⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Saturday, 11. January 2025

Musik und Party
20 00
City Pub
The Pitchers
The Pitchers

Irish Folk aus Chemnitz, Eintritt frei

Die Band steht für Spielfreude und lebendige Interpretation irischer Folk-Klassiker, handgemacht und akustisch.


City Pub
Brückenstraße 17
09111 Chemnitz
20 00
Rockcafé Ringkeller, Zwickau
Karaoke-Rock-Nacht
Karaoke-Rock-Nacht

Rock-, Oldies- und 80s-Party


Rockcafé Ringkeller, Zwickau
Dr.-Friedrichs-Ring 21a
None - 08056 Zwickau
21 00
Lokomov
Karaoke
Karaoke

Lokomov
Augustusburger Str. 102
09111 Chemnitz
21 00
Luxor
Ü30 Party
Ü30 Party

Party auf mehreren Floors

Mit Charts, Pop und Rock – DJ Svenergy,
Schlager und Discofox – DJ Falk Schumann,
Black Music, Old School HipHop – DJ Double Jay aka Jens Winter,
Dance und House und Techno – DJ Explicit.


Luxor
Hartmannstraße 9-11
09111 Chemnitz
22 00
Fuchsbau
Dancing The 80s & 90s
Dancing The 80s & 90s

There's No Limit. Pop, Rock und Alternative

P18


Fuchsbau
Carolastraße 8
09111 Chemnitz
23 00
transit
Trancepectation
Trancepectation

2 Years Anniversary mit Cozylabs, Ritalino, Sanitycheck, Foddwenty, Hannabaertig, Johaensson, Roland Tacker und Wesley97bpm

Wie immer wird ein fein selektiertes Line Up um die schillernde Härte präsentiert.


transit
Reichenhainer Straße 1
Chemnitz
Theater und Kabarett
16 00
Spinnbau - Figurentheater
Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute
Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute

Stück von Jens Raschke

1938 wurde direkt neben dem Konzentrationslager Buchenwald ein Zoologischer Garten eröffnet. Neben einigen Bildquellen und anderen Zeitdokumenten ist die Geschichte des Zoos nur wenig erforscht, erst 1994 wurden Teile des Geländes wieder freigelegt und zugänglich gemacht. Der Autor Jens Raschke nimmt die reale Historie des Ortes als Grundlage für eine zeitlose und eindrückliche Parabel über Anpassung, Mut, Unrecht und Unmenschlichkeit. "Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute" – unter anderem 2014 mit dem Deutschen Kindertheaterpreis ausgezeichnet – fragt nach unserem Entscheidungsspielraum, sendet eine klare Botschaft für Freiheit und Zivilcourage und schafft zugleich einen ersten Zugang für die Auseinandersetzung mit dem Holocaust und den Verbrechen der NS-Zeit.
(Die Theater Chemnitz)


Spinnbau - Figurentheater
Altchemnitzer Straße 27
None - 09120 Chemnitz
17 00
Kabarettkeller
Paul&Paula: Ich lieb dich trotzdem
Paul&Paula: Ich lieb dich trotzdem

Mit Paul Ulbricht & Pauline Geilert

Das Leben könnte doch so schön sein. Computer spielen, kochen, mit Freunden treffen, in den Urlaub fahren ... aber nein! Paul und Paula haben eine ganz normale Beziehung und alles artet in Streit aus. Und anstatt mal zu sagen, was jetzt gerade das Problem ist, gibt’s ironische Sprüche und sarkastische Bemerkungen. Und wenn dann noch mit Weisheiten á la „Es ist nicht gerade das wahre vom Ei!“ um sich geworfen wird, gibt es überhaupt nichts mehr zu lachen. Außer für das Publikum.
(Das Chemnitzer Kabarett)


Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
18 00
Spinnbau - Große Bühne
Funny Money!
Funny Money!

Komödie von Ray Cooney

Aus dem Englischen übertragen von Horst Willems

Was macht man, wenn man einen Koffer voller Geld findet? Mitnehmen natürlich, meint Henry Perkins, dem dies an seinem Geburtstag in der U-Bahn geschieht. Schnell nach Hause, die Gattin ins Taxi packen und ab nach Barcelona oder Bali, denkt er. Dumm nur, dass der Koffer einem gefährlichen Mafia-Boss gehört und dass plötzlich das Haus voller Leute ist: Detective Sergeant Davenport von der Kripo stellt Fragen, ein befreundetes Paar möchte Henrys Geburtstag feiern und der Taxifahrer will beide jetzt sofort zum Flughafen bringen. Das Ehepaar Perkins ist heillos überfordert und versucht zu retten, was zu retten ist. Als dann noch Freund Vic den Taxifahrer rammt, der Inspektor es sich in der Küche bequem macht, ein weiterer Detective Sergeant erscheint und plötzlich eine Leiche im Spiel ist, nimmt der Wahnsinn vollends seinen Lauf. – Der Großmeister des Boulevards, Ray Cooney, schrieb mit „Funny Money!“ einmal mehr eine fantastische Komödie.
(Die Theater Chemnitz)


Spinnbau - Große Bühne
Altchemnitzer Straße 27
None - 09120 Chemnitz
20 00
Fritz Theater
Nein zum Geld!
Nein zum Geld!

Schwarze Komödie von Flavia Coste

„Money Makes The World Go Round“ sang Liza Minelli vor Jahrzehnten und erntete großen Applaus.

Noch immer weckt Geld Emotionen aller Art. Es begeistert, beglückt, bedrückt. Auch im Umfeld von Richard, der viele Millionen im Lotto gewonnen hat.

Während eines Abendessens daheim gibt er bekannt, dass er den Lottogewinn nicht abholen wird. Mit Erstaunen stellt er fest, dass statt Lob und Applaus das glatte Gegenteil an Reaktionen auf ihn niederprasselt.

Für die Abholung bedarf es ausschließlich des Lottoscheins. Diese Tatsache eröffnet zwischen ihm, seiner Frau, seiner Mutter und selbst dem besten Freund den Kampf um diesen „Glücks“-Schein, den Richard vernichten will.

Wie weit wird die Familie gehen? Auch über eine Leiche?


Fritz Theater
Kirchhoffstraße 34-36
09117 Chemnitz
20 00
Kabarettkeller
Wir finden schon was!
Wir finden schon was!

Bettine Zweigler & Martin Berke

Wir suchen uns ja gern mal einen Wolf: die zweite Socke, Autoschlüssel, einen Lebensabschnittsgefährder, den neuen Fußboden, einen Urlaubsort, den Sinn des Lebens, eine wählbare Partei – oder eben einen Programmtitel. Und dann sieht man den Wald vor lauter Kiefernholzimitatlaminat nicht mehr. Aus der Nadel im Heuhaufen wird dann gern mal der Strohhalm im Nadelkissen. Man könnte wirklich verrückt bleiben – es liegt einem auf der Zunge und dann baumelt einer am Galgenhumor.

Verwirrender konnten wir diese Programmbeschreibung wirklich nicht machen. Und wir haben es weiß Teufel versucht! Denn verwirrt sind wir selbst ja auch. Denn manchmal ist der Weg das Zuviel. Auf der Suche nach dem perfekten Titel. Wir finden schon was!
(Das Chemnitzer Kabarett)


Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
20 00
Spinnbau - Ostflügel
Zwischen den Dingen sind wir sicher
Zwischen den Dingen sind wir sicher

Postapokalyptisches Drama von Laura Naumann

Vor acht Jahren gab es ein Haus mit Eltern darin, Urlaub mit Sonne und Swimmingpool. Dann verschwanden die Eltern und gewaltsam die bekannte Welt. Zurück blieben unter einem Himmel, der von Zeit zu Zeit giftigen Regen schickte, drei Kinder. Sie bauten einen schützenden Wall um das Haus und kümmerten sich umeinander. Draußen aber herrschten die Uniformierten mit ihren falschen Versprechungen. Als das mittlere Kind zu den Waffen greift, lernt der große Bruder einen der Uniformierten näher kennen. Zart bahnt sich ein Verhältnis an, das ihm neuen Mut geben könnte.
In Kooperation mit der Technischen Universität Berlin
(Die Theater Chemnitz)


Spinnbau - Ostflügel
Altchemnitzer Straße 27
None - 09120 Chemnitz
Wort und Werk
10 00
OFF-Bühne Komplex
Theater-Workshop
Theater-Workshop

Von der natürlichen Geste zur Gebärdensprache

Anmeldung: tickets@taupunkt-chemnitz.de


OFF-Bühne Komplex
Zietenstraße 32
09130 Chemnitz
13 00
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Workshop
Workshop

Von den Werken der Ausstellung inspiriert, experimentelle Drucktechnik, angelehnt an das Schaffen Erich Heckels, erlernen und selbst kreativ werden

Erich Heckel – Aquarelle und Druckgrafik aus der Sammlung Jess
Erweiterung des Sammlungsbestandes um vier Aquarelle und 40 Druckgrafiken aus den Jahren 1905 bis 1966 des Mitbegründers und Geschäftsführers der Künstlergruppe Brücke aus der herausragenden Schenkung von Jürgen Brinkmann an die Kunstsammlungen Chemnitz.
Ausstellungszeitraum 17.11.24 bis 02.03.25


Kunstsammlungen am Theaterplatz
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
16 00
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Familienführung
Familienführung

Reform Of Life & Henry van de Velde mittendrin

Brücke von Kunst und Industrie zu Jugendstil und Produktdesign, zeitgenössischem europäischem Kunstgewerbe und Textilien – zwischen 1880 und 1950 – darunter William Morris, Richard Riemerschmid, Marianne Brandt, Otti Berger und Max Bill

Ausstellungszeitraum 24.11.24 bis 02.03.25


Kunstsammlungen am Theaterplatz
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
16 00
Stadthalle, Saal
The Music Of Harry Potter
The Music Of Harry Potter

Das magische Musik-Erlebnis Live In Concert


Stadthalle, Saal
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
19 30
Opernhaus
Hoffmanns Erzählungen
Hoffmanns Erzählungen

Fantastische Oper von Jacques Offenbach

Libretto von Jules Barbier nach dem gleichnamigen Drama von Jules Barbier und Michel Carré

Hoffmann, der sein Leben einst erfolgreich der Dichtkunst weihte, hat sich verrannt. Ihm fehlt die Inspiration für Neues. Verzweifelt flüchtet er sich in den Rausch und hofft, dass die Frauen, die ihm in seinen Geschichten erscheinen, die Flamme seiner Poesie neu entzünden. Was der Titelfigur seiner Oper "Hoffmanns Erzählungen" verwehrt bleibt, die Möglichkeit, die eigene Kreativität voranzutreiben und sich neu zu erfinden, gelang Jacques Offenbach mit der Komposition dieses Werkes hervorragend. Die Vorlage fand er in einem Theaterstück, das mehrere Erzählungen des Dichters E. T. A. Hoffmann nutzte. Die fantastisch-absurde Erzählweise verlieh Offenbachs musikalischen Ideen Flügel und es entstand „ein merkwürdiges, in seiner Art alleinstehendes Werk, das uns bald erfreut, bald aufregt, immer interessiert, niemals langweilt“, so der Kritiker Eduard Hanslick anlässlich der Uraufführung 1881. Dass diese Künstler-Tragikomödie auch heute noch das Publikum fasziniert und darüber hinaus mit existentiellen Fragen konfrontiert, zeigt Juana Inés Cano Restrepo mit ihrem Chemnitzer Regie-Debüt.
(Die Theater Chemnitz)


Opernhaus
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
20 00
Stadthalle, Saal
The Best Of Hans Zimmer In Concert
The Best Of Hans Zimmer In Concert

The Symphonic Dimension

Hans Zimmer hat unzählige internationale Kino-Blockbuster musikalisch begleitet, darunter: „Dune“, „James Bond-keine Zeit zu sterben“, „Der König der Löwen“, „Gladiator“, „Fluch der Karibik“, „The Dark Knight“, „Last Samurai“, „Top Gun: Maverick“.


Stadthalle, Saal
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
Kino
15 00
Metropol
Vaiana 2
Vaiana 2

USA 2024

Animation, Kinderfilm


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
15 45
Clubkino Siegmar
Woodwalkers
Woodwalkers

Deutschland 2024. Kinderkino

Carag mag zwar ein ganz normaler Junge sein, doch er verbirgt ein Geheimnis: In Wahrheit ist er nämlich ein Gestaltwandler. Während er zu einer Hälfte Mensch ist, entspricht seine andere Hälfte der eines Berglöwen. Eines Tages erfährt er von der Clearwater High, einem Internat, wo sogenannte Woodwalker wie er ganz normal zur Schule gehen können. Dort angekommen, fühlt er sich zum ersten Mal in seinem Leben so richtig heimisch und lernt auch schnell neue Freunde kennen. Gute Freunde kann Carag auf jeden Fall gebrauchen, denn die Welt der Gestaltwandler ist rätselhaft und steckt voller Gefahren, denen man sich am besten nicht alleine stellt …
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
17 30
Metropol
Der Spitzname
Der Spitzname

Deutschland, Österreich 2024

Regie: Sönke Wortmann
Darsteller: Florian David Fitz, Janina Uhse, Christoph Maria Herbst

Komödie


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 00
Clubkino Siegmar
Freud – Jenseits des Glaubens
Freud – Jenseits des Glaubens

USA, Großbritannien 2023

Schauspielkunst auf höchstem Niveau und eine intelligente Geschichte: Anthony Hopkins zeigt als Sigmund Freud noch einmal seine ganze großartige Ausstrahlung. „Wir sind alle Feiglinge im Angesicht des Todes“, sagt der alte, kranke Mann und fasst damit in einem einzigen Satz zusammen, warum sich die Menschen so intensiv mit Religion und Philosophie beschäftigen. Der sehenswerte Film entstand nach einem Theaterstück mit einer interessanten Prämisse: Einer der letzten Besucher Freuds vor seinem Tod könnte der Schriftsteller und Theologe C. S. Lewis gewesen sein, der unter anderem die „Chroniken von Narnia“ schrieb. Der religiöse Lewis trifft hier auf den Atheisten Freud – und der Diskurs zwischen ihnen ist sowohl spannend als auch tiefgründig.
(Clubkino Siegmar)


Regie: Matt Brown
Darsteller: Anthony Hopkins, Matthew Goode, Liv Lisa Fries, Jodi Balfour


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 30
Clubkino Siegmar
Die Saat des heiligen Feigenbaums
Die Saat des heiligen Feigenbaums

Iran, Deutschland, Frankreich 2024. Kleiner Saal

Gerade nachdem Iman zum Untersuchungsrichter am Revolutionsgericht in Teheran befördert wird, bricht eine Protestwelle über das Land herein, nachdem eine junge Frau getötet wurde. Und als die Demonstrationen immer mehr zunehmen, muss Iman sich entscheiden. Als er sich für die Seite des immer härter durchgreifenden Regimes entscheidet, bringt er das Gleichgewicht seiner Familie ins Wanken. Seine Töchter sind auf der Seite des Widerstands und seine Frau versucht verzweifelt, die Familie zusammenzuhalten. Als schließlich seine Dienstwaffe verschwindet, verdächtigt der strenggläubige Vater seine Familie.
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 30
Metropol
Wicked
Wicked

USA 2024

Regie: Jon M. Chu
Darsteller: Cynthia Erivo, Ariana Grande, Michelle Yeoh

Abenteuer, Musical


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
20 30
Clubkino Siegmar
Alter weißer Mann
Alter weißer Mann

Deutschland 2024

Heinz Hellmich (Jan Josef Liefers) droht an der Arbeit der Sprung über die Klinge, nachdem er sich eine Reihe von Fehltritten geleistet hat. Ein „alter weißer Mann“ soll er sein. Um jedoch das Gegenteil zu beweisen und seinen Job noch irgendwie zu retten, lädt er seinen Chef und eine Handvoll weiterer Gäst*innen zu einer Dinnerparty mit seiner Familie ein. Doch wie das eben so ist, wenn man den „perfekten“ Abend vorbereiten will: Der Zwang führt zu Anspannung, die Anspannung zu Ärger, der Ärger zu Streit. Vorwürfe fliegen kreuz und quer über den Tisch und nicht jede*r Gäst*in stand auf der Einladungsliste ...
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Klein und Gemein
10 30
Stadtteilbibliothek Vita-Center
Auf leisen Sohlen ...
Auf leisen Sohlen ...

Geschichten zum Zuhören, Eintritt frei

Die Vorlesepaten der Stadtbibliothek lesen neueste Kinderbücher, Klassiker, „Bestseller“ der eigenen Kinderzeit oder auch selbst geschriebene Texte.


Stadtteilbibliothek Vita-Center
Wladimir-Sagorski-Straße 20
09120 Chemnitz
11 00
Tietz, Stadtbibliothek
Auf leisen Sohlen ...
Auf leisen Sohlen ...

Geschichten zum Zuhören, Eintritt frei

In der Kinderwelt lesen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek neueste Kinderbücher, Klassiker, „Bestseller“ der eigenen Kinderzeit oder auch selbst geschriebene Texte.


Tietz, Stadtbibliothek
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
12 00
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Steigerstube
Steigerstube

Kreativwerkstatt für Familien. Bis 16:00 Uhr

Im Rahmen der Sonderausstellung "Silberglanz & Kumpeltod"

Viele Möglichkeiten zu spielen, zu basteln, zum Ausprobieren. Das Angebot ist für alle offen – egal ob Ihr die Ausstellung besucht oder nicht. Kommt einfach vorbei!

Spiel- und Bastelangebote u.a.
- Holzsterne bemalen
- Schätze im Sand suchen
- Mineralien-Memory
- Lego®-Stollen bauen


SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Stefan-Heym-Platz 1
09111 Chemnitz
und so
10 00
Kraftwerk
Anime-Messe
Anime-Messe

Künstler, Händler, Cosplayer zeigen und verkaufen im gesamten Haus. Bis 18:00 Uhr


Kraftwerk
Kaßbergstraße 36
None - 09112 Chemnitz
10 00
Messe, Chemnitz
Reisen & Caravaning
Reisen & Caravaning

Die Messe Chemnitz im Reisefieber

Weitere Details:

www.reisen-caravaning-chemnitz.de


Messe, Chemnitz
Messeplatz 1
09119 Chemnitz
19 30
Fledermaus
Dart For Free
Dart For Free

und verschiedene Stammtische


Fledermaus
Bahnhofstraße 18
09111 Chemnitz