⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.
Blütenduft-Tour
Götz Widmann ist Liedermacher, aber einer, der lieber den Mittelfinger als den Zeigefinger erhebt. Exemplare dieser Gattung sind ausgesprochen selten, was einen Abend mit dem Punk unter den Songpoeten zu einem so besonderen Erlebnis macht. Es ist meistens hochgradig amüsant, manchmal schockierend, aber immer extrem erfrischend diesem wirklich unabhängigen Geist zu lauschen, der gegen Maulkörbe aller Art allergisch ist, sich vor keinen politischen Karren spannen lässt und Denkverbote egal aus welcher Richtung mit seinem Witz einfach beiseite fegt.
Ehrlichkeit war ihm immer wichtiger als ein gepflegter Umgangston, seine Wortwahl ist ein Alptraum für jeden Deutschlehrer. Trotzdem haben Götz Widmanns Songs ihre ganz eigene sprachliche Eleganz. Und bei aller Bosheit durchzieht sein mittlerweile 20 Alben umfassendes Gesamtwerk vor allem eine radikale Menschenliebe, ein niemals müde werdender Aufruf zum eigenständigen Denken, herzerwärmender Humor und am Ende doch auch ein lebensumarmender Tiefsinn, den man in unserer grenzdebilen Welt sonst fast nirgends mehr findet. Live schon immer am allerbesten, jetzt mit seinem aktuellen Album "Blütenduft" und einer immer wieder neuen Mischung aus Hits und Überraschungen aus über drei Jahrzehnten dauerinspirierter Schaffenskraft.
(AJZ Chemnitz)
Gloomster, Erection und Resistenz ’32
Eintritt frei, Tischreservierung empfohlen
Jetzt jeden Mittwoch und Freitag
40 Jahre Modern Talking live und Open Air
Salsa-Schnupperkurs für alle, 21:00 Uhr Salsa- und Latin-Party: DJ Chico mit einem Mix aus Salsa, Bachata, Kizomba und mehr
Konzert. Eintritt frei
Durch ihr einzigartiges Schlagzeugspiel mit elektronischen Fußpedalen hat das Duo den Sound einer kompletten Band.
Das Repertoire erstreckt sich von bekannten Party-Songs zum Mitsingen über klassische Ohrwürmer aus dem Radio bis hin zu Balladen oder Folk zum Träumen.
Mit fünf Überraschungsmusikern und vier Streichern live on Stage
Singen und Tanzen. Eintritt frei
An jedem zweiten Freitag im Monat verwandelt sich ab sofort das Studio zum großen Weltecho-Karaoke-Place-To-Be!
Mit Plemplem. Eintritt frei
Familienmusical in Waldenburg und Chemnitz. Das Märchen des „Froschkönigs“ – frei nach der Erzählung von Stefan Heym
Familienmusical in Waldenburg und Chemnitz. Das Märchen des „Froschkönigs“ – frei nach der Erzählung von Stefan Heym
Stefanie Dittmann: Monotypie (Jeder Druck ein Unikat)
Anmeldungen bis spätestens Do. 25. Juli 2024 per Telefon, Mail oder Brief an:
Chemnitzer Künstlerbund e.V.
Moritzstraße 19
09111 Chemnitz
Tel.: (0371) 41 48 47
info@ckbev.de
Trommelworkshop Kpanlogo. Dzee-Wo Trommelgruppe
(im Hinterhof links/Fahne Ghana)
Anmeldungen bis spätestens Do. 25. Juli 2024 per Telefon, Mail oder Brief an:
Chemnitzer Künstlerbund e.V.
Moritzstraße 19
09111 Chemnitz
Tel.: (0371) 41 48 47
info@ckbev.de
USA 2024
Kinder- und Familienfilm, Animation
USA 2024
Riley ist nun 13 Jahre alte und eine Teenagerin – völlig klar, dass die Emotionen in ihrem Kopf jetzt erst recht nicht zur Ruhe kommen. Dabei dachten Freude, Kummer, Wut und Ekel eigentlich, dass sie Rileys Kopf mittlerweile im Griff haben. Doch als die Pubertät beginnt, wird erst einmal die so gut eingespielte Steuerzentrale abgerissen, weil es mehr Platz für noch mehr Emotionen braucht!
Fortsetzung des Pixar-Erfolgsfilms von 2015.
(Clubkino Siegmar)
Deutschland 2023
Ein kindlicher Wunsch wird zum Leitmotiv für eine ganze Familie: Das Paar Vera (Karoline Herfurth) und Wolf (Tom Schilling) lebt in Berlin zusammen mit ihren zwei Kindern ein vordergründig glückliches Leben. Der anstrengende Spagat zwischen Beruf, Karriere und Familie reibt das Paar zusehends auf. Als die kleine Tochter Nina mit einerStörung der Feinmotorik diagnostiziert wird, gerät das Lebensmodell der Familie ins Wanken. Der daraufhin von Nina geäußerte Wunsch nach einer Million Minuten, die sie gemeinsam nur mit schönen Dingen verbringen könnten, öffnet ihrem Vater Wolf die Augen. So begibt sich die Familie 694 Tage – eben eine Million Minuten – auf die Reise ihres Lebens. Dabei suchen sie nicht nur nach alternativen Lebensmodellen, sondern hinterfragen dabei auch angelernte Denkmuster, Traditionen und Normen.
(Clubkino Siegmar)
Die spanische Nacht mit La Bella Bestia featuring Ernesto Martinez live. Film: 21:15 Uhr Die Insel der Zitronenblüten, SP 2021
Menu des Abends:
Solmorejo, Tortilla, Spanischer Mandelkuchen
Regenwettervariante: Hier fällt nichts ins Wasser. Dann zieht das Freilichtkino aus dem Hof ins Kino Metropol.
www.freilichtkino-chemnitz.de
USA 2023. Kleiner Saal
Zwei Menschen auf engem Raum. Ein Schmelztiegel. Ein Kammerspiel. Perfekt für großes Schauspielkino, wenn das Skript mitreißend genug und die Mimen gut aufgelegt sind. Bei „Daddio“ ist das der Fall. Eine von Dakota Johnson gespielte Frau fährt mit einem Taxi nach Hause. Es entwickelt sich ein langes und tiefgründiges Gespräch mit dem von Sean Penn gespielten Fahrer.
(Clubkino Siegmar)
Darsteller: Dakota Johnson, Sean Penn
Kanada, Mexiko 2024
Western-Drama mit einer herausragenden Performance von Vicky Krieps
Vivienne Le Coudy (Vicky Krieps) und Holger Olsen (Viggo Mortensen) wollen sich in einem beschaulichen Städtchen in Nevada ein neues gemeinsames Leben aufbauen. Doch dann bricht der Bürgerkrieg aus und Holger, ein dänischer Einwanderer, meldet sich freiwillig bei den Streitkräften. Vivienne steht daraufhin allein auf weiter Flur und mit den zwielichtigen Gestalten um sie herum. Bürgermeister Rudolph Schiller treibt hinterlistige Machtspielchen und der Rancher Weston Jeffries will mehr von Vivienne als nur nett plaudern. Mit dem Ende des Bürgerkriegs kehrt Holger jedoch endlich zurück zu Vivienne. Doch beide sind mittlerweile andere Menschen ...
(Clubkino Siegmar)
Auf dem kompletten Rollfeld. 20:00 Uhr Start
Beleuchtete Landebahn, Musik und leckeres Essen
Sitzen, Musik hören, Arbeiten, Entspannen oder einfach Sein
Fahrradtour. Führung zu Kulturhauptstadt-Interventionsflächen
www.chemnitz-erkunden.de