⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Dienstag, 26. August 2025

Anzeige
Theater und Kabarett
10 00
OFF-Bühne Komplex
Eins plus eins = stark
Eins plus eins = stark

OFF-Bühne Komplex
Zietenstraße 32
09130 Chemnitz
10 00
OFF-Bühne Komplex
Imagine!
Imagine!

Erzählkunstfestival: Eins plus Eins = Stark & Tam und Cam


OFF-Bühne Komplex
Zietenstraße 32
09130 Chemnitz
10 30
Naturbühne Greifensteine
Die kleine Hexe
Die kleine Hexe

Familientheater

Von John von Düffel

Nach dem gleichnamigen Roman von Otfried Preußler


Naturbühne Greifensteine
09427 Ehrenfriedersdorf
16 00
OFF-Bühne Komplex
Imagine!
Imagine!

Erzählkunstfestival: Geschichten aus dem Hut


OFF-Bühne Komplex
Zietenstraße 32
09130 Chemnitz
19 30
OFF-Bühne Komplex
Imagine!
Imagine!

Erzählkunstfestival: Die andere Seite der Geschichte


OFF-Bühne Komplex
Zietenstraße 32
09130 Chemnitz
20 00
Spinnbau, Ostflügel
Ein Königreich für einen Schiffsmotor
Ein Königreich für einen Schiffsmotor

Schauspiel von Clemens Kersten. Theaterjugendclub. Uraufführung

In was für einem System möchte man leben? Und was gilt es dafür auf sich zu nehmen? Inspiriert von Brecht und Shakespeare nehmen Clemens Kersten und der TheaterJugendClub uns mit auf eine parabelhafte Schiffsreise.
(Die Theater Chemnitz)


Spinnbau, Ostflügel
Altchemnitzer Straße 27
None - 09120 Chemnitz
Wort und Werk
19 00
Villa Esche
Heinrich Böll: Erzählungen
Heinrich Böll: Erzählungen

"Was soll aus dem Jungen bloß werden". Es lesen: Renate Geißler und Angelika Neutschel. Es spielt: Irene Wittermann, Piano

Heinrich Böll gilt als einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller der Nachkriegszeit. Präzise und mit einer Portion Humor vermittelt Böll Eindrücke und Gefühle, gibt unverstellte Auskunft und eine exemplarische Studie über Moral, List und Versagen. Seine Romane, Kurzgeschichten, Hörspiele und Essays zeigen ihn als scharfen Kritiker des politischen Nachkriegsdeutschlands. 1972 erhielt er den Literaturnobelpreis, der eine literarische Arbeit würdigte: „die durch ihren zeitgeschichtlichen Weitblick in Verbindung mit ihrer von sensiblem Einfühlungsvermögen geprägten Darstellungskunst erneuernd im Bereich der deutschen Literatur gewirkt hat.“ Gelesen von den beiden aus Theater, Funk und Fernsehen bekannten Schauspielerinnen Angelika Neutschel und Renate Geißler hören Sie Kostproben seines literarischen Schaffens, wie beispielsweise „Wanderer, kommst du nach Spa“, „Anekdote vom Deutschen Wunder“, „Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral“ oder „Höflichkeit bei verschiedenen unvermeidlichen Gesetzesübertretungen“. Musikalisch verbindet die Lesungen Irene Wittermann am Klavier.
(Villa Esche)


Villa Esche
Parkstraße 58
09120 Chemnitz
19 00
Villa Esche
Öffentliche Führung
Öffentliche Führung

Die Villa Esche in Chemnitz – Henry van de Veldes "Entwurf für das Leben"

Ein Lebensraum als Gesamtkunstwerk


Villa Esche
Parkstraße 58
09120 Chemnitz
Kino
18 00
Metropol
Memoiren einer Schnecke
Memoiren einer Schnecke

Australien 2024

Regie: Adam Elliot

Animation, Drama, Komödie


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 00
Clubkino Siegmar
The Ballad Of Wallis Island
The Ballad Of Wallis Island

