⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.
Familientheater
Von John von Düffel
Nach dem gleichnamigen Roman von Otfried Preußler
Die Villa Esche in Chemnitz – Henry van de Veldes "Entwurf für das Leben"
Ein Lebensraum als Gesamtkunstwerk
Die Villa Esche in Chemnitz – Henry van de Veldes "Entwurf für das Leben"
Ein Lebensraum als Gesamtkunstwerk
Präsentation zum Abschluss der Mozart-Musizierwoche 2025: Ensemble „100Mozartkinder“ gemeinsam mit tschechischen und deutschen Teilnehmern
Was verbindet Klang und Bewegung? Welche Arten der Bewegung zu Klängen gibt es? Welche Tänze gibt es? Wir schwingen uns ein in die Bewegungen zu argentinischem Tango und weiteren Tänzen. Eingeladen haben wir Spezialisten und Spezialistinnen in den Bereichen Musik, Interpretation, Tanz, Gestaltung, Argentinischer Tango und auch das Bandoneon, das ja eigentlich seinen Ursprung in Chemnitz hat, soll eine große Rolle spielen.
(kamenica-musica.de)
Ein mobiles Kunst- und Mitmachprojekt im Vorlauf zur Ausstellung "Edvard Munch/Kunstsammlungen Chemnitz". Bis 19:00 Uhr
Wunschkonzert: Mavero. Deutsch-Pop und akustische Balladen
Rund 85 Veranstaltungen finden auf und neben der 360-Grad-Bühne in lockerer Atmosphäre auf der Picknickdecke oder im Liegestuhl im Stadthallenpark statt. 2025 erstmals an allen sieben Tagen der Woche, auch montags, erwartet Besucher ein abwechslungsreiches Programm in den verschiedensten Facetten und Genres zwischen Indie, Klassik, Jazz, Singer/Songwriter, Poetry Slam, Kinderveranstaltungen und Yoga.
(C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren)
Deutschland 2025. Dokfilm über Künstlergruppe Clara Mosch
Regie: Sylvie Kürsten
In der DDR der 1970er Jahre erklärten einige wenige Künstler das offiziell sozialistisch geprägte Chemnitz, damals Karl-Marx-Stadt, zur Bühne für künstlerische Freiheit und Experimentierlust. Mit stummen Performances, gemeinschaftlichen Pleinairs am Meer, rauschenden Künstlerfesten und kollektiv geschaffenen Kaltnadelradierungen setzte die Künstlergruppe Clara Mosch neue Maßstäbe. Ihre Aktionen zeugen von einem kreativen Eigensinn, der sich an westlichen Strömungen wie dem Werk von Joseph Beuys orientierte und gleichzeitig einen eigenständigen Weg ging: radikal, poetisch und kompromisslos. - Im Gespräch mit: Michael Morgner, Dagmar Ranft-Schinke, Thomas Ranft, Gregor Torsten Kozik u.a.
(Clubkino Siegmar)
Deutschland 2024
Regie: Tobias Schwarz, Aizea Roca, Toby Schwarz
Darsteller: Max Giermann, Michael McCown
Animation, Familien, Kinder
USA 2025
Regie: Dean DeBlois
Darsteller: Mason Thames, Nico Parker, Gerard Butler
Abenteuer, Fantasy
Irland 2022
Regie: Darren Thornton
Darsteller: James McArdle, Fionnula Flanagan, Paddy Glynn
Edward, ein Schriftsteller in den Dreißigern, steht kurz vor dem ersehnten Durchbruch. Neben der Arbeit an seinem Debütroman kümmert er sich hingebungsvoll um seine resolute Mutter, mit der er unter einem Dach lebt. Als sein Verlag ihm eine Lesereise durch die USA anbietet, gerät sein sorgfältig geordneter Alltag ins Wanken. Denn zeitgleich brechen seine Freunde zu einem spontanen Urlaub auf – und lassen ihre Mütter bei ihm zurück. Innerhalb weniger Tage sieht sich Edward nicht nur mit beruflichen Entscheidungen konfrontiert, sondern auch mit dem Chaos, das vier eigenwillige Frauen unter seinem Dach entfesseln.
Eine Komödie zum Lachen und zum Weinen, und in den besten Momenten sogar beides gleichzeitig.
(Clubkino Siegmar)
Frankreich 2023. Kleiner Saal
Regie: Martin Provost
Darsteller: Cécile de France, Vincent Macaigne, Stacy Martin
Mit Pierre Bonnard steht einer der weniger bekannten Impressionisten im Mittelpunkt dieser biographischen Liebe auf den ersten Pinselstrich: Der junge Maler (Vincent Macaigne) tut das, was vermutlich unzählige Künstler vor und nach ihm getan haben und verliebt sich in sein Modell. Marthe (Cecile de France) ist die Auserwählte, die Pierre in Paris im Jahre 1893 malt. Schnell entwickelt sich eine innige Beziehung, die allerdings nicht in eine Ehe mündet. Doch trotz aller Techtelmechtel: Am Ende ist Marthe Pierres große Liebe, die ihm über Jahrzehnte nicht von der Seite weicht, seine Muse ist, später selber zum Pinsel greift und in Le Cannet, einem Nachbarort von Cannes an der französischen Mittelmeerküste, alt wird.
(Clubkino Siegmar)
Frankreich 2024
Regie: Julie Delpy
Darsteller: Julie Delpy, Sandrine Kiberlain, Laurent Lafitte
Drama, Französischer Film, Komödie
Deutschland 2024
Vor acht Jahren drehte Robert Thalheim unter diesem Titel einen launigen Agentenfilm, der eine Riege ehemaliger Ost-Spione mit ihren westdeutschen Gegenparts konfrontierte. Trotz aller Unterschiede fand man am Ende genügend Gemeinsamkeiten, sodass die Tragikomödie nie in bloße (N)Ostalgie abdriftete. Inzwischen ist das Ost-West-Thema nicht etwa überwunden.
Die pensionierten DDR-Spione haben gerade ihren alten Mentor auf Kuba beigesetzt als sie sich vornehmen, die letzte noch wirkliche Bastion des Sozialismus zu retten. Doch mit ihrem bisher größten Gegner haben sie nicht gerechnet: Vollpension und Cuba Libre.
(Clubkino Siegmar)
Regie: Robert Thalheim
Darsteller: Henry Hübchen, Katharina Thalbach, Corinna Harfouch
Der Liqui Moly Motorrad Grand Prix 2025 erwartet die über 200.000 Besucher vom 11.-13. Juli. Zum 27. Mal geben sich die besten Piloten der Welt die Ehre, um auf der sächsischen Berg- und Talbahn den Fans atemberaubenden Motorsport zu bieten.
Anime- und Manga-Convention. Bunte Cosplays, Bühnenprogramm, Ausstellung, Künstler und ihre Werke. Bis 18:00 Uhr
Am 12. und 13. Juli 2025 verwandelt sich die Stadthalle Chemnitz wieder in ein Paradies für Anime- und Manga-Fans! Die ShiroCo lädt Euch ein, zwei Tage lang in die faszinierenden Welten eurer Lieblings-Anime und -Mangas einzutauchen. Erlebt ein Wochenende voller Spaß, Spannung und Gemeinschaft mit Gleichgesinnten.
Was erwartet euch?
- Cosplay-Wettbewerb: Zeigt Euer Talent und gewinnt tolle Preise! Schlüpft in die Rolle Eurer Lieblingsfigur und begeistert das Publikum mit Eurem kreativen Kostüm.
- Workshops: Lernt neue Fähigkeiten in verschiedenen Workshops. Ob Manga zeichnen, Cosplay-Make-up oder japanische Tänze – hier ist für jeden etwas dabei.
- Bühnenprogramm: Freut Euch auf ein buntes Bühnenprogramm mit Live-Acts, Karaoke, Panels mit euren Lieblingssprechern und -stars und vielem mehr.
- Händlermeile: Stöbert durch die Händlermeile und entdeckt einzigartige Merchandise-Artikel, Mangas, Figuren und vieles mehr.
- Gaming-Area: Spielt Eure Lieblings-Videospiele mit anderen Fans oder nehmt an spannenden Turnieren teil.
- Artist Alley: Trefft auf talentierte Künstler und sichert Euch exklusive Fanarts und Zeichnungen.
- Food Court: Stärkt Euch mit leckeren Speisen und Getränken aus verschiedenen Ländern.
Seid dabei und erlebt die ShiroCo 2025!
(C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren)
Happy Soul Flow
Rund 85 Veranstaltungen finden auf und neben der 360-Grad-Bühne in lockerer Atmosphäre auf der Picknickdecke oder im Liegestuhl im Stadthallenpark statt. 2025 erstmals an allen sieben Tagen der Woche, auch montags, erwartet Besucher ein abwechslungsreiches Programm in den verschiedensten Facetten und Genres zwischen Indie, Klassik, Jazz, Singer/Songwriter, Poetry Slam, Kinderveranstaltungen und Yoga.
(C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren)
bis 13:00 Uhr
Kaffee und Schwofen bis 20:00 Uhr
Ein Duo, das sich gut ergänzt. Gemütliches Kaffeetrinken in Wohnzimmeratmosphäre. Musik wird gespielt von mitgebrachten Schallplatten, dazu gibt es Speis und Trank.
DJs, Vibes, Gartenküche, Workshops