⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Friday, 14. June 2024

Musik und Party
19 30
Fledermaus
Karaoke
Karaoke

Eintritt frei, Tischreservierung empfohlen

Jetzt jeden Mittwoch und Freitag


Fledermaus
Bahnhofstraße 18
09111 Chemnitz
20 00
Wasserschloß Klaffenbach, Schlosshof
Karat
Karat

Wasserschloß Klaffenbach, Schlosshof
Wasserschloßweg 6
None - 09123 Chemnitz
20 00
KaffeeSatz
Raphael Schwerdtfeger
Raphael Schwerdtfeger

Soloprogramm „Lieder, die das Leben schrieb“. Eintritt frei

Seine eigenen Lieder schreibt Raphael nie mit einer kommerziellen Absicht, sie kommen viel mehr tief aus seinem Inneren und beschreiben seine Gefühlswelt, seine Sehnsüchte, seinen Glauben und zwischenmenschliche Beziehungen. Er verbindet in seinen englischen und deutschen Liedern Leichtigkeit mit Tiefgang und verschiedene Genres wie Folk, Pop und Blues. Persönliche Texte, eingängige Gesangsmelodien und treibendes Gitarrenspiel bewegen zum Träumen, Grübeln, Hoffen und Mitsummen oder -singen.
(KaffeeSatz)


KaffeeSatz
Zietentraße 40
09130 Chemnitz
20 00
Alter Gasometer, Zwickau
Karussell
Karussell

Die Ostrocklegenden, mit den besten Songs aus 45 Jahren Erfolgsgeschichte


Alter Gasometer, Zwickau
Kleine Biergasse 3
08056 Zwickau
21 00
Weltecho Studio
Karaoke
Karaoke

Singen und Tanzen. Eintritt frei

An jedem zweiten Freitag im Monat verwandelt sich ab sofort das Studio zum großen Weltecho-Karaoke-Place-To-Be!


Weltecho Studio
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
21 00
AJZ Talschock
nand
nand

"Durch die Blume"-Tour 2024

„Séance, Trompeten-Impro, kuratierter Rave, Abgeh-Parts und Momente, die zu Tränen rühren“

(nand)


AJZ Talschock
Chemnitztalstr.54
09114 Chemnitz
21 00
Weltecho
Tanz / Moderne / Tanz
Tanz / Moderne / Tanz

Salsa4You: DJ Chico mit einem Mix aus aus Salsa, Cha-Cha-Cha, Cuban, Bachata, Merengue und mehr


Weltecho
Annaberger Straße 24
None - 09111 Chemnitz
22 00
Spinnerei
Save The Abi
Save The Abi

Save The Youth gemeinsam mit dem André Gym, Kaschmir Gym, Sport Gym und BSZW2

HipHop, Rap, 2000er, Charts und Elektro


Spinnerei
Altchemnitzer Straße 5a
09120 Chemnitz
23 00
Atomino
Endlich Freitag!
Endlich Freitag!

Mit Tempo114. Eintritt frei


Atomino
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
19 30
Arthur
Die Vermessung der Welt
Die Vermessung der Welt

Figurentheater Open Air. Nach dem Roman von Daniel Kehlmann. Bühnenfassung von Dirk Engler


Arthur
Hohe Straße 33
09112 Chemnitz
19 30
Spinnbau - Große Bühne
Kofflers Schicksal: Die Goldberg-Variationen
Kofflers Schicksal: Die Goldberg-Variationen

Konzert mit dem Jewish Chamber Orchestra Munich. Texte der Autorin Stella Leder, von Jelena Kuljić gesprochen

Vor dem Konzert führt der Dirigent Daniel Grossmann in das Programm ein.


