⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Saturday, 24. August 2024

Musik und Party
14 00
Atelier Doreen Grün
5 Jahre Atelier Doreen Grün auf dem Sonnenberg
5 Jahre Atelier Doreen Grün auf dem Sonnenberg

Einladung zum Feiern. 17:00 Uhr Konzert mit dem Jazz- und Blues-Gitarristen Jan K. Weiss

Entdeckt neue Bilder und Keramiken, trefft Bekannte, bringt Freunde und Familie mit.


Atelier Doreen Grün
Ludwig-Kirsch-Straße 22
None - 09130 Chemnitz
19 00
Kraftverkehr
Chemnitz Got Soul
Chemnitz Got Soul

Funk. Soul. Disco! Im Atrium

Geht mit auf eine Reise durch die Funk- und Soul-Clubs von Karl-Marx-Stadt. Ihr werdet das Waschhaus, den Würfel, den B-Plan, das Kasch und noch einige weitere Clubs besuchen. Wer waren die Macher, wie entstanden die Clubs, was ist dort heute?

Macht Euch bereit, bei dieser neuen Veranstaltungsreihe im Kraftverkehr - Event- und Kongresskultur GmbH, in Chemnitz, zu grooven und sich zu bewegen. Gleitet durch eine Nacht mit lange nicht mehr gehörter Funk/Soul- und Disco-Musik, guter Stimmung und großartigen Leuten. Die Mothership-Connectors treiben Euch mit harten Bläser-Riffs, blubbernden Basslines und peitschenden Keyboardklängen auf die große Tanzfläche im Atrium. Verpasst nicht diese Gelegenheit, in die groovigste Atmosphäre von Chemnitz einzutauchen. Wir sehen uns dort!
(Kraftverkehr Chemnitz)


Kraftverkehr
Fraunhofer Straße 60
None - 09120 Chemnitz
19 00
G.-Hauptmann-Platz
Pus(C)hen 5
Pus(C)hen 5

Anwohnerfest. Eintritt frei

www.facebook.com/puschen.chemnitz


G.-Hauptmann-Platz
Gerhart-Hauptmann-Platz
09112 Chemnitz
20 00
City Pub
The Pitchers
The Pitchers

Irish Folk aus Chemnitz, Eintritt frei

Die Band steht für Spielfreude und lebendige Interpretation irischer Folk-Klassiker, handgemacht und akustisch.


City Pub
Brückenstraße 17
09111 Chemnitz
21 00
B-Plan
New Wave Romantik Party
New Wave Romantik Party

Sommernachtstanz. Dark Wave, Gothic Rock, Neofolk, Heavenly Voices, Postpunk, Indie-Klassiker und 80ies mit der NWR-Crew


B-Plan
Bernsdorfer Straße 218
09126 Chemnitz
21 00
Lokomov
Party
Party

Lokomov
Augustusburger Str. 102
09111 Chemnitz
23 00
Atomino
Man Must Dance
Man Must Dance

Indie-Party. Eintritt frei


Atomino
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
16 00
Spinnbau - Figurentheater
Frederick
Frederick

Figurentheater nach dem Bilderbuch von Leo Lionni

Der US-amerikanische Schriftsteller, Grafiker und Maler Leo Lionni (1910-1999) veröffentlichte „Frederick“ bereits 1967. Seitdem zählt das Bilderbuch zu den bekanntesten und schönsten Kinderbuchklassikern. Intuitiv und offenherzig weiß Frederick, was zum Überleben mindestens genauso wichtig ist wie Vorräte und ein behagliches Winterlager. Sein Gespür für das kleine Große ist etwas Besonderes. Das weiß auch das junge Mädchen, welches einst in dem Bauernhof neben der Steinmauer wohnte und das Treiben der Mäuse tagein tagaus beobachtete. Gemeinsam mit Frederick staunte sie über die Langsamkeit der Schnecken im Gras, sammelte Regentropfen und Wünsche. Bis die Familie in ein anderes Land zog, wo alles neu und groß und anders war. Von dort führen sie ihre Gedanken zurück zum alten Bauernhof – und zu uns. Gemeinsam sammeln wir Vorräte und reisen durch eine fantasievolle Gedankenwelt!
(Die Theater Chemnitz)


Spinnbau - Figurentheater
Altchemnitzer Straße 27
None - 09120 Chemnitz
19 30
Spinnbau - Große Bühne
+++ Abgesagt +++ Antigone +++ Entfällt +++
+++ Abgesagt +++ Antigone +++ Entfällt +++

Tragödie von Sophokles

Nach Sophokles, Euripides, Aischylos
In einer Bühnenfassung von John von Düffel

Wie weit geht man für die eigene Überzeugung? Und wie groß ist dabei das Gefälle zwischen notwendiger Ratio und ebenso notwendigem Gefühl? Es sind Fragen nach Verantwortung, Moral und nach den Motiven des eigenen Handelns, die Sophokles bereits vor 2500 Jahren, als das Stück uraufgeführt wurde, zur Diskussion stellte. Und in Anbetracht der aktuellen Weltlage und vor dem Hintergrund unserer gegenwärtigen Krisen, die sich in unsere Leiber eingeschrieben haben, gibt es keine einfache Formel, kein einfaches Richtig oder Falsch. Die radikale Verteidigung des Individuums gegen eine vermeintlich autoritäre Staatsmacht ruft im Umkehrschluss auch die Frage nach der Verantwortung des Einzelnen für das Gemeinwesen auf – ein Dilemma.


Spinnbau - Große Bühne
Altchemnitzer Straße 27
None - 09120 Chemnitz
20 00
Kabarettkeller
Prosecco für alle
Prosecco für alle

Best-Of-Kabarettabend mit Ellen Schaller

Was wir jetzt alle dringend brauchen: ein bisschen mehr Humor! Stellen Sie sich einmal vor: Das Glas ist nicht halb leer, sondern halb voll. Egal ob es um sozial-politische Themen geht oder unsere Alltagsprobleme. Ellen Schaller ist bekannt für ihre überwältigende Verwandlungskunst. So schlüpft sie in die Rollen der Karrierefrau, der Schnäppchenjägerin, einer gestreßten Lehrerin und alkoholisierten Ärztin. Sind wir Zeitgenossen wirklich so verdrießlich, wie unser Ruf ist? Was hilft in dieser Zeit voller Selbstoptimierung und Überforderung? Achtsamkeitstraining oder eine Flasche Prosecco? Oder sollten wir einfach mal eine Sache am Tag weglassen? Früh zum Beispiel das Aufstehen? Erleben Sie Komödiantentum der besten Art, wunderbar gespielt auf einer Skala von naiv bis lasziv.

Ellen Schaller ist eine versierte Satirikerin, die ihre Nadelstiche ganz exakt setzt.

"Prosecco für alle!" - Wir haben es uns verdient.


Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
20 00
Freilichtbühne, Waldenburg
Die Schatzinsel
Die Schatzinsel

Unterhaltsames Familientheater


Freilichtbühne, Waldenburg
Grünfelder Park, Grünfelder Straße 38
08396 Waldenburg
20 00
Seebühne, Kriebstein
Im weißen Rössl
Im weißen Rössl

Musiktheater


Seebühne, Kriebstein
Kriebstein
Wort und Werk
13 00
Museum Gunzenhauser
Workshop
Workshop

Typisch ich? Definier Dich selbst. Anmeldung bis zum 23. August unter: isabel.dzierson@stadt-chemnitz.de oder Tel. (0371) 488 70 11

Ein körperorientierter Empowerment-Workshop für Menschen, die von Rassismus betroffen sind/BIPoC mit Pasquale Virginie Rotter

Begleitprogramm zur Ausstellung "Sieh dir die Menschen an"
Kosten: 10.- EUR, ermäßigt 5.- EUR


13 00
Thalklang
Wall Of Femme
Wall Of Femme

Urban Art Mobil unterwegs auf dem Kunst-, Film- und Musikfestival

Ihr wolltet schon immer mal Graffiti und Streetart ausprobieren?

In Eurem Stadtteil/Eurer Gemeinde gibt es keine Möglichkeiten dafür?

Eure Einrichtung sucht noch nach einem spannenden Projekt für die Ferien?

Kontakt: www.arthur-ev.de / wof@arthur-ev.de / Tel. (0371) 306 84 08


Thalklang
Am Federnwerk 2
None - 09430 Wilischthal
14 00
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Workshop
Workshop

Bilder, die lügen. Für Jugendliche

Mit der Kuratorin Sabine Maria Schmidt und dem Künstler Björn Siebert

Im Rahmen der Ausstellung "Welt anschauen"


Kunstsammlungen am Theaterplatz
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
15 00
Villa Esche
Herbert, Hanni und Anna Esche: Drei Jubilare – eine Hommage
Herbert, Hanni und Anna Esche: Drei Jubilare – eine Hommage

Musik: Marion Minkus & The String Company

Feine Strümpfe der Firma Moritz Samuel Esche zum 150. Geburtstag von Herbert Eugen Esche

Vorträge

Ingo Esche: Das soziale Engagement der Esches in Chemnitz und Limbach

Barbara Wiegand-Stempel: Strümpfe und Handschuhe – Eleganz, Mode und Erfolg

Brigitta Milde: Friedrich Schreiber-Weigand – Zwischen Künstlern und Sammlern im Netzwerk der Kunst

Jutta Aurich: Die Unternehmerfamilien Clauß - Beyer - Koerner - Vogel und ihre Stiftungen für Chemnitz


Villa Esche
Parkstraße 58
09120 Chemnitz
17 00
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Öffentliche Führung
Öffentliche Führung

durch die Ausstellung NEW ECOLOGIES im Stadtraum Chemnitz. Start: Kunstsammlungen am Theaterplatz. Kostenlose Teilnahme

www.gegenwarten.info


Kunstsammlungen am Theaterplatz
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
20 00
Weltecho Galerie
Vernissage
Vernissage

Roßner & Roßner: Projekt IFK. Performance: Andreas Grahl & Samira Gebhardt. Laudatio: Christoph Mauny

Das Projekt IFK lebt von der Auseinandersetzung mit verschiedenen Artefakten einer verlorenen Industrielandschaft aus der ehemaligen DDR. Die verwendete Konkursmasse volkseigener Betriebe (VEB) bietet eine Chance und Herausforderung, schlummernde Ressourcen kreativ zu nutzen, um diesen sozioökonomischen Einschnitt erneut zu rekapitulieren und einen genre- und generationenübergreifenden Dialog zu führen und in diese Ausstellung einzuschreiben. Es finden sich aktuelle experimentelle Druckgrafiken und Objektkonstruktionen zusammen.
Die Korrespondenz der in Beziehung tretenden Arbeiten, erzeugt sequenzielle Dissonanzen und gibt einen ästhetischen Kommentar zu diesem epochalen Umbruch, auf der Basis eigener Systematik, in der aktuell scheinbar nichts mehr zusammenpasst.

Performance Andreas Grahl & Samira Gebhardt: „Zwei Erzählungen von Abriss, Lücke, Neubau. Von Rendering und Sprachlosigkeit. Vom Blick aus dem Fenster und der Logik des Wanddurchbruchs“
(Oscar e.V.)

Die Ausstellung ist bis zum 27. September 2024 von Di. bis Fr. 17 bis 20:00 Uhr zu sehen.


Weltecho Galerie
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
Kino
14 45
Metropol
Ich – Einfach unverbesserlich 4
Ich – Einfach unverbesserlich 4

USA 2024

Animation, Komödie


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
16 00
Clubkino Siegmar
Ich – Einfach unverbesserlich 4
Ich – Einfach unverbesserlich 4

USA 2024

Gru ist wieder da, längst kein Schurke mehr, jetzt einer der Guten, der mit der Anti-Verbrecher-Liga zusammenarbeitet und Schurken dingfest macht. Gru hat als ehemaliger Schurke und jetziger Held seinen alten Widersacher aus Schulzeiten, Maxime le Mal, dingfest gemacht. Aber Maxime kann ausbrechen und schwört bitterliche Rache, weswegen Gru mit seiner Familie umgesiedelt wird – inklusive neuem Namen und neuer Jobs. Aber es gibt ja auch noch die Minions – zum Glück.
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
17 00
Metropol
Zwei zu Eins
Zwei zu Eins

Deutschland 2024

Komödie

Darsteller: Olli Dittrich, Sandra Hüller, Peter Kurth, Max Riemelt, Ursula Werner, Ronald Zehrfeld


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 15
Clubkino Siegmar
Adieu Chérie – Trennung auf Französisch
Adieu Chérie – Trennung auf Französisch

Frankreich 2024

Alain ist wie am ersten Tag in Diane verliebt und durchlebt seine Fünfziger ohne Krise. Selbst den Auszug der Kinder hat er gut überstanden. Diane eher weniger... Diese Zeit beginnt für sie mit dem Gefühl, dass sie vor Langeweile oder Angst sterben könnte. Für Alain, der zum ersten Mal sieht, dass seine Ehe ins Wanken gerät, ist es an der Zeit, sich die wichtigsten Fragen zu stellen und nach 30 Jahren gemeinsamen Lebens ein großes Risiko einzugehen: Diane zu verlassen, um die Flamme und die Lust auf ein Wiedersehen zu wecken. Doch was ist, wenn der Plan nicht aufgeht und alles zerbricht?
Eine romantische Komödie um ein Ehepaar, das nach 30 Jahren auseinandergeht, um die Leidenschaft neu zu entdecken.
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 00
Metropol
Die Ermittlung
Die Ermittlung

Deutschland 2024

Drama

Darsteller: Axel Pape, Nico Ehrenteit


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
19 30
Clubkino Siegmar
Sonnenplätze
Sonnenplätze

Deutschland 2024. Kleiner Saal

Sams Leben könnte kaum schlechter laufen: Als Autorin will sich der Erfolg einfach nicht einstellen und dann wird sie auch noch von ihrem Freund verlassen. Also ergreift sie die Flucht – und klaut ihrer Mutter Sybille (Juliane Köhler) die Schlüssel für das Ferienhaus auf Lanzarote. Dort, so hofft Sam, wird sie den Kopf freibekommen und endlich diesen verdammten Roman beenden können. Doch sie hat die Rechnung ohne ihren Bruder Frederick (Jeremias Meyer) und ihren Vater Jo (Niels Bormann) gemacht. Der Bruder will seine Schwester auf Teufel komm raus begleiten, während der Vater nach der Scheidung von Sybille in dem Ferienhaus wohnt. Nur weiß davon bisher niemand. Als dann auch noch Sybille mit ihrem neuen Freund Marc auf Lanzarote aufschlägt, ist das Familienchaos perfekt …
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 30
Clubkino Siegmar
Micha denkt groß
Micha denkt groß

Deutschland 2024

Die Sonne knallt vom Himmel, die Thermometer steigen in ätzende Höhen und abkühlendes Nass bleibt aus. Micha (Charly Hübner) ist jedoch von der Hitze alles andere als ausgelaugt. Ganz im Gegenteil: Er ist sogar hochmotiviert! Als Game-Designer hat er in Berlin die fette Kohle gescheffelt. Und mit der im Gepäck kehrt er nun zurück in sein kleines Heimatdorf mitten in Sachsen-Anhalt. Seine Eltern hatten dort mal ein Hotel. Das war einmal! Doch Micha will dem alten Hotel mit seinem Geld wieder neues Leben einhauchen und daraus ein Luxushotel machen. Hilfe bekommt Micha dabei nicht nur von seiner Partnerin Jenny (Natalia Ruzewiecz), sondern auch seiner alten Schulfreundin Tina (Jördis Triebel). Doch im Dorf, da regt sich auch Widerstand gegen das Großprojekt ... Mit dabei: Peter Kurth.
Die Komödie wurde mit dem Fernsehpreis 2024 ausgezeichnet.
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Fun und Sport
10 00
Talsperre Euba
18. Chemnitzer Slackfest
18. Chemnitzer Slackfest

Im Walden Basecamp


Talsperre Euba
K6111
09128 Chemnitz
Klein und Gemein
11 00
Tietz, Stadtbibliothek
Auf leisen Sohlen ...
Auf leisen Sohlen ...

Geschichten zum Zuhören, Eintritt frei

In der Kinderwelt lesen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek neueste Kinderbücher, Klassiker, „Bestseller“ der eigenen Kinderzeit oder auch selbst geschriebene Texte.


Tietz, Stadtbibliothek
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
13 00
Block Buster Wochenende 2.0
Block Buster Wochenende 2.0

Die CAWG lädt ein zu Fotobox, Cocktailbar, Popcorn & Grill auf der Dittesstraße 1 📸🍿🔥 Beachfeeling und Wohnungsbesichtigung in Campusnähe von 13 bis 17 Uhr.
www.cawg.de