⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Tuesday, 4. June 2024

Theater und Kabarett
09 30
Spinnbau - Figurentheater
+++ Abgesagt +++ Das Doppelte Lottchen +++ Entfällt +++
+++ Abgesagt +++ Das Doppelte Lottchen +++ Entfällt +++

Nach der Geschichte von Erich Kästner

Kann man Glück nachholen? In einem modernen Märchen vielleicht schon. Aber wieso haben sich die Eltern getrennt? Und dürfen sie allein entscheiden, was richtig sein mag und sich doch so falsch anfühlt? – Sensibel und eindrücklich nähert sich Erich Kästner diesen schwergewichtigen Fragen, indem er Lotte und Luise das Zepter in die Hand gibt und die Welt der Erwachsenen aus ihren Kinderaugen spiegelt. Mit viel Witz, Mut und kindlicher Leichtigkeit gelingt es den beiden, sich gegenüber den Eltern zu behaupten und die Antworten auf ihre Fragen selbstbewusst einzufordern.
(Theater Chemnitz)


Spinnbau - Figurentheater
Altchemnitzer Straße 27
None - 09120 Chemnitz
20 00
Spinnbau - Ostflügel
Kleingarten, Liebe und Verrat
Kleingarten, Liebe und Verrat

Stückentwicklung des TheaterJugendClubs

Für die einen ist er die Absicherung gegen leere Supermarktregale, für manche ist er eine Freizeitoase, für andere die grüne Heimat in der Großstadt. Der Kleingarten weckt viele Erwartungen, soll Träume erfüllen und Ruhe bringen. Aber die Kleingartenanlage ist auch ein Ort, an dem verschiedene Menschen mit verschiedenen Ansichten und unterschiedlichen Lebenserfahrungen aufeinandertreffen. Konflikte bleiben nicht aus.
Dann steht der Bundeswettbewerb für deutsche Kleingärten an. Und wenn man den gewinnen will, dann darf man nicht mehr nur nebeneinanderher gärtnern. Unterschwellige Konflikte kann man nicht mehr ignorieren, sondern muss sie an der Wurzel packen.
(Die Theater Chemnitz)


Spinnbau - Ostflügel
Altchemnitzer Straße 27
None - 09120 Chemnitz
Wort und Werk
17 00
Arthur
Urban Art Base
Urban Art Base

Begegnung und künstlerischer Austausch im Bereich Graffiti und Streetart für Girls und FLINTA

Wände sind auf dem Wiesengelände des Arthur aufgebaut, Dosen und weitere Graffitimaterialien stehen zum Entdecken und Ausprobieren bereit


Arthur
Hohe Straße 33
09112 Chemnitz
18 00
Tietz, Neue Sächsische Galerie
Öffentliche Führung
Öffentliche Führung

durch die aktuelle Ausstellung, Eintritt bis 18 Jahre frei

Stefan Heym entdecken. Mit Originalen der Graphic Novel „Die sieben Leben des Stefan Heym“ und Illustrationen/Bannern von Jugendlichen aus Chemnitz und Mittelsachsen zu Werken und Zitaten Heyms.

Ausstellungszeitraum: 14. Mai bis 16. Juni 2024


Tietz, Neue Sächsische Galerie
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
19 00
Tietz, Veranstaltungssaal
Finnlands langer Weg nach Westen
Finnlands langer Weg nach Westen

Ein Ausflug in die gemeinsame europäische Geschichte.


Tietz, Veranstaltungssaal
Moritzstr. 20
09111 Chemnitz
19 00
AJZ Talschock
Vortrag
Vortrag

Erinnern als höchste Form des Vergessens? (Um-)Deutungen des Holocausts und der „Historikerstreit 2.0“. Buchvorstellung mit Ingo Elbe und Andreas Stahl


AJZ Talschock
Chemnitztalstr.54
09114 Chemnitz
19 30
Tietz, Neue Sächsische Galerie
Ausstellungseröffnung
Ausstellungseröffnung

Maja Behrmann. Ergebnisse des "Sachsen am Meer Stipendiums" des Neue Chemnitzer Kunsthütte e.V. Eintritt frei

Die Künstlerin Maja Behrmann war 2023 Sachsen am Meer Stipendiatin des Neue Chemnitzer Kunsthütte e. V.

