⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.
Drucke
Ein Buch - das Ziel bleibt gleich, der Weg dahin wandelt sich stetig. Die Werkstatt von Silvio Zesch zeigt die Dynamik künstlerischer Prozesse, ihren Eigenwert als Lebenserfahrung und Geburtshelfer unerwarteter Prozesse. Energie, Virtuosität und Herzlichkeit des Gastgebers treiben seine KünstlerkollegInnen zu neuen Ufern. Eine reiche, experimentierfreudige Buchreihe ohne Worte vom einfachsten Offsetdruckbändchen bis zu feinstem Handdruck mit Handbindung entstand.
Gefördert durch die Stiftung Kunstfonds im Rahmen von NEUSTART KULTUR, der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen, vom Büro für städtisches Kulturmanagement Chemnitz und dem Neue Chemnitzer Kunsthütte e. V.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.
Vorlesung
Vorlesepatin Regina Klinger liest aus „Wunder wirken Wunder“ von Eckart von Hirschhausen. Im Buch geht es ums Leben, Lachen und Weinen, um Krankheit und Heilung, Erklärliches, Wundersames und auch um den Tod.
Komödie
D 2021 Regie: Karoline Herfurth. Fünf sehr unterschiedliche Frauen kehren dem ständigen Optimierungswahn den Rücken. Die zweifache Mutter Sonja hat Probleme mit ihrem Körper. Ihre Freundin Vicky glaubt nicht an die Gleichberechtigung. Das Model Julie hat Probleme mit den Anforderungen der Modebranche. Julies Mutter steht kurz vor ihrem 60. Geburtstag und findet sich von Tag zu Tag weniger schön und hat währenddessen Probleme mit ihrem Mann Wolfi, der sie nicht mehr begehrt und er ist pensioniert und weiß aktuell nichts mit sich anzufangen. Außerdem träumt Leyla davon, so wie Julie auszusehen.
Doku über die Lyrikerin Bettina Wegner
Drama
USA 2021 Regie: Mike Mills, Darsteller: Joaquin Phoenix, Woody Norman, Gaby Hoffmann. Ein New Yorker Radioreporter muss sich um den frühreifen Sohn seiner Schwester kümmern und nimmt ihn mit auf eine Interview-Tour quer durch das ganze Land, bei der er junge Menschen nach ihren Ängsten und Hoffnungen befragt. Während des Trips lernt er nicht nur viel Neues über sich, sondern muss mit seinem Neffen auch eine für beide befriedigende Beziehung aushandeln.
Komödie, Roadmovie
Frankreich 2022 Regie: Bernard Campan
Louis (Bernard Campan) und Igor, deren Lebensgeschichten und Persönlichkeiten sehr unterschiedlich sind, lernen sich eines Tages kennen, als der gestresste und unglückliche Workaholic Louis den körperlich behinderten Fahrradkurier Igor mit seinem Auto anfährt. Kurzerhand beschließt Igor, dass Louis der perfekte neue Freund für ihn wäre und so machen sich die beiden Männer schließlich in einem Leichenwagen auf den Weg von Lausanne nach Südfrankreich. Während ihrer Reise stellen sie fest, dass sie, so unwahrscheinlich das auch sein mag, am Ende gar nicht so verschieden sind...
Zum Schnuppern, danach 14-tägig stattfindender Kurs bis zu den Sommerferien
Bis zu den Sommerferien können Teilnehmerinnen in einer entspannten Atmosphäre die Grundlagen dieser Tanztechnik kennenlernen und ihren eigenen Stil entwickeln.
Termine: 2.5., 16.5., 30.5., 13.6., 27.6., 11.7.
Kosten: 5 € pro Einheit (30 € für den gesamten Kurs)
Anmeldung: post@arthur-ev.de