⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Friday, 7. March 2025

Anzeige
Musik und Party
19 00
Atomino
Milliarden
Milliarden

Mit neuem Album: Lotto


Atomino
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
20 00
City Pub
Horseless & Dust
Horseless & Dust

Folk, Rock und Blues aus dem Wildwesterzgebirge. Eintritt frei


City Pub
Brückenstraße 17
09111 Chemnitz
20 00
Fledermaus
Karaoke
Karaoke

Eintritt frei, Tischreservierung empfohlen

Jetzt jeden Mittwoch und Freitag


Fledermaus
Bahnhofstraße 18
09111 Chemnitz
20 00
Lokomov
Queer Karaoke
Queer Karaoke

Karaoke-Abend von C the Queer und C.Unfolds. Eintritt frei


Lokomov
Augustusburger Str. 102
09111 Chemnitz
20 00
Stadthalle, Carlowitz-Saal
The Firebirds Burlesque Show
The Firebirds Burlesque Show

Die Jubiläumsshow – auf Tour 2025

In der nunmehr 10. Staffel mit neuem internationalen Cast verbinden erneut ausgesuchte Künstlerinnen aus verschiedenen Ländern Sinnlichkeit mit Anspruch und artistischen Höchstleistungen.

Deutschlands erfolgreichste Burlesque-Revue „The Firebirds Burlesque Show“ präsentiert den exklusiven Burlesquestar „Chanelle De Mai“ aus Frankreich, die feurige „Rudy Ruby“ aus Spanien und die italienische Stil-Ikone „Rita Lynch“ aus Italien. Verstärkt werden die Burlesque-Damen durch die artistischen Höchstleistungen des „Duo Illumi“ aus Österreich und Estland.

Diese wahrhaft reizenden, sündigen Damen treffen auf Deutschlands heißeste Rock’n’Roll-Formation „The Firebirds“. Zusammen mit der international erfahrenen und charismatischen Sängerin „Elisa Cipro“ bieten sie musikalisch zeitlos gutes Entertainment aus Klassikern der 50s & 60s, charmanten A-Cappella-Einlagen und jazzigen Momenten.
(C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren)


Stadthalle, Carlowitz-Saal
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
21 00
aaltra
Like Elephants
Like Elephants

Die österreichische Band jetzt mit rockigen Elementen, durch Zusammenarbeit mit Jordan Lawlor, dem Gitarristen von M83


aaltra
Hohe Str. 33
09112 Chemnitz
22 00
ODC Oberdeck
La Jungla
La Jungla

DJs Alex, Marquiño und Ochoa. Party mit Latino, Reggaeton, Afrobeats, Salsa, HipHop und Bachata

An der Bar bekommt Ihr grandiose tropische und klassische Drinks, um Euch in diesen kalten Tagen ordentlich einzuheizen. Und dann wird es die sommerlichste Nacht im ganzen Winter.

VVK über oberdeck@fritzculinar.de


ODC Oberdeck
Am Walkgraben 13
09111 Chemnitz
23 00
transit
Back To The Roots
Back To The Roots

Nokïa, RomanIac, [to:n], D.I.S. Jungle, Drum 'n Bass und Dubstep

Ein Floor, eine Nacht, vier Geschichten.


transit
Reichenhainer Straße 1
Chemnitz
Theater und Kabarett
19 00
Schlosstheater Augustusburg
Glück – Le Bonheur
Glück – Le Bonheur

Schauspiel von Eric Assous


Schlosstheater Augustusburg
Schloss
09573 Augustusburg
19 30
Spinnbau - Große Bühne
Antigone
Antigone

Tragödie von Sophokles

Nach Sophokles, Euripides, Aischylos
In einer Bühnenfassung von John von Düffel

Wie weit geht man für die eigene Überzeugung? Und wie groß ist dabei das Gefälle zwischen notwendiger Ratio und ebenso notwendigem Gefühl? Es sind Fragen nach Verantwortung, Moral und nach den Motiven des eigenen Handelns, die Sophokles bereits vor 2500 Jahren, als das Stück uraufgeführt wurde, zur Diskussion stellte. Und in Anbetracht der aktuellen Weltlage und vor dem Hintergrund unserer gegenwärtigen Krisen, die sich in unsere Leiber eingeschrieben haben, gibt es keine einfache Formel, kein einfaches Richtig oder Falsch. Die radikale Verteidigung des Individuums gegen eine vermeintlich autoritäre Staatsmacht ruft im Umkehrschluss auch die Frage nach der Verantwortung des Einzelnen für das Gemeinwesen auf – ein Dilemma.


Spinnbau - Große Bühne
Altchemnitzer Straße 27
None - 09120 Chemnitz
19 30
Opernhaus
Cabaret
Cabaret

Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb

Das Musical „Cabaret“ zählt zu den erfolgreichsten Stücken dieses Genres überhaupt. Die Geschichte spielt Ende der 1920er Jahre in Berlin. Es ist die Zeit der beginnenden Weltwirtschaftskrise und des heraufziehenden Nationalsozialismus, doch scheint das für die Figuren im Stück keine Rolle zu spielen. Da ist der amerikanische Schriftsteller Cliff, der sich in einem schillernden Cabaret in den Bühnenstar Sally verliebt. Die beiden schweben im siebten Himmel, von Heiraten ist die Rede, vom besseren Job, ein Kind kündigt sich an. Und da ist Fräulein Schneider, Inhaberin einer kleinbürgerlichen Pension, die sich mit dem jüdischen Obsthändler Schultz verlobt und von einem Leben als Ehefrau an seiner Seite träumt. Ihnen allen fehlt die Kraft, die Träume in der nüchternen Realität umzusetzen. Sie lassen sich treiben, ignorieren die gesellschaftlichen Entwicklungen, die immer mehr ins Private vordringen, in der Annahme, dass der Spuk bald wieder vorüber sein wird. Naivität, Gleichgültigkeit – egal, wie man es nennt: Mitschuld an der verheerenden Zuspitzung der politischen Gesamtsituation bleibt als bedrückendes Resümee dieses Musicals, das auf berührende und mahnende Weise Zeitgeschichte vermittelt.
(Die Theater Chemnitz)


Opernhaus
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
20 00
Kabarettkeller
Einfach mal Heizung an
Einfach mal Heizung an

Ellen Schaller & Torsten Pahl

Die Welt geht unter? Klimakrise, Krieg und explodierende Preise? - Egal! Wir lassen es noch einmal so richtig krachen. Wir drehen die Heizung nicht ab, sondern auf.

Rein in den Flieger, ab auf die Piste, rauf aufs Kreuzfahrtschiff. Und lasst die Bordkapelle spielen. Dreht die Boxen auf, denn wir wollen das Geschrei der Moralapostel nicht hören. Sollen sich andere auf die Straße kleben - wir kleben am Leben! Und heben ab: In den Glücksrausch mit Amazon, Hanfgewächs und Netflix. Wir wollen Spaß. Richtigen Spaß. - Und wenn es das letzte Mal ist.
(Das Chemnitzer Kabarett)


Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
20 00
Fritz Theater
Rummelplatz
Rummelplatz

Frei nach dem Roman von Werner Bräunig

Rummelplatz handelt von jungen Menschen, die sich nach dem Zusammenbruch Deutschlands am Ende des Zweiten Weltkrieges entwurzelt fühlen. Im Zentrum steht die Wismut AG, die 1950 rund 200.000 Menschen beschäftigte und für 60 Prozent der Uranproduktion der Sowjetunion verantwortlich ist.

Der desolate Zustand der Gesellschaft, das Überleben vieler Alt-Nazis, das Aufstreben neuer Politkasten und das Gewinnstreben alter und neuer Kapitalisten lähmt sie. Ihnen werden alle Zukunftsperspektiven und die Luft zum Atmen geraubt. In der »Wismut«, diesem riesigen Uranbergbau-Betrieb im Erzgebirge, in der auch Bräunig selbst als Kumpel gearbeitet hat, treffen sie aufeinander, die Kriegsheimkehrer und Glücksritter, die Aufsässigen und die Idealisten, deutsche Bergleute und sowjetische Schachtleitung: Christian Kleinschmidt, der Professorensohn, der vor seinem Studium zur "Bewährung in die Produktion" muss. Peter Loose, ein rauer, aber ehrlicher Bursche. Nickel, der überzeugte Funktionär, Ruth Fischer, die junge Aktivistin und Feministin und noch einige andere, die vier Jahre nach Kriegsende, gelockt durch hohe Löhne, eine vergleichsweise gute Lebensmittelversorgung und die Abenteueratmosphäre, die dem Männerleben in den Massenquartieren anhaftete, ihre besten Jahre der Wismut AG opferten. Werner Bräunig hat ein so ungeschminktes Bild der frühen Jahre in Ost und West gegeben – harte Arbeit, Mangelwirtschaft, Irrwege, alte Schächte, Rückschläge, Enge, Klaustrophobie. Alkohol, Prostituierte, die allgegenwärtigen russischen Soldaten – dass der Roman in die offizielle Kritik von Ulbricht und Honecker geriet und eine Veröffentlichung unmöglich wurde.
(Fritz Theater)


Fritz Theater
Kirchhoffstraße 34-36
09117 Chemnitz
Wort und Werk
10 00
Museum Gunzenhauser
Punkt Punkt Komma Strich
Punkt Punkt Komma Strich

Figurentheater Chemnitz. Stückentwicklung mit Bildern, Materialien und Objekten

Uraufführung

Aus einer künstlerischen Recherche u.a. im Museum Gunzenhauser entsteht eine neue Theaterinszenierung für junge Menschen ab vier Jahren: Ausgehend von Alexej von Jawlenskys „mystischen Köpfen“ nähern wir uns Bildern, Gesten und Grimassen, Pinselstrichen und Bildräumen, leeren Flächen und Farbspielen an und bewegen uns mit Materialien und Objekten spielerisch an der Schnittstelle von Theater und Bildender Kunst. – Wie lassen sich Gesichter „lesen“, wann entsteht ein Gesicht und was passiert, wenn wir Elemente wieder wegnehmen? Gemeinsam erforschen wir, wie Formen und Arrangements lebendig werden und uns eine Geschichte erzählen.
Die Produktion kommt in der Regie von Lara Kaiser auf die Figurentheaterbühne, wird auch im Museum Gunzenhauser spielen und reist als mobile Produktion auch in Kitas oder Grundschulen.
In Kooperation mit den Kunstsammlungen Chemnitz – Museum Gunzenhauser
(Die Theater Chemnitz)


Museum Gunzenhauser
Stollberger Str. 2
09119 Chemnitz
15 00
Villa Esche
Öffentliche Führung
Öffentliche Führung

Die Villa Esche in Chemnitz – Henry van de Veldes "Entwurf für das Leben"

Ein Lebensraum als Gesamtkunstwerk


Villa Esche
Parkstraße 58
09120 Chemnitz
19 00
BSZW – Berufliches SchulZentrum Wirtschaft
Boofeabend
Boofeabend

Kostya auf Tour – 40 Jahre Abenteuer mit dem WoMo. Vortrag. Lutherstraße 2, Aula

Konstantin Abert

Bereit für große Abenteuer? Garantiert spannend, informativ, äußerst unterhaltsam und garniert mit tollen Aufnahmen präsentiert der Reiseprofi Kostya Abert seinen neuen Vortrag. Auf spektakulären Routen quer durch Europa, Afrika und Asien zeigt Kostya, was Mensch und Fahrzeug so alles erleben und aushalten können. Einige Routen werden garantiert Nachahmer finden. Durchaus gewollt.
(boofeladen.de/boofeabend)


BSZW – Berufliches SchulZentrum Wirtschaft
Lutherstraße 2, Ehemalige POS Juri Gagarin (Fahrstuhl vorhanden)
None - 09126 Chemnitz
19 00
Weltecho
Eröffnung der Literaturtage
Eröffnung der Literaturtage

Leselust Goes Europe – Chemnitz 2025. Radio-Nacht mit Jurij Andruchowytsch und Karbido. Autorenabend, Lesung und Musik

Ein dramatischer Autorenabend, der performative Lesung und elektroakustische Improvisationsmusik verbindet. Jurij Andruchowytsch und das multiinstrumentale Karbido-Trio jonglieren mit zeitgenössischer Ästhetik, Genre-Patterns und dem klangschöpferischen Gedächtnis der musikalischen Avantgarde und lassen damit ein musikalisch-literarisches Experiment entstehen. Der Theaterabend ist eine musikalische Interpretation von Texten aus dem Roman „Radio Nacht“, vom Autor performativ gelesen. Es geht um die Geschichte eines Regimegegners, der in einem Versteck (vielleicht im Gefängnis) ein eigenes Radioprogramm imitiert. Hintergrund der Handlung ist die Zeit der Pandemie, der Klimaproteste und der russischen Aggression – eine Zeit aufkeimender Hoffungen auf radikalen Wandel.
(stadtbibliothek-chemnitz.de/aktuelles/veranstaltungen/literaturtage-leselust-2025)


Kino
15 45
Metropol
Die drei ??? und der Karpatenhund
Die drei ??? und der Karpatenhund

Deutschland 2025

Familie, Kinder


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
15 45
Clubkino Siegmar
Super Charlie
Super Charlie

Schweden, Dänemark 2024

Regie: Jon Holmberg

Kometenstaub verleiht einem neugeborenen Baby Superkräfte, von denen außer seinem älteren Bruder niemand etwas ahnt. Gemeinsam stellen sich die beiden Söhne eines Polizisten einer Einbrecherbande in den Weg, deren Anführer ebenfalls übernatürliche Fähigkeiten besitzt. Der vergnügliche schwedisch-dänische Trickfilm imitiert gekonnt US-Vorbilder und verbindet eine hochwertige Animation, knackige Dialoge und jede Menge Wortwitz mit versteckten Anspielungen für Erwachsene. Ein ebenso kurzweilig inszenierter wie liebenswerter Spaß.

(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
18 00
Metropol
Hundreds Of Beavers
Hundreds Of Beavers

USA 2022

Regie: Mike Cheslik

Darsteller: Ryland Brickson Cole Tews, Olivia Graves, Wes Tank


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 00
Clubkino Siegmar
Wunderschöner
Wunderschöner

Deutschland 2024

Regie: Karoline Herfurth

Mit „Wunderschön“ lockte sie vor vier Jahren mehr als 1,6 Millionen Besucher in die Kinos. Nun präsentiert Karoline Herfurth (wiederum Regie, Hauptdarstellerin) die Fortsetzung der Ensemble-Komödie. Ein Blick auf die Befindlichkeiten im Beziehungsdschungel, dargestellt am Beispiel von fünf sehr unterschiedlichen Frauen. Ein Liebeskarussell, das so lustig wie listig in Schwung kommt. Plausible Figuren, clevere Dialoge samt smarter Situationskomik sorgen einmal mehr für ein angenehm unangestrengtes Kino im fünften Regiestreich von Publikumsliebling Karoline Herfurth.
Weitere Darsteller: Anneke Kim Sarnau, Emilia Schüle, Emilia Packard, Dilara Aylin Ziem, Friedrich Mücke, Maximilian Brückner
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 30
Clubkino Siegmar
Weisheit des Glücks
Weisheit des Glücks

Eine inspirierende Begegnung mit dem Dalai Lama. Schweiz 2024. Dokfilm. Kleiner Saal

Der Dokumentarfilm bietet einen intimen Einblick in die Gedankenwelt des Dalai Lama - ein Porträt des spirituellen Führers. Die Filmemacher schaffen eine persönliche Begegnung mit dem Dalai Lama, der als Botschafter des Mitgefühls weltweit verehrt wird. Mit bisher unveröffentlichtem Archivmaterial und restaurierten Aufnahmen aus den Archiven der tibetischen Exilregierung wird die Essenz seiner Lehren und Überzeugungen eingefangen.
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 15
Metropol
Maria
Maria

USA, Chile, Deutschland 2024

Regie: Pablo Larraín

Darsteller: Angelina Jolie, Pierfrancesco Favino, Alba Rohrwacher


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
20 45
Clubkino Siegmar
Konklave
Konklave

USA, Großbritannien 2024

Der Papst ist tot und Kardinäle aus allen Ecken der Welt eilen nach Rom, um dort zum Konklave zusammenzukommen und so eine neue Spitze für die katholische Kirche zu bestimmen. Kardinal Lawrence (Ralph Fiennes) hat alle Hände voll damit zu tun, das Prozedere zu leiten. Denn es geht hier nicht nur um einen seit Jahrhunderten geltenden Ablauf, sondern auch um knallharte Politik. Die Kardinäle schachern um Macht und Geld, während tausende Anhänger auf dem Petersplatz auf weißen Rauch warten. Hinter den verschlossenen Türen der Sixtinischen Kapelle prallen derweil Welten aufeinander.
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Fun und Sport
18 00
Inspire
Spieleabend
Spieleabend

Mit dem Würfeltürmer-Spielverein

Ob zur Teilnahme an Turnieren, zum Spielen in gemütlicher Runde, zum Kennenlernen der Vereinsmitglieder oder Fachsimpeln über aktuelle Brett- und Kartenspiele – wir freuen uns auf Euch sowie viele spannende Gespräche und Spielerunden!
Eintritt frei. Getränke auf Spendenbasis
(Inspire)


Inspire
Brühl 49
09111 Chemnitz
Klein und Gemein
18 15
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Nachts im smac
Nachts im smac

Taschenlampenführung für Kinder


SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Stefan-Heym-Platz 1
09111 Chemnitz
und so
10 00
Messe, Chemnitz
Chemnitzer Frühling
Chemnitzer Frühling

Und Dein Garten blüht auf!

Endlich wieder Hand anlegen können und sich sein persönliches Paradies auf dem Balkon, auf der Terrasse oder im Garten schaffen.

Neben Saat- und Pflanzgut bieten zum Chemnitzer Frühling auf dem Chemnitzer Messegelände Aussteller aus dem In- und Ausland Neuheiten in den Bereichen Gartentechnik, Gartenmöbel und -zubehör sowie Freizeit- und Hobbyaccessoires an.


Messe, Chemnitz
Messeplatz 1
09119 Chemnitz
19 00
Subbotnik
Freitagstresen
Freitagstresen

Vorträge, Filme oder Tanzabende


Subbotnik
Vetterstraße 34a
09126 Chemnitz