⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Friday, 11. July 2025

Anzeige
Musik und Party
19 00
Lokomov
Hardcore im Garten
Hardcore im Garten

Schaeden, Disgusting News und Alaska Pipeline


Lokomov
Augustusburger Str. 102
09111 Chemnitz
20 00
Fledermaus
Karaoke
Karaoke

Eintritt frei, Tischreservierung empfohlen

Jetzt jeden Mittwoch und Freitag


Fledermaus
Bahnhofstraße 18
09111 Chemnitz
20 30
City Pub
Cat
Cat

Irish Folk. Eintritt frei


City Pub
Brückenstraße 17
09111 Chemnitz
21 00
Weltecho Café
Salsa Del Mundo
Salsa Del Mundo

Salsa- und Latin-Party: DJ Chico mit einem Mix aus Salsa, Bachata, Kizomba und mehr


Weltecho Café
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz
23 00
transit
Sommerclub
Sommerclub

Das verkleinerte Sommer-Programm

DJs, Vibes, Gartenküche, Workshops ab 16:00 Uhr im Sommergarten


transit
Reichenhainer Straße 1
Chemnitz
Theater und Kabarett
19 00
Küchwaldbühne
Rolling Thunder
Rolling Thunder

Ein Bob-Dylan-Abend

Bob Dylan ist längst eine Legende: Er gehört zu dem meist-gecoverten Musikern der Welt, wurde für seine Texte mit dem Literaturnobelpreis geehrt und hat sich als Mensch und Künstler immer wieder neu erfunden. 1941 als Robert Allen Zimmerman in Minnesota geboren, wird er über die New Yorker Künstlerszene erst zum Folk-, dann zum Rock-Star. Mitte der 1970er begibt er sich mit Freunden wie Joan Baez, Ramblin’ Jack Elliott und Allen Ginsberg auf eine ganz besondere Tournee: Mit der Rolling Thunder Revue präsentiert Dylan ein karnevaleskes Gesamtkunstwerk, das inspiriert von der Commedia dell’arte und der schamanischen Weisheit der Native Americans Nähe zum Publikum, Spontaneität und künstlerische Narrenfreiheit zelebriert. Damit ist die Revue Ausdruck einer Haltung, die für Bob Dylan charakteristisch ist: Der Sänger demonstriert in seinem ganzen Wesen, Auftreten und Werk, welche Befreiung darin liegt, Gattungsgrenzen genüsslich zu überschreiten und sich von allem und jedem inspirieren zu lassen. Das Schauspiel Chemnitz spürt der Kunstfigur Bob Dylan nach – ihren Texten, ihrer Musik, ihren Mythen. Ein musikalischer Abend über den Song and Dance Man und eine Poesie, die Generationen verbindet.
(Die Theater Chemnitz)


Küchwaldbühne
Am Sechserweg 1
09113 Chemnitz
Wort und Werk
12 00
Villa Esche
Öffentliche Führung
Öffentliche Führung

Die Villa Esche in Chemnitz – Henry van de Veldes "Entwurf für das Leben"

Ein Lebensraum als Gesamtkunstwerk


Villa Esche
Parkstraße 58
09120 Chemnitz
12 00
Ehemalige Maschinenfabrik
Werkschau – Made in Sachsen
Werkschau – Made in Sachsen

Projekte und Werke der sächsischen Kultur- und Kreativwirtschaft. Bis 17:00 Uhr

Die Ausstellung beweist eindrucksvoll, wie durchdachte Gestaltung, smarte Lösungen und unkonventionelle Ideen echten Mehrwert schaffen. Sie inspiriert, sensibilisiert und informiert zugleich und lädt ein, die regionale Kreativlandschaft neu zu entdecken.

Für Kinder bis 14 Jahre Eintritt frei

Ausstellungszeitraum von 02.04. bis 04.09.2025


Ehemalige Maschinenfabrik
Gießerstraße 5
None - 09130 Chemnitz
15 00
Theaterplatz
Pavillon der Angst
Pavillon der Angst

Ein mobiles Kunst- und Mitmachprojekt im Vorlauf zur Ausstellung "Edvard Munch/Kunstsammlungen Chemnitz". Bis 19:00 Uhr


20 00
Stadthallenpark
Parksommer
Parksommer

Poetry Slam. Moderation Gerrard Schueft. Keine Kostüme, keine Requisiten, ungeschminkter Humor und schwungvolle Emotionen

Rund 85 Veranstaltungen finden auf und neben der 360-Grad-Bühne in lockerer Atmosphäre auf der Picknickdecke oder im Liegestuhl im Stadthallenpark statt. 2025 erstmals an allen sieben Tagen der Woche, auch montags, erwartet Besucher ein abwechslungsreiches Programm in den verschiedensten Facetten und Genres zwischen Indie, Klassik, Jazz, Singer/Songwriter, Poetry Slam, Kinderveranstaltungen und Yoga.
(C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren)


Stadthallenpark
Brückenstraße
Chemnitz
Kino
15 45
Metropol
Heidi – Die Legende vom Luchs
Heidi – Die Legende vom Luchs

Deutschland 2024

Regie: Tobias Schwarz, Aizea Roca, Toby Schwarz
Darsteller: Max Giermann, Michael McCown

Animation, Familien, Kinder


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
17 30
Metropol
Drachenzähmen leicht gemacht
Drachenzähmen leicht gemacht

USA 2025

Regie: Dean DeBlois
Darsteller: Mason Thames, Nico Parker, Gerard Butler

Abenteuer, Fantasy


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 00
Clubkino Siegmar
Vier Mütter für Edward
Vier Mütter für Edward

Irland 2022

Regie: Darren Thornton

Darsteller: James McArdle, Fionnula Flanagan, Paddy Glynn

Edward, ein Schriftsteller in den Dreißigern, steht kurz vor dem ersehnten Durchbruch. Neben der Arbeit an seinem Debütroman kümmert er sich hingebungsvoll um seine resolute Mutter, mit der er unter einem Dach lebt. Als sein Verlag ihm eine Lesereise durch die USA anbietet, gerät sein sorgfältig geordneter Alltag ins Wanken. Denn zeitgleich brechen seine Freunde zu einem spontanen Urlaub auf – und lassen ihre Mütter bei ihm zurück. Innerhalb weniger Tage sieht sich Edward nicht nur mit beruflichen Entscheidungen konfrontiert, sondern auch mit dem Chaos, das vier eigenwillige Frauen unter seinem Dach entfesseln.
Eine Komödie zum Lachen und zum Weinen, und in den besten Momenten sogar beides gleichzeitig.

(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 30
Clubkino Siegmar
Die Bonnards – malen und lieben
Die Bonnards – malen und lieben

Frankreich 2023. Kleiner Saal

Regie: Martin Provost

Darsteller: Cécile de France, Vincent Macaigne, Stacy Martin

Mit Pierre Bonnard steht einer der weniger bekannten Impressionisten im Mittelpunkt dieser biographischen Liebe auf den ersten Pinselstrich: Der junge Maler (Vincent Macaigne) tut das, was vermutlich unzählige Künstler vor und nach ihm getan haben und verliebt sich in sein Modell. Marthe (Cecile de France) ist die Auserwählte, die Pierre in Paris im Jahre 1893 malt. Schnell entwickelt sich eine innige Beziehung, die allerdings nicht in eine Ehe mündet. Doch trotz aller Techtelmechtel: Am Ende ist Marthe Pierres große Liebe, die ihm über Jahrzehnte nicht von der Seite weicht, seine Muse ist, später selber zum Pinsel greift und in Le Cannet, einem Nachbarort von Cannes an der französischen Mittelmeerküste, alt wird.

(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Metropol
Die Barbaren – Willkommen in der Bretagne
Die Barbaren – Willkommen in der Bretagne

Frankreich 2024

Regie: Julie Delpy

Darsteller: Julie Delpy, Sandrine Kiberlain, Laurent Lafitte

Drama, Französischer Film, Komödie


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
20 15
Clubkino Siegmar
Kundschafter des Friedens 2
Kundschafter des Friedens 2

Deutschland 2024

Vor acht Jahren drehte Robert Thalheim unter diesem Titel einen launigen Agentenfilm, der eine Riege ehemaliger Ost-Spione mit ihren westdeutschen Gegenparts konfrontierte. Trotz aller Unterschiede fand man am Ende genügend Gemeinsamkeiten, sodass die Tragikomödie nie in bloße (N)Ostalgie abdriftete. Inzwischen ist das Ost-West-Thema nicht etwa überwunden.

Die pensionierten DDR-Spione haben gerade ihren alten Mentor auf Kuba beigesetzt als sie sich vornehmen, die letzte noch wirkliche Bastion des Sozialismus zu retten. Doch mit ihrem bisher größten Gegner haben sie nicht gerechnet: Vollpension und Cuba Libre.
(Clubkino Siegmar)

Regie: Robert Thalheim
Darsteller: Henry Hübchen, Katharina Thalbach, Corinna Harfouch


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Fun und Sport
09 00
Sachsenring
Motorrad Grand Prix
Motorrad Grand Prix

Der Liqui Moly Motorrad Grand Prix 2025 erwartet die über 200.000 Besucher vom 11.-13. Juli. Zum 27. Mal geben sich die besten Piloten der Welt die Ehre, um auf der sächsischen Berg- und Talbahn den Fans atemberaubenden Motorsport zu bieten.


17 00
Stadthallenpark
Parksommer
Parksommer

Anusara-Yoga

Rund 85 Veranstaltungen finden auf und neben der 360-Grad-Bühne in lockerer Atmosphäre auf der Picknickdecke oder im Liegestuhl im Stadthallenpark statt. 2025 erstmals an allen sieben Tagen der Woche, auch montags, erwartet Besucher ein abwechslungsreiches Programm in den verschiedensten Facetten und Genres zwischen Indie, Klassik, Jazz, Singer/Songwriter, Poetry Slam, Kinderveranstaltungen und Yoga.

(C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren)


Stadthallenpark
Brückenstraße
Chemnitz
Klein und Gemein
09 30
Kraftwerk
Kreatives Gestalten
Kreatives Gestalten

bis 12:00 Uhr und 13 bis 15:00 Uhr

In den Ferien ist die Kreativwerkstatt geöffnet.

Bastelangebote (mit Kosten verbunden): Kerzenhalter, Teelichtglas, Türschild, Spardose aus Holz, Beutel bemalen, Lichterflaschen

Vormittags bestimmt die Entscheidung der angemeldeten Gruppe das Bastelangebot.

Um telefonische Voranmeldung unter Tel. (0371) 383 90 3-0 oder unter kraftwerk-chemnitz@t-online.de wird gebeten.

Es ist auch möglich , dass ausgewählte Bastelangebote für Euch zusammengestellt werden, die dann zu Hause oder in der Einrichtung mit den Kindern gebastelt werden können.


Kraftwerk
Kaßbergstraße 36
None - 09112 Chemnitz
17 00
Stadthallenpark
Parksommer
Parksommer

Auf leisen Sohlen unter der Flügelnuss. Lustige Geschichten für Kinder von 4 bis 10 Jahren

Rund 85 Veranstaltungen finden auf und neben der 360-Grad-Bühne in lockerer Atmosphäre auf der Picknickdecke oder im Liegestuhl im Stadthallenpark statt. 2025 erstmals an allen sieben Tagen der Woche, auch montags, erwartet Besucher ein abwechslungsreiches Programm in den verschiedensten Facetten und Genres zwischen Indie, Klassik, Jazz, Singer/Songwriter, Poetry Slam, Kinderveranstaltungen und Yoga.

(C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren)


Stadthallenpark
Brückenstraße
Chemnitz