⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.
Jeden Donnerstag Getränke-Specials, Dart For Free, Eintritt frei
Sound Of Johnny Cash
Der Name war, ist und bleibt Programm – und das seit 2001. Ganz im Stil der Tennessee #Three präsentiert die Band die Stücke im authentischen Boom-Chicka-Boom-Sound mit Kontrabass, Drums, Akustik- und E-Gitarre. Neben den großen Hits, zu denen Duette mit June Carter gehören, werden auch weniger bekannte Stücke zu hören sein. Natürlich darf das Publikum – ganz nach alter Cash-Manier – Songwünsche aus Cashs gesamten Repertoire auf die Bühne rufen; von der ersten Single „Cry, Cry, Cry“ bis zur letzten Aufnahme „Engine 143".
Toni trifft: Marius Leicht. Improvisationsspiel Schlagzeug und Percussion mit Piano, Synthesizer, Rhodes und Wurlitzer
Spannendes Duett aus loungigen Beats mit jazzigen Phrasierungen und kleinen Abstechern in Rock, Fusion, Reggae und Klassik
Eine Stunde Chemnitz. Performance, Körpertheater, szenische Lesung, Figurentheater und vieles mehr von den Freien Darstellenden Künsten in Chemnitz
Ein Tieftonkönner und Spaßmacher
an den Bunten Treppen, mit kleinem Kulturprogramm für Bauch und Kopf. Eintritt frei
Interaktive Ausstellung Bordercrossings aus Reggio Emilia (Italien) und Rahmenprogramm „Was junge Menschen (be)deuten. Neue Perspektiven für gemeinsames Lernen“.
Ausstellungszeitraum vom 01.09. bis 30.09.2024
Open Air. Lokale Poeten aus Chemnitz und der Umgebung sowie das Moderationsduo Marcus Engelmann und Tamara-Sophie Schmidt erleben
Wer Lust auf gute Texte, ambitionierte Künstler und eine spannende Abendgestaltung hat, ist hier genau richtig.
Und wer selbst einmal auf der Bühne stehen möchte, meldet sich.
Bei schlechtem Wetter findet der Slam innen im aaltra statt.
Ete und Ali. Eine Komödie über die Liebe im real existenten Sozialismus und die Frage: Warum Eisleben? 16 und 19:00 Uhr. Nachmittagsvorstellung: Kinocafé mit Kaffee und Kuchen ab 15:30 Uhr
USA 2024
Darsteller: Kevin Costner, Sienna Miller, Sam Worthington, Jena Malone, Luke Wilson, Abbey Lee, Tom Payne
Drama, Western
Deutschland 2024. Kleiner Saal
„Frauen, wenn wir heute nichts tun, leben wir morgen wie vorgestern!“ Das Zitat der DDR-Regimekritikerin Annemirl Bauer steht am Ende von „Die Unbeugsamen“, der 2021 als Dokumentarfilm die Kinos und das Publikum eroberte. Darin erzählte der Autor und Regisseur Torsten Körner über die Zeit der Bonner Republik und von den wenigen wackeren Ladys, die sich seit 1949 abgerackert hatten, um für ihre eigene Akzeptanz zu kämpfen – und natürlich auch für ihre Vorstellungen von Politik. Das schrie geradezu nach einer Fortsetzung. Und jetzt ist sie da: „Die Unbeugsamen 2“ erzählt von den Frauen in der DDR. Und auch hier geht es um die Kämpfe von Frauen in einer Gesellschaft, die von Männern und ihren Vorgaben geprägt ist. Mit: Katrin Sass, Ulrike Poppe, Marei Bauer, Kerstin Bienert, Anke Feuchtenberger, Marina Grasse
(Clubkino Siegmar)
Ete und Ali. Eine Komödie über die Liebe im real existenten Sozialismus und die Frage: Warum Eisleben? 16 und 19:00 Uhr. Nachmittagsvorstellung: Kinocafé mit Kaffee und Kuchen ab 15:30 Uhr
Irland, Großbritannien, USA 2024
Darsteller: Emma Stone, Jesse Plemons, Willem Dafoe, Margaret Qualley
Schweden 2022. Kleiner Saal
Das Essen durch den Magen geht und höchst sinnliche Verbindungen bewirken kann ist nicht das einzige Klischee dessen sich Annika Appelin in ihrer romantischen Komödie „Immer wieder Dienstag“ bedient. Sie erzählt von einer Frau, die nach ihrem 40. Hochzeitstag beginnt, ihr Leben noch einmal neu aufzustellen. Kein groß anspruchsvolles Kino, stattdessen leichte Unterhaltung.
(Clubkino Siegmar)
USA 2024
Für einen Western bekam der damals noch als etwas leichtgewichtig geltende Schauspieler Kevin Costner vor über 30 Jahren den Oscar, mit einer Western-Fernsehserie erlebte die darbende Karriere Costners vor ein paar Jahren einen zweiten oder dritten Frühling. Dieser Erfolg ermöglichte es Costner nun, sich einen langgehegten Traum zu erfüllen: Ein epischer Film über die Eroberung des Wilden Westens. „Horizon“, ein dreistündiges Epos, das dennoch nur der erste von geplanten vier Teilen ist.
(Clubkino Siegmar)
Darsteller: Kevin Costner, Sienna Miller, Sam Worthington, Jena Malone, Luke Wilson, Abbey Lee, Tom Payne
Deutschland, Frankreich 2024
Darsteller: Lena Dunham, Stephen Fry, Zbigniew Zamachowski, Tomasz Wlosok, Iwona Bielska
Drama, Komödie
Smartphone für Einsteiger. Anmeldung: digitales-chemnitz.de/gruppenkurse
Märchenhaftes Wunderland aus tausenden Kürbissen
Vom 31. August bis zum 3. November erwartet euch im barocken Schlosspark Lichtenwalde bei Chemnitz eine königliche Kürbiswelt. Unter dem Motto "Kürbisfestival Royal" verwandeln riesige Skulpturen aus tausenden Kürbissen den Schlosspark in ein märchenhaftes Wunderland. Begegnet dem majestätischen Froschkönig, trefft auf stattliche Ritter und Neptun, den Herrscher der Meere – natürlich alle aus Kürbissen. Unser Tipp: Das Kürbis-Schnitzen findet täglich im Schlossinnenhof statt. Kürbisse sind an der Tageskasse erhätlich.
Im Schloss entführt euch die Erlebnisausstellung „STERNTALER Best Of“ mit Augmented Reality in die Welt die Märchen. Außerdem ist das Schatzkammer-Museum sowie die historischen Räume geöffnet. An den Wochenenden finden vielfältige Veranstaltungen wie Kürbisschnitzkurse, Riesenkürbiswiegen oder Halloweenevents statt.
(Schloss und Park Lichtenwalde)
Kursraum 5.31
Teilnahme: kostenfrei, Anmeldelink: www.vhs-chemnitz.de/kurs/W2432119
Offene Werkstatt bis 19:00 Uhr
Sub Terra Studio ist die offene Werkstatt des Subbotnik e.V. in Chemnitz Bernsdorf. Wie der Name es andeutet, befindet sie sich unter der Erde. Dinge entstehen hier aber nur scheinbar im Verborgenen, denn die Werkstatt ist für alle zugänglich. Während der Öffnungszeiten ist immer eine Ansprechperson vor Ort, die Euch die Werkstatt und Einrichtung zeigt, eine kurze Einweisung vornimmt und auch je nach euren Bedürfnissen mit Rat und Tat zur Seite stehen kann. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich! Ihr könnt Euch gerne vorab per Mail anmelden, um eine konkrete Reparatur oder Idee abzusprechen oder kommt einfach zur Öffnungszeit vorbei.
(Subbotnik)
Computer im Büro. Für alle, die im Arbeitsalltag unsicher mit dem PC sind. Anmeldung: digitales-chemnitz.de/gruppenkurse
Sitzen, Musik hören, Arbeiten, Entspannen oder einfach Sein