⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Tuesday, 10. December 2024

Anzeige
Musik und Party
17 00
Erzgebirgsdorf
After-Work-Party
After-Work-Party

DJ Dirk Duske


Erzgebirgsdorf
Düsseldorfer Platz
None - 09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
09 30
Spinnbau - Figurentheater
Ka:putt
Ka:putt

Oder die sichtbare Seele der Dinge (Uraufführung). Theater für die Allerkleinsten

Zerbrechlich, fein(gliedrig), gebrechlich, zerbrochen, hauchdünn, schmächtig, zart, stark … Wir starten mit einem Observatorium für fragile Gegenstände und sehen uns an, wie was wann warum zerbricht. Vielleicht sehen wir uns auch an, wie etwas wächst und sich in die Höhe dreht. Vielleicht ist es weich und erdig, vielleicht ist es hart und bricht. Und wir suchen weiter: Wann fällt etwas in sich zusammen? Wie rappelt es sich wieder auf? Welche Kraft liegt im Fragilen? – Mehr wissen wir noch nicht, aber wir lassen mal etwas fallen, drehen, rollen, spielen oder schubsen es zur Seite und dann sehen wir weiter. In der Regie von Julika Mayer entsteht erneut eine Inszenierung für die Allerkleinsten, die mit wenig gesprochener Sprache auskommt und stattdessen mit Formen, Materialien, Körpern und Raum, Musik und Licht erzählt. Zusammen mit dem Bühnenbildner Joachim Fleischer inszenierte sie am Figurentheater Chemnitz bereits DING., welches nun seit mehreren Jahren erfolgreich durch Deutschland und Europa tourt.
(Die Theater Chemnitz)


Spinnbau - Figurentheater
Altchemnitzer Straße 27
None - 09120 Chemnitz
10 00
Spinnbau - Große Bühne
Jorinde und Joringel
Jorinde und Joringel

Nach dem Märchen der Gebrüder Grimm

In diesem Märchen geht es um die Macht von Liebe und Treue. Zusammen mit den liebenswerten und frechen Tieren des Waldes beweist Joringel, welchen Wert Mut, Freundschaft und Hilfsbereitschaft haben.
(Die Theater Chemnitz)


Spinnbau - Große Bühne
Altchemnitzer Straße 27
None - 09120 Chemnitz
Wort und Werk
10 00
Chemnitz, Kulturregion
Maker-Advent 2024
Maker-Advent 2024

Adventszeit ist Mitmachzeit in Werkstätten, Vereinen, bei Kreativen ... Ganztags bis 23.12.

Die Region ist seit jeher geprägt vom Geist des Selbermachens. Der Maker-Advent schafft Orte der Begegnung und bringt Menschen zusammen. Er ist eine Einladung an alle, neue Orte und Aktivitäten zu entdecken und mit anderen Menschen gemeinsam kreativ zu werden.
(Maker-Advent)


Chemnitz, Kulturregion
None
None - Chemnitz und Umgebung
19 00
Chemnitz Open Space
Lesung
Lesung

Isay Rottenbergs Zigarrenfabrik. Wie ein niederländisch-jüdischer Unternehmer in Sachsen den Nazis die Stirn bot. Im Rahmen der Tage der jüdischen Kultur


Chemnitz Open Space
Brückenstraße 10
Chemnitz
19 00
Villa Esche
Ruprecht ante portas
Ruprecht ante portas

Weihnachtsgeschichten und -lieder zum Lauschen und Mitsingen

Auf vielfachen Wunsch werden die Mit-Sing-Adventsabende mit Christine Wolff in der Villa Esche fortgesetzt, die sich in den vergangenen Jahren großer Beliebtheit erfreuten. So mancher unserer Gäste fühlte sich berührt von der erfüllenden und verbindenden Kraft des gemeinsamen vorweihnachtlichen Singens. In zauberhafter Stimmung am knisternden Kaminfeuer in der Villa Esche lauschen die Gäste heiteren Geschichten und Sololiedern der langjährigen Solistin des Chemnitzer Opernhauses und stimmen in die schönsten alten Weihnachtslieder mit ein. So hören wir u. a. von Knecht Ruprecht, neben dem sich in der Weihnachtszeit allerlei weitere Gestalten tummeln und die für so manch heitere Überraschung sorgen. Christine Wolff erzählt die drolligen Begebenheiten in charmanter Art, und mit dem hauseigenen Adventspunsch macht das Mitsingen gleich noch mehr Spaß. Die Texte gibt es vor Ort.

Es singt und erzählt: Kammersängerin Christine Wolff, Sopran
Es spielt: Gabriele Ratzmann am Flügel
(C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren)


Villa Esche
Parkstraße 58
09120 Chemnitz
19 30
Opernhaus
Eine Weihnachtsgeschichte
Eine Weihnachtsgeschichte

Mit Samuel Finzi und Herbert Knaup

Ein Bühnenmärchen mit Musik nach Charles Dickens

Aktuell -ausverkauft-


Opernhaus
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
20 00
Stadthalle, Saal
Tom Gaebel & His Orchestra
Tom Gaebel & His Orchestra

A Swinging Christmas. Weihnachtsshow

Alle Jahre wieder ... das gleiche Spiel: Geschenke unterm Tannenbaum, die Gans im Ofen und Oma holt die Blockflöte raus. Jeder von uns kennt das, Weihnachten auf die klassische Art. Höchste Zeit für ein wenig Abwechslung, meinen Sie nicht auch?

Tom Gaebel, Deutschlands angesagter Big-Band-Entertainer der alten Schule, beweist, dass es auch anders geht. Mit seiner großen Weihnachtsshow „A Swinging Christmas“ sorgt der Sänger mit der Ausnahmestimme für glühende Wangen bei Jung und Junggebliebenen. Von „White Christmas“ über „Jingle Bells“ bis „Let It Snow” – Tom Gaebel und sein Orchester spielen die schönsten amerikanischen Weihnachts-Evergreens und moderne Klassiker wie „Driving Home For Christmas“ oder „ All I Want For Christmas Is You“ im heißen Easy- Listening-Sound. Ganz in der Tradition von Showlegenden wie Frank Sinatra, Dean Martin und Co.

Es muss nicht immer „O Tannenbaum“ sein. Seit dem überragenden Erfolg der „Swinging Christmas Show“ im Jahre 2010 zählen die jährlichen Weihnachts-Specials zu Gaebels persönlichen Highlights in seinem Konzertkalender: „Für mich ist es immer eine riesige Freude, dem Publikum eine Show zu präsentieren, die anders ist als das übliche Kling Glöckchen-Einerlei. Eher wie Weihnachten in Las Vegas, voller Glanz, Glamour und guter Laune.“

Entsprechend dicht gepackt liegen die musikalischen Geschenke und Überraschungen auf dem Schlitten des Kölner Crooners. Genau das Richtige für alle, die sich zur Abwechslung einmal in die Weihnachtstage swingen wollen anstatt zu schunkeln. Freuen Sie sich auf eine mitreißende Christmas-Party, bei der Winterfrust und Vorweihnachtsstress keine Chance haben.

(C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren)


Stadthalle, Saal
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
Kino
17 00
Metropol
Tag der Menschenrechte 2024
Tag der Menschenrechte 2024

Film "Green Border" und Gespräch: Historikerin Anna Lux

Verschiedene Organisationen in Chemnitz haben sich zusammen gesetzt und ein Programm zu diesem wichtigen Thema auf die Beine gestellt. Im Foyer des Kinos wird es Infostände geben, 17:00 Uhr ein Gespräch über die Zustände in Aufnahmeeinrichtungen und im Anschluss zeigt das Kino Metropol den Film "Green Border", in dem es um die Schicksale fliehender Menschen geht.


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 00
Clubkino Siegmar
Münter & Kandinsky
Münter & Kandinsky

Deutschland 2024

Bei Gabriele Münter und Wassily Kandinsky kommen zwei Extreme zusammen: die große Liebe und die vermutlich noch größere Kunst. Gemeinsam leben die beiden Anfang des 20. Jahrhunderts im bayrischen Murnau am malerischen Staffelsee. Dort schaffen die beiden Großes, stellen bisherige künstlerische Konventionen in Frage und legen den Grundstein dafür, was einmal als Aufbruch in die künstlerische Moderne bezeichnet werden wird. Um sie herum bildet sich die künstlerisch Gruppe „Der Blaue Reiter“. Doch die Beziehung der beiden ist geprägt von komplexen Dynamiken. Die beiden geraten immer mehr aneinander, Münter verzweifelt und Kandinsky wird immer ungehaltener.
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 30
Clubkino Siegmar
Riefenstahl
Riefenstahl

Deutschland 2024. Dokfilm. Kleiner Saal

Grandiose Kunst oder perfide Propaganda? An Leni Riefenstahl scheiden sich die Geister wie an keiner anderen Filmschaffenden. Ihr pompöser NS-Reichsparteitag-Film „Triumph des Willens“ ist hierzulande bis heute verboten, in Großbritannien findet er sich in der BBC-Liste der „100 besten Filme von Regisseurinnen“. Doku-Filmer Andres Veiel und TV-Journalistin Sandra Maischberger (als Produzentin) bekamen erstmals Zugang zu dem 700 Kisten umfassenden persönlichen Nachlass. Daraus entsteht ein akribisch zusammengestelltes, spannendes Puzzle einer widersprüchlichen Biografie. „Visionärin? Manipulatorin? Lügnerin?“ fragt das Poster programmatisch. Die Antworten überlässt Veiel, klugerweise dem Publikum.

(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 30
Metropol
Gladiator II
Gladiator II

USA 2024

Regie: Ridley Scott
Darsteller: Paul Mescal, Denzel Washington, Connie Nielsen


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
20 30
Filmclub mittendrin
The Room Next Door, OmU
The Room Next Door, OmU

Spanien, USA 2024

Darsteller: Tilda Swinton, Julianne Moore, John Turturro

Drama, Komödie


Filmclub mittendrin
Reichenhainer Straße 35/37, Studentenwohnheim
09126 Chemnitz
20 45
Clubkino Siegmar
Nur noch ein einziges Mal
Nur noch ein einziges Mal

It Ends With Us. USA 2023

In Boston hofft Lily Bloom nicht nur ein neues Leben zu beginnen, sondern überhaupt erstmal ein richtiges Leben zu führen. Dafür muss sie jedoch zunächst die traumatischen Erlebnisse ihrer Kindheit hinter sich lassen. Doch ein neues Glück stellt Lily auf eine Probe, muss sie doch feststellen, dass sie in der Beziehung in ähnliche Muster wie ihre Eltern verfällt. Sie muss sich darüber klar werden, was und wen sie eigentlich vom Leben möchte – und dafür auch schwere Entscheidungen treffen.
Verfilmung von Colleen Hoovers gleichnamiger Romanvorlage.

Darsteller: Blake Lively, Justin Baldoni
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Fun und Sport
20 00
Messe, Chemnitz
Niners Chemnitz – Bertram Derthona Basket
Niners Chemnitz – Bertram Derthona Basket

Basketball FIBA Europe Cup


Messe, Chemnitz
Messeplatz 1
09119 Chemnitz
Klein und Gemein
16 00
Stadtteilbibliothek, Einsiedel
Auf leisen Sohlen ...
Auf leisen Sohlen ...

Geschichten zum Zuhören, Eintritt frei

Die Vorlesepaten der Stadtbibliothek lesen neueste Kinderbücher, Klassiker, „Bestseller“ der eigenen Kinderzeit oder auch selbst geschriebene Texte.


Stadtteilbibliothek, Einsiedel
Einsiedler Hauptstr. 79
09123 Chemnitz
16 30
Tietz, Stadtbibliothek
Auf leisen Sohlen ...
Auf leisen Sohlen ...

Geschichten zum Zuhören, Eintritt frei

In der Kinderwelt lesen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek neueste Kinderbücher, Klassiker, „Bestseller“ der eigenen Kinderzeit oder auch selbst geschriebene Texte.


Tietz, Stadtbibliothek
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
16 30
Stadtteilbibliothek Yorckgebiet
Auf leisen Sohlen ...
Auf leisen Sohlen ...

Geschichten zum Zuhören, Eintritt frei

Die Vorlesepaten der Stadtbibliothek lesen neueste Kinderbücher, Klassiker, „Bestseller“ der eigenen Kinderzeit oder auch selbst geschriebene Texte.


Stadtteilbibliothek Yorckgebiet
Scharnhorststraße 11
09130 Chemnitz
und so
14 00
Projektraum, Stadtbadstraße 1c, Thalheim
Weihnachtliches Basteln
Weihnachtliches Basteln

bis 18:00 Uhr. Eintritt frei

Die Weihnachtszeit einläuten und zusammen Weihnachtskarten, Sterne basteln und Kerzen bemalen. Es gibt Tee und Gebäck für Groß und Klein.

Anmeldung an erzaehlungen@resonanzraum-erzgebirge.de


Projektraum, Stadtbadstraße 1c, Thalheim
Stadtbadstraße 1c
09380 Thalheim
15 00
Tietz, Stadtbibliothek
Facharbeits-Sprechstunde
Facharbeits-Sprechstunde

Angebot zur Hilfe für Schüler von Oberschulen, Gymnasien, Fach- und Berufsschulen. Bereich Wissenschaft & Technik, Eintritt frei. Bis 18:00 Uhr

Das Personal der Stadtbibliothek hilft beim Recherchieren in Bibliothekskatalogen sowie Online-Datenbanken und bietet kostenlos Hilfe zur Selbsthilfe für eine effektive Recherche.

Verbindliche Anmeldung unter:
www.stadtbibliothek-chemnitz.de/angebote- medienpaedagogik/schuelerinnen/facharbeitssprechstunde
Tel. (0371) 488 42 22
E-Mail: facharbeit@stadtbibliothek-chemnitz.de
oder persönlich in der Bibliothek


Tietz, Stadtbibliothek
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz