⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.
Lieblings-DJs, gemütliche Atmosphäre. Eintritt frei
Draußen bleibt es kalt, also geht es Mittwochs rein ins Weltecho. Jeden Mittwoch gibt es dort entspannte Musik von Euren Lieblings-DJs.
Jeden Mittwoch Getränke-Specials, Dart For Free, Eintritt frei
Ein Musical und eine schillernde Show rund um Falco
Ein Leckerbissen für Musical-Liebhaber und ein Muss für alle Falco-Fans: „FALCO - Das Musical“ begeisterte mit der gelungenen Kombination aus Falco-Hits und der spannenden Geschichte des legendären Wieners bereits Hunderttausende Zuschauer. 2024 geht die Erfolgsproduktion erneut auf große Tournee.
Dabei werden alle großen Hits und auch einige zu Unrecht vergessene Titel des „Falken“ live auf die Bühne zurückgeholt und bekommen durch schrille und extravagante Tanzeinlagen neues Leben eingehaucht. Die Songauswahl reicht von den frühen Erfolgen wie „Ganz Wien“ und „Der Kommissar“ über die großen Hits wie „Vienna Calling“, „Jeanny“ und „Out Of The Dark“ bis zu eindrucksvollen Titeln wie „Emotional“ und dem heute wieder brandaktuellen Song „Europa“. Natürlich darf auch der Welthit „Rock Me Amadeus“ nicht fehlen - der bis heute einzige deutschsprachige Song der Musikgeschichte, der die Spitze der US Billboard Charts erreichte und der einen Wendepunkt im Leben des Künstlers markierte. Das Musical zeigt, wie umstritten der Ausnahmekünstler und seine Musik waren.
(C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren)
Funk, Jazz, Rock 'n Roll. Alles verschwimmt. Rausch. Tanz!
Die Woche im Atomino beginnt und es wird mit Toyota HiFi gefeiert, Eintritt frei
Vorstellungen bis 19:00 Uhr
Programm unter www.theater-chemnitz.de/fileadmin/Mediamanager/Theater-Chemnitz/Junges_Theater/Programm_26._Chemn._Schultheaterwoche.pdf
Mit Bettine Zweigler, Martin Berke und Paul Ulbricht
Politiker sind wie Kinder. Sie sind laut, reden viel ohne nachzudenken und manchmal fragt man sich was sie eigentlich den ganzen Tag treiben. Und wenn mal ganz plötzlich was kaputt ist, wie die Eisenbahn, das Bildungssystem, oder Vatis neues Handy, kommen die gleichen Ausreden: „Das war ich nicht, das war schon so!“
Doch wenn wir später die Anekdote erzählen, wie die Linsensuppe als neuer Picasso die Raufasertapete verzierte, können wir bestenfalls sogar darüber lachen. In der Politik ist das anders. Bei Diätenerhöhung und Rekordgewinnen in der Energiewirtschaft gibt es nichts mehr zu lachen. Es sei denn, Sie kommen zu uns! Das war schon (immer) so.
(Das Chemnitzer Kabarett)
Noemi Clerc und Rebecca Thoß. Theatralische Groteske
Noemi Clerc und Rebecca Thoß haben im selben Jahrgang an der Hochschule für Musik und Theater Rostock Schauspiel studiert und als Team in der Vergangenheit bereits mehrfach zusammen künstlerisch gearbeitet. Ihre letzte gemeinsame Theaterarbeit, ein interdisziplinäres Musiktheaterstück mit dem Titel "wachsig", gewann bei der Preisverleihung des Freisprung-Theaterfestivals 2021 den 1. Preis.
Nach der Erzählung von Franz Kafka
Die Novelle ist eine Zumutung, eine Bewährungsprobe, denn es ist kaum auszuhalten, wie sehr Grauenvolles und Grausames mit Sanftheit, Leichtigkeit, Selbstverständlichkeit und nahezu Glückseligkeit in Berührung kommen und uns damit nicht zuletzt auf unsere Wirklichkeit zurückwerfen.
(Die Theater Chemnitz)
Steffen Trümper, Münster: Oase im Supervulkan? Neuentdeckungen in Italiens ältestem fossilem Wald aus dem Perm. Tietz, Museumspädagogik, 1. Etage, Eintritt frei
Deutschland 2023
Mittelpunkt ist eine Hochzeitsfeier in einer exklusiven Location mit genauso exklusiven Gästen mit noch exklusiveren Wünschen. Der Hochzeitsplaner Dieter (Christoph Maria Herbst) versucht mit der Hilfe von Fotografen, Sängern und einer Armee von Köchen und Kellnern es allen Recht zu machen. Mit diesem Auftrag will er seiner Karriere ein krönendes Ende gönnen, denn es reicht. Seine Kunden haben ihm über die Jahre die letzten Nerven geraubt. Doch dann kommt alles anders als geplant.
Remake der französischen Komödie "Das Leben ein Fest“ – Weitere Darsteller: Marc Hosemann, Cynthia Micas
(Clubkino Siegmar)
Polen, Frankreich 2023. Kleiner Saal
Vom Kindheitstraum zum Welterfolg. Deutschland 2023
Anspruchsvoller Dokumentarfilm über das Hamburger Miniaturland, das seit dem Jahr 2000 von und unter der Leitung der Brüder Frederik und Gerrit Braun zur größten Modelleisenbahn der Welt ausgebaut wird.
Großbritannien, USA 2023
USA 2023
Längst hat sich Yorgos Lanthimos zu einem Regisseur entwickelt, bei dem jedes neue Werk heiß ersehnt wird weil er filmisch in Abgründe führt und Geschichten erzählt, die weit abseits des Mainstreams sind. So auch die Romanverfilmung Poor Things, in der eine Art Frankenstein eine Frau zum Leben erweckt, die sich gegen das Korsett der Gesellschaft auflehnt. Ein delirierend schöner Film mit einer herausragenden Emma Stone in der Hauptrolle.
Weitere Darsteller: Willem Dafoe, Hanna Schygulla
(Clubkino Siegmar)
bis 17.00 Uhr
Kaffee zu veganem Speiseangebot
20:00 Uhr Küfa, veganes Essen gegen Spende
mit Jeanette Quegwer: Die Pflanzen in den Gewächshäusern im Botanischen Garten
Eintritt frei mit Schülerausweis. Bis 22:00 Uhr
Ergänzende Vorbereitungen auf die Abschlussprüfungen
Thematische Medientische, Hilfe beim Recherchieren und Online-Lernhilfen unterstützen den Lernerfolg. Für die Lernpausen gibt es ein Nachtcafé mit kleinen Snacks und Getränken.
Anmeldung für Einzel- und Gruppenarbeitsplätze erbeten: https://www.stadtbibliothek-chemnitz.de/aktuelles/veranstaltungen/veranstaltungsbuchung
Austausch über OSM und freie Geodaten mit anderen Mappern