⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.
It's Your House. Bis 17:00 Uhr
Familientheater
Von John von Düffel
Nach dem gleichnamigen Roman von Otfried Preußler
Die Richard-Hartmann-Historytour. Auf den Spuren des Eisenbahnpioniers von Sachsen. Wirkungsstätten Richard Hartmanns, Besuch seines Grabmonuments und des Sächsischen Eisenbahnmuseums
Im Fokus der Bustour steht das Leben und Wirken von Richard Hartmann.
Die Tour beginnt an der Hartmannfabrik, führt über den Kaßberg zu zentralen Stationen seines Schaffens und seinem Grabmonument. In Euba lädt ein Halt an der ehemaligen Talsperre der Deutschen Reichsbahn zu einer Mittagspause ein. Den Abschluss bildet ein Besuch des Sächsischen Eisenbahnmuseums mit einer Führung.
Die Tour verdeutlicht die großartige Industriegeschichte von Chemnitz am Beispiel Hartmanns und weist auf die Bedeutung der Stadt in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft für den Industriestandort hin.
Die Dauer beträgt ca. vier Stunden und endet wieder bei der Hartmannfabrik.
(chemnitz2025.de)
Ein mobiles Kunst- und Mitmachprojekt im Vorlauf zur Ausstellung "Edvard Munch/Kunstsammlungen Chemnitz". Bis 19:00 Uhr
Mit Filmorchester, Chor und magischen Illusionen
Das Publikum erlebt an diesem Abend ein musikalisches „Best Of Harry Potter“ aus allen acht Filmen und dem Theaterwerk. John Williams (Star Wars, ET, Indiana Jones, Jurassic Park) komponierte die Musik für die ersten drei Filme, das Publikum darf sich auf seine bekanntesten Titel freuen. Außerdem zu hören sind Werke von Patrick Doyle, der mit seiner Musik im vierten Harry Potter Film in die mysteriöse und dunkle Welt des „Trimagischen Turniers“ entführt. Nicholas Hooper hat im fünften und sechsten Harry Potter-Film den Reifeprozess Harrys mitgestaltet, und Alexandre Desplat zeichnet verantwortlich für die Kompositionen der Heiligtümer des Todes in den letzten beiden Werken der Filmreihe mit dem grandiosen und unvergesslichen Finale. Erlebe einen magischen Harry-Potter-Konzertabend!
(C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren)
Peter Jacksons Filmerfolg im Live-Konzert mit Filmorchester und Special Guest aus den Original-Produktionen
Wunschkonzert: Asphaltraketen. Gitarren-Duo mit einem Mix ihrer eigenen Lieblingshits der 60er bis 80er Jahre
Rund 85 Veranstaltungen finden auf und neben der 360-Grad-Bühne in lockerer Atmosphäre auf der Picknickdecke oder im Liegestuhl im Stadthallenpark statt. 2025 erstmals an allen sieben Tagen der Woche, auch montags, erwartet Besucher ein abwechslungsreiches Programm in den verschiedensten Facetten und Genres zwischen Indie, Klassik, Jazz, Singer/Songwriter, Poetry Slam, Kinderveranstaltungen und Yoga.
(C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren)
Deutschland 2024
Regie: Tobias Schwarz, Aizea Roca, Toby Schwarz
Darsteller: Max Giermann, Michael McCown
Animation, Familien, Kinder
USA 2025
Regie: Dean Fleischer Camp
Darsteller: Maia Kealoha, Sydney Elizebeth Agudong, Billy Magnussen, Tia Carrere
Die sechs Jahre alte Lilo Pelekai lebt auf Hawaii. Sie wünscht sich mehr als alles andere einen besten Freund. Plötzlich kommt Lilo in Begleitung aus dem Tierheim zurück nach Hause. Sie tauft das flauschige Wesen Stitch. Niemand weiß so richtig, was für eine Art Tier Stitch eigentlich ist. Klar ist nur: Stitch ist auf Chaos aus und Lilo wird ihm nur schwer Herrin.
(Clubkino Siegmar)
USA 2025
Regie: Joseph Kosinski
Darsteller: Brad Pitt, Damson Idris, Javier Bardem
Action, Amerikanisches Kino, Drama, Motorsport, Thriller
Ein musikalischer Nachmittag voller Jazz, Pop und Funk. Eintritt frei
Einlass 16:30 | Konzert 17:00 |
Die vierköpfige Gruppe verbindet Indie-Pop, Jazz und Fusion zu einem einzigartigen Sound, der perfekt zu einem gemütlichen Nachmittag im Weltecho Café passt. Im Rahmen des Kulturhauptstadt-Projekts „Kamenica Musica“ präsentiert JETBerry ein besonderes Konzert mit der tschechischen Sängerin und Flötistin Kristýna Jarošová.
(Oscar e.V.)
Frankreich 2025
Regie: Arnaud Lemort
Darsteller: Christian Clavier, Baptiste Lecaplain, Claire Chust
Christian Clavier („Monsieur Claude“) als Psychoanalytiker, der in seinem künftigen Schwiegersohn einen ehemaligen Patienten wiedererkennt … das hört sich stark nach Komödie an, und so ist es auch. Ob der Film an die inzwischen legendären Kinoerfolge mit Christian Clavier anschließen kann? Ein Drehbuch das ganz offenkundig auf den französischen Vollblutkomiker zugeschnitten ist. Eine leichte Sommerkomödie mit typisch französischem Flair.
(Clubkino Siegmar)
USA 2024. Kleiner Saal
Regie: David Siegel
Darsteller: Naomi Watts, Bill Murray, Bing
Es ist ein Tag, der für Iris (Naomi Watts) alles verändert: Ihr engster Freund und Mentor Walter (Bill Murray) stirbt gänzlich unerwartet. Zusätzlich zur unermesslichen Trauer muss die Schriftstellerin jedoch plötzlich noch ganz andere Aufgaben übernehmen. Denn Walter hat ihr nicht nur das eigene literarische Vermächtnis vermacht, sondern obendrein auch seine riesige Dogge Appollo. Die Beziehung zwischen Iris und dem Tier steht zunächst unter keinem guten Stern. Wie soll sie Appollo in ihrer winzigen Stadtwohnung überhaupt ein annehmbares Umfeld schaffen? Doch schon bald weichen die Bedenken echter Trauerarbeit, die sie mit und dank Appollo durchlaufen kann.
(Clubkino Siegmar)
Deutschland 2024
Regie: Karoline Herfurth
Mit „Wunderschön“ lockte sie vor vier Jahren mehr als 1,6 Millionen Besucher in die Kinos. Nun präsentiert Karoline Herfurth (wiederum Regie, Hauptdarstellerin) die Fortsetzung der Ensemble-Komödie. Ein Blick auf die Befindlichkeiten im Beziehungsdschungel, dargestellt am Beispiel von fünf sehr unterschiedlichen Frauen. Ein Liebeskarussell, das so lustig wie listig in Schwung kommt. Plausible Figuren, clevere Dialoge samt smarter Situationskomik sorgen einmal mehr für ein angenehm unangestrengtes Kino im fünften Regiestreich von Publikumsliebling Karoline Herfurth.
Weitere Darsteller: Anneke Kim Sarnau, Emilia Schüle, Emilia Packard, Dilara Aylin Ziem, Friedrich Mücke, Maximilian Brückner
(Clubkino Siegmar)
Frankreich 2025. Prosecco-Nacht
Regie: Arnaud Lemort
Darsteller: Christian Clavier, Baptiste Lecaplain, Claire Chust
Happy Soul Flow
Rund 85 Veranstaltungen finden auf und neben der 360-Grad-Bühne in lockerer Atmosphäre auf der Picknickdecke oder im Liegestuhl im Stadthallenpark statt. 2025 erstmals an allen sieben Tagen der Woche, auch montags, erwartet Besucher ein abwechslungsreiches Programm in den verschiedensten Facetten und Genres zwischen Indie, Klassik, Jazz, Singer/Songwriter, Poetry Slam, Kinderveranstaltungen und Yoga.
(C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren)
Zur Archäologie in Sachsen: Jäger, Sammler und Tiere in der Altsteinzeit. Aktion: Seifentiere schnitzen
Vegan, zwischen Büchern, Brettspielen und Kaffeeduft
Das Sonnenberg-Wohnzimmer lädt zum Brunchen und Verweilen ein. Bis 14:00 Uhr könnt Ihr Euch gegen eine kleine Spende mit veganen Leckereien stärken, um am Nachmittag den Sonnenberg munter zu erkunden.
DJs, Vibes, Gartenküche, Workshops