⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Sonntag, 24. August 2025

Anzeige
Musik und Party
10 00
Die Fabrik
Die Fabrik Festival 2025
Die Fabrik Festival 2025

Drei Tage Musik, Kultur, Sport und Kulinarik

Für Groß und Klein

Schlingel Filmfestival, POV-Chemnitz-Fotoaustellung, Hallenkunst-Graffitibattle, Live-Musik und DJs


Die Fabrik
Zwickauer Straße 145
None - 09116 Chemnitz
10 00
G.-Hauptmann-Platz
Pus(c)hen 6
Pus(c)hen 6

Anwohnerfest am 23. und 24.08. mit Team Heckhorn und Superkollision (Sa. bis 24:00 Uhr). Frühschoppen, Suzan Köcher's Suprafon, freekind., Daffke, The Royal Booze, Conspirazy und 20:15 Uhr Film: Robot Dreams (So. bis 22:00 Uhr). Eintritt frei

www.facebook.com/puschen.chemnitz


G.-Hauptmann-Platz
Gerhart-Hauptmann-Platz
09112 Chemnitz
10 00
Huthausgelände des CVJM, Schneeberg-Neustädtel
Haldenbebenfestival 2025
Haldenbebenfestival 2025

Familien-Sonntag: Original Erzgebirgsmusikanten und Karo Dancers. Gottesdienst unter freiem Himmel und Frühschoppen


Huthausgelände des CVJM, Schneeberg-Neustädtel
Fundgrube Gesellschaft 3
None - 08289 Schneeberg-Neustädtel
11 00
Industriemuseum
Chemnitzer Picknick-Konzert
Chemnitzer Picknick-Konzert

Musikalisches und Kulinarisches. Außengelände. Eintritt frei

Maschinendampf und Naturidyll – ein Gegensatz? Nicht in Chemnitz, der Stadt, die untrennbar mit der europäischen Industriegeschichte des 19. Jahrhunderts verbunden ist und gleichermaßen das vielbeschworene Tor zum wunderschönen Naturraum Erzgebirge darstellt. Aus diesem Grund begrüßt die Robert-Schumann-Philharmonie gemeinsam mit Mitgliedern des Opernchores zum traditionsreichen Picknick-Konzert in der Saison 2025/2026 in der grünen Oase hinter dem Chemnitzer Industriemuseum, wo Ihr in faszinierendem Ambiente und unter freiem Himmel die musikalischen Überraschungen genießen dürft und in die Geschichte des industriellen Erbe Sachsens eintauchen könnt.
(Theater Chemnitz)


Industriemuseum
Zwickauer Straße 119
09112 Chemnitz
12 00
Café Zoom
Sunday Moods
Sunday Moods

It's Your House. Bis 17:00 Uhr


Café Zoom
Elisenstraße 1
None - 09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
10 00
OFF-Bühne Komplex
Imagine!
Imagine!

Erzählkunstfestival: Wenn der rote Faden blu klingt


OFF-Bühne Komplex
Zietenstraße 32
09130 Chemnitz
10 00
OFF-Bühne Komplex
Wenn der rote Faden blu klingt
Wenn der rote Faden blu klingt

Workshop im Rahmen von IMAGINE! Festival


OFF-Bühne Komplex
Zietenstraße 32
09130 Chemnitz
15 00
Arthur
Und über uns der große Wagen
Und über uns der große Wagen

Garagengeschichten von Frauen aus Chemnitz. Uraufführung. Open Air vor den Garagen im Kulturhaus Arthur

Wie funktioniert soziale Architektur? Oder die gemeinsame Gestaltung und Nutzung von Lebensräumen, Freiräumen, von dritten Orten für alle? Wie funktioniert Veränderung und wohin mit dem Bedürfnis nach Kontinuität? Ausgehend von Recherchen und Interviews mit Garagenbesitzerinnen aus Chemnitz verknüpfen sich Garagengeschichten, Garagenwissen, Garagenerfahrungen, Garagenmythen und Garagenfakten mit Garagenträumen in einer Garagensommernacht.
(Die Theater Chemnitz)


Arthur
Hohe Straße 33
09112 Chemnitz
15 00
Naturbühne Greifensteine
Die Olsenbande fährt ins Erzgebirge
Die Olsenbande fährt ins Erzgebirge

Komödie

Unter Verwendung der Filme von Erik Balling und Henning Bahs

In einer Bearbeitung von Marco Süß


Naturbühne Greifensteine
09427 Ehrenfriedersdorf
16 00
Fritz Theater
Aufguss
Aufguss

Spritzige Wellnesskomödie von René Heinersdorff

Ein Wochenende ausspannen in einem Wellnesshotel. Dieter, erfolgreicher Waschmittelproduzent, lädt seine Freundin Mary zu genau diesem ein, um ihr ein ganz besonderes Geschenk zu machen. Lothar, Leiter einer Kinderklinik, reist mit einem besonderem Anliegen in dasselbe Hotel. Hierfür ist besonderes Geschick, ein guter Plan und vor allem Diskretion gefordert. Zur Tarnung begleitet ihn seine Assistentin Emilie. Zwischen Tauchbecken, Dampfbad und Sanarium treffen die wenigen Gäste des Hotels aufeinander. Jeder versucht seinen Plan möglichst effizient umzusetzen, wobei sich die Missverständnisse häufen. Als dann auch noch Alain, ein äußerst smarter Personaltrainer, eincheckt, wird die Situation immer heißer. Schafft er Klärung oder tauchen alle immer tiefer ab, bis keiner mehr weiß, was überhaupt die Mission war?

Ticketreservierungen telefonisch (0371/874 72 70) oder per Mail (reservierung@fritz-theater.de)


Fritz Theater
Kirchhoffstraße 34-36
09117 Chemnitz
16 30
Tao Qi Zentrum
Imagine!
Imagine!

Erzählkunstfestival: Vietnamesische und buddhistische Märchen


Tao Qi Zentrum
Max-Planck-Straße 22B
None - 09114 Chemnitz
16 30
OFF-Bühne Komplex
Vietnamesische und Buddhistische Märchen
Vietnamesische und Buddhistische Märchen

OFF-Bühne Komplex
Zietenstraße 32
09130 Chemnitz
Wort und Werk
10 00
Ehemaligen Prestowerke / Auto Union Konzernzentrale
IBUG
IBUG

Das Gelände des ehemaligen Krankenhauses am Stadtpark wird zur Leinwand für regionale, nationale und internationale Künstler:innen werden.

Festival für urbane Kunst – Vielfältiges Musik- und Bildungsprogramm

Adhocrates (Österreich), Alaa Satir (Sudan), Ansley Randall (USA), Anna Rosa Rupp (Deutschland), ATEZ (Italien), banam (Deutschland), Billy (UK), Blaqk team (Griechenland), Canvaz (Irland), Carli Halvars (Schweden), Cécile Jaillard (Frankreich), Chiara Dahlem (Luxemburg), Chinagirl Tile (Österreich), Christine Klomfass (Deutschland), Clemenman (Deutschland), D!VE (Irland), Dima Korma (Ukraine), element-art (Deutschland), EJSMONDT (Polen), Elisa Veronelli (Italien), Elias Lory (Deutschland), Emans91 (Italien), Et•lys (Deutschland), Fashion Ultras (Deutschland), Freizeitgruppe Gestaltung (Deutschland), GABS (Brasilien), Gino Dambrowski (Deutschland), Heimprofi (Niederlande), IBIMS (Deutschland), Isakov (Deutschland), Johan Lundborg (Schweden), Joris Walleneit (Deutschland), Katrin Lazaruk (Deutschland), Krashkid (Deutschland), Luke Carter (Deutschland), Marija Tiurina (Litauen), Marius Hess und Miezwars (Deutschland), Masholand (Georgien), Martin von Lossa (Deutschland), Metamerie (Deutschland), Micha de Bie (Niederlande), Michael Skeen (UK), Molly Hankinson (UK), MOTS (Polen / Portugal), N U L O (Uruguay), Odour Odessa (Deutschland), Ole (Deutschland), Oliver Bekiersz (Deutschland), Onebran (Griechenland), Ouch370 (Deutschland), Peter Fahr Junior (Deutschland), Plan B (Finnland), Plusminus3 (Deutschland), Rebelzer (Deutschland), RMYR (Deutschland), Salme Kulmar (Estland), Schmii (Deutschland), Schneck (Deutschland), Sebastian Steinboeck (Deutschland), Serge kb (Niederlande), Sofia Baronner (Deutschland), TAPE OVER Crew (Deutschland), Tera Drop (Italien), TIEV Kollektiv (Deutschland), Tschief (Deutschland), Yves Gallard (Frankreich), Yukiko (Japan)

22. - 24.08. / 29. - 31.08. / 05. - 07.09.2025

Ausstellung:

Freitags von 15 bis 20 Uhr, Samstags und Sonntags von 10 bis 20 Uhr

Biergarten im Außenbereich, mit Bühnenprogramm:

Freitags von 15 bis 23 Uhr, Samstags von 10 bis 24 Uhr, Sonntags von 10 bis 20 Uhr

Biergarten im Außenbereich, ohne Bühnenprogramm:

Freitags und Samstags bis ca. 1 Uhr

Wichtige Infos zur Anfahrt:
Anreise wird mit dem Fahrrad bzw. ÖPNV empfohlen
Bis Scheffelstraße: Tram 5 (ab Zentralhaltestelle, alle 10 min) und CB11 (ab Chemnitz HBF in Richtung Stollberg, alle 30 min)

Am Stadtpark: Bushaltestelle, Linien 43 & 53


Ehemaligen Prestowerke / Auto Union Konzernzentrale
Scheffelstraße 110
None - 09120 Chemnitz
10 30
Villa Esche
Öffentliche Führung
Öffentliche Führung

Die Villa Esche in Chemnitz – Henry van de Veldes "Entwurf für das Leben"

Ein Lebensraum als Gesamtkunstwerk


Villa Esche
Parkstraße 58
09120 Chemnitz
11 00
Karl Schmidt-Rottluff Haus
Karl Schmidt-Rottluff Tour
Karl Schmidt-Rottluff Tour

Fest des Expressionismus. Karl Schmidt-Rottluff Ensemble, Limbacher Straße 380/382. Bis 18:00 Uhr

Die neue Karl Schmidt-Rottluff Tour verbindet sieben im öffentlichen Raum platzierte Gemäldetafeln mit Motiven des weltbekannten Expressionisten an Orten seines Lebens und Schaffens.

Das Festprogramm des Ensembles, bestehend aus dem neuen Karl Schmidt-Rottluff Haus und der benachbarten Wohnmühle, umfasst u. a. Führungen, Vorträge, Lesungen, ein Konzert der Musikschule Chemnitz, kreative Angebote für Kinder und kulinarische Begleitung. Die Eröffnung der Route erfolgt um 11:30 Uhr im Rahmen des Festes mit einer Lesung von Ideengeber Ralf W. Müller.
(Förderverein Karl Schmidt-Rottluff Chemnitz e. V. und die Kunstsammlungen Chemnitz)



Am Wochenende 23. und 24. August 2025 verkehren zusätzlich Verstärkerzüge der RB 30 zwischen Flöha und Hohenstein-Ernstthal. Damit wird während der Veranstaltungszeiten eine bequeme und umweltfreundliche An- und Abreise im Halbstundentakt ermöglicht.

Die zusätzlichen Verkehrsleistungen werden mit Unterstützung des Verkehrsverbundes Mittelsachsen (VMS) angeboten.

Der Sonderfahrplan ist auf der Website der Mitteldeutschen Regiobahn abrufbar:

www.mitteldeutsche-regiobahn.de


Karl Schmidt-Rottluff Haus
Limbacher Straße 382
None - 09116 Chemnitz
11 00
Wasserschloß Klaffenbach
Öffentliche historische Schlossführung
Öffentliche historische Schlossführung

Wasserschloß Klaffenbach
Wasserschloßweg 6
09123 Chemnitz
16 30
Stiftskirche, Ebersdorf
Alte Musik in der Stiftskirche
Alte Musik in der Stiftskirche

Heiteres Salzburg. Instrumentaltrio mit Maria Holzer-Graf (Violine/Viola), Ovidiu Simbotin (Violoncello) und Gottfried Holzer-Graf (Orgel)

Mit Werken von Leopold und Wolfgang Amadeus Mozart, Gottlieb Muffat, Johann Michael Haydn sowie Heinrich Ignaz Franz Biber


Stiftskirche, Ebersdorf
Mittweidaer Straße 151
09131 Chemnitz
18 00
KaffeeSatz
Lesung und Kurzfilm
Lesung und Kurzfilm

Natalia Krekou, Primaballerina des Chemnitzer Balletts: The Present – From Truth and Life

Das Werk ist eine vielschichtige und träumerisch-poetische Reflexion über das Leben, die Suche nach Wahrheit und die Bedeutung von Erinnerung, Liebe und innerem Erwachen. In einer bewusst nicht-linearen Form verwebt Krekou autobiografische Elemente mit mythischen Bildern und spirituellen Fragen zu einem faszinierenden Mosaik aus Traum und Vision.

Ergänzend zur Lesung wird ihr preisgekrönter Kurzfilm „The Present – Das Geschenk“ gezeigt. Der siebenminütige Tanzfilm übersetzt die zentralen Gedanken des Buches in eine kraftvolle, visuelle Poesie. Gedreht an verlassenen, symbolträchtigen Orten in Chemnitz, erforscht der Film die menschliche Reise vom Streben nach Besitz hin zur Erkenntnis, dass wahres Glück im Loslassen und in der Verbindung zum Hier und Jetzt liegt. Der Abend verspricht einen tiefen, interdisziplinären Einblick in das Schaffen einer außergewöhnlichen Künstlerin.

(KaffeeSatz)


KaffeeSatz
Zietentraße 40
09130 Chemnitz
18 30
Jakobikirche, Chemnitz
Ungehört
Ungehört

Der Urklang Westsachsens. AuditivVokal Dresden, Musikschüler, Profimusiker und Komponisten Westsachsens

Zwischen humorvoller Mundart, historischen Klangschätzen und zeitgenössischen Uraufführungen entsteht in Chemnitz und Zwickau ein vielstimmiger Dialog. Eine neuartige Konzertform bringt Vergangenheit und Zukunft, Stadtgeschichte und Dialekt, Mensch und Musik ins Schwingen.


Jakobikirche, Chemnitz
Jakobikirchplatz 1
09111 Chemnitz
Kino
10 00
Metropol
Grand Prix Of Europe
Grand Prix Of Europe

Deutschland, Großbritannien 2024

Regie: Waldemar Fast

Animation, Kinderfilm, Komödie


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
15 30
Metropol
Die Schlümpfe – Der große Kinofilm
Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

USA 2025

Regie: Chris Miller

Abenteuer, Animation, Kinderfilm, Musical


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
17 30
Metropol
Memoiren einer Schnecke
Memoiren einer Schnecke

Australien 2024

Regie: Adam Elliot

Animation, Drama, Komödie


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 00
Clubkino Siegmar
Die Farben der Zeit
Die Farben der Zeit

Frankreich 2025

Regie: Cédric Klapisch

Durch die unerwartete Erbschaft eines verlassenen Hauses in der Normandie entdecken vier Cousins eine geheimnisvolle Familiengeschichte. Im Jahr 1895 verlässt eine 21-jährige Vorfahrin die Heimatstadt, um nach Paris zu reisen und ihre Mutter zu suchen. Sie entdeckt eine Stadt an der Schwelle zur Moderne, mit dem Aufkommen der Fotografie und der Geburt der impressionistischen Malerei. Schließlich verflechten sich die beiden Zeitlinien von 1895 und 2024 und prallen aufeinander. Und dafür gibt es augenzwinkernde Wiedersehen mit so ziemlich allem, was in Zeiten der französischen Avantgarde einen Namen hatte – egal ob in der Malerei, der Fotografie, der Literatur oder auf der Bühne.
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 30
Clubkino Siegmar
Altweibersommer
Altweibersommer

Österreich 2025. Kleiner Saal

Regie: Pia Hierzegger

Ein verregneter Campingplatz in der Steiermark. Astrid, Elli und Isabella, drei ehemalige WG-Bewohnerinnen Ende 40, sitzen in einem abgewrackten Wohnwagen und versuchen an alte Zeiten anzuknüpfen. Doch die Stimmung ist gedrückt: Elli kämpft nach einer Chemotherapie um ihre Selbstbestimmung, die ewige Optimistin Astrid flüchtet sich in zwanghafte Kontrolle und Isabella steckt in einer aussichtslosen Affäre mit einem verheirateten Mann.
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 30
Metropol
The Ballad Of Wallis Island
The Ballad Of Wallis Island

Großbritannien 2025

Regie: James Griffiths

Darsteller: Tom Basden, Tim Key, Sian Clifford, Akemnji Ndifornyen, Carey Mulligan

Drama, Komödie


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
20 30
Theaterplatz
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Mission: Impossible – The Final Reckoning

USA 2024

Regie: Christopher McQuarrie
Darsteller: Hayley Atwell, Tom Cruise

Abenteuer, Action


Theaterplatz
None
09111 Chemnitz
20 45
Clubkino Siegmar
The Ballad Of Wallis Island
The Ballad Of Wallis Island

Großbritannien 2025

Regie: James Griffiths


Ein als Lottogewinner zu Geld gekommener Brite lädt ein Folk-Music-Duo, das schon länger getrennte Wege geht, für ein Privatkonzert auf seine abgelegene Insel im Atlantik ein. Doch der Versuch einer Wiedervereinigung droht durch die tollpatschige Art des Gastgebers, aber auch ungeklärte Differenzen zwischen den Musikern ein ums andere Mal zu scheitern. Mehr und mehr mündet sie in ein Buddy-Movie über zwei sehr unterschiedliche, in ihrer Verletzlichkeit anrührende Männer, in dem es um einen Neuanfang geht. Eine kauzige, britische Komödie über einen Superfan, der sich seine Lieblingsband für ein Privatkonzert anlacht und bei den Musikern alte Wunden aufreisst.

(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Fun und Sport
07 00
Chemnitz, stadtweit
Fertsch – Guck ma!
Fertsch – Guck ma!

Das Wochenende der Interventionsflächen am 23./24. August 2025. Das große Stadtentwicklungsprojekt zur Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 wartet darauf, entdeckt zu werden!
Programm: www.chemnitz.de/fertsch

www.chemnitz.de/interventionsflaechen



Am Wochenende 23. und 24. August 2025 verkehren zusätzlich Verstärkerzüge der RB 30 zwischen Flöha und Hohenstein-Ernstthal. Damit wird während der Veranstaltungszeiten eine bequeme und umweltfreundliche An- und Abreise im Halbstundentakt ermöglicht.

Die zusätzlichen Verkehrsleistungen werden mit Unterstützung des Verkehrsverbundes Mittelsachsen (VMS) angeboten.

Der Sonderfahrplan ist auf der Website der Mitteldeutschen Regiobahn abrufbar:

www.mitteldeutsche-regiobahn.de


Chemnitz, stadtweit
None
None - Chemnitz
09 00
Sachsenring
DTM 2025
DTM 2025

Die DTM ist der Nachfolger der Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft, die 1996 eingestellt wurde. Die DTM ist eine weltweit populäre Rennserie. Die DTM-Rennwagen von Premiumherstellern wie Audi, BMW, Ferrari, Lamborghini, Mercedes-AMG und Porsche sorgen für Action auf der Piste.


Sachsenring
Am Sachsenring
None - 09353 Oberlungwitz
10 00
Konkordiapark
BDTSK8 Festival
BDTSK8 Festival

Europäisches Skateboard-Festival vom 22. bis 24. August 2025. Mit After-Skate-Party

Freitag von 16 bis 24:00 Uhr,
Samstag von 10 bis 24:00 Uhr,
Sonntag von 10 bis 20:00 Uhr.



Am Wochenende 23. und 24. August 2025 verkehren zusätzlich Verstärkerzüge der RB 30 zwischen Flöha und Hohenstein-Ernstthal. Damit wird während der Veranstaltungszeiten eine bequeme und umweltfreundliche An- und Abreise im Halbstundentakt ermöglicht.

Die zusätzlichen Verkehrsleistungen werden mit Unterstützung des Verkehrsverbundes Mittelsachsen (VMS) angeboten.

Der Sonderfahrplan ist auf der Website der Mitteldeutschen Regiobahn abrufbar:

www.mitteldeutsche-regiobahn.de


Konkordiapark
Chemnitz
11 00
Der Flugplatz, Jahnsdorf
Fly & Flow
Fly & Flow

Outdoor-Event: Fitness & Wellness auf dem Vorplatz. Bis 21:00 Uhr

Entdeckt ein einzigartiges Erlebnis für Körper und Geist direkt vor unserer Tür! Unser Vorplatz verwandelt sich in einen pulsierenden Treffpunkt für Fitness-Enthusiasten und Wellness-Liebhaber.

Auf unserer Live-Bühne präsentieren erfahrene Trainer dynamische Workouts und motivierende Sessions, die zum Mitmachen inspirieren werden. Erlebt dynamische Sessions von klassischem Yoga, Liebscher und Bracht, Zumba und Pilates. Egal, ob Ihr Euren Körper stärken, dehnen oder einfach nur tanzen möchtet, hier ist für jeden etwas dabei!

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls mit gesunden Snacks, erfrischenden Getränken und köstlichen Leckereien gesorgt, um Energie wieder aufzuladen.
Tickets unter kontakt@der-flugplatz.de
(Der Flugplatz)


Der Flugplatz, Jahnsdorf
Wilhermsdorfer Straße 43
09387 Jahnsdorf/Erzgebirge
Klein und Gemein
10 00
Tietz
Literarische Spaziergänge
Literarische Spaziergänge

Angebot einer App zur kostenlosen Teilnahme an einem Literarischen Spaziergang für Grundschulkinder (ab 8 Jahren) in und um DAStietz zu der Geschichte „Der verlorene Bettdeckenhöhlenleuchtzauberstab“ (Heyne & Lüth)

Die App kann eigenständig vor Ort in der Chemnitzer Innenstadt oder online genutzt werden. Bei einer Nutzung der App vor Ort können die Kinder nicht nur der Hauptfigur folgen, sondern ihr zudem in Augmented-Reality-Animationen (Zugang über vor Ort angebrachte QR-Codes, vsl. bis Ende Oktober 2025) begegnen.
(https://www.uni-bamberg.de/bildungsforschung/litspatz/virtueller-literarischer-spaziergang)


Tietz
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
und so
09 00
Eisenbahnmuseum, Chemnitz
32. Heizhausfest
32. Heizhausfest

Das große Eisenbahnfest vom 22. bis 24. August 2025

Historische Dampf-, Diesel- und Elektrolokomotiven

Dampfsonderzug Grünthaler Sommer – Welterbe in Flammen

Sonderfahrten

Nachtfotoveranstaltung

Ausstellungen des Schauplatz Eisenbahn

Historische Seilablaufanlage

Führerstandsmitfahrten auf Dampflokomotiven

Feldbahnen und Modellbahnen

Kinderbasteln

Hüpfburg „Thomas die Lokomotive“

Fahrsimulator der Länderbahn

Schienentrabi

Die Mitteldeutsche Regiobahn (MRB) ist auch auf dem Heizhausfest vertreten. Vor Ort präsentiert das Unternehmen einen Triebwagen vom Typ Alstom Coradia Continental (Baureihe 1440) und bietet damit Gelegenheit, moderne Eisenbahntechnik aus nächster Nähe zu erleben.



Am Wochenende 23. und 24. August 2025 verkehren zusätzlich Verstärkerzüge der RB 30 zwischen Flöha und Hohenstein-Ernstthal. Damit wird während der Veranstaltungszeiten eine bequeme und umweltfreundliche An- und Abreise im Halbstundentakt ermöglicht.

Die zusätzlichen Verkehrsleistungen werden mit Unterstützung des Verkehrsverbundes Mittelsachsen (VMS) angeboten.

Der Sonderfahrplan ist auf der Website der Mitteldeutschen Regiobahn abrufbar:

www.mitteldeutsche-regiobahn.de


Eisenbahnmuseum, Chemnitz
An der Dresdner Bahnlinie 130c
09131 Chemnitz-Hilbersdorf
11 00
Küchwaldwiese
21. Chemnitzer Ballonfest
21. Chemnitzer Ballonfest

Zwei Bühnen, Attraktionen, Parkbahnfahrten, Spielballons, Schienenkremserfahrten, Gartenbahnschau, Schausteller, Animateure und als Höhepunkt Ballonglühen und Brillantfeuerwerk




Am Wochenende 23. und 24. August 2025 verkehren zusätzlich Verstärkerzüge der RB 30 zwischen Flöha und Hohenstein-Ernstthal. Damit wird während der Veranstaltungszeiten eine bequeme und umweltfreundliche An- und Abreise im Halbstundentakt ermöglicht.

Die zusätzlichen Verkehrsleistungen werden mit Unterstützung des Verkehrsverbundes Mittelsachsen (VMS) angeboten.

Der Sonderfahrplan ist auf der Website der Mitteldeutschen Regiobahn abrufbar:

www.mitteldeutsche-regiobahn.de


Küchwaldwiese
Küchwaldring
None - 09113 Chemnitz
16 00
transit
Sommergarten
Sommergarten

Das verkleinerte Sommer-Programm, Gartenküche, Workshops


transit
Reichenhainer Straße 1
Chemnitz