Das Stipendium hat die Künstlerin zu ganz grundlegenden Fragen der Wahrnehmung geführt. Bilder der Natur, die Schatten, wurden zu Anregungsformen großformatiger Zeichnungen im Freien.
Ausstellungszeitraum: 04. Juni bis 25. August 2024


Tietz, Neue Sächsische Galerie
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
Kino
17 00
Metropol
Best Of Cinema
Best Of Cinema

Der bewegte Mann. Wiederaufführung der Komödie von Sönke Wortmann


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 00
Clubkino Siegmar
It's Raining Men
It's Raining Men

Frankreich 2023

Hübsch frivole Komödie um die Pariserin Iris, eine Frau um die 50, die sich dank einer Dating-App nicht mehr vor Liebhabern retten kann. Mit viel Spaß am Sex –und vollkommen ohne schlechtes Gewissen wird Iris nicht nur zu einer äußerst gefragten Geliebten, sondern der fortgesetzte freudvolle Ehebruch bringt sie schließlich auch und nicht unbedingt überraschend, aber folgerichtig ihrem Mann wieder näher, mit dem sie schon seit Jahren nur noch das Bett, aber keine Lust mehr geteilt hat.

Besonders das einsatzfreudige, manchmal geradezu übermütige Spiel der tollen Hauptdarstellerin Laure Calamy macht den Film zum ebenso unterhaltsamen wie prickelnden Kinoerlebnis, das mit Witz und französischem Charme die Wiederentdeckung der Weiblichkeit feiert.
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 00
Metropol
The Ritchie Boys
The Ritchie Boys

Deutschland, Kanada 2004. Dokfilm im Rahmen der Tage der jüdischen Kultur

Vor 80 Jahren, am 6. Juni 1944, landeten alliierte Truppen in der Normandie und eröffneten eine zweite Front gegen Hitler. Wenig später folgten ihnen Einheiten der US-Armee für „psychologische Kriegsführung“. Ihre Aufgabe: den Gegner ausforschen, verunsichern, demoralisieren und dazu zu bringen, sich kampflos zu ergeben. Als Absolventen spezieller Trainings im Ausbildungslager Camp Ritchie, Maryland, wurden sie „Ritchie Boys“ genannt. Die Kompanien bestanden vorwiegend aus jungen Deutschen, die nach ihrer Flucht vor den Nazis in Amerika eine neue Heimat gefunden hatten. Unter ihnen nicht wenige deutsche Juden wie Stefan Heym.
Der Dokumentarfilm von Christian Bauer erzählt ihre Geschichte.
(Tage der jüdischen Kultur)

Eine Veranstaltung der Stefan Heym Gesellschaft Chemnitz und der Tage der jüdischen Kultur


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
19 30
Clubkino Siegmar
Vermeer – Reise ins Licht
Vermeer – Reise ins Licht

Niederlande 2023, Dokfilm. Kleiner Saal

Suzanne Raes befasst sich in ihrem Dokumentarfilm mit dem Leben und Werk des niederländischen Malers Johannes Vermeer, der mit seinen ikonischen Gemälden wie „Das Mädchen mit dem Perlenohrring" zu einem der bekanntesten Künstler seiner Zeit wurde.
Durch neue Entdeckungen und das genaue Betrachten seiner Werke werden die Entscheidungen, die Vermeer in seinem Werk traf, sowie die Schritte in seinem Œuvre untersucht, um näher an den Maler heranzuführen.
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 15
Clubkino Siegmar
May December
May December

