⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Saturday, 25. June 2022

Musik und Party
11 00
Innere Klosterstraße
City Jazz & friends
City Jazz & friends

Straßenmusik in der Inneren Klosterstraße


Innere Klosterstraße
Innere Klosterstraße
Chemnitz
19 15
Wasserschloß Klaffenbach
Element of Crime
Element of Crime

Open Air Konzert

Seit 33 Jahre spielen sie ihre Songs. Und bringen ihre Platten heraus, genauso wie sie sich dasvorstellen, eine nach der anderen. Es gibt wenig Vergleichbares, keine andere deutschsprachige Band, die diese eigenartige Mischung aus Folkrock und Blues, Artrock und Kinderlied, Krachorgie und Schmalzmelodie in die Welt brächte, ohne auch - wie es scheint - nur einen Moment darüber nachzudenken, ob das gerade in den Zeitgeist passt oder nicht, ob das für neue oder alte Medien taugt, ob das einer versteht, ob sie das überhaupt selber verstehen, ob das nun traurig oder lustig, hässlich oder schön, Tiefsinn oder Spinnerei ist. Auf den ersten Blick sieht alles nach Verweigerung aus: Sie weigern sich, immer das Gleiche zu machen und sie weigern sich, sich neu zu erfinden. Sie weigern sich, sich der Streaming- und Youtube-Landschaft anzupassen. Sie geben ihre Musik nicht für Werbung her. Sie lassen sich nicht festnageln.


Wasserschloß Klaffenbach
Wasserschloßweg 6
09123 Chemnitz
20 00
Club Krone
Bar & Music
Bar & Music

mit den Club Krone-DJs


Club Krone
Augustusburger Str. 167
09126 Chemnitz
20 00
Beatpol, Dresden
Shout Out Louds
Shout Out Louds

Indie-Rock

Eine der etabliertesten schwedischen Indie-Bands, prägende Kraft des Skandi-Hypes der 00er Jahre, die Shout Out Louds, ist nach vier Jahren Schaffenspause endlich wieder da! Im Februar veröffentlichten sie ihr aktuelles Album „House“. Auch diesmal wieder produziert von Björn Yttling (Peter, Björn & John, Franz Ferdinand, Lykke Li), der bereits beim hochkarätigen zweiten Album “Our Ill Wills” seine Kreativität einbrachte.


Beatpol, Dresden
Altbriesnitz 2A
01157 Dresden
21 00
Weltecho Hof
Salsa4YOU
Salsa4YOU

Salsabend, Tanz | Moderne | Tanz

Lust auf SALSA? Endlich wieder das Tanzbein schwingen und gemütlich den Abend ausklingen lassen. Dann auf ins Weltecho! Der kubanische RitmoDoktor Pinillo Diaz (Dennis) legt auf! Freut euch auf einen feurigen Mix aus Salsa, Cha-Cha-Cha, Cuban, Bachata und Merengue. Eintritt frei

Danach tanzen im Club.


Weltecho Hof
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
22 00
Spinnerei
Beach, Please!
Beach, Please!

Reggae & Dancehall


Spinnerei
Altchemnitzer Straße 5a
09120 Chemnitz
23 00
Weltecho Club
Flash Drive
Flash Drive

Elektronische Musik

Line Up: Auco (Infinite Quest - Berlin), [to:n] (nonirritating) – live, Neuronal Division (nonirritating), inner_currents (nonirritating)


Weltecho Club
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
19 00
Opernhaus
Aida
Aida

Oper in vier Akten von Giuseppe Verdi

Der Feldherr Radamés steht zwischen zwei Frauen. Mit der einen, Aida, verbindet ihn eine tiefe Liebesbeziehung. Die andere, Amneris, liebt ihn und soll ihm als Belohnung für kriegerische Erfolge angetraut werden. Da er Amneris’ Gefühle nicht erwidert, schlägt ihre glühende Liebe in rasende Eifersucht um. Der Konflikt, der sich aus dieser Dreiecksbeziehung ergibt, wird durch politische Machtkämpfe verstärkt und so steuert dieses emotionsgeladene Stück auf ein dramatisches Ende zu.


