⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.
Shoegaze und Indie Rock aus New York, Emo aus Leipzig
Jeden Donnerstag Getränke-Specials, Dart For Free, Eintritt frei
Fünf gefragte und renommierte junge Musiker der norddeutschen Jazz-Szene
Die Musiker des Michel Schroeder-Quintetts lernten sich an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg kennen. Nach sehr unterschiedlichen individuellen Laufbahnen finden sie sich hier in der klassischen Besetzung eines Jazz-Quintetts zusammen und spielen Kompositionen des in Lübeck aufgewachsenen Trompeters Michel Schroeder.
Lasse Golz - Tenorsaxophon
Béla Meinberg - Piano
Christian Müller - Bass
Leon Saleh - Drums
Michel Schroeder - Trompete/Flügelhorn
Gastspiel von Flunker Produktionen sowie Lehmann und Wenzel, Startzeit offen, s. taupunkt-chemnitz.de
Die rote Zora führt eine Bande von Straßenkindern an. Als Brankos Mutter stirbt und er zu Unrecht im Gefängnis landet, nimmt Zora auch ihn auf. Von nun an kämpfen sie nicht nur ums Überleben, sondern auch für Gerechtigkeit.
Ab 10 Jahre. Hutspende gern gesehen.
Von und mit Comedyant Ede Sachsenmeyer
Oper von Alban Berg
Unter dem Eindruck seines eigenen Militärdienstes zeichnete Alban Berg das Unglück des einfachen Soldaten Wozzeck nach, der versucht, die ehemalige Prostituierte Marie und das gemeinsame uneheliche Kind durchzubringen, bis er Maries Untreue entdeckt und die ihm zugefügten Demütigungen durch seine Umgebung nicht mehr ertragen kann. Bergs komplexe und hochexpressive Musik ließ dieses Werk zu einem Meilenstein der Operngeschichte des 20. Jahrhunderts werden.
Regisseur Balázs Kovalik, der 2019 bereits mit seinem bildgewaltigen Chemnitzer "Mefistofele" überregional für Aufsehen sorgte, spürt in seiner Inszenierung der Einsamkeit der Figuren nach, jener Einsamkeit, die Menschenseelen frisst und dadurch unberechenbar werden lässt.
Mit Martin Berke
Ist Sächsisch zum Fürchten? Absolut nicht! Nur wusste ich das damals noch nicht, als ich daheim auszog. Seit über zwanzig Jahren lebe ich nun in Chemnitz, eine wunderbar unterschätzte Stadt. Lauter fröhliche Menschen. Sie können diese Fröhlichkeit nur nicht immer so zeigen. Gleichermaßen wird auch der wunderbare sächsische Dialekt unterschätzt! So vielfältig und zum Schmunzeln sind wohl nur wenige Dialekte.
Aber ich hab da schon noch Fragen zum Sächsischen: Kann man das einfach so benutzen? Ist das ungefährlich? Bleibt das jetzt so?
An meinem Spaß an dieser ganz eigenen Sprachkultur möchte ich Sie gern teilhaben lassen. Ich freue mich auf Sie! Euja!
Internationales Festival für zeitgenössischen Tanz, vom 14. bis 25. Juni 2023, Termine unter www.tanzmodernetanz.eu
Highlights der sächsischen Archäologie
Frankreich 2022
Eine sinnliche Reise in eine wunderbar vibrierende Welt.
Die Jahreszeiten ändern sich, aber die Bewohner bleiben die gleichen: das flinke Eichhörnchen, die farbigen Rüsselkäfer, die lauten Eichelhäher, die unermüdlichen Ameisen und viele andere Lebewesen. Sie alle finden Zuflucht, Unterschlupf und ein Zuhause in diesem majestätischen Baum. Die Eiche wirkt wie ein Mietshaus der Natur, in der die Nachbarn miteinander zanken und feiern. Es gibt tierische Konzerte, dramatische Naturkatastrophen und Verfolgungsjagden.
Frankreich 2022, Kleiner Saal
Mittfünfziger Tony ist ein einsamer Wolf wie er im Buche steht: Morgens tingelt er als lässig rauchender Schulbusfahrer durch das Pariser Umland, abends träumt er von der großen Freiheit im fernen Amerika. Nachdem ihm ein Herzinfarkt die Vergänglichkeit des Lebens bewusst macht, beschließt der mürrische Einzelgänger, seine Tochter Maria aufzusuchen, die in Paris als Tanzlehrerin arbeitet und deren Mutter er vor Marias Geburt sitzen ließ. Tony möchte seiner Tochter näher kommen, scheut sich aber, sich zu erkennen zu geben. So meldet er sich unter falschem Namen zum Rumba-Kurs an. Doch Maria nimmt in ihren Kurs nicht jeden auf. Talent ist gefragt! Mit seiner Nachbarin Fanny (Marie-Philoméne Nga) trainiert Tony Tag und Nacht Hüftschwünge, Leidenschaftsposen und Cha-Cha-Rhythmen und ergattert sich einen Platz in Marias Rumba-Klasse. Doch lässt sich die jahrelange väterliche Abwesenheit so einfach wegtanzen?
USA 2023
Der sechsjährige Terry (Aaron Kingsley Adetola) hat ein alles andere als einfaches Leben. Seine richtigen Eltern kennt er nicht und seine Pflegefamilie lässt ihn ebenso im Stich. Schon eine ganze Zeit sieht dies die kühne und freigeistige Inez (Teyana Taylor) mit an, bis sie eines Tages beschließt, Terry zu helfen. Nachdem Terry aufgrund eines kleinen Unfalls im Krankenhaus landet und von Inez besucht wird, fühlt er sich zum ersten Mal in seinem Leben halbwegs geliebt. Spontan, aber mit Terrys eifriger Komplizenschaft, bringt sie ihn aus dem Krankenhaus, um ihm ein besseres Leben im schnelllebigen New York City zu ermöglichen. Nachdem zehn Jahre ins Land gehen, sieht die Welt des mittlerweile jugendlichen Terry (Josiah Cross) ganz anders aus - zum Positiven, aber auch zum Negativen. Erst jetzt kommen Probleme zwischen der selbsternannten Mutter und dem Adoptivsohn auf, wobei Terry besonders mit Unsicherheiten bezüglich seiner Identität konfrontiert wird.
Deutschland 2023
Das deutsche Kaiserreich kämpft gegen die Herero und Nama. Der deutsche Ethnologe Alexander Hoffmann sticht aus der Masse der Aufständischen heraus: Er hat eine Obsession für eine Herero-Frau entwickelt. Die Dolmetscherin Kezia Kambazembi geht ihm nicht mehr aus dem Kopf, nachdem sie im Zuge der „Deutschen Kolonial-Ausstellung” nach Berlin gereist war. Hoffmanns Interesse an den Herero und Nama ist größer als je zuvor und seine Ansichten widersprechen der gängigen evolutionistischen Rassentheorie. Als es kurz darauf zum Krieg der Herero und Nama in der Kolonie Deutsch-Südwestafrika mit den Besatzern kommt, reist Hoffmann im Schutz der Armee durchs Land, um Artefakte für das Berliner Völkerkundemuseum zu sammeln und Kezia zu suchen. Doch als er einwilligt, zum Zwecke der Forschung Skelette von toten Herero an seine Universität zu schicken, überschreitet er moralische Grenzen.
Hauptdarsteller: Leonard Schleicher, Peter Simonischek, Girley Charlene Jazama
Deutschland 2023, Bundestart
Deutschland 2022
Auf dem Gelände der größten psychiatrischen Klinik Schleswig-Holsteins aufzuwachsen ist irgendwie – anders. Für Joachim, den jüngsten Sohn von Direktor Meyerhoff (Devid Striesow), gehören die Patienten quasi zur Familie. Sie sind auch viel netter zu ihm als seine beiden älteren Brüder, die ihn in rasende Wutanfälle treiben. Seine Mutter (Laura Tonke) sehnt sich Aquarelle malend nach italienischen Sommernächten statt norddeutschem Dauerregen, während der Vater heimlich, aber doch nicht diskret genug, seine eigenen Wege geht. Doch während Joachim langsam erwachsen wird, bekommt seine Welt, nicht nur durch den Verlust der ersten Liebe, immer mehr Risse ...
USA 2022
Michael (Jim Parsons) und Kit (Ben Aldridge) führen eine glückliche Beziehung, die bitter auf die Probe gestellt wird, als Kit schwer erkrankt. Die Diagnose bietet wenig Grund zur Hoffnung, Kit bleibt wahrscheinlich nicht mehr viel Zeit bis zu seinem Tod. Nur noch wenige Monate geben ihm die Ärzte. Das Paar verbringt also die letzten gemeinsamen Tage damit, sich auf das miteinander geteilte Leben zu besinnen, an den gemeinsamen Anfang zurückzudenken, in Gedanken das erste Kennenlernen in einem New Yorker Club noch einmal zu erleben.
Zocken in der Bibo, neue Games auf den Konsolen sowie VR-Brillen testen
DJ Paul Powerz, dazu frisch Gegrilltes, Burger und andere Leckereien, Cocktails, Eis und kühle Getränke
Let's Get Down To Business
https://shop.efc-chemnitz.de/de/early-bird-ticket-after-work-im-golfbad
Woman On Fire, Netzwerktreffen mit ca. 100 Frauen
femMit und Sachsenlotto machen es möglich: An drei Abenden haben jeweils 100 Frauen ganz exklusiv die Möglichkeit sich zu vernetzen, neue Kontakte zu knüpfen, über ihr Business oder ihre Herausforderungen zu sprechen und ein paar Stunden in schöner Atmosphäre zu genießen.