Spinnbau - Große Bühne
Altchemnitzer Straße 27
None - 09120 Chemnitz
20 00
Spinnbau - Ostflügel
Bonnie und Clyde
Bonnie und Clyde

Schauspiel von Thomas Richhardt

Ein Stück für drei Menschen und einen Fluchtwagen


Spinnbau - Ostflügel
Altchemnitzer Straße 27
None - 09120 Chemnitz
20 00
Kabarettkeller
Vier können auch anders
Vier können auch anders

Mit Gerd Ulbricht, Paul Ulbricht, Bettine Zweigler und Andreas Zweigler

Ist das nun eine Drohung oder ein Versprechen? Oder Beides? Und dann sind ja auch noch Wahlen in diesem Jahr! Uns bleibt wirklich nichts erspart. Dabei hat man auch noch das Gefühl, dass die Menschheit gerade völlig am Durchdrehen ist. Im Kleinen, wie im Großen. Es wird gehetzt und aufgerüstet, dass es nur so eine Art hat. Wir haben nicht genügend Lehrer, aber dafür sind gendergerechte Toiletten das Allerwichtigste. Wieso ist es plötzlich etwas Schlechtes, ein guter Mensch zu sein? Wieso ist ein besorgter Bürger plötzlich ein Idiot?


Und wieso stehen da plötzlich zweimal Zweigler und zweimal Ulbricht auf der Bühne? Fragen über Fragen!
(Das Chemnitzer Kabarett)


Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
Wort und Werk
11 00
Chemnitz
Tanz / Moderne / Tanz
Tanz / Moderne / Tanz

Internationales Festival für zeitgenössischen Tanz, vom 12. bis 14. Juni 2024, Termine unter www.tanzmodernetanz.eu


Chemnitz
None
09111 Chemnitz
17 00
Opernhaus (Ballettsaal)
Tanz / Moderne / Tanz
Tanz / Moderne / Tanz

Meet The Artist II. Tanzworkshop mit Emilijus Miliauskas (LTU)


Opernhaus (Ballettsaal)
Theaterplatz
09111 Chemnitz
19 00
Tietz, Neue Sächsische Galerie
The Best Of …,
The Best Of …,

…, wir zeigen die Lacher und Pannen. Finissage zur Ausstellung "Stefan Heym entdecken". Auf dem Podium die Macher des Filmes „HEYMKEHR“. Eintritt bis 18 Jahre frei

Stefan Heym entdecken mit Originalen der Graphic Novel „Die sieben Leben des Stefan Heym“ und Illustrationen/Bannern von Jugendlichen aus Chemnitz und Mittelsachsen zu Werken und Zitaten Heyms.

Marian Kretschmer und Gerald Richter haben 2021 und 2024 den Stefan-Heym-Förderpreis der Stadt Chemnitz für ihr Projekt „Gehe deinen Weg“ erhalten, mit dem sie Jugendliche in Chemnitz und Mittelsachsen ansprechen wollten, sich mit Leben und Werk des aus Chemnitz stammenden Schriftstellers Stefan Heym zu beschäftigen. Über Tausend junge Menschen waren seitdem eingebunden und haben Werke von Heym gelesen und illustriert. Die Arbeiten werden nun erstmals in einer Ausstellung in der Neuen Sächsischen Galerie zusammen mit Originalen aus der Graphic Novel vom Marian Kretschmer präsentiert. Video- und Hörstationen ergänzen die Ausstellung.
Ausstellungszeitraum: 14. Mai bis 16. Juni 2024


Tietz, Neue Sächsische Galerie
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
19 30
Industriemuseum
Carmina Burana
Carmina Burana

Fassung für zwei Klaviere und Schlagwerk

Carmina Burana ist eines der meistgespielten Werke der Musikgeschichte. Die von Orff selbst autorisierte Fassung für zwei Klaviere und Schlagwerk hingegen ist nur selten zu hören. Diese Fassung kommt ganz ohne die Opulenz eines großen Orchesters aus – sie besticht dafür mit klanglicher Transparenz, wodurch musikalische Feinheiten noch besser hörbar gemacht werden. Sie ist somit ein ganz besonderes Hörerlebnis.
(Singakademie Chemnitz e.V.)

Mitwirkende:

Anne-Katrin Kurenbach (Sopran)

Alexander Schafft (Tenor)

Laszlo Varga (Bariton)

Kinderchor der Staatsoperette Dresden

Singakademie Chemnitz

Percussionisten des Jugendblasorchester Thum

Markus Teichler, Friedrich Winter (Klavier)

Andreas Pabst (Dirigent)


Industriemuseum
Zwickauer Straße 119
09112 Chemnitz
19 30
Opernhaus
Rigoletto
Rigoletto

Oper in drei Akten von Guiseppe Verdi

Mit einer Musik, die die packende Handlung kontrastreich und äußerst wirkungsvoll ausgestaltet, gilt "Rigoletto" als Verdis erstes Meisterwerk. Regisseur Aron Stiehl, seit 2020 Intendant des Stadttheaters Klagenfurt, lenkt bei seinem Chemnitz-Debüt den Fokus auf die Beziehung zwischen einem von Verlustängsten getriebenen Vater und dessen nach Emanzipation strebender jugendlicher Tochter.
(Die Theater Chemnitz)


Opernhaus
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
21 30
Universitätsbibliothek
Tanz / Moderne / Tanz
Tanz / Moderne / Tanz

Jeux D‘Échelles. Deutsche Erstaufführung Cie Retouramont (Frankreich). Eintritt frei


Universitätsbibliothek
Straße der Nationen 33
09111 Chemnitz
Kino
16 00
Metropol
Sieger Sein
Sieger Sein

Deutschland 2024

Drama, Familienfilm


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 00
Clubkino Siegmar
One Life
One Life

Großbritannien 2023

Sir Nicholas „Nicky" Winton, ein junger Londoner Makler, rettete in den Monaten vor dem Zweiten Weltkrieg 669 Kinder vor den Nazis. Nicky besuchte Prag im Dezember 1938 und fand dort Familien vor, die vor dem Aufstieg der Nazis in Deutschland und Österreich geflohen waren und unter verzweifelten Bedingungen lebten. 50 Jahre später, wir schreiben das Jahr 1988, wird Nicky (nun gespielt von Anthony Hopkins) vom Schicksal der Kinder verfolgt, die er nicht nach England in Sicherheit bringen konnte. Erst als er in der BBC-Fernsehshow „That's Life!" überraschend einige überlebende Kinder kennenlernt, die inzwischen erwachsen sind, beginnt er, sich mit seiner Schuld und seinem Kummer auseinanderzusetzen, die er fünf Jahrzehnte lang mit sich herumgetragen hat.
Sehr berührender Film!!
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
18 30
Metropol
Von Vätern und Müttern
Von Vätern und Müttern

Dänemark 2022. Komödie


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
19 30
Clubkino Siegmar
Andrea lässt sich scheiden
Andrea lässt sich scheiden

Österreich 2024. Kleiner Saal

Er ist der Thermomix des Komischen. Josef Hader beherrscht dieses Genre so grandios wie kaum ein anderer im deutschsprachigen Raum. Seine hochkarätigen Kabarett-Programme sind mit allen wichtigen Preisen geadelt. Die Auftritte als Ermittler Brenner in vier Verfilmungen der bitterbösen Wolf Haas-Krimis haben Kult-Faktor. Nach seinem gelungenen Regiedebüt „Wilde Maus“ folgt nun der nächste Streich als Regisseur, Koautor und Hauptdarsteller. Ein Verkehrsunfall hat dramatische Folgen der lakonisch komischen Art. Famos schrullige Figuren. Situationskomik vom Feinsten. Pointenreiche Dialoge. Schuld und Sühne in Niederösterreich. Gut. Besser. Hader!
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 30
Clubkino Siegmar
Back To Black
Back To Black

Großbritannien 2024

Amy Winehouse (Marisa Abela) ist in einer liebevollen, aber dysfunktionalen, jüdischen Familie im Londoner Viertel Southgate aufgewachsen. Der ganze Clan liebt klassischen Jazz, ein Sound, der die talentierte Sängerin und aufstrebende Songschreiberin ebenso inspiriert wie modernere Popmusik. Während ihre Karriere geradewegs durch die Decke geht, spricht Amy zunehmend Alkohol und Drogen zu – was der Qualität ihrer Songs und der Intensität ihrer einmaligen Stimme vorerst allerdings nicht zu schaden scheint und zudem ihrem Image als rebellischem Freigeist zuträglich ist. Doch schon bald stehen der unaufhaltsam weiter steigende Ruhm der Künstlerin, die damit verbundenen Verpflichtungen und der Druck der Öffentlichkeit ihrem Glück im Wege.

Der Filmtitel des Amy Winehouse-Biographie "Back To Black" spielt natürlich auf das gleichnamige zweite und letzte Studioalbum von 2006 an und ist mit über 20 Millionen verkauften Exemplaren eines der meistverkauften Alben seit der Jahrtausendwende.
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Fun und Sport
18 00
Am Wall, Chemnitz
Tanz / Moderne / Tanz
Tanz / Moderne / Tanz

Tanz und Spiel am Wall. Workshop für Break Dance, Skating und BMX sowie Boule Spielen Lernen ab 17:00 Uhr. Eintritt frei


Am Wall, Chemnitz
None
09111 Chemnitz
18 00
Der Flugplatz, Jahnsdorf
Inline Skating Night
Inline Skating Night

Auf dem kompletten Rollfeld. 20:00 Uhr Start

Beleuchtete Landebahn, Musik und leckeres Essen


Der Flugplatz, Jahnsdorf
Wilhermsdorfer Straße 43
09387 Jahnsdorf/Erzgebirge
19 00
Weltecho Hof
Fun Friday
Fun Friday

Tischtennis, Kicker, Bierpong


Weltecho Hof
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
21 00
Lokomov
EM Public Viewing
EM Public Viewing

Deutschland – Schottland


Lokomov
Augustusburger Str. 102
09111 Chemnitz
21 00
City Pub
Fußball EM 2024
Fußball EM 2024

City Pub
Brückenstraße 17
09111 Chemnitz
21 00
Weltecho Hof
Fußball EM 2024
Fußball EM 2024

Weltecho Hof
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
und so
08 00
Stadthallenpark
makers united
makers united

Das europäische Macher-Festival! Mitmachmesse für Jung und Alt, bei der Technik, Handwerk, Kunst und Wissenschaft aufeinandertreffen. Bis 13.00 Uhr in Stadthalle und Stadthallenpark (nach Anmeldung für Schulklassen)

Stärken finden, Neues entdecken oder sich einfach Ausprobieren

Bei der makers united ist definitv für Jeden etwas dabei: Vom Roboter programmieren, über 3D-Druck bis hin zum Nähen, Körbe flechten oder mit künstlicher Intelligenz und virtueller Realität experimentieren. Vom 13.06. bis zum 16.06.2024 heißt es in der Stadthalle und im Stadthallenpark in Chemnitz vier Tage wieder: Tüfteln, experimentieren, forschen, entdecken und mitmachen!


Stadthallenpark
Brückenstraße
Chemnitz
14 00
Tietz, Vorplatz
Spaziergang Baukultur
Spaziergang Baukultur

Kulturhauptstadt 2025

Auch wenn bedeutende historische Epochen wie die des Mittelalters baulich im Stadtbild Chemnitz kaum vertreten sind, so ist die Chemnitzer Baukultur doch von einer beachtlichen Vielfalt gekennzeichnet. Scheinbar Unversöhnliches trifft hier aufeinander. Bei einem Spaziergang wird dieser Vielschichtigkeit exemplarisch nachgeforscht.


Tietz, Vorplatz
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
16 00
Weltecho Hof
Sommer im Hof
Sommer im Hof

Sitzen, Musik hören, Arbeiten, Entspannen oder einfach Sein


Weltecho Hof
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
19 00
Subbotnik
Freitagstresen
Freitagstresen

Vorträge, Filme oder Tanzabende


Subbotnik
Vetterstraße 34a
09126 Chemnitz