⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Donnerstag, 14. April 2022

Anzeige
Musik und Party
20 00
Weltecho Café
Bert Stephan Group - BSG9
Bert Stephan Group - BSG9

Modern Krautrock

In der Bert Stephan Group improvisieren die Musiker ohne Absprachen und Vorgaben. Das Konzert wird so zur einmaligen und nicht reproduzierbaren Performance.

Bert Stephan (tp, git)

Hansi Noack (vl)

Mario Noll (bg)

Matthias Hüttich (dr)


Weltecho Café
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz
20 00
Täubchenthal, Leipzig
Zoe Wees
Zoe Wees

Popmusik

Als im Frühjahr 2020 weltweit der Off-Button betätigt und die Welt sprichwörtlich zum Stillstand gebracht wurde, gelang der heute 19-jährigen Sängerin ihr musikalischer Durchbruch.


Täubchenthal, Leipzig
Wachsmuthstrasse 1
04229 Leipzig
21 00
aaltra
Skuppin
Skuppin

Konzert, Support: Foreghost

Verträumter Pop und Liebeshymnen, Fernweh und Poesie, Herzschmerz und Gefühle.


aaltra
Hohe Str. 33
09112 Chemnitz
21 00
UT Connewitz, Leipzig
Still Corners
Still Corners

Konzert

Die US-amerikanisch-britische Band Still Corners ist im Wesentlichen ein Duo. Der Legende nach sollen sich die Engländerin Tessa Murray und der in Texas und Arizona aufgewachsene Greg Hughes an einem Bahnhof kennengelernt haben. Vermutlich hat es an dem Tag geregnet oder es war neblig. Danach klingen Still Corners zumindest seit ihrer Gründung vor gut zehn Jahren.

Dabei ist es vollkommen gleichgültig, ob diese gängigen Klischees nun tatsächlich auf das britische Klima zutreffen. Denn das symbolische Wetter, das zu Still Corners am besten passt, ist eben Nieselregen an einem lau-kühlen Tag. Diese Eigenschaft teilen sie mit traurig-eleganten Bands wie Saint Etienne und Everything But The Girl. Auch die können singen, worüber sie wollen – doch selbst beim fröhlichsten Popsong schimmert bei ihnen im Knopfloch eine Träne. In Still Corners‘ neuem Song „Crying“ oszilliert ein 80s-Synth leicht verstimmt und holt damit die hoffnungsvollen Gitarrenharmonien auf den unsicheren Boden der melancholischen Wirklichkeit zurück.


UT Connewitz, Leipzig
Wolfgang-Heinze-Str. 12a
04277 Leipzig
Theater und Kabarett
19 00
Fritz Theater
Die Niere
Die Niere

Beziehungskomödie

Stefan Vögel, einer der bekanntesten österreichischen Autoren, hat eine sehr originelle Komödie geschrieben, die einen höchst amüsanten Abend garantiert! Weil sie nicht an die Nieren geht, sondern ans Herz und vor allem an die Lachmuskeln! In schnellen und lustvollen Dialogen wird die Frage aufgeworfen, woran sich eine Liebesbeziehung misst.


Fritz Theater
Kirchhoffstraße 34-36
09117 Chemnitz
Kino
18 00
Metropol
This rain will never stop
This rain will never stop

Dokumentation / Spenden für die Ukraine

Mit seiner Familie floh Andriy Suleiman aus seiner Heimat in Syrien in die Ukraine – und hat sich so von einer Kriegsregion in die nächste begeben. Alina Gorlova zeichnet in ihrem Dokumentarfilm die fließenden Grenzen zwischen Krieg und Frieden nach und begleitet Andriy, der es immer wieder aufs Neue schafft, über sich hinauszuwachsen...


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 00
Clubkino Siegmar
Tod auf dem Nil
Tod auf dem Nil

Krimi

USA 2022 Regie: Kenneth Branagh. Kenneth Branaghs zweite Detektivarbeit als Hercule Poirot wurde häufig verschoben – erst, weil die Dreharbeiten länger dauerten, dann wegen der anhaltenden Pandemie. Gut zwei Jahre nach dem Ende der Dreharbeiten ermittelt Hercule Poirot nun auf einem Schiff auf dem Nil. Elegant gespielt, prächtig ausgestattet und auch wundervoll aussehend. Darsteller: Kenneth Branagh, Gal Gadot, Armie Hammer, Rose Leslie, Emma Mackey, Annette Bening


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 00
Weltecho Kino
The Card Counter
The Card Counter

Thriller, Drama

Regie: Paul Schrader. William Tell (Oscar Isaac) hat die hohe Kunst des Kartenzählens perfektioniert. Nicht nur als Hobby, sondern auch um seine inneren Dämonen irgendwie in Schach zu halten. Der ehemalige Elite-Soldat hat eine Schuld auf sich geladen, die ihn einst für zehn Jahre ins Gefängnis brachte. Nach seiner Entlassung beginnt er als Pokerspieler durch die Staaten zu touren und folgt dabei einer strengen Routine. Um dabei keine Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen, hält er den Einsatz konsequent niedrig – bis er schließlich auf den jungen Cirk (Tye Sheridan) trifft. Die beiden haben einen gemeinsamen Freund – und Cirk will den ehemaligen Soldaten für seinen Racheplan gewinnen. William hingegen sieht in dem jungen Mann seine Chance auf Vergebung. Zusammen mit der undurchsichtigen Agentin La Linda (Tiffany Haddish) will er erstmals um das große Geld spielen – doch die Geister der Vergangenheit lassen sich nicht so einfach abschütteln.


Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
19 30
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Schachnovelle
Schachnovelle

Drama

D 2020 Regie: Philipp Stölzl. Von den vielen berühmten Texten, die Stefan Zweig verfasst hat, ist „Schachnovelle“ wohl der bekannteste, über eine Millionen Mal verkauft und dank seiner Kürze beliebter Stoff im Deutsch-Leistungskurs. Dort könnten bald die Unterschiede in der filmischen Adaption herausgearbeitet werden, die Philipp Stölzl zu einem gediegenen und vor allem schauspielerisch überzeugenden Film formt. -Wien, 1938. Der Anschluss Österreichs an Nazi-Deutschland steht kurz bevor, der Notar Josef Bartok versucht mit seiner Frau Anna, die Gefahr einfach weg zu tanzen, denn solange Wien tanzt, kann die Welt nicht untergehen. Doch das insistieren eines Freundes macht ihm Sorge, in seiner Kanzlei vernichtet er gerade noch Papiere, bevor er verhaftet wird


Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 15
Metropol
Bis wir tot sind oder frei
Bis wir tot sind oder frei

Justizdrama

Regie: Oliver Rihs

Anfang der 1980er-Jahre befindet sich die idealistische Anwältin Barbara Hug (Marie Leuenberger) mitten im Kampf gegen das veraltete Strafvollzugssystem der Schweiz. Vor allem mit dem Vertreten von Mandanten und Mandantinnen wie dem Punk Heike (Jella Haase) hat sie sich einen Namen gemacht. Dabei nutzt sie die Verhandlungen im Gericht oft als Möglichkeit, um auf die Missstände des rückständigen Schweizer Strafrechts hinzuweisen. Walter Stürm (Joel Basman), den sie nicht umsonst den „Ausbrecherkönig“ nennen, ist unterdessen mal wieder aus dem Gefängnis ausgebrochen. Der Sohn eines Industriellen sucht Rat bei der Anwältin, denn auch er kämpft für die Freiheit und Würde eines jeden Menschen. Nachdem der Kleinkriminelle wieder gefasst wurde, kommt er in Isolationshaft und Walter tritt daraufhin in Hungerstreik. Schnell wird er zum Idol für die Linken und die Jugendbewegung. Heike ist sofort begeistert von Walters charismatischen Auftreten und sein selbstloses Handeln. Auch Barbara kann sich seinem Charme nicht entziehen und fühlt sich zu ihm hingezogen ...


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
Klein und Gemein
10 00
Museum für Naturkunde
Ostern im Versteinerten Wald
Ostern im Versteinerten Wald

Osterprogramm für die Kleinsten

Pünktlich zu Ostern sind überall im Museum kleine, aus dem Ei schlüpfende Ursaurier aufgetaucht. Schaut doch einfach mal vorbei und versucht, sie alle zu entdecken. Wer die 20 Ostereier findet und das Lösungswort zusammensetzen kann, bekommt ein kleines Ostergeschenk zum Mitnehmen.


Museum für Naturkunde
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz