⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Sonntag, 17. August 2025

Anzeige
Musik und Party
10 30
Subbotnik
Bailamos! Salsa-Festival Chemnitz
Bailamos! Salsa-Festival Chemnitz

Elemente der lateinamerikanischen Musik und Tänze mit Coaches kennenlernen und die neuen Dance-Skills bei den Social Dance Partys (Freitag/Samstag, 21:00 Uhr) unter Beweis stellen

15. bis 17. August. Freitag und Samstag 20:00 Uhr mit Pre-Party-Workshops


Subbotnik
Vetterstraße 34a
09126 Chemnitz
12 00
Café Zoom
Sunday Moods
Sunday Moods

It's Your House. Bis 17:00 Uhr


Café Zoom
Elisenstraße 1
None - 09111 Chemnitz
16 00
Schloss, Glauchau
Ultimate World Karaoke
Ultimate World Karaoke

Excellent Chemnitz Edition. Eintritt frei

Einzigartige Kombination aus Karaoke und Kunst, bei der der amerikanische Künstler Sanford Wintersberger die Gäste durch einen singenden Abend führen wird.


Schloss, Glauchau
Glauchau
17 00
Ehem. HKW Chemnitz-Nord
Konzert
Konzert

Superbusen. Fiktive Band, fleischgeworden zum Partymachen
20:00 Uhr Koyaanisqatsi. Neu vertont von The Odd Time Bend. Kultfilm mit neuer Filmmusik

Kunstfestival Begehungen 2025


Ehem. HKW Chemnitz-Nord
Dammweg 10
None - 09114 Chemnitz-Furth
Theater und Kabarett
15 00
Naturbühne Greifensteine
Die Olsenbande fährt ins Erzgebirge
Die Olsenbande fährt ins Erzgebirge

Komödie

Unter Verwendung der Filme von Erik Balling und Henning Bahs

In einer Bearbeitung von Marco Süß


Naturbühne Greifensteine
09427 Ehrenfriedersdorf
Wort und Werk
10 30
Villa Esche
Öffentliche Führung
Öffentliche Führung

Die Villa Esche in Chemnitz – Henry van de Veldes "Entwurf für das Leben"

Ein Lebensraum als Gesamtkunstwerk


Villa Esche
Parkstraße 58
09120 Chemnitz
10 30
Inspire
Soul Sunday
Soul Sunday

Live-Musik, kreative Inputs

Für christlich Glaubende und anders Glaubende
Eintritt frei – ein Hut geht 'rum


Inspire
Brühl 49
09111 Chemnitz
12 00
Hartmannfabrik
Geführte Bustour
Geführte Bustour

Die Richard-Hartmann-Historytour. Auf den Spuren des Eisenbahnpioniers von Sachsen. Wirkungsstätten Richard Hartmanns, Besuch seines Grabmonuments und des Sächsischen Eisenbahnmuseums

Im Fokus der Bustour steht das Leben und Wirken von Richard Hartmann.
Die Tour beginnt an der Hartmannfabrik, führt über den Kaßberg zu zentralen Stationen seines Schaffens und seinem Grabmonument. In Euba lädt ein Halt an der ehemaligen Talsperre der Deutschen Reichsbahn zu einer Mittagspause ein. Den Abschluss bildet ein Besuch des Sächsischen Eisenbahnmuseums mit einer Führung.
Die Tour verdeutlicht die großartige Industriegeschichte von Chemnitz am Beispiel Hartmanns und weist auf die Bedeutung der Stadt in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft für den Industriestandort hin.
Die Dauer beträgt ca. vier Stunden und endet wieder bei der Hartmannfabrik.

(chemnitz2025.de)


Hartmannfabrik
Fabrikstraße 11
09111 Chemnitz
15 00
Wasserschloß Klaffenbach
Öffentliche historische Schlossführung
Öffentliche historische Schlossführung

Wasserschloß Klaffenbach
Wasserschloßweg 6
09123 Chemnitz
15 00
Empfangsgebäude, ehemaliger Flughafen
Talk am Kiosk
Talk am Kiosk

Lockere Gesprächsrunde mit Fatima und dem Pop Up Ma Parol Duo Janine und Robert

Kiosk des Unwissens
Vom 16.08. bis 07.09. hat der Kiosk täglich außer mittwochs geöffnet und präsentiert neben einem Sammelsurium der Heckert-Bewohner ein umfangreiches Programm aus Workshops, Talks, Lesungen und Musik.

Bezahlt wird nicht mit Geld, sondern im Austausch gegen die individuelle Sicht eines jeden „Kunden“ auf das Quartier. Somit wird, durch die Mitwirkung von Reisenden und Einheimischen, aus dem Kiosk des Unwissens nach und nach ein „Kiosk des Wissens“.
(Walden e.V. und Pop Up Ma Parol)


Empfangsgebäude, ehemaliger Flughafen
Stollberger Straße 100
09119 Chemnitz
16 00
Opernhaus
Jubiläumskonzert
Jubiläumskonzert

20 Jahre Rudolf-Kempe-Orchesterakademie. Werke von Georg Friedrich Händel, Christian Gottlob Neefe, Ludwig van Beethoven und Edward Grieg


Opernhaus
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
Kino
10 00
Metropol
Die Schlümpfe – Der große Kinofilm
Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

USA 2025

Regie: Chris Miller

Abenteuer, Animation, Kinderfilm, Musical


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
15 00
Metropol
Die Schlümpfe – Der große Kinofilm
Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

USA 2025

Regie: Chris Miller

Abenteuer, Animation, Kinderfilm, Musical


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
15 45
Clubkino Siegmar
Elio
Elio

USA 2024

Regie: Adrian Molina

Ein vom Weltraum besessener Junge träumt davon, von Aliens entführt zu werden. Freundliche Außerirdische beamen den kleinen Kerl mit dem blauen Augenpflaster tatsächlich ins Weltall, mitten in eine Konferenz des Kommuniversums. Durch ein Missverständnis wird der Knabe für den Anführer der Erde gehalten, der das Kommuniversum vor einem finsteren Bösewicht bewahren soll. Ein fantasievoller, höchst unterhaltsamer Animationsfilm, der Werte wie Freundschaft und Heranwachsen, Gemeinschaft und Zugehörigkeit, Verlust und Trauer verhandelt.
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
17 00
Metropol
Superman
Superman

USA 2025

Regie: James Gunn

Darsteller: David Corenswet, Rachel Brosnahan, Nathan Fillion, Nicholas Hoult

Action, Abenteuer, Sci-Fi


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 00
Clubkino Siegmar
Der Salzpfad
Der Salzpfad

Großbritannien 2025

Regie: Marianne Elliott

Darsteller: Gillian Anderson, Jason Isaacs, James Lance

Die Verfilmung des gleichnamigen Sachbuches schildert die authentische Geschichte des Ehepaars Ray und Moth Winn, die sich nach dem Verlust ihres Bauernhofs auf eine Wanderung entlang der südwestenglischen Küste begeben. Trotz einer Nervenkrankheit des Mannes, mittellos und bei schwierigen Wetterbedingungen gibt das Ehepaar nicht auf und nutzt den Marsch zur Reflexion über Vergangenheit und Zukunft. Der Film besticht durch traumhafte Naturkulissen und gute Schauspieler.
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 30
Clubkino Siegmar
Oxana – Mein Leben für Freiheit
Oxana – Mein Leben für Freiheit

Frankreich 2025. Kleiner Saal

Regie: Charlène Favier

Darsteller: Albina Korzh, Maryna Koshkina, Lada Koshkina, Oksana Zhdanova, Yoann Zimmer, Noée Abita, Lada Korovai

Filmische Biografie über die ukrainische Künstlerin und Femen-Aktivistin Oksana Schatschko. In ihrem Leben trifft sie auf Liebhaber und diskutiert mit einem Kunstkritiker. Außerdem wartet sie auf einen entscheidenden Termin zur Bestätigung ihres politischen Flüchtlingsstatus.
Der Film zeigt eine junge, engagierte Frau, die voller Ambitionen lebte, sich als Künstlerin, aber auch als Revolutionärin betrachtete – und sich mit nur 31 Jahren das Leben nahm. Warum, das bleibt allerdings auch am Ende von „Oxana“ ein Rätsel.
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 45
Metropol
Oxana – Mein Leben für Freiheit
Oxana – Mein Leben für Freiheit

Frankreich 2025

Regie: Charlène Favier

Darsteller: Albina Korzh, Maryna Koshkina, Lada Koshkina, Oksana Zhdanova, Yoann Zimmer, Noée Abita, Lada Korovai

