⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.
Ein Wochenende rund um Salsa
Workshopwochenende mit lokalen und externen Lehrern und Lehrerinnen zu Salsa, Bachata und Kizzomba. Anfängerkurse am Freitag- und Sanstagabend vor den Partys.
Folk, Pop, Country und Rock. Eintritt frei.
mit Bettine Zweigler, Paul Ulbricht & Martin Berk
Radikale Töchter - Workshops & Get together
De würzige Actionlesung aus Berlin mit Martin ‚Gotti‘ Gottschild und Sven van Thom, bei der einem nicht nur die Ohren, sondern auch Augen, Herz und Testikel schlackern. Und zwar vor Freude. Seit über 10 Jahren sind Gotti und Sven nun schon im Doppelpack auf den Bühnen der Republik unterwegs und verbreiten Froh- und Unsinn mit ihrem Humor, 20.000 Meilen unter der Gürtellinie.
Ausstellung
Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen der Mensch und sein Bedürfnis sich durch Kleidung, Schmuckstücke, aber auch dauerhafte körperliche Veränderungen wie Tätowierungen auszudrücken.
Die Ausstellung spannt den Bogen von den allerersten Modellen bis hin zu den Motorrädern, die als Teil der Auto Union AG gebaut wurden. Die bekannte “Blutblase” ist ebenso dabei, wie die Luxus-Spezialausführung für den irakischen König und die Kriegsproduktion.
Ausstellung mit 30 internationalen Positionen zeitgenössischer Kunst.
19:00 Uhr I Tanz: 106er Soundsystem Der Star des Kosmos Festival 2022 Vokuhila Maik mit seiner überragenden Kassettenshow bittet zum Eintanz. 20:30 Uhr I Live: Komfortrauschen (Melt! Booking) Rave mit der Berliner Live Techno-Band.
Drucke
Ein Buch - das Ziel bleibt gleich, der Weg dahin wandelt sich stetig. Die Werkstatt von Silvio Zesch zeigt die Dynamik künstlerischer Prozesse, ihren Eigenwert als Lebenserfahrung und Geburtshelfer unerwarteter Prozesse. Energie, Virtuosität und Herzlichkeit des Gastgebers treiben seine KünstlerkollegInnen zu neuen Ufern. Eine reiche, experimentierfreudige Buchreihe ohne Worte vom einfachsten Offsetdruckbändchen bis zu feinstem Handdruck mit Handbindung entstand.
Gefördert durch die Stiftung Kunstfonds im Rahmen von NEUSTART KULTUR, der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen, vom Büro für städtisches Kulturmanagement Chemnitz und dem Neue Chemnitzer Kunsthütte e. V.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.
interaktive Reise in die Welt der Ozeane
Taucht ein in die Welt der Ozeane und erfahren auf einer interaktiven Reise allerhand Wissenswertes. Beim abschließenden Ozean-Spiel helft ihr dann „Karla Kröti“ auf ihrem Weg ins Meer.
Tragikkomödie
Frankreich 2021 Regie: Régis Roinsard
Ist Liebe eine Illusion? Oder gleich das ganze Leben? Luftschlösser bauen die Figuren von Régis Roinsards Tragikomödie „Warten auf Bojangles“. Sie leben ein exzessives, unbeschwertes Leben – bis der Kater kommt und die Depression beginnt. Basierend auf dem Erfolgsroman von Olivier Bourdeaut.- Ende der 50er Jahre in einer Villa an der Côte d’Azur, bei strahlendstem Sonnenschein. Lässig bewegt sich George über die Party, mischt sich unter die Reichen und Schönen, doch man merkt schnell, dass er nicht wirklich dazugehört. Denn er ist ein Aufschneider, ein Poser, der spektakuläre Geschichten erzählt, sich mal als rumänischer Prinz, mal als Sohn eines amerikanischen Autoherstellers vorstellt. - Darsteller: Romain Duris, Virginie Efira
Romanze, Drama; Filmnächte Chemnitz
USA 2021, Regie: Steven Spielberg. New York in den 1950er-Jahren. In den Straßen der erwachenden Metropole herrschen raue Sitten und Gangs bestimmen das Stadtbild in den jeweiligen Vierteln. Besonders die Rivalitäten zwischen Einheimischen und Puerto-Ricanern sorgen immer wieder für Streit und Kämpfe. Die Jets, die von Tony (Ansel Elgort) angeführt werden sowie die Sharks mit ihrem Anführer Bernardo (David Alvarez) geraten stets aneinander, um ihre Vorherrsschaft zu markieren. Als sich Tony jedoch in Maria (Rachel Zegler) verliebt, scheint der Kampf in eine neue Phase zu gehen: Maria ist Bernardos Schwester, der von der heimlichen Liason der beiden Liebenden alles andere als begeistert ist. Die Situation eskaliert und schon bald sind die ersten Opfer auf beiden Seiten zu beklagen. Ist die Liebe zweier Personen es wert, das Leben anderer aufs Spiel zu setzen?
Komödie
D 2022 Regie: Sönke Wortmann
Eine Komödie nach der gleichnamigen Hörspielvorlage von Jan Weiler. - An einem Freitagnachmittag versammelt sich eine Gruppe von Lehrern eines städtischen Gymnasiums im Lehrerzimmer. Die Versammlung wird von dem Elternteil Manfred Prohaska (Thorsten Merten) aufgebrochen, der an die Tür des Zimmers klopft. Er ist ein äußerst ehrgeiziger Vater, der für die Abiturzulassung seines Sohnes Fabian kämpft - notfalls auch mit einer Waffe! Der beliebte Sportlehrer Peter Mertens (Florian David Fitz), der Schülerschreck Heidi Lohmann (Anke Engelke), der konservative Klaus Engelhardt (Justus von Dohnányi), müssen den Start ins Wochenende notgedrungen vertagen und die Situation beruhigen. Denn wo die Lehrerschaft sich anfangs dem Vater noch überlegen fühlt, gerät die Situation von Minute zu Minute außer Kontrolle.
Spielerische Informationen rund um das Thema Wunder der Natur
Im Sommer sind geflügelte und krabbelnde Insekten zu hören und zu sehen. In der Wiese, im Wald, am See – überall finden wir sie. Dort, wo Wasser ist, können auch flinke Libellen vorbeisausen. Diese gab es sogar schon vor 300 Millionen Jahren. Damals konnten sie viel größer werden als heute. Begebt euch auf die Spur der riesigen Flugkünstler und findet heraus, warum sie so groß wurden.
Eine Anmeldung ist erforderlich. E-Mail: fenster@naturkunde-chemnitz.de
Mit historischen Sonderzugfahrten und mehr
Das legendäre Chemnitzer Heizhausfest geht in die nächste Runde! Highlights sind neben den über 40 ausgestellten Lokomotiven die dampflokbespannten Sonderzugfahrten mit dem historischen Museumszug. Zu Gast werden mehrere Dampflokomotiven und Diesellokomotiven sein. Highlight sind die insgesamt fünf betriebsfähigen Dampflokomotiven der Regelspur. Aber auch Vertreter der modernen Eisenbahn werden zum Fest präsentiert.
Ein Rundgang am Schloßberg, der nicht nur stadtgeschichtlich zu den interessantesten Stadtteilen, sondern auch zu den beliebtesten Vierteln von Chemnitz gehört und der besonders abends ein einzigartiges, romantisches Flair besitzt. Treffpunkt: Schloßberg 4 (Restaurant "Ausspanne")