⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.
Jeden Donnerstag Getränke-Specials, Dart For Free, Eintritt frei
Versus. Songs in poetischer Klangsprache
Seit mehr als zehn Jahren betreibt der E-Bassist Achim Seifert, der 2016 für den Echo Jazz in der Kategorie „Bester Bassist national“ nominiert wurde, sein Achim Seifert Project. „Dünyalar“ ist bereits das vierte Album, und wie der Titel schon verrät - „Dünyalar“ bedeutet „Welten“ - beschäftigt sich der Sohn eines türkischen Vaters diesmal verstärkt mit seinen musikalischen Wurzeln.
(Oscar e.V.)
Von Gertrud Pigor, frei nach dem Bilderbuch "The Second Princess"
"Die zweite Prinzessin", 2003 in Kiel uraufgeführt, ist ein märchenhaft schwungvolles, berührendes Stück über kleine und große Geschwister und ihre Sorgen, die manchmal unlösbar wirken, aber eigentlich gar nicht so groß sind, wie sie scheinen. Im Frühjahr 2024 kommt es als Solo auf die Figurentheaterbühne und wird im Anschluss auch als mobile Produktion angeboten.
(Die Theater Chemnitz)
Das Musical
Monty Python’s Spamalot – Die Ritter der Kokosnuss
Musical in zwei Akten
Musik von John Du Prez und Eric Idle
Buch und Songtexte von Eric Idle
Deutsch von Daniel Große Boymann
Musiktheater
Mit Ellen Schaller, Martin Berke und Gerd Ulbricht
Dem Direktor der Kleinkunstbühne Chemnitz (gespielt von Gerd Ulbricht) springt der Draht eckig aus der Mütze. Nicht nur das Sommerloch in den Medien macht ihm zu schaffen, nein, auch in seiner Kleinkunstbühne: gähnende Leere. Die Kollegen lungern entweder auf einer Kreuzfahrt rum, trinken sich durch die Weinstraße, sitzen in Monaco im Spielkasino oder wandern mit ihrem Bello durch die Schluchten des Erzgebirges. Da hilft nur eins: den Staub vom Stapel der Bewerbungsmappen blasen und alle Kandidaten zum Vorspielen auf der Bühne antanzen lassen.
(Das Chemnitzer Kabarett)
Mono-Oper in zwei Teilen von Grigori Frid
Deutsche Adaption von Ulrike Patow
Filmvorführung Margrethe Pettersen – Láibmat II
Die Chemnitz, Kamenica, war einst frei mäandernd, steinig und artenreich, dann begradigt, versteckt, verschmutzt, wurde sie Antrieb für die Industrialisierung der Stadt. In Reaktion dazu führen Margrethe Pettersen, Maia Birkeland, Dana Tomečková und Christina Disington im Fluss Chemnitz ein heilendes, reinigendes Ritual durch.
Die Videodokumentation der Performance wird von 15 bis 19:00 Uhr wiederholt gezeigt. Die ruhige Stelle am Kappelbach lädt zum Verweilen und Entspannen ein.
(www.gegenwarten.info)
Mitmach-Format für Kultur-Singles, die andere Kulturinteressierte einmal unverbindlich kennenlernen möchten
Viele zeitgenössische Homo sapiens gehen ganz allein ins Museum. Lasst uns doch gemeinsam auf die Pirsch gehen!
Unterhaltsam, frech und mit einem Augenzwinkern werden Jahrtausende alte Höhepunkte der Ausstellung vorgestellt.
Wahltag: Die Zukunft von Klima und Demokratie. Inklusive Livestream
Am 29. August kurz vor den Landtagswahlen im Osten diskutiert Martin Nejezchleba, Redakteur bei der ZEIT im Osten, mit Sebastian Krumbiegel, Sänger und Frontmann der Band »Die Prinzen«, Dr. Stephan Lowis, Vorstandsvorsitzender der enviaM-Gruppe, Barbara Ludwig, ehemalige Oberbürgermeisterin von Chemnitz, und Prof. Hedwig Richter, Historikerin und Autorin, über die Zukunft von Klima und Demokratie.
Das Superwahljahr 2024 bringt viele Entscheidungen mit sich, die unser Leben in den kommenden Jahren maßgeblich beeinflussen werden. Nach der Europawahl und den Kommunalwahlen in mehreren ostdeutschen Bundesländern ist die Sorge vor der Stärkung der politischen Ränder und deren Auswirkungen auf die Klimapolitik groß. Diskutieren Sie mit den Expertinnen und Experten, welche Wechselwirkungen es zwischen der Demokratie und der Klimapolitik gibt, welche Auswirkungen dies auf die Umsetzung von Klimaschutzzielen hat und welche Rolle die Wirtschaft einnehmen muss.
Mit gemeinsamem Get-together im Anschluss
DEFA-Klassiker von Konrad Wolf. 16 und 19:00 Uhr. Nachmittagsvorstellung: Kinocafé mit Kaffee und Kuchen ab 15:30 Uhr
Deutschland 2024
Drama
Darsteller: Axel Pape, Nico Ehrenteit
Italien, Schweiz 2024
1800 in der Nähe von Venedig kümmert sich Teresa (Galatéa Bellugi) in der Mädchenmusikschule Sant Ignazio um niedere Aufgaben. Kaum einer kennt sie oder ihren Namen, sie wird von allen immer nur „die Stumme" genannt. Dabei ahnt niemand etwas von ihrem besonderen Talent. Teresa scheint die Welt um sie herum viel klarer als alle anderen von Musik durchzogen zu erkennen. Als alle sich auf den Besuch des Papstes vorbereiten und der Kapellmeister sich bemüht, eine neue Komposition für den Pontifex zu kreieren, macht Teresa eine entscheidende Entdeckung. In einer Abstellkammer steht ein Pianoforte, ein bis dahin komplett neues Instrument.
(Clubkino Siegmar)
Die Premieren-Nacht mit Überraschungsgast. Film: 21:15 Uhr Brüche & Aufbrüche: Wo Hoffnung lebendig wird, Uraufführung
Menu des Abends:
Antipasti Salat, Cannelloni, Tiramisu
Regenwettervariante: Hier fällt nichts ins Wasser. Dann zieht das Freilichtkino aus dem Hof ins Kino Metropol.
www.freilichtkino-chemnitz.de
DEFA-Klassiker von Konrad Wolf. 16 und 19:00 Uhr. Nachmittagsvorstellung: Kinocafé mit Kaffee und Kuchen ab 15:30 Uhr
Island 2024. Kleiner Saal
Als der isländische Student Kristófer in London das erste Mal die schöne Japanerin Miko sieht, ist er sofort hin und weg. Doch genauso schnell wie sie aufgetaucht ist, verschwindet sie auch wieder aus seinem Leben. Erst 50 Jahre später, als Kristófer längst wieder in seiner Heimat Island lebt und eine unheilbare Krankheit ihn dazu bringt, sein Leben Revue passieren zu lassen, denkt er wieder an Miko. Was, wenn alles ganz anders gekommen wäre? Sein größter Wunsch ist es, sie noch einmal wiederzusehen, bevor es zu spät ist. Doch wo soll er mit der Suche beginnen?
(Clubkino Siegmar)
USA 2024
Darsteller: Daisy Edgar-Jones, Glen Powell
Abenteuer, Action
Großbritannien, USA 2023
Auf dem Weg zu einem Wettkampf in der Glücksspielmetropole Las Vegas landet die mittellose Jackie (Katy O’Brian) in einem verschlafenen Nest. Dort lernt die Bodybuilderin die einsiedlerisch lebende Fitnessstudio-Managerin Lou (Kristen Stewart) kennen. Zwischen den beiden funkt es dann auch relativ schnell gewaltig. Die beiden werden ein Paar, Jackie heuert im Schießsport-Club von Lous Vater, Lou Sr. (Ed Harris), an – ganz zum Unmut von Lou, die um die kriminellen Machenschaften ihres Vaters weiß und schon seit etlichen Jahren keinen Kontakt mehr zu ihm pflegt. Lou unterstützt Jackie beim Bodybuilding – und zwar, indem sie ihr Steroide beschafft. Und so ziehen immer dichtere Schatten über das Leben der beiden auf, bis sie schließlich komplett von einer düsteren Welle der Gewalt mitgerissen werden
(Clubkino Siegmar)
Darsteller: Kristen Stewart, Katy O'Brian, Ed Harris, Dave Franco, Katy M., Jena Malone
Drama, Romanze, Thriller
Smartphone für Einsteiger. Anmeldung: digitales-chemnitz.de/gruppenkurse
Computer für Einsteiger. Anmeldung: digitales-chemnitz.de/gruppenkurse
Offene Werkstatt bis 19:00 Uhr
Sub Terra Studio ist die offene Werkstatt des Subbotnik e.V. in Chemnitz Bernsdorf. Wie der Name es andeutet, befindet sie sich unter der Erde. Dinge entstehen hier aber nur scheinbar im Verborgenen, denn die Werkstatt ist für alle zugänglich. Während der Öffnungszeiten ist immer eine Ansprechperson vor Ort, die Euch die Werkstatt und Einrichtung zeigt, eine kurze Einweisung vornimmt und auch je nach euren Bedürfnissen mit Rat und Tat zur Seite stehen kann. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich! Ihr könnt Euch gerne vorab per Mail anmelden, um eine konkrete Reparatur oder Idee abzusprechen oder kommt einfach zur Öffnungszeit vorbei.
(Subbotnik)
Sitzen, Musik hören, Arbeiten, Entspannen oder einfach Sein
Open Decks, Pool, Tischtennis
Chemnitz-Film. Im Rahmen Freilichtkino