⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.
Die Richard-Hartmann-Historytour. Auf den Spuren des Eisenbahnpioniers von Sachsen. Wirkungsstätten Richard Hartmanns, Besuch seines Grabmonuments und des Sächsischen Eisenbahnmuseums
Im Fokus der Bustour steht das Leben und Wirken von Richard Hartmann.
Die Tour beginnt an der Hartmannfabrik, führt über den Kaßberg zu zentralen Stationen seines Schaffens und seinem Grabmonument. In Euba lädt ein Halt an der ehemaligen Talsperre der Deutschen Reichsbahn zu einer Mittagspause ein. Den Abschluss bildet ein Besuch des Sächsischen Eisenbahnmuseums mit einer Führung.
Die Tour verdeutlicht die großartige Industriegeschichte von Chemnitz am Beispiel Hartmanns und weist auf die Bedeutung der Stadt in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft für den Industriestandort hin.
Die Dauer beträgt ca. vier Stunden und endet wieder bei der Hartmannfabrik.
(chemnitz2025.de)
In Vorbereitung auf die FIA-Kart Europameisterschaft vom 17.-20.07.2025 findet zwei Wochen vor dem Event das Vorbereitunsrennen „Road to Mülsen“ vom 04.-06.07.2025 statt. Dieses Rennen bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, sich unter realen Rennbedingungen auf die Europameisterschaft einzustellen. Das Rennen wird gemäß dem CIK-FIA-Reglement ausgetragen und orientiert sich am Ablauf der Europameisterschaft.