⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Sonntag, 17. August 2025

Anzeige
Musik und Party
10 30
Subbotnik
Bailamos! Salsa-Festival Chemnitz
Bailamos! Salsa-Festival Chemnitz

Elemente der lateinamerikanischen Musik und Tänze mit Coaches kennenlernen und die neuen Dance-Skills bei den Social Dance Partys (Freitag/Samstag, 21:00 Uhr) unter Beweis stellen

15. bis 17. August. Freitag und Samstag 20:00 Uhr mit Pre-Party-Workshops


Subbotnik
Vetterstraße 34a
09126 Chemnitz
12 00
Café Zoom
Sunday Moods
Sunday Moods

It's Your House. Bis 17:00 Uhr


Café Zoom
Elisenstraße 1
None - 09111 Chemnitz
16 00
Schloss, Glauchau
Ultimate World Karaoke
Ultimate World Karaoke

Excellent Chemnitz Edition. Eintritt frei

Einzigartige Kombination aus Karaoke und Kunst, bei der der amerikanische Künstler Sanford Wintersberger die Gäste durch einen singenden Abend führen wird.


Schloss, Glauchau
Glauchau
Theater und Kabarett
15 00
Naturbühne Greifensteine
Die Olsenbande fährt ins Erzgebirge
Die Olsenbande fährt ins Erzgebirge

Komödie

Unter Verwendung der Filme von Erik Balling und Henning Bahs

In einer Bearbeitung von Marco Süß


Naturbühne Greifensteine
09427 Ehrenfriedersdorf
Wort und Werk
10 30
Villa Esche
Öffentliche Führung
Öffentliche Führung

Die Villa Esche in Chemnitz – Henry van de Veldes "Entwurf für das Leben"

Ein Lebensraum als Gesamtkunstwerk


Villa Esche
Parkstraße 58
09120 Chemnitz
10 30
Inspire
Soul Sunday
Soul Sunday

Live-Musik, kreative Inputs

Für christlich Glaubende und anders Glaubende
Eintritt frei – ein Hut geht 'rum


Inspire
Brühl 49
09111 Chemnitz
12 00
Hartmannfabrik
Geführte Bustour
Geführte Bustour

Die Richard-Hartmann-Historytour. Auf den Spuren des Eisenbahnpioniers von Sachsen. Wirkungsstätten Richard Hartmanns, Besuch seines Grabmonuments und des Sächsischen Eisenbahnmuseums

Im Fokus der Bustour steht das Leben und Wirken von Richard Hartmann.
Die Tour beginnt an der Hartmannfabrik, führt über den Kaßberg zu zentralen Stationen seines Schaffens und seinem Grabmonument. In Euba lädt ein Halt an der ehemaligen Talsperre der Deutschen Reichsbahn zu einer Mittagspause ein. Den Abschluss bildet ein Besuch des Sächsischen Eisenbahnmuseums mit einer Führung.
Die Tour verdeutlicht die großartige Industriegeschichte von Chemnitz am Beispiel Hartmanns und weist auf die Bedeutung der Stadt in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft für den Industriestandort hin.
Die Dauer beträgt ca. vier Stunden und endet wieder bei der Hartmannfabrik.

(chemnitz2025.de)


Hartmannfabrik
Fabrikstraße 11
09111 Chemnitz
15 00
Wasserschloß Klaffenbach
Öffentliche historische Schlossführung
Öffentliche historische Schlossführung

Wasserschloß Klaffenbach
Wasserschloßweg 6
09123 Chemnitz
16 00
Opernhaus
Jubiläumskonzert
Jubiläumskonzert

20 Jahre Rudolf-Kempe-Orchesterakademie. Werke von Georg Friedrich Händel, Christian Gottlob Neefe, Ludwig van Beethoven und Edward Grieg


Opernhaus
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
Kino
21 00
Theaterplatz
September 5
September 5

Deutschland, USA 2024

Regie: Tim Fehlbaum
Darsteller: John Magaro, Peter Sarsgaard, Leonie Benesch

Drama


Theaterplatz
None
09111 Chemnitz
Klein und Gemein
10 30
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Familienführung
Familienführung

zur Archäologie in Sachsen: Die ersten Bauern vor 7000 Jahren. Dialog-Team vor Ort

Aktion Bastschnüre flechten und Mehl mahlen

Sprecht mit dem Dialog-Team (bis 16:30 Uhr) über Archäologie in Sachsen!


SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Stefan-Heym-Platz 1
09111 Chemnitz
und so
00 00
NETZ-Werk, Neukirchen
48-Stunden-Kochmarathon
48-Stunden-Kochmarathon

Ein Wochenende voller Genuss, Gemeinschaft und kreativer Küchenkunst. Bis 17:00 Uhr


NETZ-Werk, Neukirchen
Kirchnerstraße 1
09221 Neukirchen
16 00
transit
Sommergarten
Sommergarten

DJs, Vibes, Gartenküche, Workshops


transit
Reichenhainer Straße 1
Chemnitz