⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Thursday, 20. June 2024

Musik und Party
19 00
ODC Oberdeck
Feierabend: DJ Daniel Wunderlich
Feierabend: DJ Daniel Wunderlich

Musik, Getränke, Kicker, Tischtennis und Brettspiele. Eintritt frei


ODC Oberdeck
Am Walkgraben 13
09111 Chemnitz
19 30
Fledermaus
Alternative Crossing
Alternative Crossing

Jeden Donnerstag Getränke-Specials, Dart For Free, Eintritt frei


Fledermaus
Bahnhofstraße 18
09111 Chemnitz
20 00
Stadthallenpark
Parksommer
Parksommer

Klassik: Duo Dupico

Nora Scheidig und Cristina Allés Dopico lernten sich während ihres Bachelorstudiums an der Hochschule für Musik "Carl Maria von Weber" in Dresden kennen. Die international mehrfach prämierten Künstlerinnen gaben 2017 ihr gemeinsames Debüt als Duo Dopico. Seitdem konzertieren sie in namhaften Kammermusikreihen im In- und Ausland. Neben ihrer künstlerischen Vielfalt setzen sich beide Künstlerinnen als leidenschaftliche Pädagoginnen für die Nachwuchsförderung ein.

(C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren)


Stadthallenpark
Brückenstraße
Chemnitz
20 00
Brühl, Chemnitz
Tanz / Moderne / Tanz
Tanz / Moderne / Tanz

Tango4You. Tanzabend mit argentinischem Flair. Eintritt frei


Brühl, Chemnitz
Brühl
Chemnitz
20 30
AJZ Talschock
Beatsteaks
Beatsteaks

AJZ Talschock
Chemnitztalstr.54
09114 Chemnitz
20 30
Weltecho Café
Béla Meinberg Trio
Béla Meinberg Trio

Akkolo: „Always Swinging And With A Good Sense Of Humour“

Béla Meinberg präsentiert sein neues Trio-Album „Akkolo“. Jenes Wort, das in der Kindheit des Pianisten als Universalwort für alles mögliche herhalten durfte, beschreibt auch das zweite Album des Berliner Trios am treffendsten: Es kommt alles vor, was gefällt und Spaß macht. Außer Essen.

Mit Thorbjørn Stefansson und Jordan Dinsdale hat sich hier eine der innovativsten und kreativsten Rhythmusgruppen der Hauptstadt aufgestellt um gemeinsam Musik zu gestalten.

Béla Meinberg – Piano

Thorbjørn Stefansson – Bass

Jordan Dinsdale – Drums


Weltecho Café
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
10 00
Küchwaldbühne
Pippi auf den sieben Meeren
Pippi auf den sieben Meeren

Abenteuergeschichte von Astrid Lindgren

Astrid Lindgrens berühmte Villenbesitzerin hat in über 75 Jahren nichts von ihrer jugendlichen Energie verloren. In bekannter frecher Art stellt sich Pippi Langstrumpf gegen die vermeintlich stärkeren Erwachsenen und zeigt, dass es vor allem die kindliche Ehrlichkeit ist, die immer triumphieren wird. Pippi nimmt die Erwachsenen nicht ernst – die Kinder umso mehr. Und dafür wird sie geliebt: von denen, die jung sind – und von denen, die junggeblieben sind.
(Theater Chemnitz)


Küchwaldbühne
Am Sechserweg 1
09113 Chemnitz
19 00
Fritz Theater
Aufguss
Aufguss

Spritzige Wellnesskomödie von René Heinersdorff

Ein Wochenende ausspannen in einem Wellnesshotel. Dieter, erfolgreicher Waschmittelproduzent, lädt seine Freundin Mary zu genau diesem ein, um ihr ein ganz besonderes Geschenk zu machen. Lothar, Leiter einer Kinderklinik, reist mit einem besonderem Anliegen in dasselbe Hotel. Hierfür ist besonderes Geschick, ein guter Plan und vor allem Diskretion gefordert. Zur Tarnung begleitet ihn seine Assistentin Emilie. Zwischen Tauchbecken, Dampfbad und Sanarium treffen die wenigen Gäste des Hotels aufeinander. Jeder versucht seinen Plan möglichst effizient umzusetzen, wobei sich die Missverständnisse häufen. Als dann auch noch Alain, ein äußerst smarter Personaltrainer, eincheckt, wird die Situation immer heißer. Schafft er Klärung oder tauchen alle immer tiefer ab, bis keiner mehr weiß, was überhaupt die Mission war?

Ticketreservierungen telefonisch (0371/874 72 70) oder per Mail (reservierung@fritz-theater.de)


Fritz Theater
Kirchhoffstraße 34-36
09117 Chemnitz
19 00
Arthur
Die Vermessung der Welt
Die Vermessung der Welt

Figurentheater Open Air. Nach dem Roman von Daniel Kehlmann. Bühnenfassung von Dirk Engler


Arthur
Hohe Straße 33
09112 Chemnitz
20 00
Kabarettkeller
Sglatschtglei
Sglatschtglei

Mit Ellen Schaller, Gerd Ulbricht und Andreas Zweigler

Wie jetzt? Sind den drei Kabarettisten Schaller, Ulbricht und Zweigler die Argumente ausgegangen, dass die jetzt zu solch drastischen Mitteln greifen? Oder ist das wieder mal bloß so 'ne rhetorische Floskel? Solche nicht ganz ernstzunehmende Drohungen kennen wir doch alle. Ob von Wahlplakaten, Koalitionsverhandlungen, vom Stammtisch, beim Ehestreit oder aus Facebook. Aber egal – ob in der großen Politik oder in den eigenen vier Wänden, am Ende kommt es immer ganz anders. Und wenn Ihnen das nicht passt: s. o.!
(Das Chemnitzer Kabarett)


Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
20 00
Opernhaus (Ballettsaal)
Showcase VII – Witness
Showcase VII – Witness

Ballett-Reihe mit Neukreationen internationaler Gastchoreografen. Diesmal das Tanzstück von May Zarhy (UA)


Opernhaus (Ballettsaal)
Theaterplatz
09111 Chemnitz
Wort und Werk
10 00
Schloss und Park Lichtenwalde, Niederwiesa
Kultur als Marke
Kultur als Marke

Zwischen Bildung und Markt

“Kultur” als Produkt? Lässt sich klassisches Marketing 1:1 auf Kulturinstitutionen übertragen? Wie geht zeitgemäßes Museumsmarketing? Diesen Fragen geht der Marketing Club Chemnitz auf einem Rundgang durch Schloss und Park Lichtenwalde mit Geschäftsführerin Patrizia Meyn nach.


Schloss und Park Lichtenwalde, Niederwiesa
Schlossallee 1
09577 Niederwiesa OT Lichtenwalde
11 00
Chemnitz
Tanz / Moderne / Tanz
Tanz / Moderne / Tanz

Internationales Festival für zeitgenössischen Tanz, vom 12. bis 14. Juni 2024, Termine unter www.tanzmodernetanz.eu


Chemnitz
None
09111 Chemnitz
17 00
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Feierabend-Führung
Feierabend-Führung

Highlights der sächsischen Archäologie


SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Stefan-Heym-Platz 1
09111 Chemnitz
17 00
Opernhaus (Ballettsaal)
Tanz / Moderne / Tanz
Tanz / Moderne / Tanz

Meet The Artist V. Tanzworkshop mit Hervé Koubi (F)


Opernhaus (Ballettsaal)
Theaterplatz
09111 Chemnitz
18 00
Chemnitz Open Space
Gespräch
Gespräch

Der Buchclub bespricht das Buch "Lonely Castle In The Mirror"

Der Buchclub trifft sich einmal im Monat und bespricht ein vorab ausgewähltes Buch. Alle sind willkommen. Sinnvoll wäre es, das Buch vorab gelesen zu haben.


Chemnitz Open Space
Brückenstraße 10
Chemnitz
18 00
Kraftwerk
Offene Galerie
Offene Galerie

Vernissage zur Ausstellung „Durch die Blume“ mit Manfred Feiler


Kraftwerk
Kaßbergstraße 36
None - 09112 Chemnitz
19 00
Villa Esche
Und immer wieder Venedig
Und immer wieder Venedig

Es liest und erzählt: Annett Renneberg

Venedig - die Stadt der Träume und Kanäle fasziniert seit Jahrhunderten Menschen in der ganzen Welt. Namhafte Dichter und Autoren verliebten sich in sie und ließen Bella Venezia zum Schauplatz ihrer Geschichten werden. Im Rahmen der Dreharbeiten als Signorina Elettra Zorzi in den Verfilmungen der Donna-Leon-Romane um Commissario Brunetti bereiste die Schauspielerin Annett Renneberg 20 Jahre lang die Lagunenstadt. Nun erzählt sie spannend und unterhaltsam von den Dreharbeiten, und sie verrät uns ihre venezianischen Lieblingsorte. Dabei entführt sie ihr Publikum mit Texten von Henry James, Johann Wolfgang von Goethe, Thomas Mann und natürlich Donna Leon auf eine abwechslungsreiche Reise durch die Stadt am Canale Grande. Annett Renneberg wurde in Thüringen geboren und steht seit ihrem 13. Lebensjahr vor der Kamera. Auf der Bühne arbeitete sie u. a. mit dem Regisseur Peter Zadek bei den Salzburger Festspielen zusammen. Seit 2017 spielt sie in der beliebten MDR-Serie „In aller Freundschaft“ die Rolle der Prof. Dr. Maria Weber.

(C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren)


Villa Esche
Parkstraße 58
09120 Chemnitz
Kino
18 00
Metropol
2Unbreakable
2Unbreakable

Deutschland 2023. Dokfilm


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 30
Clubkino Siegmar
Es sind die kleinen Dinge
Es sind die kleinen Dinge

Frankreich 2023

Lehrerin Alice hat nach dem Tod ihres Vaters seinen Posten als Bürgermeister des kleinen 400-Seelen-Dorfs übernommen. In dieser Doppelrolle ist sie mehr als gefordert, als plötzlich der 65-jährige Émile in ihre Klasse kommt, um lesen und schreiben zu lernen. Als dann auch noch die Schule vor dem Aus steht, müssen alle zusammenarbeiten, um Unmögliches möglich zu machen.

Der französische Publikumserfolg beschränkt sich zwar auf oberflächliche Weisheiten, ihm kommt aber zugute, dass er sich tatsächlich auf die kleinen Dinge konzentriert und auf große Gefühlsausbrüche verzichtet. Der durchgehend liebevoll erzählte und lustige Film findet ein Ende, das im Gegensatz zum Rest angenehm unkonventionell ausfällt.
Wohlfühlfilm über die kleinen Dinge, die das Leben am Ende ausmachen
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 30
Clubkino Siegmar
Von Vätern und Müttern
Von Vätern und Müttern

Dänemark 2022. Kleiner Saal

Auch in Dänemark kennt man übereifrige Eltern, dort heißen sie Helikopterforældre. Eine ganze Horde von ihnen – so muss man es nennen – stehen im Mittelpunkt von Paprika Steens Komödie, während die Kinder stets im Hintergrund bleiben. An einem Eltern-Kinder Wochenende eskaliert die Situation und zeigt, wer die eigentlichen Problemkinder sind.
Schon wieder soll Hannah die Schule wechseln. Nicht weil sie selbst Probleme hat, sich zu integrieren, sondern weil ihre Eltern es besonders gut meinen. Nun soll es eine Privatschule mit künstlerischem Ansatz sein, auf die Hannah gehen soll. Der Direktor ahnt zwar, was er sich da ins Boot holt, aber Hannah bekommt dennoch einen der begehrten Plätze – und die Eltern auch. Was bedeutet: An der Vorbereitung der jährlichen Hüttenfahrt mitzuwirken, sich in den Kreis der anderen Helikoptereltern einzufügen, die es sehr, sehr gut meinen.
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Metropol
Furiosa: A Mad Max Saga
Furiosa: A Mad Max Saga

Australien, USA 2024


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
20 30
Clubkino Siegmar
Bob Marley: One Love, OmU
Bob Marley: One Love, OmU

USA 2023

Biopic über den jamaikanischen Reggae-Künstler Bob Marley (Kingsley Ben-Adir). Der Film zeigt nicht nur Rückblicke auf sein frühes Leben, sondern soll sich vor allem auf die Entstehung des Albums Exodus konzentrieren, das 1977 veröffentlicht wurde und das er als Teil von Bob Marley and the Wailers aufnahm. Dieses Album ist deshalb von besonderer Bedeutung, weil es entstand, kurz nachdem der Musiker ein Attentat überlebt hat und aus seiner Heimat Jamaika nach England verbannt worden war.
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 30
Filmclub mittendrin
Spy x Family: Code White
Spy x Family: Code White

Japan 2023. Anime-Corner


Filmclub mittendrin
Reichenhainer Straße 35/37, Studentenwohnheim
09126 Chemnitz
Fun und Sport
07 15
Hauptbahnhof Chemnitz
Geführte Wanderung
Geführte Wanderung

Über Berg und Tal zwischen Albernauer Kanzel und Königsweg, Treffpunkt Schalterhalle

Anmeldung: arndt.schumann51@gmail.com


Hauptbahnhof Chemnitz
Bahnhofstraße 1
09111 Chemnitz
17 00
Stadthallenpark
Parksommer
Parksommer

Kinder-Yoga. 18:00 Uhr Hatha Yoga


Stadthallenpark
Brückenstraße
Chemnitz
17 30
Brühl, Chemnitz
Tanz / Moderne / Tanz
Tanz / Moderne / Tanz

Amaranthine, sowie 20:00 Uhr Push. Company Chameleon (GB), einzigartiger und athletischer Tanzstil. Eintritt frei


Brühl, Chemnitz
Brühl
Chemnitz
18 00
Weltecho Studio
Kneipenquiz
Kneipenquiz

Anmeldung per E-Mail: anmeldung@weltecho.eu oder über FB und Instagram. Eintritt frei


Weltecho Studio
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
Klein und Gemein
09 30
Kraftwerk
Augenblick mal …
Augenblick mal …

Anders sehen – Anders sein. Ferienprogramm

Was bedeutet es, wenn von "Blindheit" oder "Sehbehinderung" die Rede ist? Betroffene erzählen und demonstrieren, wie sie das schaffen.
Eine Kooperation mit Weißer Stock e.V. Chemnitz
Eintritt: 2.- EUR. Anmeldung erforderlich: Tel. (0371) 383 90 3-0


Kraftwerk
Kaßbergstraße 36
None - 09112 Chemnitz
09 30
Kraftwerk
Kreatives Gestalten
Kreatives Gestalten

bis 12:00 Uhr und 13 bis 15:00 Uhr

In den Sommerferien ist die Kreativwerkstatt geöffnet.

Bastelangebote (mit Kosten verbunden): Kerzenhalter, Teelichtglas, Türschild, Spardose aus Holz, Beutel bemalen, Lichterflaschen

Vormittags bestimmt die Entscheidung der angemeldeten Gruppe das Bastelangebot.

Um telefonische Voranmeldung unter Tel. (0371) 383 90 3-0 oder unter kraftwerk-chemnitz@t-online.de wird gebeten.

Es ist auch möglich , dass ausgewählte Bastelangebote für Euch zusammengestellt werden, die dann zu Hause oder in der Einrichtung mit den Kindern gebastelt werden können.


Kraftwerk
Kaßbergstraße 36
None - 09112 Chemnitz
und so
13 00
Subbotnik
Sub Terra Studio
Sub Terra Studio

Offene Werkstatt bis 19:00 Uhr

Sub Terra Studio ist die offene Werkstatt des Subbotnik e.V. in Chemnitz Bernsdorf. Wie der Name es andeutet, befindet sie sich unter der Erde. Dinge entstehen hier aber nur scheinbar im Verborgenen, denn die Werkstatt ist für alle zugänglich. Während der Öffnungszeiten ist immer eine Ansprechperson vor Ort, die Euch die Werkstatt und Einrichtung zeigt, eine kurze Einweisung vornimmt und auch je nach euren Bedürfnissen mit Rat und Tat zur Seite stehen kann. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich! Ihr könnt Euch gerne vorab per Mail anmelden, um eine konkrete Reparatur oder Idee abzusprechen oder kommt einfach zur Öffnungszeit vorbei.
(Subbotnik)


14 00
Neumarkt, Chemnitz
Bunte Stühle für Vielfalt
Bunte Stühle für Vielfalt

Meets Weltflüchtlingstag

Zur Aufnahme persönlicher Foto- und Videobotschaften: „Wofür stehst Du auf? Wofür setzt Du Dich (ein)? Und für wen ist Platz in unserer Stadt?“


Neumarkt, Chemnitz
Neumarkt
09111 Chemnitz
16 00
Weltecho Hof
Sommer im Hof
Sommer im Hof

Sitzen, Musik hören, Arbeiten, Entspannen oder einfach Sein


Weltecho Hof
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
17 00
Spinnerei
Sommergarten
Sommergarten

Open Decks, Pool, Tischtennis


Spinnerei
Altchemnitzer Straße 5a
09120 Chemnitz
17 00
KaffeeSatz
Workshop
Workshop

Sommersonnenwende. Kreatives und Geschichten

Gemeinsam wird der Reichtum der Natur am längsten Tag des Jahres gefeiert und zusammen Blumenkränze und Räucherpüschel gebunden. Dazu gibt es spannende Geschichten rund um die Sommersonnenwende und einen kleinen Snack in gemütlicher Atmosphäre.

Anmeldung unter: kraeuteroffice-chemnitz@mail.de oder 0151 41 36 70 32


KaffeeSatz
Zietentraße 40
09130 Chemnitz
18 00
Lokomov
Offenes Barplenum
Offenes Barplenum

Mit eigenen Veranstaltungsideen mitgestalten

Für alle, die hier bereits hinter der Bar standen oder gerne ab und zu dort stehen würden.


Lokomov
Augustusburger Str. 102
09111 Chemnitz