⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Montag, 27. September 2021

Anzeige
Wort und Werk
09 00
Museum für Naturkunde
Versteinertes Wetter
Versteinertes Wetter

Die Sonderausstellung widmet sich allgegenwärtigen Elementen des Wetters, wie Trockenheit, Wind, Regen und Gewitter. Historische Aufzeichnungen zu diesen Phänomenen sind sporadisch und reichen im besten Falle nur ein paar Jahrtausende zurück. Über Hunderte von Millionen Jahren können dagegen Steine Daten speichern. Genau genommen sind Steine das umfassendste und aussagekräftigste Wetterarchiv der Erde. | zu sehen bis zum 07.11.


11 00
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Cristina Lucas: Maschine im Stillstand
Cristina Lucas: Maschine im Stillstand

Ausstellung

Die Kunstsammlungen Chemnitz präsentieren die erste umfangreiche museale Einzelausstellung der spanischen Künstlerin Cristina Lucas (geb. 1972 in Jaén, lebt und arbeitet in Madrid) in Deutschland. Im Zentrum der Ausstellung stehen große Videoinstallationen; exemplarische Schlüsselwerke und jüngere Arbeiten der Künstlerin. | bis zum 31.10.


Kunstsammlungen am Theaterplatz
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
11 00
Tietz, Neue Sächsische Galerie
Grafik II Partitur
Grafik II Partitur

Vierteilige Ausstellungsreihe

Die vierteilige Ausstellungsreihe stellt eine Versuchsreihe dar. Es werden verschiedene Formen bildkünstlerischen Arbeitens auf ihre Tauglichkeit zur musikalischen Interpretation im Sinne einer Notenschrift untersucht. Dabei werden nur Arbeiten in Betracht gezogen, die nicht schon von vornherein als grafische Partituren erzeugt wurden. Die Grundannahme ist, dass beiden Kunstformen beziehungsreiche formale Strukturen zugrunde liegen, die eine systematische Ersetzbarkeit bzw. Deutbarkeit denken lassen. Wird so eine Interpretation durch die Musiker leistbar sein? Wie wird die vielfach gerichtete Fläche in eine Zeitachse transformiert? Wird sie sich zu einem interessanten musikalischen Ereignis formen? Wir sind gespannt.

Ausstellung 1: Variation
Ernst von Hopffgarten - Variationen in G
Matthias Lorenz - Bearbeitung der 32 Blätter des Zyklus Variationen in G für Violoncello solo

bis 07.11.


Tietz, Neue Sächsische Galerie
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
18 00
Jakobikirche, Chemnitz
Religionen in Sachsen - Chancen und Grenzen religiöser Vielfalt
Religionen in Sachsen - Chancen und Grenzen religiöser Vielfalt

Vortrag

Die religiöse Landschaft Sachsens ist vielfältig. Wie gelingt ein gutes Zusammenleben? Wo sind die Chancen religiöser Vielfalt, wo die Probleme? Referent: Dr. Harald Lamprecht, Beauftragter für Weltanschauungs- und Sektenfragen der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens und Geschäftsführer des Evangelischen Bundes Sachsen


Jakobikirche, Chemnitz
Jakobikirchplatz 1
09111 Chemnitz
19 00
St. Petrikirche, Theaterplatz
Der Pakt gegen den Papst – Franziskus und seine Feinde im Vatikan
Der Pakt gegen den Papst – Franziskus und seine Feinde im Vatikan

Podium Villa Esche: Portraits & Zeitgeschichte

Im Vatikan herrscht Krieg. Erzkonservative Kardinäle und mächtige Gegner aus dem Inneren der Kurie fühlen sich von Franziskus bedroht. Sie werfen dem „Irren aus Buenos Aires" vor, dass er durch seine mutigen Reformen der katholischen Kirche schade. In geheimen Zirkeln haben Franziskus' Feinde deswegen einen Pakt geschmiedet, der bis in die Spitzenämter der katholischen Kirche reicht und nur ein Ziel hat: Den Papst zum Rücktritt zu zwingen. Vatikan-Insider Andreas Englisch ist dieser Verschwörung gegen Franziskus auf die Spur gekommen. Durch seine geheimen Treffen mit den Gegnern des Papstes kann er nicht nur zeigen, wie gefährdet Franziskus wirklich ist, sondern auch die Frage beantworten, warum sich die katholische Kirche ausgerechnet im Moment ihrer größten Krise einen solch gnadenlosen Kampf um ihr Oberhaupt liefert. Packend erzählt er, wer die geheimen Gegner des Papstes sind, warum und mit welchen Mitteln sie gegen den Heiligen Vater kämpfen – und wie unbeirrt Franziskus seinen Weg verteidigt.


St. Petrikirche, Theaterplatz
Theaterplatz 3
09111 Chemnitz
Kino
19 00
Weltecho Kino
Die Welt wird eine andere sein
Die Welt wird eine andere sein

Drama

Regie: Anne Zohra Berrached. Asli (Canan Kir) trifft Saeed (Roger Azar) zum ersten Mal Mitte der 90er Jahre auf einem Rummelplatz, als er kurz vor Beginn der Fahrt ängstlich aus einem Karussell steigt. Kennengelernt haben sie sich beim Flaschendrehen auf einer Party in ihrem Studentenwohnheim. Asli ist fasziniert von Saeeds Charisma und Selbstbewusstsein. Die beiden Studenten heiraten heimlich, obwohl Aslis Mutter gegen die Beziehung ist. In einer Hamburger Moschee versprechen sie sich, zusammenzubleiben und die Geheimnisse des jeweils anderen zu bewahren. Gefangen zwischen Selbstbehauptung und Anpassung an das traditionelle Elternhaus und aufopferungsvoller Liebe, versucht Asli, ihren eigenen Weg im Leben zu finden. Dann verschwindet Saeed. Seine Entscheidung verändert Aslis Leben - bevor sie die ganze Welt erschüttert.


Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
19 30
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Futur Drei
Futur Drei

Drama, Romanze

D 2020, Regie: Faraz Shariat. Der Iraner Parvis (Benjamin Radjaipour) hat als Millenial-Kind iranischer Einwanderer eigentlich ein gutes und behütetes Leben im Wohlstand geführt. Um im provinziellen Hildesheim mal etwas zu erleben, holt er sich seinen Kick bei Grindr-Dates und Raves. Als er einen Ladendiebstahl begeht, muss er daraufhin Sozialstunden als Übersetzer in einer Unterkunft für Geflüchtete leisten. Dort trifft er auf die iranischen Geschwister Banafshe (Banafshe Hourmazdi) und Amon (Eidin Jalali). Wo sich zuerst ein zartes Band der Freundschaft bildete, entwickelt sich mit der Zeit zwischen ihm und Amon eine ernsthafte Liebe. Doch allen Beteiligten ist klar: Parvis wird eine andere Zukunft in Deutschland haben als die Geschwister...


Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
und so
14 00
Chemnitzer Brücke
Tag der offenen Tür
Tag der offenen Tür

Im Rahmen der Interkulturellen Wochen

Was läuft in der Chemnitzer Brücke? Offene Tür bei Getränken und Imbiss - je nach aktuellem Hygienekonzept


Chemnitzer Brücke
Frankenberger Straße 75
None - 09131 Chemnitz