Opernhaus
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
19 00
Bürgergarten, Stollberg
Zärtlichkeiten mit Freunden
Zärtlichkeiten mit Freunden

Musik-Kabarett „Die schönsten Momente“


Bürgergarten, Stollberg
Hohensteiner Straße 16
09366 Stollberg
19 30
Arthur
Die Vermessung der Welt
Die Vermessung der Welt

Figurentheater Open Air

Daniel Kehlmann (*1975) nähert sich in Die Vermessung der Welt mit fiktiven und sich verschränkenden Erzählebenen den gegensätzlichen Biografien der beiden Männer an. Mit ganz unterschiedlichen Methoden ringen Humboldt und Gauß ihrer Welt Erkenntnisse ab, die nicht nur ihrer beider Lebenszeit überdauern werden – und Kehlmann zeichnet ihre Gratwanderung zwischen Erfolg und Scheitern, Größe und Vermessung humorvoll nach.


Arthur
Hohe Straße 33
09112 Chemnitz
20 00
Fritz Theater
Achterbahn
Achterbahn

Drama und Komödie

Mit dem Schauspieler-Duo Isabelle Weh und Hardy Hoosman, von Eric Assous.


Fritz Theater
Kirchhoffstraße 34-36
09117 Chemnitz
Wort und Werk
09 00
Berufsschulzentrum für Wirtschaft I
Tag der Gewaltfreien Kommunikation
Tag der Gewaltfreien Kommunikation

Workshop


Berufsschulzentrum für Wirtschaft I
Lutherstr. 2
09126 Chemnitz
09 30
Stadthalle, Carlowitz-Saal
eins-Energieforum 2022
eins-Energieforum 2022

Gespräch über die Energie der Zukunft

Wie sieht die Energie der Zukunft für Chemnitz und unsere Region aus? eins energie lädt herzlich dazu ein, darüber im Rahmen des eins-Energieforums ins Gespräch zu kommen. Erfahrt mehr über die Vision von eins für den Kraftwerksstandort Chemnitz und bringt euch aktiv in diesen spannenden Gestaltungsprozess ein.


Stadthalle, Carlowitz-Saal
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
10 00
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Chic! Schmuck. Macht. Leute.
Chic! Schmuck. Macht. Leute.

Ausstellung

Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen der Mensch und sein Bedürfnis sich durch Kleidung, Schmuckstücke, aber auch dauerhafte körperliche Veränderungen wie Tätowierungen auszudrücken.


SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Stefan-Heym-Platz 1
09111 Chemnitz
10 00
Museum für Naturkunde
NaTUR – KulTUR – LiteraTUR: Wir schreiben Chemnitz
NaTUR – KulTUR – LiteraTUR: Wir schreiben Chemnitz

Schreibwerkstatt

In der Schreibwerkstatt entstehen Texte rund um ein Ausstellungsstück im Museum für Naturkunde Chemnitz. Ihr dürft entscheiden, welches Exponat euch besonders interessiert und sollt dann eurer Phantasie freien Lauf lassen, um eine spannende Geschichte zu erfinden. Ihr lernt in den zwei Tagen, wie man Ideen sprachlich umsetzt, Spannung erzeugt und zusammenhängende Texte schreibt. Am Ende wird es eine öffentliche Lesung im Museum geben, bei der ihr eure Geschichten vortragen dürft. Drei ausgewählte Texte sollen außerdem im Digitalen Führer des Museums als eingelesene Audiodatei oder in Textform veröffentlicht werden.


Museum für Naturkunde
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
10 00
Museum für sächsische Fahrzeuge
Vom Arschwärmer zum Stachelschwein – 100 Jahre DKW-Motorradbau
Vom Arschwärmer zum Stachelschwein – 100 Jahre DKW-Motorradbau

Die Ausstellung spannt den Bogen von den allerersten Modellen bis hin zu den Motorrädern, die als Teil der Auto Union AG gebaut wurden. Die bekannte “Blutblase” ist ebenso dabei, wie die Luxus-Spezialausführung für den irakischen König und die Kriegsproduktion.


Museum für sächsische Fahrzeuge
Zwickauer Straße 77
09112 Chemnitz
11 00
Neue Sächs. Galerie
11 Jahre SALZ-Verlag – und weiter als wär nichts gewesen
11 Jahre SALZ-Verlag – und weiter als wär nichts gewesen

Drucke

Ein Buch - das Ziel bleibt gleich, der Weg dahin wandelt sich stetig. Die Werkstatt von Silvio Zesch zeigt die Dynamik künstlerischer Prozesse, ihren Eigenwert als Lebenserfahrung und Geburtshelfer unerwarteter Prozesse. Energie, Virtuosität und Herzlichkeit des Gastgebers treiben seine KünstlerkollegInnen zu neuen Ufern. Eine reiche, experimentierfreudige Buchreihe ohne Worte vom einfachsten Offsetdruckbändchen bis zu feinstem Handdruck mit Handbindung entstand.

Gefördert durch die Stiftung Kunstfonds im Rahmen von NEUSTART KULTUR, der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen, vom Büro für städtisches Kulturmanagement Chemnitz und dem Neue Chemnitzer Kunsthütte e. V.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.


Neue Sächs. Galerie
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
11 00
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Brücke und Blauer Reiter
Brücke und Blauer Reiter

Ausstellung

Kandinsky, Kirchner, Klee, aber auch Marc, Nolde, Schmidt-Rottluff – nur wenige andere Künstler sind von so großer Bedeutung für die Entwicklung der modernen Kunst in Deutschland. Zum ersten Mal seit über 25 Jahren in Deutschland werden sie in ihrer Gruppendynamik mit Meisterwerken der Moderne umfassend ausgestellt.


Kunstsammlungen am Theaterplatz
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
11 00
Wasserschloß Klaffenbach
Bürgerliche Welt in Klein
Bürgerliche Welt in Klein

Ausstellung

Puppen und Puppenstuben, 1820 bis 1920 aus der Sammlung Anne Kamratowski. Bei den Ausstellungsstücken handelt es sich sowohl um Unikate als auch um Beispiele der Serienfertigung der damals weltführenden deutschen Spielzeugindustrie. Die Bekleidung der Puppen eröffnet einen Blick auf die Mode der damaligen Zeit; die eingerichteten Stuben, Küchen und Läden sind Miniaturausgaben der originalen Einrichtungen und Ausstattungen, wie sie so heute kaum noch zu finden sind.


Wasserschloß Klaffenbach
Wasserschloßweg 6
09123 Chemnitz
11 00
Museum Gunzenhauser
Von Göttern, Menschen und Heldensagen
Von Göttern, Menschen und Heldensagen

Ausstellung

Werke von Joachim Karsch und Manfred Pietsch. Karschs bildhauerisches Werk orientiert sich an den künstlerischen Idealen des Expressionismus. Der jüngere Pietsch fühlte sich mythologischen und biblischen Themen in besonderer Weise verbunden.


Museum Gunzenhauser
Stollberger Str. 2
09119 Chemnitz
17 00
Weltecho Café
Paris Mélange
Paris Mélange

Deutsch-Französische Kulturtage

17 Uhr ODjillo & Maé

19.30 Valuzz' Chansons features Tiina Penttinen

21 Uhr Solche

O&M / Odjillo & Maé sind ein Rap Duo aus Chemnitz von der Hip Hop Bewegung 6 Cent’s. Die Texte sind lockerflockig & spiegeln den Zeitgeist wieder. Der Sound ist von soulig bis bretthart & lädt zum Party machen ein!

Mit einer schier unendlich erscheinenden Phantasie entführt Valuzz' Chansons immer wieder gern ihr Publikum in die Welt der kleinen Cafés voller Lärm, Liebe und Leben und in das bunte Treiben der Straßen von Paris. Ob mit eigenen Kompositionen oder den Liedern von Piaf, Gréco, Brel und anderen. 2013 fand die erste musikalische Begegnung zwischen der temperamentvollen und vielfältigen französischen Sängerin Valérie Suty und dem Jazz Pianisten Lukas Heinig statt. Heinig versteht es mit seinen klangfarbigen Improvisationen die "Tasten erzählen zu lassen". Es war Liebe auf den ersten Ton, französische Chansons verschmolzen mit Jazz-Klängen, so wurde Valuzz' Chansons geboren. Heute Abend ist die finnische Sängerin Tiina Penttinen zu Gast, nach ihrem langjährigen Engagement am Opernhaus ist sie dem Chemnitzer Publikum wohlbekannt. Neben ihren zahlreichen Opern Auftritten schlägt ihr Herz auch für den Jazzgesang. Seien Sie gespannt auf dieses "rencontre au sommet" zwischen Jazz und Chanson.

Der Name der Band ist Programm. „Solche“, das sind normalerweise diejenigen die anders sind, die im Widerspruch stehen zu dem was „Wir“ bezeichnet. Die Band baut Brücken über tiefe Gräben – die Widersprüche, mit denen wir zu leben gelernt haben. Eine energetische Live-Band, die viel Liebe und Hirn in ihre Konzeptalben steckt. Eine Band, die zum Rotary-Jubiläum und zum Warnstreik spielt, beim Punkfestival und zur Vernissage in der Galerie, im Stadt-Parlament und im besetzten Haus, in der Fußgängerzone vor der eigenen Haustür und in Moskau auf dem Roten Platz und irgendwie überall passt. Eine Band, die ein komplexes Textfeuerwerk mit akustischen Instrumenten (Gitarre, Bass, Cajon) begleitet, als gäbe es kein Morgen.

Die deutsch-französischen Kulturtage in Chemnitz, genannt "Paris Mélange" fanden im Sommer 2021 zum ersten Mal statt. Geboren wurden sie im Bus auf der Fahrt nach Berlin der damals das Bidbook begleitete, als gemeinsame Idee gesponnen von Belinda Richter und Valérie Suty. Dieses Jahr finden sie zum 2ten.Mal mit Unterstützung der Deutsch-Französischen Gesellschaft statt. Gefördert werden sie durch die Mikroprojekte Chemnitz 2025.


Weltecho Café
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz
19 00
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Podium: Was liegt an? Kunst als Seismograph
Podium: Was liegt an? Kunst als Seismograph

Podiumsgespräch

Podiumsgespräch mit Jürgen Müller, Kunsthistoriker, Professor für Kunstgeschichte an der Technischen Universität Dresden

Olaf Nicolai, Künstler, Professor für Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste München, lebt in Berlin und München

Manos Tsangaris, Komponist, Perkussionist und Dichter, Künstlerischer Leiter der Münchener Biennale für neues Musiktheater (mit Daniel Ott), lebt in Köln und Dresden

Christoph Dittrich, Generalintendant der Städtischen Theater Chemnitz

Ricarda Roggan, Fotografin, Professorin für Photographie an der Staatlichen Kunstakademie Stuttgart, lebt in Leipzig und Stuttgart

Clemens Meyer, Schriftsteller, Leipzig


Kunstsammlungen am Theaterplatz
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
Kino
15 30
Metropol
Der kleine Nick auf Schatzsuche
Der kleine Nick auf Schatzsuche

Familienfilm

Regie: Julien Rappeneau

Der kleine Nick (Ilan Debrabant) macht nichts lieber, als mit seinen besten Freunden Adalbert (Léandre Castellano-Lemoine), Roland (Malo Chanson-Demange), Franz (Malick Laugier), Chlodwig (Anton Alluin), Georg (Simon Faliu) und Otto (Oscar Boissière) Abenteuer zu erleben. Daher bricht für ihn auch eine Welt zusammen, als sein Vater (Jean-Paul Rouve) befördert wird und ein Umzug nach Südfrankreich ansteht, bedeutet das doch auch den Abschied von seinem Freundeskreis. Um diese Katastrophe abzuwenden, begibt sich die Rasselbande auf die Jagd nach einem geheimnisvollen Schatz, der die Lösung ihrer Probleme bringen könnte...


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
16 30
Clubkino Siegmar
Biene Maja 3
Biene Maja 3

Kinderanimation

Regie: Alexs Stadermann, Noel Cleary

Als Maja (deutsche Stimme: Theresa Zertani) als erste Biene ihres Volkes aus dem Winterschlaf erwacht, erwartet sie erstmal nur gähnende Langeweile, schließlich schlafen alle anderen noch. Doch ein neues Abenteuer lässt nicht lange auf sich warten, denn Maja und Willi (Jan Delay) wird von einer verletzten Ameise eine geheimnisvolle goldene Kugel anvertraut, die sie nun zu einem weit entfernten Ameisenbau bringen sollen. Was die beiden jedoch nicht wissen: Die Kugel ist gar keine Kugel, sondern ein Ei, aus dem bald eine Ameisenprinzessin schlüpft, von der das Überleben der Ameisen abhängt.


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
17 45
Metropol
Dr. Strange in the Multiverse of Madness
Dr. Strange in the Multiverse of Madness

Marvel-Abenteuer

Regie: Sam Raimi

Als ein Monster New York angreift, schreitet Doctor Strange (Benedict Cumberbatch) direkt von der Hochzeit seiner großen Liebe Dr. Christine Palmer (Rachel McAdams) zur Rettung – und wundert sich schnell, dass er das von dem riesigen Wesen angegriffene Mädchen aus seinem jüngsten Traum kennt: America Chavez (Xochitl Gomez) hat die Fähigkeit, durch das Multiversum zu reisen und kennt so verschiedenste Versionen unserer Welt. Und eine mysteriöse dunkle Macht will ihr diese Fähigkeit rauben. Sie tritt ihrem Retter erst skeptisch gegenüber, denn in einem anderen Universum wollte Doctor Strange (ebenfalls Benedict Cumberbatch) sie sogar töten, damit ihre Superkraft nicht in falsche Hände fällt. Doch dieser Strange verspricht sie zu beschützen, braucht dafür aber die Hilfe einer Person, die sich mit Dunkler Magie auskennt. Er wendet sich in seiner Not an Wanda Maximoff (Elizabeth Olsen)...


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 30
Clubkino Siegmar
Glück auf einer Skala von 1 bis 10
Glück auf einer Skala von 1 bis 10

Komödie, Roadmovie

Frankreich 2022 Regie: Bernard Campan

Louis (Bernard Campan) und Igor, deren Lebensgeschichten und Persönlichkeiten sehr unterschiedlich sind, lernen sich eines Tages kennen, als der gestresste und unglückliche Workaholic Louis den körperlich behinderten Fahrradkurier Igor mit seinem Auto anfährt. Kurzerhand beschließt Igor, dass Louis der perfekte neue Freund für ihn wäre und so machen sich die beiden Männer schließlich in einem Leichenwagen auf den Weg von Lausanne nach Südfrankreich. Während ihrer Reise stellen sie fest, dass sie, so unwahrscheinlich das auch sein mag, am Ende gar nicht so verschieden sind...


Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 00
Weltecho Kino
Leander Haussmanns Stasikomödie
Leander Haussmanns Stasikomödie

Komödie

D 2022 Regie: Leander Haussmann

Berlin in der Gegenwart: Der erfolgreiche Romanautor Ludger Fuchs (Jörg Schüttauf) beantragt auf Drängen seiner Familie Einsicht in seine Stasi-Akte und dabei handelt es sich um einen ordentlichen Wälzer, schließlich war Ludger damals ein Held im DDR-Widerstand, der von der Stasi genauestens beobachtet wurde. Doch seine Frau Corinna (Margarita Broich) wird misstrauisch, als sie einen zerrissenen Brief findet. Und tatsächlich sah die Wahrheit eigentlich ganz anders aus: Anfang der 1980er Jahre wird der stets systemgetreue Ludger (als junger Mann: David Kross) von der Stasi auf die Künstlerszene im Prenzlauer Berg als Spitzel angesetzt. Ludger stellt das vor ein großes Problem, da er einerseits einen Auftrag der Stasi ausführen muss, andererseits mittlerweile zu einem gefragten Mitglied der Künstlerszene geworden ist ... Die Stasi als unterhaltsamer Haufen voller Komik und Klamotte. Man sollte nicht allzuviel Realitätssinn erwarten!


Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
19 30
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Mit Herz und Hund
Mit Herz und Hund

Komödie, Drama

GB 2021 Regie: Paul Morrison

Ein Paar in den Sechzigern, Dave und Fern, lernt sich auf 23 Spaziergängen mit ihren Hunden kennen und lieben. Dabei stand am Anfang noch ein Streit: Pensionär Dave hatte seine Schäferhündin nicht angeleint, was weder die resolute Fern noch ihr Yorkshire-Terrier gut fanden...


Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 15
Metropol
Leander Haussmanns Stasikomödie
Leander Haussmanns Stasikomödie

Komödie

D 2022 Regie: Leander Haussmann

Berlin in der Gegenwart: Der erfolgreiche Romanautor Ludger Fuchs (Jörg Schüttauf) beantragt auf Drängen seiner Familie Einsicht in seine Stasi-Akte und dabei handelt es sich um einen ordentlichen Wälzer, schließlich war Ludger damals ein Held im DDR-Widerstand, der von der Stasi genauestens beobachtet wurde. Doch seine Frau Corinna (Margarita Broich) wird misstrauisch, als sie einen zerrissenen Brief findet. Und tatsächlich sah die Wahrheit eigentlich ganz anders aus: Anfang der 1980er Jahre wird der stets systemgetreue Ludger (als junger Mann: David Kross) von der Stasi auf die Künstlerszene im Prenzlauer Berg als Spitzel angesetzt. Ludger stellt das vor ein großes Problem, da er einerseits einen Auftrag der Stasi ausführen muss, andererseits mittlerweile zu einem gefragten Mitglied der Künstlerszene geworden ist ... Die Stasi als unterhaltsamer Haufen voller Komik und Klamotte. Man sollte nicht allzuviel Realitätssinn erwarten!


Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
Fun und Sport
13 00
Stausee Oberrabenstein
Heavy24
Heavy24

24h-Mountainbike-Rennen

Ab Samstag glühen dann nach dem Startschuss um 12 Uhr wieder 24 Stunden lang die Pedale und Muskeln der über 269 Teams mit über 850 Fahrer*innen. Nach dem Start des Heavy24 erwartet alle Besucher ab 15.30 Uhr mit dem Start des Kids-Race das nächste Highlight – hier messen sich die kleinen Starter zwischen 4 und 14 Jahren. Daneben gibt es ein buntes Rahmenprogramm.


Stausee Oberrabenstein
Oberfrohnaer Straße 149
09117 Chemnitz
Klein und Gemein
10 30
Stadtteilbibliothek Vita-Center
Auf leisen Sohlen
Auf leisen Sohlen

Vorlesepaten lesen Geschichten für Kinder


Stadtteilbibliothek Vita-Center
Wladimir-Sagorski-Straße 20
09120 Chemnitz
11 00
Tietz, Stadtbibliothek
Auf leisen Sohlen
Auf leisen Sohlen

Vorlesepaten lesen Geschichten für Kinder.


Tietz, Stadtbibliothek
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
und so
11 00
Alberti-Park
1. Sonnenberger Hobbybörse
1. Sonnenberger Hobbybörse

Hobbybörse, "An die Arbeit"

Womit beschäftigen sich Menschen als Ausgleich zu ihrer Arbeit? Welche Hobbys existieren auf dem Sonneberg, ohne dass sie voneinander wissen? Wie bist du zu deinem Hobby gekommen?

Die 1. Sonnenberger Hobbybörse erinnert auf den ersten Blick an einen Flohmarkt: Die Teilnehmer:innen werden gebeten, an ihrem Stand ihr Hobby zu präsentieren. Wie das im Einzelnen aussieht, wird selbst oder in Absprache vorher individuell überlegt. Lust und Laune ist oberstes Gebot. Ein Tag aus Kennenlernen und Austausch. Alle sind willkommen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Infos und Anmeldung unter: 0176 84444305 oder hobbyboerse@gmx.de


Alberti-Park
None
None - 09130 Chemnitz