⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.
Wöchentliches Bergfest bei guter Musik und Kicker. 23:00 Uhr Rein und Tanzen, im Club, Eintritt frei.
Draußen bleibt es kalt, also geht es Mittwochs rein ins Weltecho. Jeden Mittwoch gibt es dort entspannte Musik von euren Lieblings-DJs, Tischkicker-Duelle und Getränke. Ab 23:00 Uhr könnt Ihr live miterleben, wie der Club wieder in einen Club verwandelt wird und das Tanzbein schwingen.
Jeden Mittwoch Getränke-Specials, Dart For Free, Eintritt frei
HipHop, Deutschrap und Amirap
Heute wackeln die Wände: DJs Captain Pepper und Zschiedi. Eintritt frei
Mit Gerd Ulbricht & Paul Ulbricht
Wann soll man Panik bekommen, wenn nicht jetzt, werden sie sagen.
Die Welt brennt an allen Ecken und Enden, wenn diese Ecke nicht gerade überflutet wird. Darum sagen wir, für Panik ist es jetzt zu spät.
Wenn Jammern nichts mehr hilft, dann hilft nur noch Lachen. Die einzige Möglichkeit, in diesen Zeiten nicht verrückt zu werden.
Wir können auch mit diesem Programm die Welt nicht verbessern.
Aber zumindest können wir was für Ihre Gesundheit tun, denn Lachen ist bekanntlich die beste Medizin.
(Das Chemnitzer Kabarett)
Kroatien 2023
Frankreich 2023
Deutschland 2023
Tammi ist genervt: Anstatt nach Formentera zu reisen und ihren Followern traumhafte Fotos zu präsentieren, wird sie von ihrer Mutter in die Pampa gebracht. In einem Freizeitpark gibt es nicht einmal Handy-Empfang und Tammi kann mit ihrem Cousin und Cousine wenig bis gar nichts anfangen. Doch plötzlich geschieht etwas Unglaubliches: Während eines Gewitters erwachen drei abgehalfterte Geisterbahnfiguren zum Leben: Hexe, Riese und Rumpelstilzchen. Tammi erkennt in ihnen perfekte Verbündete um Chaos zu stiften und ein wildes Durcheinander nimmt seinen Lauf.
(Clubkino Siegmar)
USA 2023
Mit „Sideways“ feierte Alexander Payne seinen größten Erfolg, für den er auch mit dem Oscar ausgezeichnet wurde. Seitdem plätschert seine Karriere etwas dahin, was vielleicht erklären mag, warum er mit seinem neuen Film „The Holdovers“ erneut seinen damaligen Hauptdarsteller Paul Gimatti auf eine Selbstfindungsreise schickt, die als nostalgisches Road Movie funktioniert.
(Clubkino Siegmar)
Deutschland 2023, Kleiner Saal
Die junge Stella Goldschlag (Paula Beer) wird auf ihrer jüdischen Schule in Berlin von praktisch allen Jungs angehimmelt. Das blonde Mädchen träumt davon, irgendwann einmal als Jazz-Sängerin eine große Karriere zu machen. Ihr seit der Machtergreifung der Nazis im Jahr 1933 ohnehin schon bedrohtes Leben wird schließlich ins absolute Chaos gestürzt, als sie inmitten der Wirren des Zweiten Weltkrieges 1943 zusammen mit ihrer Familie in den Untergrund flüchten muss, um der mörderischen Hand der Nazis zu entgehen. Sie wird an die Gestapo verraten und gefoltert. Die Nationalsozialisten machen aus ihr eine sogenannte „Greiferin“. Damit weder sie noch ihre Familie in das Vernichtungslager nach Auschwitz deportiert werden, muss Stella andere Juden ans Messer liefern.
(Clubkino Siegmar)
USA 2022
Deutschland, Österreich 2023
Der Waisenjunge Andreas Egger kommt um 1900 auf den Hof vom Kranzstocker. Der Bauer hat auch nicht sonderlich viel für Andreas übrig, lässt ihn unliebsame Arbeit verrichten und dankt es ihm mit Gewalt. Nur Ahnl (Marianne Sägebrecht) scheint etwas für den Jungen übrig zu haben. Gemeinsam mit seiner großen Liebe Marie will er ein eigenes Leben aufzubauen. Doch das Glück ist nicht von langer Dauer. Hitlerdeutschland stürzt die Welt in den Krieg und Andreas muss den Dienst an der Waffe antreten bis er schließlich in sowjetischer Kriegsgefangenschaft landet. Vom einst erträumten Leben ist danach nicht mehr viel übrig.
bis 11:30 Uhr und 13 bis 15:00 Uhr Kreativwerkstatt
In den Winterferien ist die Kreativwerkstatt geöffnet.
Bastelangebote (mit Kosten verbunden): Kerzenhalter, Teelichtglas, Türschild, Spardose aus Holz, Beutel bemalen, Lichterflaschen
Vormittags bestimmt die Entscheidung der angemeldeten Gruppe das Bastelangebot.
Um telefonische Voranmeldung unter Tel. (0371) 383 90 3-0 oder unter kraftwerk-chemnitz@t-online.de wird gebeten.
Es ist auch möglich , dass ausgewählte Bastelangebote für Euch zusammengestellt werden, die dann zu Hause oder in der Einrichtung mit den Kindern gebastelt werden können.
Winterferien-Programm 13 und 14:30 Uhr
Es geht in den Schlosskerker! Bei kaltem Wasser und trockenem Brot. Der Folterknecht wird aktiv die Rechtsordnungen des 16. Jahrhunderts erläutern. Welche Strafen gab es wirklich? Was war Legende?
Danach werdet Ihr kreativ, stellt Eure eigene Wachskerze her, um selbst Licht ins Dunkel zu bringen und nehmt sie am Ende mit nach Hause.
Die außerirdische Hitparade
Kinder- und Familienshow rund um Bibi und Tina wieder auf großer Tournee
Kreativwerkstatt für Familien
Bis 16:00 Uhr
11, 13 und 15:00 Uhr Im Wandel der Zeit
Auf dieser Entdeckungstour durch Schloss Augustusburg erfahrt Ihr, wie das Renaissanceschloss Gestalt annahm. In den kurfürstlichen Gemächern im Lindenhaus plaudern Gästeführer aus dem Nähkästchen und geben Einblicke in Alltag und Hofleben der kurfürstlichen Familie. Das einzig erhaltene gemeinsame Bildnis des Kurfürstenpaares August und Anna sowie ihren Kindern könnt Ihr auf dem Altargemälde in der Schlosskirche bestaunen. Es wurde von Lucas Cranach d. J. gefertigt und ist ein kostbares Kunstwerk europäischen Rangs. Abschließend besucht Ihr das Brunnenhaus mit dem zweittiefsten Brunnen und dem ältesten erhaltenen Treibgöpel Sachsens. Dieses Meisterwerk der Wasserversorgung stellte die Bewirtschaftung des Schlosses auf über 500 Höhenmetern sicher. Multimediale Elemente ergänzen die Führung und lassen Euch noch tiefer in die Zeit des 16. Jahrhundert eintauchen!
Kaffee zu veganem Speiseangebot, 19:00 Uhr Küfa, veganes Essen gegen Spende
Kaffee zu veganem Speiseangebot
20:00 Uhr Küfa, veganes Essen gegen Spende
ohne Anmeldung
Gegenseitig helfen und austauschen