Großbritannien 2025

Regie: James Griffiths


Ein als Lottogewinner zu Geld gekommener Brite lädt ein Folk-Music-Duo, das schon länger getrennte Wege geht, für ein Privatkonzert auf seine abgelegene Insel im Atlantik ein. Doch der Versuch einer Wiedervereinigung droht durch die tollpatschige Art des Gastgebers, aber auch ungeklärte Differenzen zwischen den Musikern ein ums andere Mal zu scheitern. Mehr und mehr mündet sie in ein Buddy-Movie über zwei sehr unterschiedliche, in ihrer Verletzlichkeit anrührende Männer, in dem es um einen Neuanfang geht. Eine kauzige, britische Komödie über einen Superfan, der sich seine Lieblingsband für ein Privatkonzert anlacht und bei den Musikern alte Wunden aufreisst.

(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 30
Clubkino Siegmar
Ecce Homo – Der verlorene Caravaggio
Ecce Homo – Der verlorene Caravaggio

Spanien/Italien 2025. Kleiner Saal

Regie: Álvaro Longoria

Ein in einem Madrider Haus entdecktes Gemälde sorgt für Aufsehen, als der Verdacht aufkommt, dass es sich um ein verschollenes Werk des berühmten italienischen Barockmalers Caravaggio handeln könnte. Die Enthüllung zieht Kunstexperten, Sammler und Behörden gleichermaßen in ihren Bann – doch mit dem möglichen Meisterwerk kommen auch Fragen und Intrigen ans Licht. Ein spannender Dokumentarfilm über einen Kunst-Krimi.

(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Metropol
The Life Of Chuck
The Life Of Chuck

USA 2024

Regie: Mike Flanagan

Darsteller: Tom Hiddleston, Mark Hamill, Chiwetel Ejiofor, Karen Gillian

Drama, Fantasy, nach einer Geschichte von Stephen King


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
20 30
Clubkino Siegmar
Die Farben der Zeit
Die Farben der Zeit

Frankreich 2025

Regie: Cédric Klapisch

Durch die unerwartete Erbschaft eines verlassenen Hauses in der Normandie entdecken vier Cousins eine geheimnisvolle Familiengeschichte. Im Jahr 1895 verlässt eine 21-jährige Vorfahrin die Heimatstadt, um nach Paris zu reisen und ihre Mutter zu suchen. Sie entdeckt eine Stadt an der Schwelle zur Moderne, mit dem Aufkommen der Fotografie und der Geburt der impressionistischen Malerei. Schließlich verflechten sich die beiden Zeitlinien von 1895 und 2024 und prallen aufeinander. Und dafür gibt es augenzwinkernde Wiedersehen mit so ziemlich allem, was in Zeiten der französischen Avantgarde einen Namen hatte – egal ob in der Malerei, der Fotografie, der Literatur oder auf der Bühne.
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 30
Theaterplatz
Gladiator II
Gladiator II

USA 2024

Regie: Ridley Scott
Darsteller: Paul Mescal, Denzel Washington, Connie Nielsen

Action, Drama, Monumentalfilm


Theaterplatz
None
09111 Chemnitz
Fun und Sport
17 00
Spinnerei
Yoga & Pilates Open Air
Yoga & Pilates Open Air

Pilates 17:00 Uhr und Yoga 18:30 Uhr


Spinnerei
Altchemnitzer Straße 5a
09120 Chemnitz
Klein und Gemein
10 00
Tietz
Literarische Spaziergänge
Literarische Spaziergänge

Angebot einer App zur kostenlosen Teilnahme an einem Literarischen Spaziergang für Grundschulkinder (ab 8 Jahren) in und um DAStietz zu der Geschichte „Der verlorene Bettdeckenhöhlenleuchtzauberstab“ (Heyne & Lüth)

Die App kann eigenständig vor Ort in der Chemnitzer Innenstadt oder online genutzt werden. Bei einer Nutzung der App vor Ort können die Kinder nicht nur der Hauptfigur folgen, sondern ihr zudem in Augmented-Reality-Animationen (Zugang über vor Ort angebrachte QR-Codes, vsl. bis Ende Oktober 2025) begegnen.
(https://www.uni-bamberg.de/bildungsforschung/litspatz/virtueller-literarischer-spaziergang)


Tietz
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz