⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Thursday, 10. July 2025

Anzeige
Musik und Party
19 00
ODC Oberdeck
Feierabend: ODC Musikkiste
Feierabend: ODC Musikkiste

Musik, Getränke, Kicker, Tischtennis und Brettspiele.


ODC Oberdeck
Am Walkgraben 13
09111 Chemnitz
19 30
Fledermaus
Alternative Crossing
Alternative Crossing

Dart For Free, Eintritt frei


Fledermaus
Bahnhofstraße 18
09111 Chemnitz
20 00
Lokomov
Jamsession
Jamsession

Egal ob Profi oder Anfänger, von Grindcore bis Hyperpop

Let’s Jam Together! Jeder ist eingeladen, Mucke zu machen und sich auszutoben. Bringt Instrumente mit und legt los. Und: Auch zum Zuhören bestens geeignet.


Lokomov
Augustusburger Str. 102
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
10 30
Naturbühne Greifensteine
Die kleine Hexe
Die kleine Hexe

Familientheater

Von John von Düffel

Nach dem gleichnamigen Roman von Otfried Preußler


Naturbühne Greifensteine
09427 Ehrenfriedersdorf
Wort und Werk
12 00
Ehemalige Maschinenfabrik
Werkschau – Made in Sachsen
Werkschau – Made in Sachsen

Projekte und Werke der sächsischen Kultur- und Kreativwirtschaft. Bis 17:00 Uhr

Die Ausstellung beweist eindrucksvoll, wie durchdachte Gestaltung, smarte Lösungen und unkonventionelle Ideen echten Mehrwert schaffen. Sie inspiriert, sensibilisiert und informiert zugleich und lädt ein, die regionale Kreativlandschaft neu zu entdecken.

Für Kinder bis 14 Jahre Eintritt frei

Ausstellungszeitraum von 02.04. bis 04.09.2025


Ehemalige Maschinenfabrik
Gießerstraße 5
None - 09130 Chemnitz
14 30
Villa Esche
Familienführung
Familienführung

durch die Villa Esche. Ein Lebensraum als Gesamtkunstwerk


Villa Esche
Parkstraße 58
09120 Chemnitz
15 00
Theaterplatz
Pavillon der Angst
Pavillon der Angst

Ein mobiles Kunst- und Mitmachprojekt im Vorlauf zur Ausstellung "Edvard Munch/Kunstsammlungen Chemnitz". Bis 19:00 Uhr


17 00
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Führung
Führung

Highlights der sächsischen Archäologie


SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Stefan-Heym-Platz 1
09111 Chemnitz
20 00
Stadthallenpark
Parksommer
Parksommer

Klassik: Serra Tavsanli. Werke u.a. von Robert Schumann, Felix Mendelssohn Bartholdy und Johann Sebastian Bach

Rund 85 Veranstaltungen finden auf und neben der 360-Grad-Bühne in lockerer Atmosphäre auf der Picknickdecke oder im Liegestuhl im Stadthallenpark statt. 2025 erstmals an allen sieben Tagen der Woche, auch montags, erwartet Besucher ein abwechslungsreiches Programm in den verschiedensten Facetten und Genres zwischen Indie, Klassik, Jazz, Singer/Songwriter, Poetry Slam, Kinderveranstaltungen und Yoga.

(C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren)


Stadthallenpark
Brückenstraße
Chemnitz
Kino
09 30
Metropol
Super Charlie
Super Charlie

Schweden, Dänemark 2024

Regie: Jon Holmberg

Familien, Kinder, Animation, Trickfilm


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
10 00
Kinderfilmhaus
Die Geschichte von der Gänseprinzessin und ihrem treuen Pferd Falada
Die Geschichte von der Gänseprinzessin und ihrem treuen Pferd Falada

DEFA-Kinderkinoklassiker

Als Prinzessin Aurinia mit ihrem Pferd Falada auf dem Weg zum Schloss des Königs Ewald ist, um dessen Sohn Ivo zu ehelichen, wird sie von ihrer Magd Liesa, die selbst Königin werden möchte, zum Rollentausch gezwungen. Am Hof angekommen, versucht Falada die falsche Braut zu entlarven …
(kinderfilmdienst.de)


Kinderfilmhaus
Neefestraße 99
Chemnitz
18 00
Metropol
Go Clara Go
Go Clara Go

Deutschland 2025. Dokfilm über Künstlergruppe Clara Mosch

Regie: Sylvie Kürsten


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 00
Clubkino Siegmar
Vier Mütter für Edward
Vier Mütter für Edward

Irland 2022

Regie: Darren Thornton

Darsteller: James McArdle, Fionnula Flanagan, Paddy Glynn

Edward, ein Schriftsteller in den Dreißigern, steht kurz vor dem ersehnten Durchbruch. Neben der Arbeit an seinem Debütroman kümmert er sich hingebungsvoll um seine resolute Mutter, mit der er unter einem Dach lebt. Als sein Verlag ihm eine Lesereise durch die USA anbietet, gerät sein sorgfältig geordneter Alltag ins Wanken. Denn zeitgleich brechen seine Freunde zu einem spontanen Urlaub auf – und lassen ihre Mütter bei ihm zurück. Innerhalb weniger Tage sieht sich Edward nicht nur mit beruflichen Entscheidungen konfrontiert, sondern auch mit dem Chaos, das vier eigenwillige Frauen unter seinem Dach entfesseln.
Eine Komödie zum Lachen und zum Weinen, und in den besten Momenten sogar beides gleichzeitig.

(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 30
Clubkino Siegmar
Die Bonnards – malen und lieben
Die Bonnards – malen und lieben

Frankreich 2023. Kleiner Saal

Regie: Martin Provost

Darsteller: Cécile de France, Vincent Macaigne, Stacy Martin

Mit Pierre Bonnard steht einer der weniger bekannten Impressionisten im Mittelpunkt dieser biographischen Liebe auf den ersten Pinselstrich: Der junge Maler (Vincent Macaigne) tut das, was vermutlich unzählige Künstler vor und nach ihm getan haben und verliebt sich in sein Modell. Marthe (Cecile de France) ist die Auserwählte, die Pierre in Paris im Jahre 1893 malt. Schnell entwickelt sich eine innige Beziehung, die allerdings nicht in eine Ehe mündet. Doch trotz aller Techtelmechtel: Am Ende ist Marthe Pierres große Liebe, die ihm über Jahrzehnte nicht von der Seite weicht, seine Muse ist, später selber zum Pinsel greift und in Le Cannet, einem Nachbarort von Cannes an der französischen Mittelmeerküste, alt wird.

(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 15
Clubkino Siegmar
Kundschafter des Friedens 2
Kundschafter des Friedens 2

Deutschland 2024

Vor acht Jahren drehte Robert Thalheim unter diesem Titel einen launigen Agentenfilm, der eine Riege ehemaliger Ost-Spione mit ihren westdeutschen Gegenparts konfrontierte. Trotz aller Unterschiede fand man am Ende genügend Gemeinsamkeiten, sodass die Tragikomödie nie in bloße (N)Ostalgie abdriftete. Inzwischen ist das Ost-West-Thema nicht etwa überwunden.

Die pensionierten DDR-Spione haben gerade ihren alten Mentor auf Kuba beigesetzt als sie sich vornehmen, die letzte noch wirkliche Bastion des Sozialismus zu retten. Doch mit ihrem bisher größten Gegner haben sie nicht gerechnet: Vollpension und Cuba Libre.
(Clubkino Siegmar)

Regie: Robert Thalheim
Darsteller: Henry Hübchen, Katharina Thalbach, Corinna Harfouch


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 30
Filmclub mittendrin
Mein Platz ist hier – Il Mio Posto È Qui
Mein Platz ist hier – Il Mio Posto È Qui

Deutschland, Italien 2024. OmU

Regie: Cristiano Bortone, Daniela Porto

Darsteller: Ludovica Martino, Marco Leonardi, Annamaria De Luca

Drama


Filmclub mittendrin
Reichenhainer Straße 35/37, Studentenwohnheim
09126 Chemnitz
Fun und Sport
17 00
Stadthallenpark
Parksommer
Parksommer

Qi Gong

Rund 85 Veranstaltungen finden auf und neben der 360-Grad-Bühne in lockerer Atmosphäre auf der Picknickdecke oder im Liegestuhl im Stadthallenpark statt. 2025 erstmals an allen sieben Tagen der Woche, auch montags, erwartet Besucher ein abwechslungsreiches Programm in den verschiedensten Facetten und Genres zwischen Indie, Klassik, Jazz, Singer/Songwriter, Poetry Slam, Kinderveranstaltungen und Yoga.

(C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren)


Stadthallenpark
Brückenstraße
Chemnitz
19 00
KaffeeSatz
Brettspielabend
Brettspielabend

KaffeeSatz
Zietentraße 40
09130 Chemnitz
19 00
aaltra
Jaackpot raaten
Jaackpot raaten

Open-Air-Kneipenquiz

Das Kneipenquiz mit Jackpot: Zur Beantwortung stehen 40+x Fragen, die in Teams von bis zu vier Mitgliedern mit jeder Menge unnützen Wissens gelöst werden wollen. Plant 2.- Euro als Basis für den Jackpot ein, den am Ende des Abends das beste Team einstreicht.


aaltra
Hohe Str. 33
09112 Chemnitz
Klein und Gemein
09 30
Kraftwerk
Augenblick mal …
Augenblick mal …

Anders sehen – Anders sein. Ferienprogramm

Was bedeutet es, wenn von "Blindheit" oder "Sehbehinderung" die Rede ist? Betroffene erzählen und demonstrieren, wie sie das schaffen.
Eine Kooperation mit Weißer Stock e.V. Chemnitz
Eintritt: 2.- EUR. Anmeldung erforderlich: Tel. (0371) 383 90 3-0


Kraftwerk
Kaßbergstraße 36
None - 09112 Chemnitz
09 30
Kraftwerk
Kreatives Gestalten
Kreatives Gestalten

bis 12:00 Uhr und 13 bis 15:00 Uhr

In den Ferien ist die Kreativwerkstatt geöffnet.

Bastelangebote (mit Kosten verbunden): Kerzenhalter, Teelichtglas, Türschild, Spardose aus Holz, Beutel bemalen, Lichterflaschen

Vormittags bestimmt die Entscheidung der angemeldeten Gruppe das Bastelangebot.

Um telefonische Voranmeldung unter Tel. (0371) 383 90 3-0 oder unter kraftwerk-chemnitz@t-online.de wird gebeten.

Es ist auch möglich , dass ausgewählte Bastelangebote für Euch zusammengestellt werden, die dann zu Hause oder in der Einrichtung mit den Kindern gebastelt werden können.


Kraftwerk
Kaßbergstraße 36
None - 09112 Chemnitz
11 00
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Brot im Steinzeit-Ofen backen
Brot im Steinzeit-Ofen backen

Ferienprogramm bis 13:00 Uhr. Sonnenberg, Karree 72, zwischen Reinhardtstr. 24 und 26

Mitten auf dem Sonnenberg hat das smac eine "Außenstelle" im Grünen. Der Grund ist einfach: Nur hier lässt sich wie in der Steinzeit Brot backen – im Lehmofen. Gemeinsam wird angeschaut, wie so ein Lehmofen funktioniert, Teig geknetet und zu leckeren Fladen geformt. Dann geht es ab damit in den Ofen. Natürlich wird das frisch gebackene Brot auch verkostet.

Brennholz und Teig sind vorhanden. Aufstriche könnt Ihr gerne mitbringen.


SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Stefan-Heym-Platz 1
09111 Chemnitz
17 00
Stadthallenpark
Parksommer
Parksommer

Es grünt so grün – Basteln rund um den Garten

Rund 85 Veranstaltungen finden auf und neben der 360-Grad-Bühne in lockerer Atmosphäre auf der Picknickdecke oder im Liegestuhl im Stadthallenpark statt. 2025 erstmals an allen sieben Tagen der Woche, auch montags, erwartet Besucher ein abwechslungsreiches Programm in den verschiedensten Facetten und Genres zwischen Indie, Klassik, Jazz, Singer/Songwriter, Poetry Slam, Kinderveranstaltungen und Yoga.

(C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren)


Stadthallenpark
Brückenstraße
Chemnitz
und so
09 00
Digitales Chemnitz
Crashkurs Computer Büro
Crashkurs Computer Büro

Praxisorientierte Weiterbildung für den professionellen Büroalltag. Anmeldung: www.digitales-chemnitz.de

Ideal für Berufstätige, Wiedereinsteiger und Selbstständige, die sicherer am PC arbeiten wollen


Digitales Chemnitz
Carolastraße 1
None - 09111 Chemnitz
15 00
Chemnitz Open Space
Sprachencafé
Sprachencafé

Kultureller Austausch und Kaffee

Bei einer gemütlichen Tasse Kaffee über alles reden, was Euch und uns bewegt. Wir sind interessiert an kulturellem Austausch und gegenseitigem Verständnis.
(Chemnitz Open Space)


Chemnitz Open Space
Brückenstraße 10
Chemnitz
16 00
transit
Sommergarten
Sommergarten

DJs, Vibes, Gartenküche, Workshops


transit
Reichenhainer Straße 1
Chemnitz