⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.
Nach dem illustrierten Kinderbuch "De Vuurtoren" von Koos Meinderts (UA)
Koos Meinderts, 1953 in Den Haag geboren, studierte zunächst Pädagogik, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete und 1983 mit Mooi sein erstes Kinderbuch herausbrachte. Seitdem entstanden Lieder, Texte, Kabarettprogramme, Theaterstücke und Bücher für Erwachsene und Kinder, für die er zahlreiche Auszeichnungen erhielt. In Zusammenarbeit mit der Illustratorin Annette Fienig veröffentlichte er 2007 das Kinderbuch De Vuurtoren, das im selben Jahr unter dem Titel Die Geschichte von Jonas und Oma auch auf Deutsch erschien. Im liebevollen und fürsorglichen Miteinander der Generationen erzählt Meinderts mit seiner poetischen Geschichte vom Kreislauf des Lebens, von Aufbruch und Abschiednehmen.
Schauspiel von Ernest Thompson
Das Stück, in der Regie von Philipp Otto erzählt tiefgehend von Freundschaft, von der Suche nach dem Glück, aber auch von unausgesprochenen Konflikten, vom Wissen um die Endlichkeit und davon, dass sich Neuanfänge immer lohnen – bis zum letzten Moment.
Nach „Treffen am Nachmittag“ ist es Ottos zweite Inszenierung am Schauspiel Chemnitz. Und erneut arbeitet er mit Christine Gabsch und Wolfgang Adam zusammen. Das Schauspieler-Ehepaar verabschiedet sich nach über 50 Jahren mit diesem Stück von den sogenannten „Brettern, die die Welt bedeuten“ – doch nicht ohne „auf Wiedersehen“ zu sagen.
„Das Haus am See (On Golden Pond)“ von Ernest Thompson – 1979 uraufgeführt –. war ein Dauerbrenner auf den Broadwaybühnen und wurde in über vierzig Ländern inszeniert. Für die Verfilmung aus dem Jahre 1981, mit Katharine Hepburn, Jane Fonda und Henry Fonda in den Hauptrollen, erhielt der Autor einen Oscar für das beste Drehbuch.
Göttliche Komödie von Molière
1668 in Paris uraufgeführt ist "Amphitryon" eine rasante Verwirr- und Verwechslungskomödie, welche im Spiel um Sein und Schein zeigt, welch existenzielle Not entsteht, wenn die eigene Identität erschüttert wird. Es ist das einzige Stück des großen Molières, welches einen Stoff der antiken Mythologie zur Grundlage hat.
Theaterspiel und Impro für Kinder und Teenager mit Romy Buchmann, 10 bis 13 Uhr, Fortsetzung vom 11. Februar
Liebe - ein so großes Wort. Für jeden von uns hat es eine andere Bedeutung. Je nach Alter, Herkunft und Prägung. Aber das Gefühl kennen wir alle. Oder? Wir wollen über die Form des Theaterspielens und der Improvisation experimentell erforschen, was esdamit auf sich hat und wie individell Liebe sein kann. In zwei Tagen werden wir eine Arbeitsprobe für die Bühne erarbeiten - der Auftakt zur "Woche der Liebe". Dafür suchen wir interessierte Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 14 Jahren.
Verpflegung bitte mitbringen.
Anmeldung unter kontakt@taupunkt-chemnitz.de
Die Villa Esche in Chemnitz - Henry van de Veldes "Entwurf für das Leben"
Sammeln und Stiften
Die Kuratorin Sabine Maria Schmidt im Gespräch mit dem Sammler und Galeristen Aeneas Bastian und Generaldirektor Frédéric Bußmann (weitere Gäste sind angefragt).
Eine Arbeitsprobe über die Liebe in all ihren Facetten
Liebe - ein so großes Wort. Für jede und jeden von uns hat es eine andere Bedeutung. Je nach Alter, Herkunft und Prägung. Aber das Gefühl kennen wir alle? Was Chemnitzer Kinder darunter verstehen und im Workshop am 11.02. erarbeitet haben, zeigen sie heute auf der Bühne.
Eintritt frei
The Tina Turner Story
Kaum eine andere Show hat in den vergangenen Jahren für mehr Wirbel gesorgt als "Simply The Best – Die Tina Turner Story". Hauptdarstellerin Dorothea "Coco" Fletcher gilt weltweit als eine der besten Doppelgängerinnen und sieht dem Original verblüffend ähnlich.
Kinderkino, USA 2022
Der gestiefelte Kater bemerkt, dass seine Abenteuerlust ihren Tribut gefordert hat: Acht seiner neun Leben sind verbraucht! Also begibt er sich auf eine abenteuerliche Reise, um den geheimnisvollen letzten Wunsch zu finden, mit dem er seine neun Leben wiedererlangen kann. Der Legende nach befindet sich der mystische Stern, der die Leben reaktiveren soll, in dem sagenumwobenen Schwarzen Wald. Ein Ort, den der Kater nur mit der Unterstützung von Kitty Samtpfote und seinem Begleiter Perro erreichen kann.
USA 2022
Als Josh mit seiner Familie nach New York zieht, hat er zunächst Startschwierigkeiten und Probleme, sich an die neue Schule zu gewöhnen. Seine Einstellung zu seiner neuen Heimat ändert sich jedoch schlagartig, als er auf dem Dachboden das singende Krokodil Lyle kennenlernt, das Schaumbäder, Kaviar und gute Musik liebt. Die beiden werden schnell beste Freunde. Doch als der böse Nachbar Mr. Grumps Lyles Existenz bedroht, müssen er und seine Eltern für das neue Familienmitglied kämpfen.
Japan, Frankreich 2022
Gérard Depardieu und Pierre Richard sind zurück!
Kochen und Kino hat gemeinhin Geling-Garantie. Japan erweist sich zudem als zuverlässige Story-Zutat. Bei diesem Komödien-Menü macht sich ein frustrierter, französischer Sternekoch auf die Suche nach dem Geheimnis von Umami, jener mysteriösen fünften Geschmacksnote aus Fernost. Ganz nebenbei entdeckt der verlassene Familienvater, wie schön das Leben sein kann, wenn man sich an kleinen Dingen erfreut. Serviert wird dieses Soufflé von einem Gérard Depardieu in Bestform. Als Sahnehäubchen gibt es ein Wiedersehen mit dem Kult-Mimen Pierre Richard. Eine cineastische Delikatesse: Bon appétit!
USA 2022
Für eine Spielzeugfirma hat die Robotik-Expertin Gemma (Allison Williams) die mit fortschrittlicher künstlicher Intelligenz ausgestattete Hightech-Puppe M3GAN (kurz für Model 3 Generative Android) entwickelt, die demnächst ihren Siegeszug in Kinderzimmern auf der ganzen Welt antreten soll. Als die Wissenschaftlerin eines Tages ihre Nichte Cady (Violet McGraw) bei sich aufnimmt, die kürzlich ihre Eltern bei einem schrecklichen Unfall verloren hat, hat Gemma eine Idee: Sie nimmt den Prototyp der lebensechten M3GAN (Amie Donald) mit nach Hause, um Cady aufzumuntern und endlich wieder auf andere Gedanken zu bringen. Der Plan geht auf – zumindest zunächst. Doch schon bald entwickelt die Puppe ein eigenes Bewusstsein und einen geradezu mörderischen Beschützerinstinkt für ihre neue Freundin – mit verheerenden Konsequenzen für alle anderen Menschen in ihrem Umfeld ...
Der besondere Film, Schweiz 2022
Man staunt nicht schlecht: In einem beschaulichen Schweizer Bergdorf anno 1877 schwärmen die Arbeiterinnen einer Uhrenfabrik vom internationalen Anarchismus und solidarisieren sich wie selbstverständlich mit Streikenden aus Amerika. Wie aus einem Füllhorn purzeln Komparsen, bisweilen ein Kuh, in die Bild-Tableaus, um Hinter- und den Vordergrund zu füllen, derweil die Akteure irgendwo dazwischen mit atemberaubender Langsamkeit durch diese phänomenale Polit-Lovestory der poetischen Art führen. Rigorose Filmkunst, so präzise wie ein Schweizer Uhrwerk und so überraschend wie eine Wundertüte: „Clockwork Suprise“!
USA 2022
Schon in „La La Land“ huldigte Damien Chazelle der Traumfabrik Hollywood, jetzt setzt er noch einen drauf: „Babylon – Rausch der Ekstase“ zeigt in ausufernden, überbordenden drei Stunden, wie sich Hollywood Ende der 20er, Anfang der 30er Jahre veränderte, badet in Exzess, beweist, das mehr nicht notwendigerweise besser sein muss, und ist am Ende doch eine oft mitreißende, hingebungsvolle Ode an die Magie des Kinos.
Darsteller: Margot Robbie, Brad Pitt, Diego Calva, Li Hun Li, Jean Smart, Eric Roberts, Jovan Adepo
Frankreich 2022
Paris, 1980er Jahre: Elisabeth (Charlotte Gainsbourg), die von ihrem Mann verlassen wurde, ist allein für das tägliche Leben ihrer beiden Teenager Matthias (Quito Rayon Richter) und Judith (Megan Northam) verantwortlich. Sie bekommt einen Job in einer nächtlichen Radiosendung und lernt Talulah (Noée Abita) kennen, eine junge, arbeitslose Außenseiterin, die sie unter ihre Fittiche nimmt. Judith studiert und geht zur Armee, Matthias verliebt sich in Talulah und träumt davon, Schriftsteller zu werden. Elisabeth findet ihren eigenen Weg, vielleicht zum ersten Mal. Sie alle lieben sich, kämpfen miteinander ... beginnt ihr Leben neu?
Basketball Bundesliga
Spiel- und Bastel-Werkstatt zur aktuellen Sonderausstellung
bis 17 Uhr
Zur Archäologie in Sachsen: Jäger, Sammler und Tiere in der Altsteinzeit. Aktion: Seifentiere schnitzen
Die Messe für bewusstes Leben
Heilpraktiker, Kursleiter und Händler präsentieren ihre Angebote und Produkte einem gesundheitsbewussten und spirituell interessierten Publikum.
Für alle Spielbegeisterte, Kinder wie Erwachsene
Neuheiten ausprobieren – Klassiker wiederentdecken
Der magische Lichterpark
Lustwandeln in einzigartigem Barockensemble, wenn hier im Winter leuchtende Fabelwesen, historische Lichtgestalten und eine bunte Schar an Waldtieren im Park Einzug halten