⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.
Figurentheater nach dem Bilderbuch von Leo Lionni
Der US-amerikanische Schriftsteller, Grafiker und Maler Leo Lionni (1910-1999) veröffentlichte „Frederick“ bereits 1967. Seitdem zählt das Bilderbuch zu den bekanntesten und schönsten Kinderbuchklassikern. Intuitiv und offenherzig weiß Frederick, was zum Überleben mindestens genauso wichtig ist wie Vorräte und ein behagliches Winterlager. Sein Gespür für das kleine Große ist etwas Besonderes. Das weiß auch das junge Mädchen, welches einst in dem Bauernhof neben der Steinmauer wohnte und das Treiben der Mäuse tagein tagaus beobachtete. Gemeinsam mit Frederick staunte sie über die Langsamkeit der Schnecken im Gras, sammelte Regentropfen und Wünsche. Bis die Familie in ein anderes Land zog, wo alles neu und groß und anders war. Von dort führen sie ihre Gedanken zurück zum alten Bauernhof – und zu uns. Gemeinsam sammeln wir Vorräte und reisen durch eine fantasievolle Gedankenwelt!
(Die Theater Chemnitz)
Kriminalkomödie von Eugene Labiche
Eugène Labiche ist ein Meister des Amüsements. Nach irrwitzig-turbulentem Verwirr-Versteck-Verwechslungsspiel fragt er in "Die Affäre Rue de Lourcine" (1857 am Théâtre du Palais-Royal in Paris uraufgeführt), was in jedem von uns im Verborgenen schlummert und wozu wir am Ende fähig wären.
Familienführung durch die Sonderausstellung
Sprecht mit dem Dialog-Team (10:30 bis 16:30 Uhr) über Archäologie in Sachsen!
Archäologie und Dialog auf Augenhöhe
Sprecht mit dem Dialog-Team über Archäologie in Sachsen!
Bis 16:30 Uhr
Die Villa Esche in Chemnitz – Henry van de Veldes "Entwurf für das Leben"
Ein Lebensraum als Gesamtkunstwerk
Aus Chemnitz. Ein Klavier.
Highlights im Museum Gunzenhauser
Die aktuellen Ausstellungen unter professioneller Anleitung kennenlernen
Deutschland 2023
Deutschland 2023
USA 2023
Gleich mit ihrem ersten Animationsspielfilm landete die von Chris Meledandri gegründete Produktionsschmiede Illumination einen veritablen Hit. „Ich – Einfach unverbesserlich“ mit den Minions kam 2010 in die Kinos. Mit „Raus aus dem Teich“ findet ein neuer Illumination-Titel den Weg auf die große Leinwand. Ein optisch überzeugender Film rund um eine Entenfamilie auf Reisen.
(Clubkino Siegmar)
Deutschland, Japan 2023. ÜL
Frankreich 2023
Mit „Geliebte Köchin“ kommt der vielleicht kulinarischste Film aller Zeiten in die Kinos: außergewöhnlich geschmackvoll, üppig und appetitanregend in seiner Bildsprache, und zusätzlich geht es auch inhaltlich um die Essenz der Kulinarik – ums Kochen, ums Essen, um den Genuss und um die Liebe. Ganz großes Koch-Kino also mit der wunderbaren Juliette Binoche in der Hauptrolle.
Wenn Mann und Frau gemeinsam in der Küche stehen, geht es nicht immer harmonisch zu. Doch in der riesigen Küche des Landhauses von Feinschmecker Dodin Bouffant ist kein böses Wort zu hören, wenn die Köchin Eugenie mit seiner Hilfe die köstlichsten Gerichte zubereitet. Das liegt nicht nur daran, dass die Beiden kulinarisch auf einer Wellenlänge liegen, sie sind darüber hinaus seit vielen Jahren auch ein Liebespaar.
(Clubkino Siegmar)
Japan 2023
Frankreich 2023, Kleiner Saal
Nach der Autobiografie des berühmten französischen Patissiers Yaziud Ichemrahen entstand ein berührender Film mit Witz und Tiefgang, der vom schwierigen Aufstieg eines Jungen aus den Banlieues zum gefeierten Küchen-Star erzählt. - Yazid ist mit Schneebesen und Rührschüssel in der Hand auf die Welt gekommen: die Kunst der Patisserie, der Zubereitung köstlicher Süßspeisen, ist sein großes Talent. Kaum ist er alt genug, setzt er alles daran, diesen Beruf zu erlernen und zu den besten seines Fachs zu gehören. Doch dann muss er eine Entscheidung treffen: Soll er ein genialer Patissier werden, oder der beste Patissier der Welt?
(Clubkino Siegmar)
Deutschland 2023
Darsteller:
Jannis Niewöhner, Paula Beer
Deutschland 2023
Es war der Popskandal schlechthin – Superstars, die nicht selbst singen, sondern nur das Gesicht und die Performance lieferten. Als die Bombe platzte, waren Milli Vanilli, die zuvor noch den Grammy gewonnen hatten, unten durch. Simon Verhoeven erzählt die Geschichte von Rob Pilatus und Fab Morvan ausgesprochen clever und auch sehr mitreißend. Selbst die, die schon damals mit Milli Vanilli nichts anfangen konnten, werden hier gut unterhalten.
(Clubkino Siegmar)
Community Party: Chemnitz Crusaders und Brauclub
Community Party: Chemnitz Crusaders und Brauclub
All You Can Eat Buffet, Live Talk mit den Crusaders Chemnitz, Live-Übertragung Finale der NFL, Tippspiel und Gewinne
für Kids in der Galerie. Ferienangebot ab 11:00 Uhr
Werdet kreativ, bemalt Eure Lieblingsmärchenfiguren wie Elsa, Spiderman & Co. oder bastelt märchenhafte Lesezeichen oder eine hübsche Girlande.
Die Messe für bewusstes Leben
Heilpraktiker, Kursleiter und Händler präsentieren ihre Angebote und Produkte einem gesundheitsbewussten und spirituell interessierten Publikum – erstmals an drei Tagen.
Kreativwerkstatt für Familien
Bis 16:00 Uhr
mit mehr als 5000 Titeln im alten Wartesaals der dritten Klasse. Bis 18:00 Uhr
ohne Anmeldung
Gegenseitig helfen und austauschen
Kaffee trinken, Kuchen essen und miteinander ins Gespräch kommen
Eintritt frei
Kaffee und Schwofen bis 20:00 Uhr
Ein Duo, das sich gut ergänzt. Gemütliches Kaffeetrinken in Wohnzimmeratmosphäre. Musik wird gespielt von mitgebrachten Schallplatten, dazu gibt es Speis und Trank.