Biopic, Drama


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
20 30
Clubkino Siegmar
Willkommen um zu bleiben
Willkommen um zu bleiben

Belgien, Finnland 2024

Regie: Tallulah Hazekamp Schwab

Ein reisender Magier erwacht in einem Hotel und stellt fest, dass es keinen Ausweg gibt. Jeder Versuch, das Gebäude zu verlassen, lässt ihn tiefer in dessen labyrinthische Strukturen und in die Abgründe seiner seltsamen Bewohner hineinrutschen. Realität und Illusion scheinen zu verschwimmen. Schon bald erkennt er, dass auch die skurrilen Gestalten diesen Ort offenbar nicht verlassen können und schon seit schier endlosen Zeiten dort gefangen zu sein scheinen. Wie kann hier ein Ausbruch gelingen?

Ein kafkaeskes, visuell überwältigendes Kino, in dem die Grenzen zwischen Traum, Alptraum und Gesellschaftssatire verschwimmen.
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
21 00
Theaterplatz
September 5
September 5

Deutschland, USA 2024

Regie: Tim Fehlbaum
Darsteller: John Magaro, Peter Sarsgaard, Leonie Benesch

Drama


Theaterplatz
None
09111 Chemnitz
Fun und Sport
11 30
Kraftverkehr
Simultan mit Elisabeth Pähtz // Schach in Chemnitz
Simultan mit Elisabeth Pähtz // Schach in Chemnitz

Die deutsche Schachelite zu Gast in der Kulturhauptstadt 2025: Elisabeth Pähtz, Deutschlands Nummer 1 im Frauenschach und internationale Großmeisterin. Simultanschach an 30 Brettern


Kraftverkehr
Fraunhofer Straße 60
None - 09120 Chemnitz
Klein und Gemein
10 00
Tietz
Literarische Spaziergänge
Literarische Spaziergänge

Angebot einer App zur kostenlosen Teilnahme an einem Literarischen Spaziergang für Grundschulkinder (ab 8 Jahren) in und um DAStietz zu der Geschichte „Der verlorene Bettdeckenhöhlenleuchtzauberstab“ (Heyne & Lüth)

Die App kann eigenständig vor Ort in der Chemnitzer Innenstadt oder online genutzt werden. Bei einer Nutzung der App vor Ort können die Kinder nicht nur der Hauptfigur folgen, sondern ihr zudem in Augmented-Reality-Animationen (Zugang über vor Ort angebrachte QR-Codes, vsl. bis Ende Oktober 2025) begegnen.
(https://www.uni-bamberg.de/bildungsforschung/litspatz/virtueller-literarischer-spaziergang)


Tietz
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
10 30
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Familienführung
Familienführung

zur Archäologie in Sachsen: Die ersten Bauern vor 7000 Jahren. Dialog-Team vor Ort

Aktion Bastschnüre flechten und Mehl mahlen

Sprecht mit dem Dialog-Team (bis 16:30 Uhr) über Archäologie in Sachsen!


SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Stefan-Heym-Platz 1
09111 Chemnitz
11 00
Innenstadt
Kinderkirmes
Kinderkirmes

Jeden Sonntag auf dem Weinfest bis 17:00 Uhr. Mitmach-Aktionen, Basteln und Animation

Kinderanimation, Tanz, Jonglage, große Bastelstraße, Mitmach-Aktionen, Luftballonmodelage, Bällebad, Hüpfburg, Wirbelbox, Skaterrampe u.v.m.

www.weinfest-chemnitz.de/programm/kinderkirmes


Innenstadt
None
09111 Chemnitz
und so
00 00
NETZ-Werk, Neukirchen
48-Stunden-Kochmarathon
48-Stunden-Kochmarathon

Ein Wochenende voller Genuss, Gemeinschaft und kreativer Küchenkunst. Bis 17:00 Uhr


NETZ-Werk, Neukirchen
Kirchnerstraße 1
09221 Neukirchen
15 00
Chemnitz Open Space
Kaffeeklatsch und Tischtennis
Kaffeeklatsch und Tischtennis

Kaffee trinken, Kuchen essen und miteinander ins Gespräch kommen

Eintritt frei


Chemnitz Open Space
Brückenstraße 10
Chemnitz
16 00
transit
Sommergarten
Sommergarten

Das verkleinerte Sommer-Programm, Gartenküche, Workshops


transit
Reichenhainer Straße 1
Chemnitz