⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Dienstag, 15. Februar 2022

Anzeige
Wort und Werk
17 00
Weltecho Galerie
pur - Raimund Friedrich
pur - Raimund Friedrich

Ausstellungseröffnung

Raimund Friedrich wurde 1947 in Chemnitz geboren. Ausbildung zum Facharbeiter Gebrauchswerber und Tischler. 1968 - 74 Studium an der Hochschule für Industrielle Formgestaltung (heute Kunst und Design) Halle, Burg Giebichenstein. Raimund Friedrich hat ca. 120 nationale und internationale Ausstellungen veranstaltet, unter anderem in Kopenhagen, Zürich, Hof, München, Halle/S. Dresden, Paris, New York und natürlich auch oft in Chemnitz. Er ist Mitglied im Kunstverein LATERNE, Kunst für Chemnitz und im Chemnitzer Künstlerbund.


Weltecho Galerie
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
20 48
Galerie Konstanze Wolter e.artis contemporary
Norm - Carsten Becker
Norm - Carsten Becker

Ausstellung

Normen stehen für Ordnung und Klarheit. Die Wirklichkeit ist, wie so oft, komplexer. Der Berliner Künstler Carsten Becker legt in seiner seriellen Werkgruppe DIN (2019–2022) die politischen, militärischen und emotionalen Implikationen normierter Gebrauchsgegenstände offen.


Galerie Konstanze Wolter e.artis contemporary
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
Kino
16 00
Metropol
Clifford der große rote Hund
Clifford der große rote Hund

Kinderkino

USA 2021 Regie: Walt Beck. Als die lebensfrohe Emily Elizabeth einen kleinen roten Welpen namens Clifford geschenkt bekommt, hätte sie es nie für möglich gehalten, dass sie eines Tages ihr New Yorker Appartement mit einem riesigen, drei Meter großen Hund teilen würde – und das quasi über Nacht! Was kann sie also nur tun, um ihren Clifford bei sich zu behalten, ohne dass ihre Wohnung aus allen Nähten platzt? So begibt sich Emily und ihr quirliger, ziemlich impulsiver Onkel Casey auf eine zauberhafte Reise, die sie die aufregendsten Abenteuer erleben lässt.


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 00
Metropol
Contra
Contra

Komödie, Drama

D 2021, R.: Sönke Wortmann. In seiner Vorlesung hat Professor Richard Pohl (Christoph Maria Herbst) die Jura-Studentin Naima (Nilam Farooq) rassistisch und sexistisch diskriminiert. Es ist nicht der erste Zwischenfall dieser Art und noch dazu wurde Pohl bei seinen Entgleisungen gefilmt und das Video ins Internet gestellt. Der Druck auf die Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt wächst und Pohl erhält von Universitätspräsident Alexander Lambrecht (Ernst Stötzner) eine letzte Chance: Er soll Naima bei einem wichtigen Debattierwettstreit als Mentor zur Seite stehen. So könnte der Professor seine Chancen vor dem Disziplinaraussschuss verbessern und noch einmal um seine Entlassung herum kommen. Der Dozent und die Studentin könnten unterschiedlicher nicht sein, dennoch wachsen sie zu einem starken Team zusammen.


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
19 00
Weltecho Kino
Pleasure
Pleasure

Drama

S, NL 2022. R. Ninja Thyberg


Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
20 15
Metropol
Matrix: Resurrections
Matrix: Resurrections

Science-Fiction, Action

USA 2021, R: Lana Wachowski. Thomas Anderson (Keanu Reeves) lebt ein normales Leben, arbeitet für eine große Firma und geht regelmäßig zur Therapie, wo sein Therapeut (Neil Patrick Harris) versucht, ihm seine Traumata auszutreiben. Denn Thomas hat Probleme damit, Realität und Fiktion auseinanderzuhalten. Er kann doch nicht wirklich einst als Auserwählter Neo in den Krieg gegen die Maschinen gezogen sein, oder? Mithilfe von Medikamenten (jeder Menge blauer Pillen) gelingt es Thomas Anderson jedoch, ein geregeltes Leben zu führen. Doch dann trifft er eines Tages in einem Café auf eine Frau namens Tiffany (Carrie-Anne Moss), die ihm irgendwie bekannt vorkommt, die ihn allerdings nicht zu erkennen scheint. Doch Thomas ist sich sicher: Hier ist irgendetwas faul – und er wird herausfinden, was…


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
21 00
Clubkino Siegmar
Annette
Annette

Musicalfilm

Frankreich/ D/ 2021 Regie: Leos Carax. Ein mehr als ungewöhnlicher Film zum Auftakt der Filmfestspiele von Cannes: Ein Musical zwar, aber weniger ein euphorisch, lustvolles, als ein düsteres, oft fast depressives. Leos Carax „Annette“ fasziniert durch seinen künstlerischen Ansatz und seinen Mut zur Radikalität. - Henry ist erfolgreicher Stand-Up-Comedian der sein Publikum nicht mit amüsanten Anekdoten begeistert, sondern mit betont schockierenden, misogynen Auftritten. Ganz anders seine große Liebe Ann, eine liebreizende Opernsängerin. Das gemeinsame Kind scheint das Glück zu vervollständigen, doch dieses Kind namens Annette ist anders: Sie ist eine Puppe, eine Marionette, allerdings ohne sichtbare Fäden.


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz