⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.
6 Years Transition. Tag der offenen Clubtür & Garden Opening. Food, Drinks, Get Together. DJs Bataclan, Smirdo Ejal und Tony D. Circle Of Love Allstars mit Funk, Disco, House und Soul. Start nachmittags. Eintritt frei
Hier wird die sechsjährige Transition vom alten Südbahnhof zum gemeinsamen Zielbahnhof, kreativen Schmelztiegel und Lieblingsclub gefeiert. In und außerhalb dieser alten Bahnhofsmauern ist einiges passiert. Es wird daher zu einem gebührendem Weekender eingeladen! Start mit Transition 6.1 ist am Freitag bereits nachmittags bei freiem Eintritt zum Tag der offenen Club-Tür mit Garden Opening, einer After-Work/Week-Edition von Circle Of Love mit Funk, Disco, House und Soul. Samstag heißt es volle Pulle voraus! Mit Transition 6.2 gibt es keinen Halt bis in die Morgenstunden. Rave On! Sound, Rhythmik, Licht und ein famoses Line-Up als Geschenk für Euch!
Eintritt frei, Tischreservierung empfohlen
Jetzt jeden Mittwoch und Freitag
Blues und Rock, Eintritt frei
Singen und Tanzen. Eintritt frei
An jedem zweiten Freitag im Monat verwandelt sich ab sofort das Studio zum großen Weltecho-Karaoke-Place-To-Be!
Hits, Pop, Fun. "Stehst Du GL?"
Bei dieser neuen Party können alle auf die Gästeliste. Der Deal? Ihr müsst Euch dafür aber auch wie ein C-Promi kleiden. Das wird deluxe! Schreibt eine Nachricht bei Insta für den Gästelistenplatz. And better be fast, es gibt nur 100 limitierte Plätze. Wer am Abend noch spontan kommen will, zahlt Eintritt.
Team Turbo 2000s
Frauen zahlen halben Eintritt.
Zeitreise zurück in das erste Jahrzehnt 2000er und die 2010er Jahre
Audiovisuelle Zeitreise mit Team Heckhorn
Comedyant Ede Sachsenmeyer
Sie werden lachen
Katrin Weber liest quer durch die Kapitel ihres Buches „Sie werden lachen“ und plaudert aus ihrem Leben voller Missgeschicke, Pannen und Ungeschicklichkeiten, die sie bis auf die Bühne verfolgten – größtenteils ehrlich und umwerfend komisch. Sie werden lachen. Garantiert.
Die kleine Katrin hatte es schwer. Zu dick, zu langsam, zu dusselig: Stehen, Laufen, Pubertieren, die Liebe. Mit allem war sie später dran als ihre Altersgenossen – bis aus dem hässlichen Entlein im Kindergarten des VEB Narva Glühlampenwerkes Plauen der strahlend schöne Schwan im Scheinwerferlicht der sächsischen Bühnen wurde. Mit Witz, Charme und sächsischer Schnauze glänzt Katrin Weber nach ihrer Gesangsausbildung und zahlreichen Musical- und Fernsehrollen heute überwiegend im Kabarett. „Schwarze Augen – Eine Nacht im Russenpuff“, „Solo“ und „Nicht zu fassen“ heißen ihre umjubelten Programme. Außerdem steht sie als Entertainerin und Sängerin auf der Bühne. In ihrem ersten Buch erzählt Katrin Weber vom Hinfallen und Auffallen in ihrer privaten und künstlerischen Laufbahn. Das macht diese Lesung äußerst lebendig.
(C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren)
Ellen Schaller spielt und singt Texte von Elke Heidenreich
Die Geschichten von Elke Heidenreich beginnen oft im Alltäglichen, der Wiedererkennungseffekt ist garantiert. Voller Witz und Ironie erzählt die Bestsellerautorin vom Kleinkrieg beim Frühstücksei, vom Zickenalarm in ganz feinen Parfümerien, vom Herzschmerz auf Bahnsteigen und immer wieder von Männern, den eigenen und den anderen. Ein Abend für Frauen! Und für Männer, die schon immer alles über Frauen wissen wollten, sich aber nie zu fragen trauten!
Ellen Schaller spielt, singt und erzählt von mega entspannten Müttern, vom Saunabesuch und der Panik im Kaufhaus.
Wer Ellen Schaller in ihren Soloabenden „Natürlich hat Gott Humor" und "Beine hoch ist nicht mein Ding" erlebt hat, kennt ihr Motto: "Lachen, wenn's zum Heulen ist". Freuen Sie sich auf ein Wechselbad der Gefühle. "Ab morgen wird alles anders" von Elke Heidenreich ist im Rowohlt Taschenbuch Verlag erschienen.
(C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren)
Mit Ellen Schaller
Die Geschichten von Elke Heidenreich beginnen oft im Alltäglichen, der Wiedererkennungseffekt ist garantiert. Voller Witz und Ironie erzählt die Bestsellerautorin vom Kleinkrieg beim Frühstücksei, vom Zickenalarm in ganz feinen Parfümerien, vom Herzschmerz auf Bahnsteigen und immer wieder von Männern, den eigenen und den anderen.
Ein Abend für Frauen! Und für Männer, die schon immer alles über Frauen wissen wollten, sich aber nie zu fragen trauten!
Ellen Schaller spielt, singt und erzählt von mega entspannten Müttern, vom Saunabesuch und der Panik im Kaufhaus.
Schwarze Komödie von Flavia Coste
„Money Makes The World Go Round“ sang Liza Minelli vor Jahrzehnten und erntete großen Applaus.
Noch immer weckt Geld Emotionen aller Art. Es begeistert, beglückt, bedrückt. Auch im Umfeld von Richard, der viele Millionen im Lotto gewonnen hat.
Während eines Abendessens daheim gibt er bekannt, dass er den Lottogewinn nicht abholen wird. Mit Erstaunen stellt er fest, dass statt Lob und Applaus das glatte Gegenteil an Reaktionen auf ihn niederprasselt.
Für die Abholung bedarf es ausschließlich des Lottoscheins. Diese Tatsache eröffnet zwischen ihm, seiner Frau, seiner Mutter und selbst dem besten Freund den Kampf um diesen „Glücks“-Schein, den Richard vernichten will.
Wie weit wird die Familie gehen? Auch über eine Leiche?
Die Freiheit einer Frau. Nach dem Roman "Combats et metamorphoses d’une femme" von Édouard Louis. Bühnenfassung von Kathrin Brune
Wir, die wir selbstbestimmt leben, können uns heute selbstbewusst für die Emanzipation einsetzen. Aber es sind Frauen wie Monique Belleguelle, die mit großer Kraftanstrengung und ohne erlerntes Rüstzeug diesen Weg gegangen sind. Und so ist Édouard Louis‘ Text eine schonungslose und zugleich liebevolle Hommage an die eigene Mutter und ihre Generation.
(Die Theater Chemnitz)
Portraits & Zeitgeschichte: Frauen zwischen Kunst und Liebe. Caroline Bernard: Ich bin Frida – Frida Kahlo zwischen Liebe und Freiheit
„Ich bin meine eigene Muse!“ Frida Kahlo
In dem neuen Roman über eine mutige Frau erzählt Bestsellerautorin Caroline Bernard einfühlsam und mit großer Kenntnis von einer bisher unbekannten Seite der Ikone Frida.
Frida Kahlo hat ihre erste Einzelausstellung in New York – und die ist ein rauschender Erfolg. Manhattans Kunstwelt feiert die mexikanische Künstlerin. Dann begegnet sie dem Fotografen Nickolas Muray und erlebt eine leidenschaftliche Amour fou. Nachdem sie künstlerisch aus dem Schatten ihres untreuen Manns Diego Rivera getreten ist, will sie auch in der Liebe ihren Gefühlen folgen. Doch Nick verlangt etwas scheinbar Unmögliches von ihr. Frida muss herausfinden, was sie wirklich will – in der Kunst und in der Liebe.
Es liest und erzählt: Caroline Bernard
(C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren)
Nebensaison – Fotografien von Daniel Franz. Wunderbare Einblicke in Skigebiete (Oberwiesenthal, Klinovec) aus Blickwinkeln von Abseits der Pisten. Eintritt frei
-Sadisten: Tödliche Liebe-
Mit ihren Vorträgen entführt Lydia Benecke ihre Gäste in eine spannende Reise in die Welt der Kriminalpsychologie.
Poetisches, Experimentelles und mehr mit dem Opernensemble
Für Fans der ungewöhnlichen Abendunterhaltung
USA 2023
Gleich mit ihrem ersten Animationsspielfilm landete die von Chris Meledandri gegründete Produktionsschmiede Illumination einen veritablen Hit. „Ich – Einfach unverbesserlich“ mit den Minions kam 2010 in die Kinos. Mit „Raus aus dem Teich“ findet ein neuer Illumination-Titel den Weg auf die große Leinwand. Ein optisch überzeugender Film rund um eine Entenfamilie auf Reisen.
(Clubkino Siegmar)
Deutschland 2023
Abenteuer, Kinderfilm, Remake
Deutschland 2023
Frankreich, Italien 2023
Bekannt durch ihr Umwälzen der Pädagogik, wird hier nun Maria Montessoris Privatleben beleuchtet.
Deutschland 2023
Ein kindlicher Wunsch wird zum Leitmotiv für eine ganze Familie: Das Paar Vera und Wolf lebt in Berlin zusammen mit ihrer fünf Jahre alten Tochter Nina und ihrem ein Jahr alten Sohn Simon ein vordergründig glückliches Leben. Eingebunden in ein wenig familienorientiertes System, aber auch der anstrengende Spagat zwischen Beruf, Karriere und Familie reibt das Paar zusehends auf. Als die kleine Tochter Nina mit einer Störung der Feinmotorik und Koordination diagnostiziert wird, gerät das Lebensmodell der Familie grundlegend ins Wanken. Der daraufhin von Nina geäußerte Wunsch nach einer Million Minuten, die sie gemeinsam nur mit schönen Dingen verbringen könnten, öffnet ihrem Vater Wolf die Augen. Womöglich sind eine Million Minuten wertvoller als eine erfolgreiche Karriere. So begibt sich die Familie 694 Tage – eben eine Million Minuten – auf die Reise ihres Lebens. Dabei suchen sie nicht nur nach alternativen Lebensmodellen, sondern hinterfragen dabei auch angelernte Denkmuster, Traditionen und Normen.
(Weltecho)
Darsteller: Tom Schilling, Pola Friedrichs, Karoline Herfurth
USA 2023. Kleiner Saal
Sie ist Musikerin, Poetin, Illustratorin, Pazifistin und Bürgerrechtlerin. Und: Sie singt seit den 50er Jahren für den Frieden. Die Rede ist von Joan Baez, die im Zentrum der akkurat recherchierten, informativen biographischen Doku „I Am A Noise“ steht. Der Film verbindet Tonbandaufzeichnungen, Briefe und Tagebucheinträge der Künstlerin mit Interviews, jüngeren Live-Impressionen und Konzertszenen aus dem Archiv. Heraus kommt eine aufwendige Doku, die das künstlerische Wirken und Privatleben von Joan Baez allumfassend aufarbeitet. Und Raum für intime Bekenntnisse sowie ehrliche Offenbarungen gewährt.
(Clubkino Siegmar)
Frankreich 2023
Sandra (Sandra Hüller), Samuel (Swann Arlaud) und ihr elfjähriger sehbehinderter Sohn Daniel leben seit einem Jahr weit weg von allem in den Bergen. Eines Tages wird Samuel tot am Fuße ihres Hauses aufgefunden. Es wird eine Untersuchung wegen des verdächtigen Todes eingeleitet. Sandra wird bald angeklagt, obwohl sie Zweifel hat: Selbstmord oder Mord? Ein Jahr später nimmt Daniel an der Gerichtsverhandlung gegen seine Mutter teil, bei der das Paar regelrecht seziert wird.
Der Film erhielt die Goldene Palme in Cannes 2023.
(Clubkino Siegmar)
USA 2023
Darsteller: Emma Stone, Willem Dafoe, Hanna Schygulla
im Bowling Chemnitz, bis 23:00 Uhr
Musik laut, Licht aus - Disco-Beleuchtung an!
Jeden Freitag zwischen 20:00 und 01:00 Uhr könnt Ihr unter Schwarzlicht und mit sattem Sound die Woche sorglos hinter Euch lassen.
Kühle Getränke in einzigartiger, spannender Atmosphäre lassen Euch die Strapazen der Woche vergessen.
Bis zu drei Stunden und acht Personen könnt Ihr mit Euren Freunden, der Familie, Verwandten oder Bekannten zum Festpreis je Bahn bowlen.
Taschenlampenführung für Kinder
Und Dein Garten blüht auf!
Endlich wieder Hand anlegen können und sich sein persönliches Paradies auf dem Balkon, auf der Terrasse oder im Garten schaffen.
Neben Saat- und Pflanzgut bieten zum Chemnitzer Frühling auf dem Chemnitzer Messegelände Aussteller aus dem In- und Ausland Neuheiten in den Bereichen Gartentechnik, Gartenmöbel und -zubehör sowie Freizeit- und Hobbyaccessoires an.
Öffentliche Messeführung, Treffpunkt: Vor dem Eingang am roten Messeturm
Während der Tour erfahren Interessierte spannende Fakten zur ehemaligen Produktionshalle auf dem Gelände der damaligen Wanderer-Werke. In einer ca. 75-minütigen geführten Tour erleben Besucher die Vielseitigkeit der Messehallen und lernen die Messe Chemnitz hinter den Kulissen einer ausgewählten Veranstaltung kennen.
im Rahmen der Sonnenberger Kiezwerkstätten, einfach vorbeikommen, ohne Anmeldung, bis 20:00 Uhr
Wildkräuterkosmetik
Inklusive drei selbst hergestellten Produkten und Skript zum mit nach Hause nehmen
Voranmeldung erforderlich: kraeuteroffice-chemnitz@mail.de oder Tel. (0151) 41 36 70 32
Vorträge, Filme oder Tanzabende