⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Wednesday, 22. January 2025

Musik und Party
18 00
Weltecho Studio
Umsonst und Drinnen
Umsonst und Drinnen

Lieblings-DJs, gemütliche Atmosphäre. Eintritt frei

Draußen bleibt es kalt, also geht es Mittwochs rein ins Weltecho. Jeden Mittwoch gibt es dort entspannte Musik von euren Lieblings-DJs.


Weltecho Studio
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
19 30
Fledermaus
Fassbierspecial
Fassbierspecial

Fledermaus
Bahnhofstraße 18
09111 Chemnitz
20 00
City Pub
Pub Session mit Traveler & Friends
Pub Session mit Traveler & Friends

Jeder kann mitmachen


City Pub
Brückenstraße 17
09111 Chemnitz
23 00
Atomino
Endlich Mittwoch!
Endlich Mittwoch!

Mit Tempo114. Eintritt frei

Das Bergfest von und mit Tempo114, der Euch mit Pop und Rap versorgt.


Atomino
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
09 30
Spinnbau - Figurentheater
Frederick
Frederick

Figurentheater nach dem Bilderbuch von Leo Lionni

Der US-amerikanische Schriftsteller, Grafiker und Maler Leo Lionni (1910-1999) veröffentlichte „Frederick“ bereits 1967. Seitdem zählt das Bilderbuch zu den bekanntesten und schönsten Kinderbuchklassikern. Intuitiv und offenherzig weiß Frederick, was zum Überleben mindestens genauso wichtig ist wie Vorräte und ein behagliches Winterlager. Sein Gespür für das kleine Große ist etwas Besonderes. Das weiß auch das junge Mädchen, welches einst in dem Bauernhof neben der Steinmauer wohnte und das Treiben der Mäuse tagein tagaus beobachtete. Gemeinsam mit Frederick staunte sie über die Langsamkeit der Schnecken im Gras, sammelte Regentropfen und Wünsche. Bis die Familie in ein anderes Land zog, wo alles neu und groß und anders war. Von dort führen sie ihre Gedanken zurück zum alten Bauernhof – und zu uns. Gemeinsam sammeln wir Vorräte und reisen durch eine fantasievolle Gedankenwelt!
(Die Theater Chemnitz)


Spinnbau - Figurentheater
Altchemnitzer Straße 27
None - 09120 Chemnitz
20 00
Kabarettkeller
Best Of Schaller/Ulbricht
Best Of Schaller/Ulbricht

Kabarett mit Ellen Schaller & Gerd Ulbricht

Seit zwanzig Jahren stehen sie zusammen auf den Brettern der Kabarettbühne in der Markthalle. Da hat sich einiges an Texten, Szenen und Liedern angesammelt. Rasant kurven Schaller/Ulbricht durch die Niederungen und Schlaglöcher der großen Politik und der kleinen Probleme des Alltags.


Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
Wort und Werk
17 30
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Visite Guidée (FR)
Visite Guidée (FR)

Öffentliche Führung in französischer Sprache durch die Ausstellung "Reform Of Life"

Die aktuellen Ausstellungen unter professioneller Anleitung kennenlernen


Kunstsammlungen am Theaterplatz
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
18 30
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Vortrag
Vortrag

Reform Of Life: Der Chemnitzer Lawn Tennis Club von Henry van de Velde – Schicksal eines Architekturjuwels. Mit Isabella Hofmann, Kunstsammlungen Chemnitz

„Reform Of Life & Henry van de Velde mittendrin“

Brücke von Kunst und Industrie zu Jugendstil und Produktdesign, zeitgenössischem europäischem Kunstgewerbe und Textilien – zwischen 1880 und 1950 – darunter William Morris, Richard Riemerschmid, Marianne Brandt, Otti Berger und Max Bill

Ausstellungszeitraum 24.11.24 bis 02.03.25


Kunstsammlungen am Theaterplatz
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
19 00
Stadthalle, Limbach-Oberfrohna
Lesung
Lesung

Mechtild Borrmann: Feldpost

SPIEGEL-Bestseller-Autorin Mechtild Borrmann verwebt eine tragische Schuld, einen bitteren Verrat und eine unmögliche Liebe zur Zeit des 2. Weltkriegs zu einem großen deutschen Roman.
(Stadthalle, Limbach-Oberfrohna)

Eintritt: ab 8.- EUR


Stadthalle, Limbach-Oberfrohna
Jägerstraße 2
09212 Limbach-Oberfrohna
Kino
17 30
Clubkino Siegmar
Nosferatu – Der Untote
Nosferatu – Der Untote

USA 2024

Tatsächlich nicht tot zu bekommen ist „Nosferatu – Der Untote“, auch bekannt als Dracula, dessen Geschichte im Lauf der Filmgeschichte immer wieder erzählt wurde. Nun versucht sich Robert Eggers an einer neuen Version, die bewusst auf Friedrich Murnaus legendären, gut einhundert Jahre alten Film zurückgreift. Nach dem Roman von Bram Stoker.

