⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.
Wöchentliches Bergfest bei guter Musik und Kicker, Eintritt frei
Draußen wird es kalt, also geht es Mittwochs rein ins Weltecho. Jeden Mittwoch gibt es dort entspannte Musik von euren Lieblings-DJs, Tischkicker-Duelle und Getränke. Ab 23 Uhr könnt ihr live miterleben, wie der Club wieder in einen Club verwandelt wird und das Tanzbein schwingen.
Jacky-Cola-Doppeldecker, Fassbier-Special, Dart For Free, Eintritt frei
Jeder kann Mitmachen.
Musik aus Argentinien und anderen Teilen der Welt
Aufgelegt von den Tangoecho-DJs
Musical von Harvey Schmidt und Tom Jones
Zirkus Berlin
Arnulf Rating wollte eigentlich nur die Zeitungen zum Altpapier bringen. Aber dann bleibt er doch an einer dummen Schlagzeile hängen: Was kommt nach Corona? War da was? Was war da? Über was reden wir? Das Karussell dreht sich. Schnell. Schneller. Zirkus. Immer wieder überraschend wird eine Sensation nach der anderen präsentiert. Berlin ist das Zentrum. Hier spielt die Musik. Es geht immer schneller nach oben. Bravo. Und noch schneller wieder runter. Gruselig. Was ist los? Was ist echt? Wo ist der Trick? Um was geht es? Geld, Ruhm? Ist alles Magie? Oder Macht? Oder einfach nur Show? Geld ist genügend da! Es wird einfach nachgedruckt.
Was gestern galt, spielt heute keine Rolle mehr. Wir bewegen uns über Abgründe. Und alles im Netz und mit doppeltem Boden. Zirkus eben. Wir reden über alles. In den Manegen der Talkshows. Moderatorinnen sind die Dompteusen mit ihren gemischten Raubtiergruppen. Experten und Mietmäuler. Sie lassen sich streicheln, apportieren flink oder reißen das Maul auf wie Löwen. Das Publikum ist fasziniert oder gelangweilt – aber es bleibt dran.
Podiumsgespräch zum Umgang mit Hass im Internet
präsentiert vom Evangelischen Forum Chemnitz
Kinderwagenkino, USA 2022
Herausragender Regisseur Guillermo del Toro nimmt sich einen Klassiker der Kinderliteratur und schafft ein zauberhaftes Animationswerk über eine Marionette aus Holz auf dem Weg zum Menschsein. Der skurrile Stop-Motion-Film eignet sich zwar nicht für Kinder – ist aber ein tolles Kinomärchen für junge Erwachsene.
USA 2022
Der MI6-Agent Orson Fortune (Jason Statham) wird damit beauftragt, einen äußerst brisanten Waffendeal aufzuklären, doch dabei bleibt es nicht. Dieser Waffendeal ist äußerst gefährlich und könnte die Welt in den Abgrund stürzen, schließlich sind die Waffen mit einer neuen Technik ausgestattet. So ganz nebenbei muss er die Menschheit also vor der Bedrohung durch eine neue Waffentechnologie retten. Rekrutiert von einem globalen Geheimdienst-Bündnis von Großbritannien, Australien, Neuseeland, Kanada und den USA, muss er zusammen mit der CIA-High-Tech-Expertin Sarah Fidel (Aubrey Plaza) den reichen Waffenhändler Greg Simmonds (Hugh Grant) aufspüren und ihn davor bewahren, die Welt ins Chaos zu stürzen. Als Ablenkungsmanöver soll dabei niemand Geringeres als Hollywoodstar Danny Francesco (Josh Hartnett) dienen, der so ganz nebenbei auch als einer der besten Agenten der Welt gilt.
USA 2022
Vor 25 Jahren brachte das Schicksal Georgia (Julia Roberts) und David (George Clooney) zusammen und bescherte ihnen das größte Geschenk: Ihre Tochter Lily (Kaitlyn Dever). Ihre Ehe war nicht von Dauer und von der einstigen Zuneigung ist nicht mehr viel übrig. Mittlerweile können sie auch gar nicht mehr nachvollziehen, warum sie überhaupt einmal zusammen waren. Als Lily ihren großen Tag feiert und ihren Abschluss an der Universität von Chicago macht, lassen es sich Georgia und David nicht nehmen, an der Zeremonie teilzunehmen - auch wenn sie dafür in Kauf nehmen müssen, dem jeweils anderen zu begegnen.
Romatische Komödie mit viel Schmalz.
Deutschland 2022
Luise (Luna Wedler) ist bei ihrer Großmutter Selma (Corinna Harfouch) in einem abgelegenen Dorf im Westerwald aufgewachsen. Selma hat eine besondere Gabe, denn sie kann den Tod voraussehen. Immer, wenn ihr im Traum ein Okapi erscheint, stirbt am nächsten Tag jemand im Ort. Unklar ist allerdings, wen es treffen wird. Das ganze Dorf hält sich bereit: letzte Vorbereitungen werden getroffen, Geheimnisse enthüllt, Geständnisse gemacht, Liebe erklärt ...
Frankreich 2020
Eine Komödie mit viel Herz und Humor, die trotz ihres hohen Unterhaltungswerts und bei allem Amüsement ziemlich anspruchsvoll ist: Es geht um die Auseinandersetzung mit Kunst, Kultur und ihre Bedeutung – das Ganze erzählt am Beispiel eines engagierten Theatermannes und einer Gruppe von Häftlingen, die gemeinsam „Warten auf Godot“ von Samuel Beckett auf die Bühne bringen.
Der mehrfach preisgekrönte Film (u. a. Europäischer Filmpreis für die beste Komödie) lief in Frankreich sehr erfolgreich und kommt nun endlich auch in die deutschen Kinos.
Deutschland 2022
Eine Komödie. Über ein Transmädchen. Gleich vorab: Nein, der Kinofilm ist keine Happy-Hochglanzkomödie, welche die sensible Thematik auf die leichte Schulter nimmt und seinen Humor aus dem Umstand zieht, dass ein Junge ein Kleid trägt. Stattdessen geht Florian David Fitz in seinem Skript für eine Mainstream-Komödie erstaunlich ehrlich vor – und spielt eben nicht den strahlenden Helden, der allen zeigt, wie man so eine Situation managt, sondern den Zweifler, der an der Herausforderung fast zugrunde geht.
Seit Ben in Trennung lebt, fernab von seiner Ex-Frau Mira und den gemeinsamen Kindern Oskar und Erna, ist er nur noch ein Schatten seiner selbst. Als die hochschwangere Mira für einige Zeit ins Krankenhaus muss, sieht Ben seine Chance gekommen, allen zu beweisen, dass er ein guter Vater und Lilli nur eine Phase ist …
Spanien, Frankreich 2022
Das Pärchen Céline (Noémie Merlant) und Ramón (Nahuel Pérez Biscayart) ist in Paris im Bataclan auf einem Konzert als Terroristen dort am 13. November 2015 einen Anschlag verüben und zahlreiche Menschen ermorden. In der Zeit danach kämpfen beide darum, wieder zurück ins Leben zu finden. Céline stürzt sich in den Alltag, doch Ramón kann die Vergangenheit nicht so leicht abschließen ...
im Museum Gunzenhauser
16.30 bis 18.30 Uhr AG