USA 2023

Gracie (Julianne Moore) und ihr Ehemann Joe (Charles Melton) bereiten sich auf den Highschool-Abschluss ihrer Zwillinge vor. Offenbar hat sich der Skandal um das Paar gelegt, der sich vor zwanzig Jahren ereignete, als Gracies Affäre mit Joe die Titelseiten der Boulevardpresse beherrschte –vor allem, weil Joe 23 Jahre jünger ist als sie. Kurz vor ihrem Abschluss kommt die berühmte und beliebte Hollywood-Schauspielerin Elizabeth Berry (Natalie Portman), um die Familie zu besuchen und einige Zeit mit ihnen zu verbringen, da ihr nächstes Projekt auf Gracies Leben basiert und sie die Vergangenheit und die Entscheidungen für ihre Rolle besser verstehen möchte. Ihre Ankunft beginnt das Paar zu erschüttern und zwingt sie dazu, sich mit den Realitäten des Lebens in einem leeren Nest und einem deutlichen Altersunterschied auseinanderzusetzen.
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 30
Filmclub mittendrin
Challengers – Rivalen, OmU
Challengers – Rivalen, OmU

USA 2023


Filmclub mittendrin
Reichenhainer Straße 35/37, Studentenwohnheim
09126 Chemnitz
Klein und Gemein
16 00
Stadtteilbibliothek Vita-Center
Auf leisen Sohlen ...
Auf leisen Sohlen ...

Geschichten zum Zuhören, Eintritt frei

Die Vorlesepaten der Stadtbibliothek lesen neueste Kinderbücher, Klassiker, „Bestseller“ der eigenen Kinderzeit oder auch selbst geschriebene Texte.


Stadtteilbibliothek Vita-Center
Wladimir-Sagorski-Straße 20
09120 Chemnitz
16 30
Tietz, Stadtbibliothek
Auf leisen Sohlen ...
Auf leisen Sohlen ...

Geschichten zum Zuhören, Eintritt frei

In der Kinderwelt lesen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek neueste Kinderbücher, Klassiker, „Bestseller“ der eigenen Kinderzeit oder auch selbst geschriebene Texte.


Tietz, Stadtbibliothek
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
16 30
Stadtteilbibliothek, Einsiedel
Auf leisen Sohlen ...
Auf leisen Sohlen ...

Geschichten zum Zuhören, Eintritt frei

Die Vorlesepaten der Stadtbibliothek lesen neueste Kinderbücher, Klassiker, „Bestseller“ der eigenen Kinderzeit oder auch selbst geschriebene Texte.


Stadtteilbibliothek, Einsiedel
Einsiedler Hauptstr. 79
09123 Chemnitz
16 30
Stadtteilbibliothek Yorckgebiet
Auf leisen Sohlen ...
Auf leisen Sohlen ...

Geschichten zum Zuhören, Eintritt frei

Die Vorlesepaten der Stadtbibliothek lesen neueste Kinderbücher, Klassiker, „Bestseller“ der eigenen Kinderzeit oder auch selbst geschriebene Texte.


Stadtteilbibliothek Yorckgebiet
Scharnhorststraße 11
09130 Chemnitz
und so
09 00
Botanischer Garten
Seminar Insekten
Seminar Insekten

Klein aber wichtig

Anmeldung bis zum 28. Mai unter Te. (0371) 336 48 50

Anlässlich des NABU-Insektensommers geht es einen ganzen Tag lang um die kleinen Sechsbeiner. Im Theorieteil werden die häufigsten „Garteninsekten“ vorgestellt und ein Kurzvortrag informiert über Honigbienen und Wildbienen. Im praktischen Teil geht man im Gelände des Botanischen Gartens auf die Suche nach Insekten und schaut sich diese genau an.


Botanischer Garten
Leipziger Straße 147
09114 Chemnitz
15 00
Tietz, Stadtbibliothek
Facharbeits-Sprechstunde
Facharbeits-Sprechstunde

Angebot zur Hilfe für Schüler von Oberschulen, Gymnasien, Fach- und Berufsschulen. Bereich Wissenschaft & Technik, Eintritt frei. Bis 18:00 Uhr

Das Personal der Stadtbibliothek hilft beim Recherchieren in Bibliothekskatalogen sowie Online-Datenbanken und bietet kostenlos Hilfe zur Selbsthilfe für eine effektive Recherche.

Verbindliche Anmeldung unter:
www.stadtbibliothek-chemnitz.de/angebote- medienpaedagogik/schuelerinnen/facharbeitssprechstunde
Tel. (0371) 488 42 22
E-Mail: facharbeit@stadtbibliothek-chemnitz.de
oder persönlich in der Bibliothek


Tietz, Stadtbibliothek
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz