⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.
Eintritt frei
Live: The International Nothing, Felix Florian Tödtloff und Ursula Sereghy
Mix aus Salsa, Bachata und Kizomba
Von 19 bis 20 Uhr Schnupperkurs mit Vanessa für Salsa-Neulinge vorab
Electronica, Nu Jazz, Trip-Hop
Alexander Tscholakov, der »The DROC«-Macher präsentiert ein soundpoetisches Klangwerk eines Wanderers zwischen den Welten, der weniger harte Klubtracks dafür tanzbare Bilder in beweglich-groovende Landschaften zelebriert, wissend und eigen und immer irgendwie zwischen den Genres.
Knights & Riots Tour
Sie glauben an die traditionelle Band, hauen aus rohen Brocken euphorische Popsongs, die sie in gleichzeitig massive und verträumte Arrangements gießen.
Atlas Bird lieben die große Geste, die manchmal so roh klingt, wie man es von einem Duo erwartet und so groß, wie man es nicht für möglich hält. Die einfache Instrumentierung aus Gitarre und Drums schafft Platz für klare Linien, für pathetische Wucht und die Zwischenräume, die Songs erst spannend machen.
Party mit Hiphop, Oldies und Charts, also für jeden was dabei. 8€ Eintritt. Organisiert von Events72.de
Opéra Bouffon in zwei Akten von Jacques Offenbach
Entstanden 1858 als Persiflage großbürgerlicher Bigotterie, ist Orpheus in der Unterwelt zu einem zeitlosen Klassiker geworden – eine Feier der Sinneslust angesichts von Zwängen und Rücksichten, die das soziale Leben bestimmen. Thomas Winters neue Textfassung für Chemnitz nimmt insbesondere den Mythos Liebe in den Blick und beleuchtet das narzisstische Wechselspiel zwischen einer heutigen „öffentlichen Meinung“ und ihren Idolen. Die Regie liegt in den Händen von Johannes Pölzgutter, der in Chemnitz bereits mit Die Fledermaus und Die Entführung aus dem Serail Erfolge feiern konnte.
Figurentheater nach der Novelle von Theodor Storm
Figurentheater
Nach der Novelle von Theodor Storm
Persiflage in zehn Szenen von Lutz Hübner
Heute wird ab Seite 89 geprobt, Einzelprobe versteht sich, die berühmte Kästchen-Szene aus Goethes Faust, für die junge Schauspielerin ein Traum. Der Regisseur erweist sich allerdings – weniger traumhaft – als ziemliches Arschloch, der seinen ganzen, jahrelang antrainierten Theater- und Lebensbrass toxisch an ihr auslässt. Aufopferungsvoll kämpft sie mit Szene, Rolle und Tränen. – Der „Schmerzensmann“ genannte Regisseur ist nur einer von zehn Theater-Urtypen, die der intime Kenner Lutz Hübner bissig wie amüsant vorstellt. Da gibt es den „alten Haudegen“, der statt zu proben lieber von früheren, selbstverständlich großen Zeiten faselt, das weinselige „Tourneepferd“ aus Wien, welches übergriffig den Alltag in Pikanterie vergessen lassen möchte oder den Freudianer, für den das Wort „Küchenpsychologie“ geradezu erfunden wurde. In all den Szenen versteckt sich eine kleine Schule des Lebens, denn das Theater ist nur ein (Arbeits-)Ort unter vielen, an denen sich Menschen in bestimmten Hierarchien begegnen und das Leben mal schwerer, mal leichter machen.
mit Gerd Ulbricht, Paul Ulbricht, Bettine Zweigler und Andreas Zweigler
Ist das nun eine Drohung oder ein Versprechen? Oder Beides? Und dann sind ja auch noch Wahlen in diesem Jahr! Uns bleibt wirklich nichts erspart. Dabei hat man auch noch das Gefühl, dass die Menschheit gerade völlig am Durchdrehen ist. Im Kleinen, wie im Großen. Es wird gehetzt und aufgerüstet, dass es nur so eine Art hat. Wir haben nicht genügend Lehrer, aber dafür sind gendergerechte Toiletten das Allerwichtigste. Wieso ist es plötzlich etwas Schlechtes, ein guter Mensch zu sein? Wieso ist ein besorgter Bürger plötzlich ein Idiot?
Und wieso stehen da plötzlich zweimal Zweigler und zweimal Ulbricht auf der Bühne? Fragen über Fragen!
Deutschland, Luxemburg, Polen 2021
Ulja (zwölf Jahre) lebt in einer deutschen Kleinstadt, ist intelligent, etwas eigensinnig und hegt große Begeisterung für die Wissenschaft. Sie hat einen kleinen Asteroiden entdeckt, der in wenigen Tagen auf die Erde fallen wird. Mit ihrem Wissensdurst bringt sie jedoch regelmäßig ihre streng religiöse Oma Olga auf die Palme, bis diese eines Tages alles aus Uljas Leben verbannt, was mit Wissenschaft zu tun hat. Weil Ulja nun keine Möglichkeit mehr hat, den Asteroiden weiter zu verfolgen, heuert sie Henk, einen Jungen aus ihrer Klasse an, sie nach Belarus zu fahren. Zusammen machen sie sich auf eine Reise quer durch Polen, um den Einschlag selbst zu sehen. Ihnen dicht auf den Fersen: Oma Olga und der Rest der Familie, der Pastor und die halbe Gemeinde.
Deutschland 2022
Als Kasperl und sein bester Freund Seppel bemerken, dass die Kaffeemühle der Großmutter verschwunden ist, wissen die beiden sofort, wer dafür verantwortlich ist: Räuber Hotzenplotz (Nicholas Ofczarek)! Die Freunde machen sich auf die Suche nach dem Gauner und gelangen dabei unweigerlich in seine Fänge und die des bösen Zauberers Petrosilius Zwackelmann (August Diehl). Können es Kasperl und Seppel schaffen, sich zu befreien?
Spanien, Frankreich 2022
Das Pärchen Céline (Noémie Merlant) und Ramón (Nahuel Pérez Biscayart) ist in Paris im Bataclan auf einem Konzert als Terroristen dort am 13. November 2015 einen Anschlag verüben und zahlreiche Menschen ermorden. In der Zeit danach kämpfen beide darum, wieder zurück ins Leben zu finden. Céline stürzt sich in den Alltag, doch Ramón kann die Vergangenheit nicht so leicht abschließen ...
Deutschland 2022
Eine Komödie. Über ein Transmädchen. Gleich vorab: Nein, der Kinofilm ist keine Happy-Hochglanzkomödie, welche die sensible Thematik auf die leichte Schulter nimmt und seinen Humor aus dem Umstand zieht, dass ein Junge ein Kleid trägt. Stattdessen geht Florian David Fitz in seinem Skript für eine Mainstream-Komödie erstaunlich ehrlich vor – und spielt eben nicht den strahlenden Helden, der allen zeigt, wie man so eine Situation managt, sondern den Zweifler, der an der Herausforderung fast zugrunde geht.
Seit Ben in Trennung lebt, fernab von seiner Ex-Frau Mira und den gemeinsamen Kindern Oskar und Erna, ist er nur noch ein Schatten seiner selbst. Als die hochschwangere Mira für einige Zeit ins Krankenhaus muss, sieht Ben seine Chance gekommen, allen zu beweisen, dass er ein guter Vater und Lilli nur eine Phase ist …
Frankreich 2020
Eine Komödie mit viel Herz und Humor, die trotz ihres hohen Unterhaltungswerts und bei allem Amüsement ziemlich anspruchsvoll ist: Es geht um die Auseinandersetzung mit Kunst, Kultur und ihre Bedeutung – das Ganze erzählt am Beispiel eines engagierten Theatermannes und einer Gruppe von Häftlingen, die gemeinsam „Warten auf Godot“ von Samuel Beckett auf die Bühne bringen.
Der mehrfach preisgekrönte Film (u. a. Europäischer Filmpreis für die beste Komödie) lief in Frankreich sehr erfolgreich und kommt nun endlich auch in die deutschen Kinos.
USA 2022
Der MI6-Agent Orson Fortune (Jason Statham) wird damit beauftragt, einen äußerst brisanten Waffendeal aufzuklären, doch dabei bleibt es nicht. Dieser Waffendeal ist äußerst gefährlich und könnte die Welt in den Abgrund stürzen, schließlich sind die Waffen mit einer neuen Technik ausgestattet. So ganz nebenbei muss er die Menschheit also vor der Bedrohung durch eine neue Waffentechnologie retten. Rekrutiert von einem globalen Geheimdienst-Bündnis von Großbritannien, Australien, Neuseeland, Kanada und den USA, muss er zusammen mit der CIA-High-Tech-Expertin Sarah Fidel (Aubrey Plaza) den reichen Waffenhändler Greg Simmonds (Hugh Grant) aufspüren und ihn davor bewahren, die Welt ins Chaos zu stürzen. Als Ablenkungsmanöver soll dabei niemand Geringeres als Hollywoodstar Danny Francesco (Josh Hartnett) dienen, der so ganz nebenbei auch als einer der besten Agenten der Welt gilt.
Italien, Belgien, Frankreich 2022
Einen Bergfilm der etwas anderen Art, der in Cannes mit dem Preis der Jury ausgezeichnet wurde. Hauptsächlicher Schauplatz sind zwar die italienischen Berge, wo zwei Männer zu Freunden werden, doch Thema ist nicht das erklimmen von Gipfeln, sondern die Höhen und Tiefen des Lebens. - Im italienischen Aostatal wächst Bruno auf, der Sohn eines Kuhhirten. In einem Sommer in den 80er Jahren lernt er Pietro kennen, ein Stadtkind, dass den Sommer in den Bergen verbringt. So unterschiedlich die beiden Elfjährigen auch scheinen, schnell werden sie Freunde. Erst Jahre später, nach dem Tod seines Vaters, kehrt der nun Erwachsene Pietro in die Berge zurück. Er bittet Bruno ihm dabei zu helfen, einen Traum seines Vaters zu erfüllen: Die Ruine einer Hütte zu renovieren, hoch oben in den Bergen ein Heim zu bauen, fern der Zivilisation, fern der Menschen.
Für alle Spielbegeisterte, Kinder wie Erwachsene
Neuheiten ausprobieren – Klassiker wiederentdecken
Mit dem regelkundigen Erklärbären erlebt Ihr einen verspielten Abend.