⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Friday, 31. January 2025

Musik und Party
19 30
Fledermaus
Karaoke
Karaoke

Eintritt frei, Tischreservierung empfohlen

Jetzt jeden Mittwoch und Freitag


Fledermaus
Bahnhofstraße 18
09111 Chemnitz
20 00
City Pub
Tramp Station
Tramp Station

Konzert. Eintritt frei

Durch ihr einzigartiges Schlagzeugspiel mit elektronischen Fußpedalen hat das Duo den Sound einer kompletten Band.
Das Repertoire erstreckt sich von bekannten Party-Songs zum Mitsingen über klassische Ohrwürmer aus dem Radio bis hin zu Balladen oder Folk zum Träumen.


City Pub
Brückenstraße 17
09111 Chemnitz
23 00
Brauclub
Bad Girls Club
Bad Girls Club

DJ Soundboy Shaq. HipHop und All Time Hits

Freier Eintritt für Girls bis 00:00 Uhr


Brauclub
Neumarkt 2 / Galerie Roter Turm
09111 Chemnitz
23 00
transit
Memoriez
Memoriez

Zwei Floors: HipHop, Trap & R'n'B und Pop, Hits & Techno. Mit Vanya, Casanoah, Maarkant, Scombermix, Mo-G, Flyboy und Threesixty


transit
Reichenhainer Straße 1
Chemnitz
Theater und Kabarett
19 30
OFF-Bühne Komplex
Dating Game
Dating Game

Theaterstück des Offenen Theaterlabors Chemnitz

Eine tierische Komödie – ein Theaterstück des Offenen Theaterlabors Chemnitz e.V. mit Musik der Chemnitzer Musiker Schrittmacher & Paul Buk


OFF-Bühne Komplex
Zietenstraße 32
09130 Chemnitz
20 00
Kabarettkeller
Auf Augenhöhe
Auf Augenhöhe

Paul Ulbricht & Martin Berke

Wir verstecken uns gern dahinter, was wir als „gesunden Menschenverstand“ verstehen. Doch kriegen wir jeden Tag mit, dass der nicht mehr ganz so gesund zu sein scheint. Und wenn man dann auf einer Party im Smalltalk aus Versehen in die politische Schiene rutscht, muss man sich entscheiden. Gute Argumente oder schnell noch zwei Kurze. Ob sich Ulbricht und Berke dabei endlich mal auf Augenhöhe begegnen oder sich dann doch wieder nur gegenseitig einschenken, ist die Frage des Abends.
(Das Chemnitzer Kabarett)


Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
20 00
Stadthalle, Carlowitz-Saal
Caveman – Du sammeln, ich jagen!
Caveman – Du sammeln, ich jagen!

Das erfolgreichste Solo-Stück in der Geschichte des Broadways um den modernen Höhlenmann


Stadthalle, Carlowitz-Saal
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
20 00
Spinnbau - Ostflügel
Herr Lem
Herr Lem

Futurologische Begegnung von Bogdan Koca

Aus dem Polnischen von Agnieszka Jabłońska

Stanisław Lem ist Autor und mit seinen futuristischen Geschichten so erfolgreich, dass er in Ruhe seiner liebsten Tätigkeit nachgehen kann: in der Garage an einem seiner Autos zu schrauben. Doch was, wenn die Figuren aus den eigenen Geschichten erscheinen und ihren Autor zur Rede stellen? Denn zwischen zwei Buchdeckeln eine bessere Zukunft für die Menschheit zu entwerfen, ist eine Sache. Diesem Entwurf auch selbst gerecht zu werden, ist eine ganz andere.
(Die Theater Chemnitz)


Spinnbau - Ostflügel
Altchemnitzer Straße 27
None - 09120 Chemnitz
20 00
Spinnbau - Ostflügel
Premiere
Premiere

Herr Lem. Futurologische Begegnung von Bogdan Koca

Aus dem Polnischen von Agnieszka Jabłońska

Stanisław Lem ist Autor und mit seinen futuristischen Geschichten so erfolgreich, dass er in Ruhe seiner liebsten Tätigkeit nachgehen kann: in der Garage an einem seiner Autos zu schrauben. Doch was, wenn die Figuren aus den eigenen Geschichten erscheinen und ihren Autor zur Rede stellen? Denn zwischen zwei Buchdeckeln eine bessere Zukunft für die Menschheit zu entwerfen, ist eine Sache. Diesem Entwurf auch selbst gerecht zu werden, ist eine ganz andere.
(Die Theater Chemnitz)


Spinnbau - Ostflügel
Altchemnitzer Straße 27
None - 09120 Chemnitz
20 00
Fritz Theater
Schlagersüsstafel
Schlagersüsstafel

Von Johannes Galli in einer Fassung von Isabelle Weh

Mit dem Einverständnis von Herrn Galli durfte das Fritz Theater aus seinem erfolgreichen Zweipersonenstück eine Fassung für seine Amateurgruppe mit ca. 15 Spielerinnen und Spielern machen. Mit viel Spaß, Musik und Nostalgie reisen unsere jungen Amateure in die Vergangenheit.

