⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.
Musik, Getränke, Kicker, Tischtennis und Brettspiele
Dart For Free, Eintritt frei
Projekte und Werke der sächsischen Kultur- und Kreativwirtschaft. Bis 17:00 Uhr
Die Ausstellung beweist eindrucksvoll, wie durchdachte Gestaltung, smarte Lösungen und unkonventionelle Ideen echten Mehrwert schaffen. Sie inspiriert, sensibilisiert und informiert zugleich und lädt ein, die regionale Kreativlandschaft neu zu entdecken.
Für Kinder bis 14 Jahre Eintritt frei
Ausstellungszeitraum von 02.04. bis 04.09.2025
Die Villa Esche in Chemnitz – Henry van de Veldes "Entwurf für das Leben"
Ein Lebensraum als Gesamtkunstwerk
14 und 16:00 Uhr Informationstreffen Kunst-Scouts Urban Art Tour. Gestaltet alternative Stadttouren in Chemnitz und dem Erzgebirge! Eintritt: frei
Ihr liebt Kunst, begeistert Euch für kreative Ausdrucksformen wie Tape Art, Graffiti oder Installationen – und möchtet anderen Menschen diese Begeisterung näherbringen? Dann werdet Teil des Teams und begleitet als Kunst-Scout spannende Urban Art Touren im August!
Vorherige Anmeldung: wof@arthur-ev.de / Stichwort: Kunstsscouts
(www.arthur-ev.de)
Ein mobiles Kunst- und Mitmachprojekt im Vorlauf zur Ausstellung "Edvard Munch/Kunstsammlungen Chemnitz". Bis 19:00 Uhr
16:00 Uhr Informationstreffen Kunst-Scouts Urban Art Tour. Gestaltet alternative Stadttouren in Chemnitz und dem Erzgebirge! Eintritt: frei
Ihr liebt Kunst, begeistert Euch für kreative Ausdrucksformen wie Tape Art, Graffiti oder Installationen – und möchtet anderen Menschen diese Begeisterung näherbringen? Dann werdet Teil des Teams und begleitet als Kunst-Scout spannende Urban Art Touren im August!
Vorherige Anmeldung: wof@arthur-ev.de / Stichwort: Kunstsscouts
(www.arthur-ev.de)
Highlights der sächsischen Archäologie
Ausstellung "Stadt am Fluss – Stadt im Fluss". Gespräche mit den Künstlern. Eintritt frei
Objekte, Skulpturen, Installationen, Bilder, Videos und Performances
Ausstellungsdauer bis 31.08.
Klassik: Florian Christl. Musikalische Reise von der Quelle bis zur Mündung des Flusses Donau
Rund 85 Veranstaltungen finden auf und neben der 360-Grad-Bühne in lockerer Atmosphäre auf der Picknickdecke oder im Liegestuhl im Stadthallenpark statt. 2025 erstmals an allen sieben Tagen der Woche, auch montags, erwartet Besucher ein abwechslungsreiches Programm in den verschiedensten Facetten und Genres zwischen Indie, Klassik, Jazz, Singer/Songwriter, Poetry Slam, Kinderveranstaltungen und Yoga.
(C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren)
Frankreich, Luxemburg 2023
Regie: Alain Gagnol, Jean-Loup Felicioli
Familien, Kinder, Animation, Trickfilm
DEFA-Kinderkinoklassiker
Zu Hause wird Tilla drangsaliert und muss den Haushalt in Schuss halten. Dafür gibt sie in der Schule den Ton an. Die neue Mitschülerin kann sie jedenfalls nicht leiden, da sie so anders als sie ist, gerne malt und lauter Einsen hat. Deshalb hetzt Tilla die Klasse gegen Anne auf. Schnell wird der Konflikt handgreiflich …
(kinderfilmdienst.de)
USA 2025
Regie: Dean Fleischer Camp
Darsteller: Maia Kealoha, Sydney Elizebeth Agudong, Billy Magnussen, Tia Carrere
Die sechs Jahre alte Lilo Pelekai lebt auf Hawaii. Sie wünscht sich mehr als alles andere einen besten Freund. Plötzlich kommt Lilo in Begleitung aus dem Tierheim zurück nach Hause. Sie tauft das flauschige Wesen Stitch. Niemand weiß so richtig, was für eine Art Tier Stitch eigentlich ist. Klar ist nur: Stitch ist auf Chaos aus und Lilo wird ihm nur schwer Herrin.
(Clubkino Siegmar)
Deutschland 2025. Dokfilm über Künstlergruppe Clara Mosch
Regie: Sylvie Kürsten
Frankreich 2025
Regie: Arnaud Lemort
Darsteller: Christian Clavier, Baptiste Lecaplain, Claire Chust
Christian Clavier („Monsieur Claude“) als Psychoanalytiker, der in seinem künftigen Schwiegersohn einen ehemaligen Patienten wiedererkennt … das hört sich stark nach Komödie an, und so ist es auch. Ob der Film an die inzwischen legendären Kinoerfolge mit Christian Clavier anschließen kann? Ein Drehbuch das ganz offenkundig auf den französischen Vollblutkomiker zugeschnitten ist. Eine leichte Sommerkomödie mit typisch französischem Flair.
(Clubkino Siegmar)
USA 2025
Regie: Joseph Kosinski
Darsteller: Brad Pitt, Damson Idris, Javier Bardem
Action, Amerikanisches Kino, Drama, Motorsport, Thriller
USA 2024. Kleiner Saal
Regie: David Siegel
Darsteller: Naomi Watts, Bill Murray, Bing
Es ist ein Tag, der für Iris (Naomi Watts) alles verändert: Ihr engster Freund und Mentor Walter (Bill Murray) stirbt gänzlich unerwartet. Zusätzlich zur unermesslichen Trauer muss die Schriftstellerin jedoch plötzlich noch ganz andere Aufgaben übernehmen. Denn Walter hat ihr nicht nur das eigene literarische Vermächtnis vermacht, sondern obendrein auch seine riesige Dogge Appollo. Die Beziehung zwischen Iris und dem Tier steht zunächst unter keinem guten Stern. Wie soll sie Appollo in ihrer winzigen Stadtwohnung überhaupt ein annehmbares Umfeld schaffen? Doch schon bald weichen die Bedenken echter Trauerarbeit, die sie mit und dank Appollo durchlaufen kann.
(Clubkino Siegmar)
Deutschland 2024
Regie: Karoline Herfurth
Mit „Wunderschön“ lockte sie vor vier Jahren mehr als 1,6 Millionen Besucher in die Kinos. Nun präsentiert Karoline Herfurth (wiederum Regie, Hauptdarstellerin) die Fortsetzung der Ensemble-Komödie. Ein Blick auf die Befindlichkeiten im Beziehungsdschungel, dargestellt am Beispiel von fünf sehr unterschiedlichen Frauen. Ein Liebeskarussell, das so lustig wie listig in Schwung kommt. Plausible Figuren, clevere Dialoge samt smarter Situationskomik sorgen einmal mehr für ein angenehm unangestrengtes Kino im fünften Regiestreich von Publikumsliebling Karoline Herfurth.
Weitere Darsteller: Anneke Kim Sarnau, Emilia Schüle, Emilia Packard, Dilara Aylin Ziem, Friedrich Mücke, Maximilian Brückner
(Clubkino Siegmar)
USA 2025
Regie: Len Wiseman
Darsteller: Ana de, Anjelica Huston, Gabriel Byrne
Action, Thriller
Unterwegs auf dem Internationalen Bergwanderweg der Freundschaft Eisenach – Budapest. 19 KM. Verpflegung aus dem Rucksack. Meldung bis 16.07., Telefon: (01512) 696 11 98. Schalterhalle, Linie RB 81
Qi Gong
Rund 85 Veranstaltungen finden auf und neben der 360-Grad-Bühne in lockerer Atmosphäre auf der Picknickdecke oder im Liegestuhl im Stadthallenpark statt. 2025 erstmals an allen sieben Tagen der Woche, auch montags, erwartet Besucher ein abwechslungsreiches Programm in den verschiedensten Facetten und Genres zwischen Indie, Klassik, Jazz, Singer/Songwriter, Poetry Slam, Kinderveranstaltungen und Yoga.
(C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren)
Archäologie mit Wasser und Seife
Es grünt so grün – Basteln rund um den Garten
Rund 85 Veranstaltungen finden auf und neben der 360-Grad-Bühne in lockerer Atmosphäre auf der Picknickdecke oder im Liegestuhl im Stadthallenpark statt. 2025 erstmals an allen sieben Tagen der Woche, auch montags, erwartet Besucher ein abwechslungsreiches Programm in den verschiedensten Facetten und Genres zwischen Indie, Klassik, Jazz, Singer/Songwriter, Poetry Slam, Kinderveranstaltungen und Yoga.
(C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren)
DJs, Vibes, Gartenküche, Workshops
Gemeinsam mit Strick, Filz und Faden aktiv werden. Im Rahmen des textilen Mitmach-Kunstwerks Vogelperspektiven im Kulturhauptstadtjahr
Gemeinsam mit der Künstlerin Kati Hyyppä und vielen Interessierten lässt Sabine Hochmuth (alias Wollbine) im Kulturhauptstadtjahr das textile Mitmach-Kunstwerk Vogelperspektiven entstehen. An den Öffnungstagen der Wollgarage kann ebenfalls an diesem #3000Garagen-Projekt gearbeitet werden.
(chemnitz2025.de)