⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.
Literatur- und Rollenspiel-Stammtisch
Der Pen-&-Paper-Zusammentisch des KaffeeSatz heißt von aktiven über ehemalige Spieler und Spielerinnen bis hin zu Neugierigen alle willkommen, die sich für Pen-&-Paper-Rollenspiele interessieren.
Deutschland, Japan 2023
Hirayama scheint mit seinem einfachen Leben als Toilettenreiniger in der japanischen Metropole Tokio vollkommen zufrieden zu sein. Außerhalb seines stark strukturierten Alltags genießt er seine Leidenschaft für Musik und Bücher. Er hört noch von alten Kassetten und liest aus abgegriffenen Taschenbüchern. Außerdem ist er fasziniert von Bäumen und hält besonders interessante Exemplare mit seiner Kamera fest. Eine Reihe unerwarteter Begegnungen enthüllt jedoch nach und nach mehr über seine Vergangenheit und die Gründe, warum die Einfachheit seines täglichen Lebens ihm das ersehnte Glück zu geben scheint.
Der neue Spielfilm von Wim Wenders.
Deutschland 2023
Ein Arzt ohne Zulassung arbeitet für die Kölner Unterwelt. Er behandelt all jene, die nicht auffallen dürfen. Als er einem krebskranken Mafiaboss hilft, gerät er zwischen die Fronten und macht sich seinen eigenen Schwager zum Feind. In einer zermürbenden Abwärtsspirale werden alle Beteiligten in den Abgrund gerissen. Der intensive Neo-Noir-Thriller kombiniert düstere Drastik mit existenzieller Dringlichkeit und schwer erträglichen Gewaltszenen. Erzählerisch und psychologisch ist die ambitionierte Genrearbeit subtil konstruiert.
(Weltecho)
Niederlande 2023. Kleiner Saal
Der Kuss von Gustav Klimt ist eines der bekanntesten und am häufigsten reproduzierten Bilder der Welt. Mit seinem geheimnisvollen Zauber, seiner Sinnlichkeit und seinen schillernden Farben hat das um 1908 in Wien gemalte Bild eines unbekannten, sich umarmenden Paares die Betrachter seit seiner Entstehung in seinen Bann gezogen. Aber was genau steckt hinter der Anziehungskraft dieses Gemäldes und wer war der Künstler, der es geschaffen hat? Eine eingehende Analyse des Kunstwerks, die sich mit allen Details von echtem Gold, dekorativen Mustern und Symbolismus bis hinzu knisternder Erotik befasst, führt uns in das faszinierende Wien der Jahrhundertwende.
(Clubkino Siegmar)
USA 2023
Biopic über den jamaikanischen Reggae-Künstler Bob Marley (Kingsley Ben-Adir). Der Film zeigt nicht nur Rückblicke auf sein frühes Leben, sondern soll sich vor allem auf die Entstehung des Albums Exodus konzentrieren, das 1977 veröffentlicht wurde und das er als Teil von Bob Marley and the Wailers aufnahm. Dieses Album ist deshalb von besonderer Bedeutung, weil es entstand, kurz nachdem der Musiker ein Attentat überlebt hat und aus seiner Heimat Jamaika nach England verbannt worden war.
(Clubkino Siegmar)
Spielekneipe, Stammtischkneipe. Gute Musik, Tischtennis und Tischkicker
Für einen weichen Start in die Woche
rund ums Chemnitzer Rathaus. Bis 16:00 Uhr
zum gesamten digitalen Angebot, bis 12 und 16 bis 18:00 Uhr, für Bibliotheksmitglieder
Tietz Edition. Bibliothekslabor bis 19:00 Uhr, Eintritt frei
Der Freifunk Chemnitz e. V. trifft sich inmitten einer seiner größten Installationen und zeigt in gemütlichem Umfeld, was mit WLAN heute alles machbar ist. Vom einfachen Router, den man sich ans Fenster stellt, bis zur komplexen Veranstaltungsplanung könnt ihr mit entsprechenden Fragen vorbeikommen oder hier gemeinsam euren ersten eigenen Freifunk-Router einrichten.