Ein mysteriöser Auftrag führt Thomas Hutter - Immobilienmakler aus Wisborg - ins ferne Transsylvanien, wo Graf Orlock (ein hinter dickem Makeup nicht zu erkennender Bill Skarsgård) wartet. Dieser möchte in Wisborg ein verlassenes Haus erwerben, denn in seiner Vision hat er Ellen, die Frau von Thomas, gesehen und verlangt nach ihr.
(Clubkino Siegmar)

Darsteller: Lily-Rose Depp, Emma Corrin, Bill Skarsgård, Willem Dafoe


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 30
Clubkino Siegmar
Black Dog
Black Dog

China 2024. Kleiner Saal

Ein atmosphärisch starkes und sehr gelungenes Einzelgänger-Drama in der großen Tradition der Western-Klassiker, das auch so beginnt: Ein Fremder kommt in die Stadt. Hier spielt die Geschichte in einem unaufhaltsam zur Geisterstadt mutierenden Städtchen am Rande der Wüste Gobi. Der wortkarge Fremde, der in die Stadt kommt, entpuppt sich jedoch bald als alter Bekannter: ein Ex-Knacki, der soeben aus dem Gefängnis entlassen wurde. Bald teilt er seine Einsamkeit mit einem verwilderten schwarzen Hund, der ihm auf vertrackte Weise ähnelt.
Dafür gab es in Cannes 2024 den Hauptpreis in der Sektion „Un certain regard“.
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 15
Clubkino Siegmar
Feste & Freunde – Ein Hoch auf uns
Feste & Freunde – Ein Hoch auf uns

Deutschland 2024

Silvester zusammen mit den besten Freunden zu feiern, klingt doch eigentlich nach einer runden Sache. Doch so einfach ist das für Ellen (Laura Tonke) nicht. Denn in der Silvesternacht auf 2020 ist sie auf der Party bei ihren besten Freunden. Was dort niemand weiß: Sie hat heimlich mit Sebastian (Ronald Zehrfeld) angebandelt und ist mittlerweile davon überzeugt, in ihm ihre große Liebe gefunden zu haben. Doch das ist nicht der einzige Reibungspunkt auf der Party. In dieser Silvesternacht werden Freundschaften und Beziehungen auf die Probe gestellt und alle müssen sich fragen, wo sie eigentlich hinwollen ...
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Fun und Sport
18 30
Stadthalle, Zwickau
BSV Sachsen Zwickau – HB Ludwigsburg
BSV Sachsen Zwickau – HB Ludwigsburg

Handball Bundesliga Frauen


Stadthalle, Zwickau
Bergmannstraße 1
08056 Zwickau
Klein und Gemein
17 00
Arthur
Jugendtheater HaZweiOh
Jugendtheater HaZweiOh

sucht Verstärkung im Alter zwischen 14 und 27 Jahren. Probe bis 19:00 Uhr. Eintritt frei

Seit mehr als 15 Jahren gibt das Jugendtheater HaZweiOh den mehr als 1.000 teilnehmenden Jugendlichen die Möglichkeit zur Selbstentfaltung, Selbstverwirklichung und Ausdrucksgestaltung.

Mit vielseitigen Inszenierungen von Shakespeare über Moliére bis Charms wurden im Schauspielhaus Chemnitz, dem Fritz Theater, dem Weltecho, dem Nikola Tesla und auch auf weiteren Bühnen in Leipzig, Dresden und Berlin bereits über 5.000 Zuschauer erreicht. Bereits zwei Mal wurde das Jugendtheater "HaZweiOh" für den Chemnitzer Friedenspreis nominiert.

Mit den selbstgeschriebenen Stücken „und du bist raus"- ein lustiges Gesellschaftsspiel oder „Die unwahrscheinliche Geschichte einer Stadt mit C" widmet sich das Jugendtheater auch immer wieder gesellschaftsrelevanten Themen.


Arthur
Hohe Straße 33
09112 Chemnitz
und so
15 00
Subbotnik
Cafete
Cafete

Kaffee zu veganem Speiseangebot
20:00 Uhr Küfa, veganes Essen gegen Spende


Subbotnik
Vetterstraße 34a
09126 Chemnitz
20 00
Stadthalle, Saal
Sixx Paxx
Sixx Paxx

Colors Tour

Männer lassen ihre Hüllen fallen


Stadthalle, Saal
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz