⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Friday, 27. December 2024

Anzeige
Musik und Party
10 00
aaltra
Solche Frühschoppen
Solche Frühschoppen

Zu alte Band von zu grimmigen Barkeeper verpflichtet

Das Jahr ist wiederum wieder rum. Das Setting bleibt das Gleiche: Zu alte Band, zu grimmiger Barkeeper, zu viele Kinder, zu wenig Bier. Es gibt zu kalte Brötchen und aufgewärmte Witze. Und es kostet Nerven, Lebenszeit und 5.- EUR. Kommt besser nicht. Wir spielen trotzdem. Ab 11:00 Uhr. Ihr werdet ja sehen, was Ihr davon habt!
(aaltra)


aaltra
Hohe Str. 33
09112 Chemnitz
18 00
Erzgebirgsdorf
Madame Manü
Madame Manü

Chansons von ABBA bis ZAZ


Erzgebirgsdorf
Düsseldorfer Platz
None - 09111 Chemnitz
19 30
Fledermaus
Karaoke
Karaoke

Eintritt frei, Tischreservierung empfohlen

Jetzt jeden Mittwoch und Freitag


Fledermaus
Bahnhofstraße 18
09111 Chemnitz
20 00
City Pub
Leo
Leo

Acoustic Rock, Eintritt frei


City Pub
Brückenstraße 17
09111 Chemnitz
23 00
transit
Strive For Cash
Strive For Cash

Christmas Bash


transit
Reichenhainer Straße 1
Chemnitz
Theater und Kabarett
16 00
Spinnbau - Figurentheater
Die zweite Prinzessin
Die zweite Prinzessin

Von Gertrud Pigor, frei nach dem Bilderbuch "The Second Princess"

"Die zweite Prinzessin", 2003 in Kiel uraufgeführt, ist ein märchenhaft schwungvolles, berührendes Stück über kleine und große Geschwister und ihre Sorgen, die manchmal unlösbar wirken, aber eigentlich gar nicht so groß sind, wie sie scheinen. Im Frühjahr 2024 kommt es als Solo auf die Figurentheaterbühne und wird im Anschluss auch als mobile Produktion angeboten.
(Die Theater Chemnitz)


Spinnbau - Figurentheater
Altchemnitzer Straße 27
None - 09120 Chemnitz
19 00
Wasserschloß Klaffenbach, Gaststube Torwache
Wer zuletzt lacht …
Wer zuletzt lacht …

Von und mit Comedyant Ede Sachsenmeyer

Sachsenmeyer gehört zweifelsfrei zum Urgestein des sächsischen Kabaretts - seit über dreißig Jahren auf der Bühne - davon zwanzig Jahre in der eigenen Spielstätte in Chemnitz. In den letzten Jahren gastiert er vorwiegend außerhalb auf Bühnen in Sachsen, aber auch bundesweit. Sein Markenzeichen ist der blaue Dederon-Kittel und der gepflegte sächsische Dialekt. Bei ihm gibt es immer viel zu lachen - egal, ob er über sich und seine Arbeit als Hausmeister oder über seine 'Gudste' erzählt.


Wasserschloß Klaffenbach, Gaststube Torwache
Wasserschloßweg 6
09123 Chemnitz
19 30
Spinnbau - Große Bühne
Die Goldberg-Variationen
Die Goldberg-Variationen

Schauspiel von George Tabori

Der Theaterzauberer George Tabori zeigt mit heiligem Humor und berührendem Ernst die chaotische Entstehung eines Theaterstücks über die Erschaffung der Welt. Tabori wurde 1914 in Budapest geboren. 1935 emigrierte er über Wien und Prag nach London, bis er schließlich 1947 in die USA übersiedelte. Dort machte er sich vor allem als Drehbuchautor einen Namen und schrieb Filmdrehbücher für Joseph Losey, Anatole Litvak, Alfred Hitchcock und andere. Seit seiner Rückkehr nach Europa Ende der 1960er Jahre hat George Tabori als Theaterautor und Regisseur Theatergeschichte geschrieben. Er starb 2007 in Berlin. "Die Goldberg-Variationen" feierten 1991 am Wiener Akademietheater in der Regie des Autors ihre Uraufführung.
(Die Theater Chemnitz)


Spinnbau - Große Bühne
Altchemnitzer Straße 27
None - 09120 Chemnitz
19 30
Opernhaus
My Fair Lady
My Fair Lady

Buch von Alan Jay Lerner, Musik von Frederick Loewe

Kein Stück im Repertoire des Opernhauses hat jemals so viele Vorstellungen erlebt wie das Musical "My Fair Lady" von Alan Jay Lerner und Frederick Loewe. Die Geschichte des sympathischen Blumenmädchens Eliza Doolittle, die von Professor Higgins Sprachunterricht erhält und ihm dafür eine Lektion in Sachen Lebensweisheit erteilt, erheitert und berührt immer wieder aufs Neue. Die beiden Autoren schrieben für ihren Welterfolg hinreißende Dialoge und Evergreens wie "Es grünt so grün, wenn Spaniens Blüten blühen", "Ich hätt‘ getanzt heut‘ Nacht" und "Hei, heute Morgen mach’ ich Hochzeit", die jeder sofort mitsingen kann. In Chemnitz stand das Werk erstmalig 1967 auf dem Spielplan. Als Eliza debütierte Dorit Gäbler, die damals als Elevin zum Schauspielensemble gehörte und nun als Mrs. Higgins dabei ist. Ab 1991 war "My Fair Lady" fast ununterbrochen in zwei Inszenierungen von Michael Heinicke zu erleben. Viele Jahre davon spielte Sylvia Schramm-Heilfort die Berliner Göre, bevor sie jetzt als Mrs. Pearce ihre Eliza-Erfahrungen in eine neue Rolle einbringt. So stehen in der charmanten Inszenierung dieses amüsant-nachdenklichen Musicals von Erik Petersen am Ende mit der aktuellen Eliza drei Generationen dieser Rolle auf der Bühne.
(Die Theater Chemnitz)


Opernhaus
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
20 00
Spinnbau - Ostflügel
Die Freiheit einer Frau
Die Freiheit einer Frau

Nach dem Roman "Combats et metamorphoses d’une femme" von Édouard Louis. Bühnenfassung von Kathrin Brune

Wir, die wir selbstbestimmt leben, können uns heute selbstbewusst für die Emanzipation einsetzen. Aber es sind Frauen wie Monique Belleguelle, die mit großer Kraftanstrengung und ohne erlerntes Rüstzeug diesen Weg gegangen sind. Und so ist Édouard Louis‘ Text eine schonungslose und zugleich liebevolle Hommage an die eigene Mutter und ihre Generation.
(Die Theater Chemnitz)


Spinnbau - Ostflügel
Altchemnitzer Straße 27
None - 09120 Chemnitz
20 00
Kabarettkeller
Für Panik ist es jetzt zu spät
Für Panik ist es jetzt zu spät

Mit Gerd Ulbricht & Paul Ulbricht

Wann soll man Panik bekommen, wenn nicht jetzt, werden sie sagen.
Die Welt brennt an allen Ecken und Enden, wenn diese Ecke nicht gerade überflutet wird. Darum sagen wir, für Panik ist es jetzt zu spät.
Wenn Jammern nichts mehr hilft, dann hilft nur noch Lachen. Die einzige Möglichkeit, in diesen Zeiten nicht verrückt zu werden.
Wir können auch mit diesem Programm die Welt nicht verbessern.
Aber zumindest können wir was für Ihre Gesundheit tun, denn Lachen ist bekanntlich die beste Medizin.
(Das Chemnitzer Kabarett)


Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
Wort und Werk
14 30
Villa Esche
Villaführung
Villaführung

Henry van de Veldes Entwurf für das Leben

Öffentliche Führung


Villa Esche
Parkstraße 58
09120 Chemnitz
16 00
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Stille Stunde
Stille Stunde

Reiz-reduzierte Zeit in der Dauerausstellung, bis 18:00 Uhr


SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Stefan-Heym-Platz 1
09111 Chemnitz
Kino
15 30
Metropol
Die Heinzels – Neue Mützen, neue Mission
Die Heinzels – Neue Mützen, neue Mission

Deutschland 2024

Animation, Familienfilm, Kinderfilm


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
15 30
Clubkino Siegmar
Woodwalkers
Woodwalkers

Deutschland 2024. Kinderkino

Carag mag zwar ein ganz normaler Junge sein, doch er verbirgt ein Geheimnis: In Wahrheit ist er nämlich ein Gestaltwandler. Während er zu einer Hälfte Mensch ist, entspricht seine andere Hälfte der eines Berglöwen. Eines Tages erfährt er von der Clearwater High, einem Internat, wo sogenannte Woodwalker wie er ganz normal zur Schule gehen können. Dort angekommen, fühlt er sich zum ersten Mal in seinem Leben so richtig heimisch und lernt auch schnell neue Freunde kennen. Gute Freunde kann Carag auf jeden Fall gebrauchen, denn die Welt der Gestaltwandler ist rätselhaft und steckt voller Gefahren, denen man sich am besten nicht alleine stellt …
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
17 30
Metropol
The Outrun
The Outrun

Großbritannien, Deutschland 2024

Regie: Nora Fingscheidt
Darsteller: Saoirse Ronan, Saskia Reeves, Stephen Dillane, Paapa Essiedu

Drama


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 00
Clubkino Siegmar
Die leisen und die großen Töne
Die leisen und die großen Töne

Frankreich 2024. Kleiner Saal

Der gefeierte Dirigent Thibaut (Benjamin Lavernhe) ist an Leukämie erkrankt und braucht einen Knochenmarkspender. Als er erfährt, dass er adoptiert wurde, begibt er sich auf die Suche nach Familienangehörigen, die ihm helfen könnten. Und tatsächlich findet er einen älteren Bruder, der Musiker und Fabrikarbeiter ist. Ihr Wiedersehen ist der Beginn einer brüderlichen und musikalischen Reise inmitten der Fabrikschließung der Stadt.

Eine warmherzige Tragikomödie um die Geschichte eines Star-Dirigenten, der auf seinen bis dato unbekannten Bruder trifft.
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
18 00
Weltecho
Ellbogen
Ellbogen

Deutschland, Türkei 2024

Darsteller: Melia Kara, Jamilah Bagdach, Asya Utku

Drama


Weltecho
Annaberger Straße 24
None - 09111 Chemnitz
19 30
Clubkino Siegmar
Toni und Helene
Toni und Helene

Österreich, Deutschland 2024. Kleiner Saal

Helene ist mehr als 80 Jahre alt. Ihre goldene Zeit als Theaterschauspielerin liegt längst hinter hier. Heute fristet sie ihr Dasein in einem Seniorenheim. Außerdem ist sie unheilbar krank und weiß, dass ihr Leben dem Ende zugeht. Also beschließt sie, den Schlussstrich selbst zu ziehen, solange sie noch kann. Passieren soll das in einer sogenannten Sterbeklinik in der Schweiz. Doch auf die Fahrdienste ihres Neffen kann sie nicht zählen. Dafür findet Helene mit Toni eine unerwartete Verbündete. Zusammen begeben sie sich auf die Reise in die Schweiz …
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Weltecho Kino
A Different Man, OmU
A Different Man, OmU

USA 2023

Darsteller: Sebastian Stan, Renate Reinsve, Adam Pearson

Drama, Thriller


Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
20 00
Metropol
Der Vierer
Der Vierer

Deutschland 2024

Regie: Iván Sáinz-Pardo
Darsteller: Florian David Fitz, Julia Koschitz, Friedrick Mücke, Lucía Barrado, Friedrich Mücke

Komödie


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
20 30
Clubkino Siegmar
Gladiator II
Gladiator II

USA 2024

Regie: Ridley Scott
Darsteller: Paul Mescal, Denzel Washington, Connie Nielsen

24 Jahre nach dem Originalfilm präsentiert Ridley Scott nun das Sequel. Lucius, dem Jungen aus „Gladiator“ ergeht es nicht anders als Maximus. Erst wird er versklavt, dann in der Arena zum Gladiator. Auch er fordert Rom heraus. Das verkommene Rom, das nichts mit dem Traum seines Großvaters zu tun hat. Teuer und aufwendig inszeniert.
(Clubkino Siegmar)


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz