⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.
Indie: Good Habits. Indie-Folk mit Bonnie Schwarz (Cello, Gesang) und Pete Shaw (Akkordeon)
Rund 85 Veranstaltungen finden auf und neben der 360-Grad-Bühne in lockerer Atmosphäre auf der Picknickdecke oder im Liegestuhl im Stadthallenpark statt. 2025 erstmals an allen sieben Tagen der Woche, auch montags, erwartet Besucher ein abwechslungsreiches Programm in den verschiedensten Facetten und Genres zwischen Indie, Klassik, Jazz, Singer/Songwriter, Poetry Slam, Kinderveranstaltungen und Yoga.
(C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren)
Familientheater
Von John von Düffel
Nach dem gleichnamigen Roman von Otfried Preußler
Von Mark Twain. Sommertheater
Europäische Sommerphilharmonie und -Chor 2025. 05. bis 09.07.2025
Literatur- und Rollenspiel-Stammtisch
Der Pen-&-Paper-Zusammentisch des KaffeeSatz heißt von aktiven über ehemalige Spieler und Spielerinnen bis hin zu Neugierigen alle willkommen, die sich für Pen-&-Paper-Rollenspiele interessieren.
lesen und stellen vor. Deutsche Städte – heute: Getrud Kolmar ("Preußische Stadtwappen")
Frankreich 2024
Regie: Julie Delpy
Darsteller: Julie Delpy, Sandrine Kiberlain, Laurent Lafitte
Eine Komödie mit Doppelsinn, Tiefsinn und einer hübschen, kleinen Portion Irrsinn: Der französische Schauspiel- und Regiestar Julie Delpy präsentiert eine bissige Culture-Clash-Provinzkomödie über eine Dorfgemeinschaft, die stolz ist auf ihren Zusammenhalt und auf ihr Engagement für Flüchtlinge, sich aber bald mit der Frage konfrontiert sieht, wie es tatsächlich um ihre Nächstenliebe und Toleranz bestellt ist.
(Clubkino Siegmar)
Deutschland 2025. Kleiner Saal
Regie: Luzia Schmid
Deutschland hat oft ein Problem mit seinen Berühmtheiten, das hat sich von Marlene Dietrich bis Boris Becker immer wieder gezeigt. Auch Hildegard Knef, die nun im Mittelpunkt von Luzia Schmids Porträtfilm steht, wurde vom Publikum mal geliebt, dann verachtet, war eine öffentliche Frau, allerdings auch narzisstisch und süchtig nach Ruhm, wie der stilistisch und erzählerisch sehenswerte Film deutlich macht.
(Clubkino Siegmar)
Israel, Deutschland 2023. Dokfilm
Regie: Assaf Lapid
Norwegen, Schweden 2025
Regie: Emilie Blichfeldt
Darsteller: Lea Myren, Ane Dahl Torp, Thea Sofie Loch Næss, Flo Fagerli
Dass die Märchen der Gebrüder Grimm häufig so gar nicht kindertauglich sind, dürfte sich inzwischen herumgesprochen haben. Stattdessen ist der Horror in diesen weltberühmten Geschichten meist fest verankert. Zimperlich geht es in der Märchenwelt nicht zu. Emilie Blichfeldt - die Norwegerin präsentiert mit ihrem Filmdebüt eine Neuerzählung der Aschenputtel-Geschichte, die einen in ihrer Kompromisslosigkeit regelrecht überwältigt.
(Clubkino Siegmar)
Kinder-Yoga
18:00 Uhr Hatha-Yoga
Rund 85 Veranstaltungen finden auf und neben der 360-Grad-Bühne in lockerer Atmosphäre auf der Picknickdecke oder im Liegestuhl im Stadthallenpark statt. 2025 erstmals an allen sieben Tagen der Woche, auch montags, erwartet Besucher ein abwechslungsreiches Programm in den verschiedensten Facetten und Genres zwischen Indie, Klassik, Jazz, Singer/Songwriter, Poetry Slam, Kinderveranstaltungen und Yoga.
(C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren)
Gute Musik, Tischkicker und Tischtennis im Hof
Montagskneipe, Spielekneipe, Stammtischkneipe.
Für einen weichen Start in die Woche
Eintritt frei
Das neue und spektakuläre Kneipen-Quiz, jetzt jeden ersten Montag im Monat! (Ausnahme: 4. Oktober statt dem 2. Oktober!)
In Teams von bis zu vier Personen rätselt Ihr in der Feel Good Lounge - gemütlich bei Snacks und Drinks.
Unbedingt reservieren unter (0371) 27 80 00 oder @feelgoodclubchemnitz!
Smartphone für Einsteiger. Anmeldung: digitales-chemnitz.de