⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Freitag, 15. August 2025

Anzeige
Musik und Party
19 00
Schauplatz Eisenbahn
Klasse Klassik!
Klasse Klassik!

Take The Brass Train II. Festlich-unterhaltsames Programm mit Blechbläsermusik der verschiedensten Epochen und Stilrichtungen

Die Blechbläser der Robert-Schumann-Philharmonie starten im Schauplatz Eisenbahn mit Volldampf in die neue Saison und bieten ein festlich-unterhaltsames Programm mit Blechbläsermusik der verschiedensten Epochen und Stilrichtungen. Seit mehr als 20 Jahren konnte sich dieses Ensemble, dessen Mitglieder hauptsächlich aus den Musikhochschulen Leipzig und Dresden hervorgegangen sind, auf wunderbare Weise zusammenspielen und so zu einem farbenreichen, einfühlsamen und ausgereiften Klang finden, der maßgeblich durch die umfangreiche Beschäftigung mit den Werken Richard Wagners geprägt wurde.
(Die Theater Chemnitz)


Schauplatz Eisenbahn
Frankenberger Straße 172
None - 09131 Chemnitz
20 00
Subbotnik
Bailamos! Salsa-Festival Chemnitz
Bailamos! Salsa-Festival Chemnitz

Elemente der lateinamerikanischen Musik und Tänze mit Coaches kennenlernen und die neuen Dance-Skills bei den Social Dance Partys (Freitag/Samstag, 21:00 Uhr) unter Beweis stellen

15. bis 17. August. Freitag und Samstag 20:00 Uhr mit Pre-Party-Workshops


Subbotnik
Vetterstraße 34a
09126 Chemnitz
20 00
Fledermaus
Karaoke
Karaoke

Eintritt frei, Tischreservierung empfohlen

Jetzt jeden Mittwoch und Freitag


Fledermaus
Bahnhofstraße 18
09111 Chemnitz
20 00
Theaterplatz
Purple Disco Machine
Purple Disco Machine

Paradise Tour 2025. House, Funk und Disco


Theaterplatz
None
09111 Chemnitz
23 00
transit
Sommerclub
Sommerclub

Das verkleinerte Sommer-Programm

DJs, Vibes, Gartenküche, Workshops ab 16:00 Uhr im Sommergarten


transit
Reichenhainer Straße 1
Chemnitz
Theater und Kabarett
20 00
Kabarettkeller
Einfach mal Heizung an
Einfach mal Heizung an

Ellen Schaller & Torsten Pahl

Die Welt geht unter? Klimakrise, Krieg und explodierende Preise? - Egal! Wir lassen es noch einmal so richtig krachen. Wir drehen die Heizung nicht ab, sondern auf.

Rein in den Flieger, ab auf die Piste, rauf aufs Kreuzfahrtschiff. Und lasst die Bordkapelle spielen. Dreht die Boxen auf, denn wir wollen das Geschrei der Moralapostel nicht hören. Sollen sich andere auf die Straße kleben - wir kleben am Leben! Und heben ab: In den Glücksrausch mit Amazon, Hanfgewächs und Netflix. Wir wollen Spaß. Richtigen Spaß. - Und wenn es das letzte Mal ist.
(Das Chemnitzer Kabarett)


Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
20 00
Naturbühne Greifensteine
Elfenfeuer II
Elfenfeuer II

Funkelnd-magisches Nachtspektakel

Von Daphne Grindstoner


Naturbühne Greifensteine
09427 Ehrenfriedersdorf
Wort und Werk
12 00
Villa Esche
Öffentliche Führung
Öffentliche Führung

Die Villa Esche in Chemnitz – Henry van de Veldes "Entwurf für das Leben"

Ein Lebensraum als Gesamtkunstwerk


Villa Esche
Parkstraße 58
09120 Chemnitz
12 00
Ehemalige Maschinenfabrik
Werkschau – Made in Sachsen
Werkschau – Made in Sachsen

Projekte und Werke der sächsischen Kultur- und Kreativwirtschaft. Bis 17:00 Uhr

Die Ausstellung beweist eindrucksvoll, wie durchdachte Gestaltung, smarte Lösungen und unkonventionelle Ideen echten Mehrwert schaffen. Sie inspiriert, sensibilisiert und informiert zugleich und lädt ein, die regionale Kreativlandschaft neu zu entdecken.

Für Kinder bis 14 Jahre Eintritt frei

Ausstellungszeitraum von 02.04. bis 04.09.2025


Ehemalige Maschinenfabrik
Gießerstraße 5
None - 09130 Chemnitz
15 30
Arthur
Upcycling-Projekt
Upcycling-Projekt

Stroh zu Gold mit zugehöriger Ausstellung. 3000 Garagen, JVA Chemnitz und Kulturhaus Arthur: Kaputte, ausrangierte Kleidung bemalen, bedrucken und verzieren. Textil-Up­cycling-Club, von inhaftierten und nicht inhaftierten Frauen gegründet

In einer zweiteiligen Workshop-Reihe in der Justizvollzugsanstalt Chemnitz und in einer Garage auf dem Gelände des Kulturhauses Arthur bearbeiten sie kaputte, ausrangierte Kleidung, bemalen und bedrucken oder verzieren sie im Sinne des Visible Mending. Jede:r ist eingeladen mitzumachen.

In einer parallelen Ausstellung im Kulturhaus Arthur vermitteln dokumentarische Fotos, die in der JVA Chemnitz von Inhaftierten aufgenommen wurden, einen Eindruck von kreativen und künstlerischen Prozessen innerhalb der Gefängnismauern.

Die Upcycling-Workshops finden vom 14.08. bis 16.08. statt. Am 14.08. und 15.08. von 15:30 bis 19:30 Uhr, am 16.08. von 12:00 bis 15:30 Uhr.
(Arthur)


Arthur
Hohe Straße 33
09112 Chemnitz
19 30
KaffeeSatz
Lesung
Lesung

Julia, weil die Musik weiblich ist. Thaer Ayoub – Gedichte. Valérie Suty – Musik und Gesang


KaffeeSatz
Zietentraße 40
09130 Chemnitz
Kino
20 00
tuffner Möbelgalerie
Freilichtkino im Tuffner Hof
Freilichtkino im Tuffner Hof

Die Jazz-Nacht mit Jazz, Pop und Funk von JETberry. Film: Köln 75, D/POL/BL 2024

Menu des Abends:
- Chili-Gurken Suppe

- Buttermilk Chicken auf cremigen Maisgrieß

- Banana Foster

Regenwettervariante: Hier fällt nichts ins Wasser. Dann zieht das Freilichtkino aus dem Hof ins Kino Metropol.

www.freilichtkino-chemnitz.de


tuffner Möbelgalerie
Am Walkgraben 13
09119 Chemnitz
Fun und Sport
18 00
Der Flugplatz, Jahnsdorf
Nacht-Skaten
Nacht-Skaten

auf der beleuchteten Landebahn. Musik und Snacks. 20:00 Uhr Start auf dem Rollfeld


Der Flugplatz, Jahnsdorf
Wilhermsdorfer Straße 43
09387 Jahnsdorf/Erzgebirge
und so
17 00
NETZ-Werk, Neukirchen
48-Stunden-Kochmarathon
48-Stunden-Kochmarathon

Ein Wochenende voller Genuss, Gemeinschaft und kreativer Küchenkunst


NETZ-Werk, Neukirchen
Kirchnerstraße 1
09221 Neukirchen