⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.
Während Euch Los Cuban Boys mit authentischen, lateinamerikanischen Rhythmen verzaubern, wird Lorenzo wieder auf bekannte Weise zeigen, wie man dazu richtig die Hüften shaken lässt.
Eintritt: 5.- EUR
Indie Rock. Clubkonzert, Eintritt frei
Die vierköpfige Band 2Leben aus Gera hält musikalisch die Balance zwischen Laut und Leise. Die tanzbare Mischung aus feinstem Indie Rock mit Klängen der guten alten Hamburger Schule sowie Singer/Songwriter-Einflüssen mit inhaltlichem Tiefgang sorgen für einen ständigen Stimmungswechsel, jedoch ohne dabei unruhig zu werden.
Berliner Liedermacherin aus Paris spielt Chansons in deutscher Sprache am Klavier
Einzigartig ist die Mischung aus orientalischen Klangwelten, Blues und der Berliner Sprache mit französischem Akzent. Ihre Themen nimmt sie direkt aus dem Alltag im multikulturellen Kiez Wedding. Es geht Ihr darum, Geschichten aus einem Leben zu erzählen, das es tatsächlich gibt, das echt ist: Ihr Leben.
Solo, Folk, Power. Eintritt frei
Mit Musik durch die Sonderausstellung "Home Sweet Home. Archäologie des Wohnens": Vokuhila Maik. 21:00 Uhr Wohn-Bingo mit Jan Kummer
Für alle ab 18 Jahre, für alle im Pyjama oder in normalen Klamotten
Die neue Show!
Es präsentieren sich der exklusive Burlesquestar "Baby Daisy" aus Großbritannien und die Stil-Ikone "Jolie Goodnight" aus den USA. Diese beiden Damen verzaubern nicht nur mit Ihrer Performance, sondern wickeln das Publikum auch gesanglich um den Finger.
Wir freuen uns auf die heiße und energiegeladene Show von „Kalinka Kalaschnikow“ aus Österreich. Die sexy tanzende „Michelle Marvelous“ aus der Slowakei verzaubert ihr Publikum nicht nur durch ihre verführerischen Talente sondern auch mit artistischen Höchstleistungen.
Diese wahrhaft reizenden, sündigen Damen und ein Herr treffen auf Deutschlands heißeste Rock 'n Roll Formation "The Firebirds". Zusammen bieten sie musikalisch zeitlos gutes Entertainment aus Klassikern der 50s & 60s, charmanten A-Cappella-Einlagen und jazzigen Momenten.
Für Abwechslung ist also gesorgt. Außer beim Niveau, welches selbstverständlich stets erstklassig sein wird.
DJ Me.Ringo, Dresden
mit dem Community Rockers Soundsystem
Party auf mehreren Floors
Mit Charts, Pop und Rock – Live-Bühne: DJ Svenergy,
Schlager und Discofox – DJ Falk Schuhmann,
Black Music, Old School HipHop – DJ Shusta,
House und Dance – DJ Fraash.
Eingängige urban-atmosphärische Synth-Sounds im Dunkel-Gewand
Tanzbare Beats und tiefe Klangräume
All Styles Of Dark Music. Dresscode szenegerecht
2 Floors. P18
mit DLR (Bristol, UK). Veranstaltungsreihe für besten Drum & Bass Sound. Support: Eski, Šuma, Nivek Sirrom und (Re)turn Crew
DJs Med Tosby, Kainat, Kejkej, Casanoah, Scomber und Mo G. HipHop, 2000er Hits und Good Vibes
King Kong Kicks präs.: Indie-Pop mit deutschen Texten
Nach dem Roman von Wolfgang Herrndorf
In seinem berühmten Roman beschreibt Wolfgang Herrndorf einen sommerlichen Roadtrip durch ein völlig fremdes und doch bekanntes Deutschland. Die Jungen begegnen wunderlichen, aber immer auch hilfsbereiten Menschen – allen voran der Ausreißerin Isa. Es ist die Entstehungsgeschichte einer Freundschaft, die sich gegen alle Widrigkeiten der Erwachsenenwelt behaupten will.
Farce von Werner Schwab
"Das sind Leute, die glauben, alles zu wissen, über alle zu bestimmen. Eine Form von Größenwahn. Ich stamme aus einer Präsidentinnen-Familie."
Werner Schwab
Der Anlass ihres Treffens ist ein neuer Fernseher. Und vor dem Hintergrund der flimmernden bunten Bilder träumen sich Erna, Grete und Mariedl aus der Enge der Wohnküche in ein schöneres Leben. Sie plaudern über Gott und die Welt, wälzen Familienprobleme, beklagen sich über ihre missratenen erwachsenen Kinder und kehren die eigenen Unzulänglichkeiten dabei immer hübsch unter den sauberen Teppich. Doch auch der sauberste Teppich hält so viel Dreck nicht aus und so geraten Grete und Erna schließlich in einen handfesten Streit darüber, wer wohl mehr aus seinem Leben gemacht hat. Mariedl hat diese Probleme nicht – sie hat ihre Berufung gefunden: Mit Leidenschaft und gottesfürchtiger Nächstenliebe befreit sie die Klos ihrer Mitmenschen von deren Scheiße – je fester, desto besser. Doch als Mariedl ihre Finger in so manche Lebenswunde der beiden Damen steckt, geht es ihr im wahrsten Sinne des Wortes an den Kragen.
Bitterböse und gnadenlos komisch seziert Werner Schwab in seiner 1990 entstanden Farce die kleinbürgerliche Lebenswirklichkeit. Die vermeintlich heile Welt wird unvermittelt zur Wiege von Radikalität und Faschismus.
(Die Theater Chemnitz)
Magischer Kabarettabend mit Ellen Schaller & Torsten Pahl
Sehen Sie noch durch?
Jeden Tag eine andere Ratgeberweisheit. Bewegung macht schlank. Schlafen macht schlank. Der Schlafwandler freut sich, er kann beides gleichzeitig. Jeden Tag ein Glas Rotwein und Du wirst 100 Jahre alt. Wenn ich also jeden Abend zwei Flaschen ...? Jeden Tag eine neue Schlagzeile. Laufen wir im Zick Zack? Oder nur im Kreis?
Heute scheint die Sache klar zu sein, morgen stimmt sie andersrum. Gestern noch zu viele Lehrer, heute Lehrermangel. Das Internet: Segen oder Fluch? Helfen uns die Statistiken weiter? War früher wirklich alles besser und warum ist heute alles so kompliziert? Eine Weisheit zumindest gilt als gesichert: Lachen hält gesund!
Freuen Sie sich auf einen rasanten Abend voller Ironie, Musik und Magie. Ein Hü und Hott aus Klamauk, Zauberkunst und Schwarzem Humor.
(Das Chemnitzer Kabarett)
Schwarze Komödie von Flavia Coste
„Money Makes The World Go Round“ sang Liza Minelli vor Jahrzehnten und erntete großen Applaus.
Noch immer weckt Geld Emotionen aller Art. Es begeistert, beglückt, bedrückt. Auch im Umfeld von Richard, der viele Millionen im Lotto gewonnen hat.
Während eines Abendessens daheim gibt er bekannt, dass er den Lottogewinn nicht abholen wird. Mit Erstaunen stellt er fest, dass statt Lob und Applaus das glatte Gegenteil an Reaktionen auf ihn niederprasselt.
Für die Abholung bedarf es ausschließlich des Lottoscheins. Diese Tatsache eröffnet zwischen ihm, seiner Frau, seiner Mutter und selbst dem besten Freund den Kampf um diesen „Glücks“-Schein, den Richard vernichten will.
Wie weit wird die Familie gehen? Auch über eine Leiche?
Bilder deiner großen Liebe. Von Wolfgang Herrndorf in einer Bühnenfassung von Robert Koall
Wolfgang Herrndorfs letzte und unvollendet gebliebene Romanfigur Isa lässt uns direkt und unmittelbar teilhaben an dem, was sie erlebt, spielt mit den Gegensätzen und entzieht sich immer wieder aufs Neue zuverlässig unzuverlässig allen Zuschreibungen und Gewissheiten. Altklug und fordernd wie schüchtern zugleich stürzt sie sich hinein in die Welt, die sie umgibt – mit all den kleinen Momenten, den oft nur kurzen Begegnungen, die, zu einem radikalen wie berührenden Kaleidoskop aus Lebensgeschichten, Perspektiven, Hoffnungen und Träumen aufgefächert, zu großen Augenblicken werden. Katharina Kummer inszeniert mit Herrndorfs posthum veröffentlichtem Romanfragment "Bilder deiner großen Liebe" ein beeindruckendes Portrait, das – als Road Novel angelegt – irgendwo zwischen Realismus, Fantasie, stürmender Romantik, Märchen- und Kindheitserinnerungen taumelnd zum Stehen kommt.
Creative Writing. Tagesworkshop
"Creative Writing" für Interessierte ab 14 Jahren
Wenn das Schreiben Eure Leidenschaft ist und Ihr gerne Eure Gedanken und Geschichten festhalten wollt, dann ist dieser Workshop genau das Richtige für Euch. Hier könnt Ihr Eure Texte entwickeln, diskutieren und Eurer Kreativität freien Lauf lassen.
Die Themen des Workshops umfassen verschiedene Aspekte des Schreibens, angefangen beim biografischen Schreiben bis hin zum Aufbau eines Romans nach dem Muster der Heldenreise. Durch einfache Übungen lernt Ihr mit Worten zu spielen und die Leser zu fesseln.
Begriffe wie "Wendepunkt" oder "Konflikt" werden Euch vertraut und kein Mysterium mehr sein.
Der Workshop beinhaltet Schreibübungen, Werkstattgespräche, Vortragstechniken, Leseübungen und eine Einführung in das kreative Schreiben sowie in die Präsentation von Texten. Außerdem werdet Ihr erfahren, wie ein Slam gelingt und wie der Literaturbetrieb funktioniert.
Unter dem Motto "Das Leben von der Seele schreiben" leitet der Autor und professioneller Schreibtrainer Ronny Ritze den Tagesworkshop.
Der Spendenbeitrag beträgt 5€, und der Workshop findet von 10 bis 15:00 Uhr beim Arthur e.V. statt.
(Arthur e.V.)
Anmeldung bis 26.02. unter post@arthur-ev.de
Einblick in die Premierenvorbereitung
Führung zur Geschichte des Kaufhaus Schocken
15:00 Uhr Wohnungsbesichtigung: Führung durch die Sonderausstellung (mit Gebärdensprache)
Highlights im Museum Gunzenhauser
Die aktuellen Ausstellungen unter professioneller Anleitung kennenlernen
Führung durch die Sonderausstellung
Highlights in den Kunstsammlungen am Theaterplatz
Die aktuellen Ausstellungen unter professioneller Anleitung kennenlernen
Ballett von Sabrina Sadowska zu Leben und Werk von George Gershwin
Sabrina Sadowska reflektiert in ihrem Ballett die Stationen dieser Karriere, begleitet von Gershwins unvergessenen Melodien. Dabei schenkt sie auch den Personen, die maßgeblichen Anteil an diesem Erfolg hatten, große Beachtung: Ira, Georges ältester Bruder, ein begnadeter Texter, Librettist und Wortakrobat, war der Partner des musikalischen Wunders. Und die jüngste Schwester Frances, eine begabte Sängerin, die schon im Alter von vier Jahren auf der Bühne stand, trug bereits als Kind zum Lebensunterhalt der Familie bei.
(Die Theater Chemnitz)
Deutschland 2018
Frankreich 2023
Tierfilmkapazität Gilles de Maistre ("Mia und der weiße Löwe") mahnt in seinem abenteuerlichen Streifen die Zerstörung des Amazonasdschungels und die Situation der Ureinwohner dort an.
Deutschland 2023, Kinderkino
Deutschland 2023
Darsteller: Tom Schilling, Pola Friedrichs, Karoline Herfurth
Frankreich 2023. Kleiner Saal
Nach einem schweren Unfall, der ihn körperlich nicht unversehrt zurückgelassen hat, beschließt ein Mann, ganz Frankreich zu durchwandern. Es ist seine Art, nach Heilung zu streben, und so begibt er sich auf eine Wanderschaft von mehr als 1.300 Kilometern. Der auf einem Roman basierende Film wartet mit schönen Bildern auf. Dort, wo Jean Dujardins Figur unterwegs ist, ist sonst fast niemand. Vor allem aber ist es eine Reise der Introspektion, in der er über sein Leben nachdenkt, darüber, was ihn an diesen Punkt brachte, und wie es von nun an weitergehen kann.
(Clubkino Siegmar)
USA 2023
Tragikomödie
Frankreich 2023, Kleiner Saal
Am 19. Dezember 1958 trat die Opern-Legende Maria Callas das erste Mal in Paris auf. Vor zahlreichen prominenten Gästen gab sie an der prachtvollen Pariser Opéra zahlreiche berühmte Nummern zum Besten. Dabei setzte sie auch optische Ausrufezeichen – unter anderem mit ihrer elegantesten Designer-Garderobe und Juwelen im Wert von einer Million Dollar, die sie bei dem Auftritt trug. Anlässlich ihres 100. Geburtstags kommt das einmalige Konzert nun in Farbe in die Kinos.
(Clubkino Siegmar)
USA 2023
Biopic über den jamaikanischen Reggae-Künstler Bob Marley (Kingsley Ben-Adir). Der Film zeigt nicht nur Rückblicke auf sein frühes Leben, sondern soll sich vor allem auf die Entstehung des Albums Exodus konzentrieren, das 1977 veröffentlicht wurde und das er als Teil von Bob Marley and the Wailers aufnahm. Dieses Album ist deshalb von besonderer Bedeutung, weil es entstand, kurz nachdem der Musiker ein Attentat überlebt hat und aus seiner Heimat Jamaika nach England verbannt worden war.
(Clubkino Siegmar)
USA, Großbritannien 2024
Darsteller: Henry Cavill, Bryce Dallas Howard, Sam Rockwell, Dua Lipa
Basketball Bundesliga
Geschichten zum Zuhören, Eintritt frei
In der Kinderwelt lesen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek neueste Kinderbücher, Klassiker, „Bestseller“ der eigenen Kinderzeit oder auch selbst geschriebene Texte.
für Kids in der Galerie. Ferienangebot ab 11:00 Uhr
Werdet kreativ, bemalt Eure Lieblingsmärchenfiguren wie Elsa, Spiderman & Co. oder bastelt märchenhafte Lesezeichen oder eine hübsche Girlande.
Alle Wege zu Deiner Karriere! Ausbildungs- und Jobmesse, bis 16:00 Uhr
Zahlreiche Firmen aus der Region stellen den Besuchern ihre Job-, Ausbildungs- oder Studienangebote vor. Unternehmen verschiedenster Branchen informieren dabei auch über individuelle Karrierewege – egal, ob beim Berufseinstieg oder der Neuorientierung. Der Eintritt ist kostenfrei.
Sehen – Hören – Ausprobieren. Eintritt frei. Bis 13:00 Uhr
Musikinteressierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind herzlich eingeladen, in den Räumen der Städtischen Musikschule verschiedene Instrumente auszuprobieren.
Bei diesem jährlich stattfindenden Informationstag präsentieren sich die verschiedenen Fachbereiche der Städtischen Musikschule. Von Streichinstrumenten, Blasinstrumenten, Tasteninstrumenten, Zupfinstrumenten, Musikalische Früherziehung, bis zu Tanz, Rock-Pop-Jazz und Gesang wird alles vertreten sein. Lehrer öffnen im gesamten Haus ihre Unterrichtsräume und geben Einblick in die Besonderheiten ihres Instrumentes und beantworten Fragen.
An diesem Tag gibt es auch „Straßenmusik“ in den Fluren und 11.30 Uhr eine Vorführung verschiedener Tänze.
Das Schülercafé lädt zum Imbiss ein
Kreativwerkstatt für Familien
Bis 16:00 Uhr