1973, die FDJ begrüßt die „Bundis“ im VEB Kombinat Baumwolle Karl-Marx-Stadt, um ihnen den real existierenden Sozialismus zu zeigen. Alle Beteiligten treffen sich, beide Seiten voller Begeisterung für ihre jeweilige Weltanschauung, die man sich unterschiedlicher nicht vorstellen könnte. Ein reger Austausch über das Leben in Ost und West findet statt.

„Schlagersüsstafel“ ist ein humorvolles Erwecken der Geschichte und eine Zeitreise, die Erinnerungen weckt. Zwischen Mercedes, FKK, Fassbrause und Coke … Seid bereit! Immer bereit!


Fritz Theater
Kirchhoffstraße 34-36
09117 Chemnitz
Wort und Werk
13 00
Industriemuseum
Metamorphosis Of Workwear
Metamorphosis Of Workwear

Im Rahmen des Programms "Creative Europe". Arbeitskleidung und Arbeitsleben früher und heute. Werkschau und Austausch

Das Industriemuseum Chemnitz startet im November 2024 ein gemeinsames Projekt mit dem Zentralen Textilmuseum in Łódź und dem Christo und Jeanne-Claude Center in Gabrovo: "Metamorphosis of Workwear" vereint sechs "europäische Manchester" und wird von der EU im Rahmen des Programms "Creative Europe" gefördert. Inhaltlich schließt das Projekt an die Sonderausstellung "Tales of Transformation" (25.4.-16.11.2025) an.

Von Januar bis Juni 2025 werden jeweils drei Künstler aus Chemnitz, Łódź, Gabrovo, Tampere, Manchester und Mulhouse Modeobjekte entwerfen, die vom lokalen industriellen Erbe und der Kultur inspiriert sind. Die einzelnen Kleidungsstücke werden die Industriegeschichte der jeweiligen Stadt widerspiegeln, aber die Künstler werden auch einen Blick auf die heutigen Städte und ihre Zukunft werfen. Zu diesem Zweck sind Treffen mit Experten und Besuche von Industriestandorten geplant.

Die Dresdner Künstlerin Wiete Sommer wird die Workshops begleiten und die Ergebnisse in einer Performance und einer Ausstellung verarbeiten. Die Aufführung wird am 20.9. und 15.11.2025 im Industriemuseum Chemnitz stattfinden. Vom 23.9. bis 14.11.2025 werden die Ergebnisse des Projekts in einer Ausstellung präsentiert. Die Performance und die Ausstellung werden Anfang 2026 nach Łódź und Gabrovo reisen.

Am 31.1., 13-17 Uhr, darf den drei Chemnitzer Künstlern über die Schulter geschaut werden und die Gäste sind eingeladen sich über Arbeitskleidung und Arbeitsleben früher und heute auszutauschen. Die Gespräche werden in die Ausstellung vom 23.9.-14.11.2025 mit einfließen.

(industriemuseum-chemnitz.de)


Industriemuseum
Zwickauer Straße 119
09112 Chemnitz
16 00
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Stille Stunde
Stille Stunde

Reiz-reduzierte Zeit in der Dauerausstellung, bis 18:00 Uhr


SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Stefan-Heym-Platz 1
09111 Chemnitz
19 00
KaffeeSatz
SchreibKaffee
SchreibKaffee

Netzwerkrunde über die Freuden und Herausforderungen des Schreibens

Eintritt frei


KaffeeSatz
Zietentraße 40
09130 Chemnitz
19 30
Opernhaus
Wieso ist die Nase blau?
Wieso ist die Nase blau?

Tanzabend von Katarzyna Kozielska zu Leben und Werk des expressionistischen Malers Karl Schmidt-Rottluff

Uraufführung


Opernhaus
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
20 00
Metropol
Poetry Slam
Poetry Slam

Städtebattle Chemnitz – Düsseldorf. Das Publikum entscheidet! Im Kino Metropol.

"Henkel vs. Fit, Hosen vs. Kraftklub, Rheinturm vs. Nischel" im Wortgefecht


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
Kino
15 30
Metropol
Mufasa: Der König der Löwen
Mufasa: Der König der Löwen

USA 2024

Abenteuer, Action, Kinderfim


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
15 45
Clubkino Siegmar
Vaiana 2
Vaiana 2

USA 2024

Acht Jahre nach dem Erfolg des Animationsmusicals „Vaiana“ kommt jetzt die Fortsetzung in die Kinos.

Mutig, positiv denkend, lösungsorientiert, ungebunden und uneitel – so präsentierte sich 2016 die Teenagerin Vaiana, die gegen ihren Vater, den Häuptling eines Südseevolkes, rebellierte. Da die Natur ihrer Heimat mehr und mehr verkümmerte, machte sich Vaiana auf den Weg, um eine erzürnte Göttin zu besänftigen. Behilflich ist ihr dabei der von sich überzeugte Halbgott und Gestaltwandler Maui.
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
18 00
Weltecho Kino
The Outrun, OmU
The Outrun, OmU

Großbritannien, Deutschland 2024

Regie: Nora Fingscheidt
Darsteller: Saoirse Ronan, Saskia Reeves, Stephen Dillane, Paapa Essiedu

Drama


Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
18 00
Clubkino Siegmar
We Live In Time
We Live In Time

Großbritannien, Frankreich 2024

Die ambitionierte Köchin Almut hat die oberen Sprossen der Karriereleiter klar im Blick. Tobias hat gerade erst seine Scheidung hinter sich und muss sein Leben neu ordnen. Trotz dieser gänzlich unterschiedlichen Prioritäten bringt das Universum die beiden zusammen. Aus Rausch des ersten, betörenden Verliebtseins entwickelt sich schnell mehr und einer gemeinsamen Zukunft sowie der Gründung einer Familie scheint nichts mehr im Wege zu stehen. Doch das Leben verteilt nicht nur Kuchen, sondern auch Tiefschläge, die Almut und Tobias gemeinsam bewältigen müssen, damit sie und ihre Liebe überdauern kann.
(Clubkino Siegmar)

Regie: John Crowley
Darsteller: Andrew Garfield, Florence Pugh


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 30
Clubkino Siegmar
September 5
September 5

Deutschland, USA 2024. Kleiner Saal

Am 5. September 1972 findet in München der zehnte Wettkampftag der Olympischen Sommerspiele statt. Sie sollen ein Zeichen für ein liberales und weltoffenes Deutschlands setzen. Doch zwischen 4 und 5 Uhr Morgens fallen Schüsse im Olympischen Dorf. Eine Gruppe palästinensischer Terroristen nimmt elf Mitglieder der israelischen Mannschaft als Geiseln. Der mediale Zirkus nimmt sofort Fahrt auf, weil die Nachtschicht des US-amerikanischen Senders ABC in der Nähe des Dorfes arbeitet und die Schüsse deshalb direkt hört. Für die Sportjournalisten beginnt ein 21-stündiger Ritt mit ununterbrochener Live-Berichterstattung. Geoff (John Magaro), ein junger und ehrgeizigen Producer will sich bei seinem Chef, dem einflussreichen Roone Arledge (Peter Sarsgaard) beweisen. Er und die deutsche Dolmetscherin Marianne (Leonie Benesch) übernehmen die Leitung der Live-Sendung. Doch wie soll es möglich sein, über so eine Situation zu berichten, wenn es genau das ist, was die Täter bezwecken?
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 30
Clubkino Siegmar
Heretic
Heretic

USA 2024

Schwester Paxton und Barnes sind sofort vom Charme Mr. Reeds (Hugh Grant) verzaubert, als sie bei ihm ankommen. Doch da ahnen sie noch nichts von den finsteren Plänen, die der durchgeknallte Hobbyphilosoph mit ihnen hat. Denn Mr. Reeds Anwesen gleicht einem Labyrinth, in dem die beiden Schwestern fortan gefangen und den teuflischen Spielen des Hausherren ausgeliefert sind. Und in einer solchen Situation hilft Glaube nur bedingt weiter ...

Im neuen Thriller bekommt der „Notting Hill“-Star (Hugh Grant) nun die Gelegenheit, in einer zutiefst abgründigen Rolle zu bestechen. Er spielt einen älteren Herrn, der sich als eiskalter Mastermind entpuppt und seinen Opfern stets einen Schritt voraus ist.
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
und so
10 00
Messe, Chemnitz
Baumesse Chemnitz
Baumesse Chemnitz

Darauf baut die Region. Im Mittelpunkt steht das Thema „Bauen, Sanieren, Renovieren“.

Die Aussteller kommen aus den Bereichen Bau, Baustoffe und -elemente, Handwerk, Gebäudetechnik sowie Immobilien und Finanzierung. Im Gepäck haben sie Produkte, Beratungsleistungen und Informationen zu allen Themen rund um den Aus-, Um- oder Neubau. Zudem informieren die Handwerkskammer sowie die Innungen aus dem Bau- und Bauausbaugewerken über Möglichkeiten der Berufsausbildung sowie über berufliche Perspektiven im Handwerk. Die Baumesse Chemnitz gilt mit jährlich rund 300 Ausstellern als die größte Branchenleistungsschau in Mittel- und Südwestsachsen. Mit einem vielfältigen Vortragsprogramm sowohl für Bauprofis als auch für alle an Bauthemen Interessierten lockt die Messe ein breites Besucherspektrum an.


Messe, Chemnitz
Messeplatz 1
09119 Chemnitz
15 00
EXIL No.5
Tratsch- und Trödel-Treff
Tratsch- und Trödel-Treff

Bis 18:00 Uhr. Eintritt frei und ohne Anmeldung

Gebt Dinge ab, nehmt Dinge mit! Tauschen und Trödeln auf Spendenbasis, inklusive Begegnungen. Und nicht nur das. Tauscht Erfahrungen, Wünsche und Visionen für Chemnitz aus.
(Ansprechpartner: Stadtteilpiloten, Neue Arbeit Chemnitz e.V.)


EXIL No.5
Zieschestraße 41
09111 Chemnitz
19 00
Subbotnik
Freitagstresen
Freitagstresen

Vorträge, Filme oder Tanzabende


Subbotnik
Vetterstraße 34a
09126 Chemnitz