerthal-Diethensdorf. Wir wünschen eine gute Fahrt!“, so wird es am zweiten Augustsonntag wieder durch die Lautsprecher des Museumsbahnhofs Markersdorf-Taura schallen. Von 10 bis 18:00 Uhr fährt der Chemnitztalexpress halbstündlich durch das malerische Schweizerthal und bringt ABC-Schützen und Ferienrückkehrer zur Ernte an den Zuckertütenbaum. Für eine Mitfahrt empfehlen die Eisenbahnfreunde eine Reservierung über WhatsApp, Telegram, Signal oder Threema unter der Nummer (0152) 52 42 46 33.
(www.chemnitztalbahn.de)
DJs, Vibes, Gartenküche, Workshops